Iserlohn Roosters
Gerüchten zufolge wird da an einem ziemlichen dicken Deal mit Macek gebastelt, er soll wohl längerfristig an den Verein gebunden werden. Wäre schön, einen Mann wie ihn die nächsten 3-4 Jahre im Rooster-Trikot zu sehen.good luck hat geschrieben:Es kann doch nicht sein, dass ihr den Macek halten könnt??
- Omaschupser
- Ersatzspieler
- Beiträge: 828
- Registriert: 14.07.2011 16:26
good luck hat geschrieben:Es kann doch nicht sein, dass ihr den Macek halten könnt??
http://ikz.m.derwesten.de/dw/sport/eish ... ice=mobile
Zumindest schon mal 1Jahr. Wobei ich das von Outcast auch schon gehört hab.Chad Bassen, Ryan Button, Dylan Wruck, Mathias Lange (alle zwei Jahre), Kevin Lavallée, Colten Teubert, Brooks Macek, Dieter Orendorz (alle noch ein Jahr) und Marko Friedrich (bis 201besitzen noch Verträge oder einigten sich mit dem Klub bereits auf eine Verlängerung.
Die beiden waren finanziell aber auch mit ein Grund für die jahrelang fehlende Qualität in Reihe 3 und 4.me_first hat geschrieben:Warum nicht? Wolf/Hock konnten sie doch auch jahrelang halten.

- Omaschupser
- Ersatzspieler
- Beiträge: 828
- Registriert: 14.07.2011 16:26
Das ist eine gute Frage. Ich denke, eher nicht,nachdem man heuer gesehen hat, wie es funktionieren kann.Ich glaube nicht, das wir finanziell so viel mehr Möglichkeiten haben wie die letzten Jahre mit Wolf. Dessen langjähriger Vertrag hat denke ich schon viel Kapital Etat gebunden. Als Spieler war er jeden Cent wert im Gegensatz zu Hock(ich mochte den zumindest nicht, den Galeriespieler). Für unsere Verhältnisse war das meiner Meinung nach nie der ideale Weg, als Underdog in zwei deutsche Topscorer zu investieren.DennisMay hat geschrieben:Macht ihr dann wieder den gleichen Fehler oder seid ihr mittlerweile finanziell soviel besser aufgestellt?
Das Thema Whitmore scheint aufzuzeigen, das man nicht mehr über die Schmerzgrenze geht. Ich habe gehört, er wäre gerne geblieben. Rein Sportlich sprach auch nichts gegen einen Verbleib. Somit denke ich, das man ihn sich nicht leisten wollte.Er hatte ich ja wieder mal verpokert letzte Saison. Deswegen kam er überhaupt zu uns.
Naja, der Krombacher Deal bringt für die nächsten 4-5 Jahre Planungssicherheit. Wir haben gestiegene Zuschauereinnahmen und die Eintrittspreise werden auch "moderat" erhöht, für meine Dauerkarte von 594 auf 682 Euro. Da hab ich zwar geschluckt, aber wer Leute wie Macek und Petersen auf Dauer am Seilersee sehen will, muß halt auch mehr zahlen. Das dritte Heimspiel im Viertelfinale hat zudem auch noch etwas für den guten finanziellen Abschluss der Saison getan. Von daher sehe ich uns auf einem guten Weg, auch in den nächsten Jahre gute Teams im Dress der Roosters zu sehen.
Ok, Krombacher geht noch 4 Jahre, aber machen die danach weiter oder ist dann der Ablasshandel wegen IsePi vorbei?
http://www.presseportal.de/pm/42000/251 ... sters-bild
Was ich mal noch gelesen habe, daß die Verbindlichkeiten des letzten Ausbaus eurer Puckhöhle bereits getilgt sind. Schafft natürlich auch freie Mittel.
http://www.presseportal.de/pm/42000/251 ... sters-bild
Was ich mal noch gelesen habe, daß die Verbindlichkeiten des letzten Ausbaus eurer Puckhöhle bereits getilgt sind. Schafft natürlich auch freie Mittel.
- Omaschupser
- Ersatzspieler
- Beiträge: 828
- Registriert: 14.07.2011 16:26
Du hast natürlich auch recht. Ich dachte, May meint das jetzt in erster Linie von Etathöhe her als von der Planungssicherheit. Und ich bezog mich auch auf die zurückliegende Zeit. Das wir durch die abgelaufene Saison eventuell zukünftig mehr Möglichkeiten haben, wäre möglich. Wobei Viertelfinale und höherer Zuschauerschnitt oft sogleich mit Play-off Prämien aufgebraucht werden. Die Preiserhöhung muss man sehen, wie die angenommen werden, um zu sagen ob es da Auswirkungen auf den Etat gibt. Es ist zumindest sicher nicht unklug, so eine Preiserhöhung im Anschluss an eine so euphorische Saison vorzunehmen.Outcast hat geschrieben:Naja, der Krombacher Deal bringt für die nächsten 4-5 Jahre Planungssicherheit. Wir haben gestiegene Zuschauereinnahmen und die Eintrittspreise werden auch "moderat" erhöht, für meine Dauerkarte von 594 auf 682 Euro. Da hab ich zwar geschluckt, aber wer Leute wie Macek und Petersen auf Dauer am Seilersee sehen will, muß halt auch mehr zahlen. Das dritte Heimspiel im Viertelfinale hat zudem auch noch etwas für den guten finanziellen Abschluss der Saison getan. Von daher sehe ich uns auf einem guten Weg, auch in den nächsten Jahre gute Teams im Dress der Roosters zu sehen.
Ps: Entschuldigt bitte meine nur oberflächliche Ausführung, ich stehe nebenbei am Grill bei meinen Ribs


B. Macek wurde beim Saisonfazit in den Medien bei den Abgängen bzw. Spielern ohne Vertrag nicht erwähnt.Bubba88 hat geschrieben:Lange, Petersen, Macek und Sullivan halten? Das klingt schon ein bisschen unwahrscheinlich
(gut die ersten beiden sind eh schon klar)
Nach Einschätzung eines Fans von der Abschiedsveranstaltung hat Brooks Macek möglicherweise um mehr als nur eine Saison verlängert und auch der Verbleib von Sullivan sei nicht undenkbar. Bei Mike York laufen ja noch Gerüchte, dass er evtl. nach Klagenfurt geht, ich denke aber nur, wenn D. Mason dort als Trainer bleibt. Dieser ist halt sein Lieblingstrainer. Bei Jonas Liwing stehen die Chancen 50:50, bei Brodie DuPont wohl auf Abschied. Schön wäre es auch, wenn unsere "vierte Reihe" mit Blank, Bassen und Conolly zusammenbleiben könnte. Die haben ganz schön gerockt in der abgelaufenen Saison. Der Abgang von Brent Raedeke schmerzt natürlich, aber mal sehen, was die nächsten Wochen so zeigen.
Die Roosters werden Vertagsverlängerungen und Neuverpflichtungen je nach Sachlage bekannt geben, vielleicht auch noch in der nächsten Woche, um den Dauerkartenverkauf anzukurbeln. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Der Mister gibt sich ein weiteres Jahr die Ehre
Mike York hat um ein Jahr bei den Roosters verlängert.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30805
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Sylvester hat mit ner halb kaputten Schulter mannschaftsdienlicher gespielt, im Gegensatz zu Foster und Whitmore mehr Defensiv-Aufgaben übernommen und keine oder wenige dumme Strafen gezogen.Mr. Shut-out hat geschrieben:Sylvester bleibt, Foster geht. Das versteh ich nicht.
York => überragende Weiterverpflichtung
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2173
- Registriert: 02.04.2010 12:11
Outcast hat geschrieben:Sylvester hat mit ner halb kaputten Schulter mannschaftsdienlicher gespielt, im Gegensatz zu Foster und Whitmore mehr Defensiv-Aufgaben übernommen und keine oder wenige dumme Strafen gezogen.
Aber auch sehr dezent gepunktet. Sind doch 3 verschiedene Spielertypen oder?
Haben die zwei soviel Strafminuten bekommen? Der DaSilva hatte so ca. 93 und die waren eigentlich alle dumm!
Ja klar, aber einer fragte sich, warum mit Sylvester verlängert wurde und mit Foster nicht. Daher habe ich mit der Begründung für die Nichtverlängerung von Foster und Whitmore geantwortet, für die beiden genannten wurde das schlechtere Defensivverhalten als Grund für die Nichtverlängerung genannt.Boulin178pim hat geschrieben:Aber auch sehr dezent gepunktet. Sind doch 3 verschiedene Spielertypen oder?
Haben die zwei soviel Strafminuten bekommen? Der DaSilva hatte so ca. 93 und die waren eigentlich alle dumm!
Sylvester und Macek waren bei den Calgary Hitmen ein kongeniales Sturmpärchen. Wenn das hier wieder so wird, sehe ich schon einen Grund in der Verlängerung von Sylvester, gerade vor dem Hintergrund des Wechsels von Raedeke nach Mannheim. Diese beiden hatten ja bei uns ganz gut harmoniert. Die Verlängerung von Sylvester ist für mich zudem ein Indiz, daß es auch zu einer Verlängerung mit Brooks Macek kommen kann / wird.