Kölner Haie
AW: Kölner Haie
Die Kölner haben mit Krupp jetzt den 6 Trainer in 5 Saisonen, aber auch etliche Spieler die in der Zeit im Verein waren.
Da sehe ich das Problem wirklich bei der Mannschaft, wahrscheinlich wurde die Country Club Stimmung duch Mike gestört.
Wir hatten über 4 Jahre eine funktionierende Mannschaft mit einem ansprechenden System und jetzt haben wir ein fragwürdiges System, mit einer intakten Mannschaft.
Da sehe ich das Problem wirklich bei der Mannschaft, wahrscheinlich wurde die Country Club Stimmung duch Mike gestört.
Wir hatten über 4 Jahre eine funktionierende Mannschaft mit einem ansprechenden System und jetzt haben wir ein fragwürdiges System, mit einer intakten Mannschaft.
AW: Kölner Haie
Laut Teilen des Forums war das System gar nicht so ansprechend, lediglich in 2 der letzten 4 Spielzeiten erfolgreichDennisMay hat geschrieben:
Wir hatten über 4 Jahre eine funktionierende Mannschaft mit einem ansprechenden System und jetzt haben wir ein fragwürdiges System, mit einer intakten Mannschaft.

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Kölner Haie
Sorry, das ist absoluter Schwachsinn!Ryan hat geschrieben:Weil der Trainer die Spieler vielleicht nicht (mehr) erreicht hat, wie man so schön sagt. Weil er sie nicht auf seine Seite ziehen konnte, sie seine Taktik nicht verstanden haben ... Such es dir raus. Vielleicht hat ihm ja auch sein genialer Co gefehlt. Wer weiß das schon?
Es liegt nie an einem allein und wenn nur zwei (Mannschaft & Trainer) nicht zusammen passen. Genauso wie TT bei uns nicht alleine Schuld an dieser Saison trägt, so wird es wohl auch in Köln nicht die Mannschaft allein sein. Verantwortlich ist aber in beiden Fällen derjenige, der an der Bande steht.
Frag mal bei einigen Kölner Fans nach, den gegen Wolfsburg hat die Mannschaft eins zu eins das von Stewart gewünschte System gespielt!
Und das obwohl man es angeblich mit Stewart nicht konnte, für mich hat in diesem Fall nur einer die Schuld und das ist dieser charakterlose Haufen von Spieler! Nicht umsonst kamen sich in diesem Fall sogar die Fans verarscht vor!
AW: Kölner Haie
Ich frag mich immer noch was da im Lauf der Saison passiert ist in Köln. Bis zum Derby am 34 Spieltag war man doch ziemlich auf Kurs? Gut die Top 6 muss für Köln natürlich das Ziel sein und innerhalb dieser Top 6 war man kaum zu finden aber zumind. in Reichweite bis zu diesem Derby. Und selbst nach der Niederlage war man nur 1 Punkt hinter der DEG, die nach diesem Sieg Platz 6 für sich verbuchen konnte. Was folgt ist bekannt, nur die Begründung eher fragwürdig. Also das zumind. Teile der Manschaft mit Stewart scheinbar gebrochen haben, es klingt ziemlich wahrscheinlich das es hier intern zwischen Trainer und einzelnen Spielern zum Konflikt gekommen ist. Was mich überraschte, dass man zum Beginn der Negativserie (oder Mitten drin, wie auch immer die Auslegung dafür lauten mag) nicht Stewart vor die Tür gesetzt hat, sondern den Sportdirektor. Damit stärkt man doch eigentlich dem Trainer in soweit den Rücken und zeigt dem Team klar in welche Richtung es geht. Das sich Teile des Teams letztlich offensichtlich doch gegen ihren Trainer durchgesetzt haben, spricht halt auch nicht unbedingt für die sonstigen Verantwortlichen der Haie, welche ja eig. spätestens mit der Entlassung des Sportdirektors auch intern eine klarere Ansage hätten machen müssen, was scheinbar nicht passiert ist.
Jetzt wo es um eigentlich nichts mehr ging, außer um das Abwenden der Rekordniederlagenserie von 18 Spielen am Stück, entlässt man den Trainer und Zack die Manschaft spielt befreit auf. Klingt alles schon sehr merkwürdig und zeigt das bei den Haien scheinbar ziemlich viel Fehlplanung seitens der Verantwortlichen zusammen gekommen ist. Das Stewart so krass scheitern würde hätte ich nicht gedacht, zeigt aber auch das ein zuvor erfolreicher Trainer eben nicht überall funktioniert und mehr als nur Eishockeysachverstand von Nöten ist um letztlich erfolgreich zu sein. Die Haie und Stewart werden jeweils sicher ihre Rückschlüsse aus diesem Misserfolg ziehen, die Spieler auch?
Jetzt wo es um eigentlich nichts mehr ging, außer um das Abwenden der Rekordniederlagenserie von 18 Spielen am Stück, entlässt man den Trainer und Zack die Manschaft spielt befreit auf. Klingt alles schon sehr merkwürdig und zeigt das bei den Haien scheinbar ziemlich viel Fehlplanung seitens der Verantwortlichen zusammen gekommen ist. Das Stewart so krass scheitern würde hätte ich nicht gedacht, zeigt aber auch das ein zuvor erfolreicher Trainer eben nicht überall funktioniert und mehr als nur Eishockeysachverstand von Nöten ist um letztlich erfolgreich zu sein. Die Haie und Stewart werden jeweils sicher ihre Rückschlüsse aus diesem Misserfolg ziehen, die Spieler auch?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Kölner Haie
Ich hab mir das Spiel angeschaut: "Panthers Hockey" pur.Benni_AEV hat geschrieben:Sorry, das ist absoluter Schwachsinn!
Frag mal bei einigen Kölner Fans nach, den gegen Wolfsburg hat die Mannschaft eins zu eins das von Stewart gewünschte System gespielt!
Und das obwohl man es angeblich mit Stewart nicht konnte, für mich hat in diesem Fall nur einer die Schuld und das ist dieser charakterlose Haufen von Spieler! Nicht umsonst kamen sich in diesem Fall sogar die Fans verarscht vor!
AW: Kölner Haie
Für mich haben die Haie das gleiche Hockey gespielt wie auch schon Wochen zuvor. Nur ging diesmal die Scheibe eben rein bei den Chancen und der Gegner hat nicht wirklich etwas gefährliches aufs Tor gebracht. Wolfsburg scheint ihnen zu liegen, die ganze Saison schon, darum würde ich nicht allzuviel auf das Spiel geben.
Die Ergebnisse waren meist sehr knapp bei massenhaft Chancen. Ich denke nicht dass die Mannschaft absichtlich nicht trifft und auf die Playoffs inkl Prämien verzichtet um gegen den Trainer zu spielen. Das würde niemand machen wenn's den eigenen Geldbeutel + schmälerung des Marktwertes (Neuer Vertrag/neues Gehalt) betrifft und eventuell sogar noch ein negatives charakterliches Bild von einem selbst nach sich zieht.
Die Ergebnisse waren meist sehr knapp bei massenhaft Chancen. Ich denke nicht dass die Mannschaft absichtlich nicht trifft und auf die Playoffs inkl Prämien verzichtet um gegen den Trainer zu spielen. Das würde niemand machen wenn's den eigenen Geldbeutel + schmälerung des Marktwertes (Neuer Vertrag/neues Gehalt) betrifft und eventuell sogar noch ein negatives charakterliches Bild von einem selbst nach sich zieht.
AW: Kölner Haie
welcome back WuBrowurschtbrod hat geschrieben:Für mich haben die Haie das gleiche Hockey gespielt wie auch schon Wochen zuvor. Nur ging diesmal die Scheibe eben rein bei den Chancen und der Gegner hat nicht wirklich etwas gefährliches aufs Tor gebracht. Wolfsburg scheint ihnen zu liegen, die ganze Saison schon, darum würde ich nicht allzuviel auf das Spiel geben.
Die Ergebnisse waren meist sehr knapp bei massenhaft Chancen. Ich denke nicht dass die Mannschaft absichtlich nicht trifft und auf die Playoffs inkl Prämien verzichtet um gegen den Trainer zu spielen. Das würde niemand machen wenn's den eigenen Geldbeutel + schmälerung des Marktwertes (Neuer Vertrag/neues Gehalt) betrifft und eventuell sogar noch ein negatives charakterliches Bild von einem selbst nach sich zieht.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Kölner Haie
Kaum ist Stewart weg und man hat eine kleine Chance auf die Playoffs fängt der Express wieder an mit Gerüchten und Spekulationen Unruhe zu stiften.
https://www.express.de/sport/eishockey/ ... t-36339546
https://www.express.de/sport/eishockey/ ... t-36339546
-
- Rookie
- Beiträge: 343
- Registriert: 13.02.2017 15:21
AW: Kölner Haie
Letzte Alternative wäre Schwenningens Dustin Strahlmeier (27). - der ja, wie man gestern im Interview gehört hat, bereits in WOB unterschrieben haben sollAugsburger Punker hat geschrieben:Kaum ist Stewart weg und man hat eine kleine Chance auf die Playoffs fängt der Express wieder an mit Gerüchten und Spekulationen Unruhe zu stiften.
https://www.express.de/sport/eishockey/ ... t-36339546

Und die anderen Neuzugänge: Hinzu kommen wohl also alle Gerüchte nochmals aufgewärmt, die schon seit Wochen kursieren.
-
- Rookie
- Beiträge: 386
- Registriert: 18.06.2018 16:53
AW: Kölner Haie
Wielange dauert es nun bis der Ruf nach Ben Hanowski und Jon Matsumoto losgehen, sollte es so sein das LB und Lamb bei dem Schei.....Verein unterschrieben haben!
AW: Kölner Haie
Unabhängig von LB und Lamb, warum sollte man nach denen rufen?
Matsumoto 1 Jahr Schwenningen mit einem Trainerwechsel, 1 Jahr Augsburg, 2 Jahre München wo er am Ende in der 4. Reihe war und mit Jackson nicht wirklich zurecht kam, 1 Jahr Iserlohn mit Trainerwechsel, 1 Jahr Köln mit Trainerwechsel und anscheinend guter Leistung nach selbigen.
Für Teams in mittleren Regionen scheint er eher eine Pest zu sein.
Hanowski muß man auch nicht holen.
Matsumoto 1 Jahr Schwenningen mit einem Trainerwechsel, 1 Jahr Augsburg, 2 Jahre München wo er am Ende in der 4. Reihe war und mit Jackson nicht wirklich zurecht kam, 1 Jahr Iserlohn mit Trainerwechsel, 1 Jahr Köln mit Trainerwechsel und anscheinend guter Leistung nach selbigen.
Für Teams in mittleren Regionen scheint er eher eine Pest zu sein.
Hanowski muß man auch nicht holen.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Kölner Haie
Bitte keinen der genannten holen. Bitte, bitte nicht!
AW: Kölner Haie
schon hart... und dann haben die sich tatsächlich erdreistet, schon Verpflichtungen für die neue Saison zu tätigen sowie Verträge zu verlängern.Der gerade noch rechtzeitig entlassene Ex-Coach Mike Stewart (47)
Halt! Da sind tatsächlich schon Neue verpflichtet worden? Aber das passiert doch immer erst in der Sommerpause?

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kölner Haie
Wie gesagt. Matsumoto als Center der 2. Reihen würde ich bei einem vernünftigen Gehalt drüber nachdenken. Hanowski brauch ich nicht mehr.


-
- Rookie
- Beiträge: 343
- Registriert: 13.02.2017 15:21
AW: Kölner Haie
Matsumoto statt Gill würde ich unterschreibenMr. Shut-out hat geschrieben:Wie gesagt. Matsumoto als Center der 2. Reihen würde ich bei einem vernünftigen Gehalt drüber nachdenken. Hanowski brauch ich nicht mehr.

AW: Kölner Haie
Das sind Welten unterschied. Für mich ist Matsumoto schon einer der besseren Spieler der Liga. Technisch sehr begabt mit gutem Auge. Wie er allerdings Menschlich tickt weiß ich nicht.Pantherpower84 hat geschrieben:Matsumoto statt Gill würde ich unterschreiben![]()
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: Kölner Haie
Für das Gehalt von Gill steht der matsumoto nicht mal auf. 

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Kölner Haie
Kann man sich leicht ausrechnen wenn man eins und eins zusammenhält.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Kölner Haie
Heute vor fünf Jahren:


ich hoffe sie haben's aufgehoben




ich hoffe sie haben's aufgehoben