Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31270
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Ich habe jedes Jahr von Bradley genommen. Und Bradley hatte im 1. Jahr auch nur 20 Spiele. Wo ist das also ein Ausreißer nach unten, wenn er da "nur" 9 Tore hatte? Außerdem hatte er vor 2 Jahren 9 Tore, nicht letztes Jahr.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Was regt Ihr Euch auf? Es ist genau das, was von Kreutzer mit dem rudimentären Netzwerk in NA zu erwarten ist. Kreutzer schaut auch nicht groß auf Scorerpunkte, er beurteilt Spieler oft sehr ganzheitlich und sucht dann nach anderen Kriterien. Er schaut auch nicht groß auf das Alter, sonst wäre in Schwenningen nie Lajunen aufgeschlagen - ein Fehlgriff wie Lundh aber auch nciht.
Wenn es stimmt, dass Collins der bereits verpflichtete Center für die 2. Reihe ist, dann kann man das machen, wobei es bei uns keinen großen Unterschied zwischen zweiter und dritter Reihe geben wird. Collins ist eher der Typ laufstarkes Kampfschwein und damit ist ein Problem, an dem Spieler aus der ICEHL / EBEL in der DEL oft gescheitert sind, weg. Viele wie Lebler oder bei uns Campbell waren für die DEL einfach läuferisch zu schlecht. Auf der einen Seite wäre mir ein jüngerer Spieler wie Bradley auch lieber gewesen. Oder man schaut mal direkt in die Schnittstelle AHL / ECHL und nimmt einen Girard (inzwischen Nürnberg) oder Boland. Aber da braucht es halt ein Netzwerk wie es Ustorf hat, der fliegt auch mal rüber. Collins mit Kuffner in einer Reihe wäre vorstellbar.
Es geht darum, einen soliden Kader zu basteln, mit dem man nicht absteigt. Mehr ist mit der Kombi Sigl - Kreutzer erst mal nicht drin. Und für so einen Kader kann Collins schon ein Baustein sein. Die Vergleiche mit LeBlanc vergessen wir mal schnell, die Spielertypen sind zu unterschiedlich.
Ob wir wirklich den allerniedrigsten Etat haben, wird durch Nichtwissen bestritten. Verfolgt man die Mitteilungen welche der Sponsoren alle weitermachen, kann es so schlimm nicht sein.
Wichtig wäre, dass man jetzt nicht auch noch Wännström behält.
Wenn es stimmt, dass Collins der bereits verpflichtete Center für die 2. Reihe ist, dann kann man das machen, wobei es bei uns keinen großen Unterschied zwischen zweiter und dritter Reihe geben wird. Collins ist eher der Typ laufstarkes Kampfschwein und damit ist ein Problem, an dem Spieler aus der ICEHL / EBEL in der DEL oft gescheitert sind, weg. Viele wie Lebler oder bei uns Campbell waren für die DEL einfach läuferisch zu schlecht. Auf der einen Seite wäre mir ein jüngerer Spieler wie Bradley auch lieber gewesen. Oder man schaut mal direkt in die Schnittstelle AHL / ECHL und nimmt einen Girard (inzwischen Nürnberg) oder Boland. Aber da braucht es halt ein Netzwerk wie es Ustorf hat, der fliegt auch mal rüber. Collins mit Kuffner in einer Reihe wäre vorstellbar.
Es geht darum, einen soliden Kader zu basteln, mit dem man nicht absteigt. Mehr ist mit der Kombi Sigl - Kreutzer erst mal nicht drin. Und für so einen Kader kann Collins schon ein Baustein sein. Die Vergleiche mit LeBlanc vergessen wir mal schnell, die Spielertypen sind zu unterschiedlich.
Ob wir wirklich den allerniedrigsten Etat haben, wird durch Nichtwissen bestritten. Verfolgt man die Mitteilungen welche der Sponsoren alle weitermachen, kann es so schlimm nicht sein.
Wichtig wäre, dass man jetzt nicht auch noch Wännström behält.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
selbst wenn der so gut rumpelt und arbeitet, persönlich würde ich mir irgendwann halt auch noch mal andere Spielertypen wünschen. Wir werden wieder keinen Pass an den Mitspieler bekommen. Laufen und Defensive, alles andere werden die nicht können.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Es ändert sich wirklich gar nichts, sogar der Sigl hätte so einen gefunden, dass ist alles ein riesen großer Witz.Bubba88 hat geschrieben:selbst wenn der so gut rumpelt und arbeitet, persönlich würde ich mir irgendwann halt auch noch mal andere Spielertypen wünschen. Wir werden wieder keinen Pass an den Mitspieler bekommen. Laufen und Defensive, alles andere werden die nicht können.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
mimimigood luck hat geschrieben:Es ändert sich wirklich gar nichts, sogar der Sigl hätte so einen gefunden, dass ist alles ein riesen großer Witz.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Nicht mal der Inhalt der Kommentaregood luck hat geschrieben:Es ändert sich wirklich gar nichts, sogar der Sigl hätte so einen gefunden, dass ist alles ein riesen großer Witz.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1747
- Registriert: 30.04.2008 21:31
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Mit dieser Einschätzung würde ich noch warten. Wir haben bislang zwei von neun Kontingentspielern unter Vertrag. Selbst wenn Wännström und Kuffner bleiben, so fehlen immer noch fünf Spieler.Bubba88 hat geschrieben:selbst wenn der so gut rumpelt und arbeitet, persönlich würde ich mir irgendwann halt auch noch mal andere Spielertypen wünschen. Wir werden wieder keinen Pass an den Mitspieler bekommen. Laufen und Defensive, alles andere werden die nicht können.
Ich könnte mit den beiden übrigens auch ganz gut leben. Ich glaube nicht, dass die beiden die großen Enttäuschungen waren. Da sehe ich schon eher die Herren Johnson und Payerl.
Klar, es gibt bessere wie die beiden, aber es laufen auch genügend schlechtere AL über's Eis.
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
-
Regensburger
- Stammspieler
- Beiträge: 2336
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Würde das auch so einschätzen und steht so ähnlich auch in der Abgangsmeldung von Villach über ihn als Typ. Mir gefällt ,was über den Spieler über die Statistiken hinaus zu hören ist. Solange er nicht der Nummer 1 Center sein muss,könnte das eine interessante Verpflichtung sein,auf den ich gespannt bin.cavalier hat geschrieben:Hab da ein wenig im Villacher Forum gestöbert und da bin ich auch über Aussagen, dass dieser Spieler eine Top Einstellung hat gestolpert.
Und ich denke unser Weg kann auch nur so gehen, wenn wir schon den niedrigsten Etat haben.
Spieler bei denen man das Gefühl hat, die geben alles.
Eine Mannschaft die zusammen wieder als ein richtiges Team auftritt.
Dann wird das Publikum auch mitgenommen, dann verzeiht man Niederlagen.
Ich tu mich immer schwer damit, im Vorfeld einen Spieler oder auch eine Mannschaft zu einer bestimmten Leistungsfähigkeit abzustempeln.
Ich kenn die Jungs ja gar nicht richtig.
Vielleicht gelingt es dem Kreutzer ja, ein Team mit einem guten Spirit zusammenzustellen.
Wer weiß das jetzt schon.
Ein Vergleich mit LB kann man da eigentlich nicht ziehen. Lb mit seiner Art zu spielen muss eigentlich ein Reihe 1 Center sein. Dafür war er nichtnmehr stark genug. Für die hinteren Reihen braucht es aber dagegen einen Center,der auch Eishockey arbeiten kann ,wenn die erste Reihe mal.spielerisch nicht durchkommt. LB wäre das halt nicht gewesen.
Kreutzer setzt anscheinend ganz klar auf Team-Spirit.Damit müssen wir lernen,klarzukommen.
Ich hoffe trotzdem,das wir wenigstens noch 1-2 Spieler mit höherem spielerischen Kaliber bekommen. Dann könnte auch ein Kuffner dazu Sinn machen,wenn Collins kommt.
Euphorisch wäre ich wegen Collins jetzt nicht. Aber er bringt halt anscheinend vieles mit, was ich von einem AL auch erwarte und letztes Jahr so schmerzlich vermisst habe. Spieler mit Leidenschaft und Biss .
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31270
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Villach hat im VF gegen Klagenfurt gespielt. Ich denke mal Kreutzer wird vor Ort gewesen sein. Also Nick Petersen (noch nicht verlängert, familiäre Situation verändert) und Paul Postma würde ich mit 33 und 34 immer noch nehmen. Gibt noch Kandidaten wie Lessio, Burkarts, Despres und Joslin. Ob die uns noch helfen sei jetzt mal dahin gestellt. Sind die interessantesten im Kader.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Besonders zielführend sowas.hannes233 hat geschrieben:mimimi
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Klar Leidenschaft und Biss suchen wir. Wahrscheinlich ist der auch besser wie der Kopfwackler Broadhurst. Aber wieder einen 32 jährigen. Ja kruzifix gibt es solche nicht auch mit 24 vom College weg. Wir schauen nach Österreich wie immer. Der Freimüller hat doch genau beschrieben wer da für die DEL in Frage kommt von Collins habe ich da nichts gelesen. Der Collins vor zwei Jahren war doch auch nicht zu gebrauchen und als er dann gegangen ist hat er wieder ganz vernüftig gescored. Das ist alles so bieder wenn man die holt die in Europa jeder kennt, da findest du keinen der richtig einschlägt, maximal einen der dich nicht runter zieht, Ich hörte hier immer die Center müssen passen, jetzt ist das der für die zweite Reihe, da will ich gar nicht wissen wie der für Reihe drei ausschaut. Wir brauchen Leidenschaft, Kampf und Einsatz, ja, aber genauso brauchen wir Skorerqualitäten und da sehe ich brutal schwarz, vorne wie hinten. Wenn einer in Österreich keine Punkte macht, wie soll das dann in der DEL klappen, wegen der guten Luft oder was??Regensburger hat geschrieben:
Euphorisch wäre ich wegen Collins jetzt nicht. Aber er bringt halt anscheinend vieles mit, was ich von einem AL auch erwarte und letztes Jahr so schmerzlich vermisst habe. Spieler mit Leidenschaft und Biss .
Fällt hier keinem auf das wir nur ganz alte oder ganz junge Spieler haben und zwischen drin alles fehlt?? Wer soll da skoren, der Wännström? Alles klar.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Was denken hier einige, was der Kreutzer reißen soll. Meine Euphorie über Kreutzer hat sich immer in Grenzen gehalten, dafür musste ich mir hier auch was anhören. Und immer dran denken, wer Kreutzer ausgesucht und eingestellt hat.good luck hat geschrieben:Es ändert sich wirklich gar nichts, sogar der Sigl hätte so einen gefunden, dass ist alles ein riesen großer Witz.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Lass sie doch, sie wollen doch nur glücklich seinWhiskyman hat geschrieben:Besonders zielführend sowas.
Das ist für mich 1:1 ein Kuffner, der hat schon was aber das reicht eben nicht für so einen Gaudikader wie den unseren. Was habe ich da alles gelesen, den wollte Ingolstadt halten die sind unglücklich das der weg ist und und und. Im Endeffekt ist es genauso gekommen wie auf dem Papier zu befürchten war, ein halbes Jahr war der genauso scheiße wie ein Broadhurst oder Johnson. Am Ende war er wie der Keller okay aber nicht mehr. Ich dachte man hat in Augsburg kapiert das wir abgestiegen sind und wenn ich jetzt den Nationalspieler Broadhurst mit Collins vergleiche, was genau wird da besser? Ich verstehe es nicht.
Am geilsten ist aber wirklich Wännström zu halten und Collins zu holen, wenn dann das Gerücht mit Kuffner noch stimmt, kannst du doch echt zu sperren mit der Verteidigung und diesen Torhütern. Jeder halbwegs realistische Mensch sagt doch echt, dass ist jetzt wirklich noch einen Ticken schlechter wie letztes Jahr und da war es erbärmlich, alle ausser Endras haben am Anfang versagt. Alle. Ein Warsofsky, ein Keller, aber auch ein Kuffner und ein Wärnström. Da ist es mir auch wurscht das am Ende es ein bischen nach Eishockey ausgeschaut hat, gewonnen haben wir doch auch da nicht. Das war doch wirklich kein Unfall sondern Selbstmord und die Aufarbeitung der Misere ist nichts neues, sondern ein komplettes weiter so. Mittlerweile weiß ich gar nicht mehr ob ein Kreutzer besser ist wie ein Russel, verstehen kann ich beim Kreutzer auch vieles nicht und der Russel war wenigstens DEL Coach des Jahres. Der andere war Sportmanager in Schwenningen und musste da gehen.
- - - Aktualisiert - - -
Ja klar, zuviel darf der nicht können und vor allem wollen, brav muss er sein und zuhören können, dass ist das wichtigste!!Whiskyman hat geschrieben:Was denken hier einige, was der Kreutzer reißen soll. Meine Euphorie über Kreutzer hat sich immer in Grenzen gehalten, dafür musste ich mir hier auch was anhören. Und immer dran denken, wer Kreutzer ausgesucht und eingestellt hat.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
So, jetzt wird es wieder sachlich. Collins kann man machen. Ob er einschlägt, weiß keiner. Wertvoller wie Broadhurst dürfte er sein. Wir haben noch keinen AL für die erste Reihe, die beiden neben Puempel. Und die müssen sitzen, weil das die Reihe sein muss, die scort. Ein Endurteil ist erst möglich, wenn der Kader steht, ein Zwischenfazit kann man trotzdem ziehen. Und das fällt nicht uneingeschränkt positiv aus.onkel hotte hat geschrieben:Mit dieser Einschätzung würde ich noch warten. Wir haben bislang zwei von neun Kontingentspielern unter Vertrag. Selbst wenn Wännström und Kuffner bleiben, so fehlen immer noch fünf Spieler.
Ich könnte mit den beiden übrigens auch ganz gut leben. Ich glaube nicht, dass die beiden die großen Enttäuschungen waren. Da sehe ich schon eher die Herren Johnson und Payerl.
Klar, es gibt bessere wie die beiden, aber es laufen auch genügend schlechtere AL über's Eis.
In der Abwehr setzen wir als Nummer eins auf einen fast 34-jährigen, der in zwei Spielzeiten in der DEL nicht konstant die erwartete und auch benötigte Leistung abgerufen hat. Warsofsky hat das bei uns nicht geschafft und vorher bei den Ingos auch nicht. Da beschleicht einen schon ein ungutes Gefühl. Der Rest der Verteidigung, d.h. der deutsche Part, hat insgesamt sehr gehobenes DEL2-Niveau. Ob das langt?
Im Angriff war die Verlängerung von Puempel einschließlich des Passes eine schöne Sache, Matt scheint sich hier wohl zu fühlen. Da kommt eine große Stärke bei uns durch, die gute Betreuung der Spieler. Ansonsten tauscht man u.a. einen 22-jährigen mit Torjägerqualitäten gegen einen 10 Jahre älteren Spieler, der diese verloren hat und in den letzten Jahren eher durch läuferische Defizite aufgefallen ist. Am Ende werden wir noch Clarke hinterhertrauern.
Über das Risiko mit unseren beiden Goalies wurde schon genug geschrieben. Wenigstens bei den U23-Spielern hat man sich nicht verzählt.
@onkel hotte, Widerspruch bei Wännström. So teilnahmslos wie der - im Vergleich zu Kuffner z.B. - wirkt, müsste er ganz anders scoren, damit er einen Platz bekommt. Kuffner kann hingegen gerne bleiben. Bleibt realistisch, von 6 AL im Sturm werden vier aus der Kategorie Collins, Kuffner etc sein. Deswegen wird es eben interessant, wer die beiden (Center und Außen) für die erste Reihe sind. Da wird es letztlich zwei Leute brauchen wie damals Whitney und Grenier bei Iserlohn. Angeblich soll Ranford in der Verlosung sein. Der einzige Kroate, der Eishockey spielen kann hat auch noch keinen Vertrag
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Wer kommt denn für die letzte AL in der Defensive, wenn David laut dir die Nr. 1 ist?Whiskyman hat geschrieben:
In der Abwehr setzen wir als Nummer eins auf einen fast 34-jährigen
Fast 34, weil er zwei- drei Monate nach Saisonende Geburtstag hat? Also jetzt bitte
-
Regensburger
- Stammspieler
- Beiträge: 2336
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Ich weiss schon, was dich umtreibt,und mich zum Teil natürlich auch. Wir haben das ja oft genug erlebt,mit den Topverpflichtungen bis zu den letzten freien Stellen zu hoffen. Gekommen ist dann oft sowas wie Broadhurst und co.good luck hat geschrieben:Klar Leidenschaft und Biss suchen wir. Wahrscheinlich ist der auch besser wie der Kopfwackler Broadhurst. Aber wieder einen 32 jährigen. Ja kruzifix gibt es solche nicht auch mit 24 vom College weg. Wir schauen nach Österreich wie immer. Der Freimüller hat doch genau beschrieben wer da für die DEL in Frage kommt von Collins habe ich da nichts gelesen. Der Collins vor zwei Jahren war doch auch nicht zu gebrauchen und als er dann gegangen ist hat er wieder ganz vernüftig gescored. Das ist alles so bieder wenn man die holt die in Europa jeder kennt, da findest du keinen der richtig einschlägt, maximal einen der dich nicht runter zieht, Ich hörte hier immer die Center müssen passen, jetzt ist das der für die zweite Reihe, da will ich gar nicht wissen wie der für Reihe drei ausschaut. Wir brauchen Leidenschaft, Kampf und Einsatz, ja, aber genauso brauchen wir Skorerqualitäten und da sehe ich brutal schwarz, vorne wie hinten. Wenn einer in Österreich keine Punkte macht, wie soll das dann in der DEL klappen, wegen der guten Luft oder was??
Fällt hier keinem auf das wir nur ganz alte oder ganz junge Spieler haben und zwischen drin alles fehlt?? Wer soll da skoren, der Wännström? Alles klar.
Aber. Momentan beurteile ich die bisherige Kaderzusammenstellung. Bieder,aber für mich durchaus sympathisch,was.die Spielertypen betrifft . Mit Sympathisch meine ich nicht,das wir da einen Streichelzoo haben,sondern, das da schon Kerle dabei sind,die sich der Verantwortung stellen.
Und dann kommt man zu den einzelnen Verpflichtungen. Kann man immer erst isoliert beurteilen, solange der Kader nicht voll ist.
Und da finde ich das Gesamtpaket durchaus brauchbar bei Collins,wenn er auch in die passende Rolle geplant ist.
Hab ein paar Videos mal. Angeschaut. Erinnert mich ein bissl an den jungen Moeser. Wirds kein Edeltechniker,und ob er manches auch in der schnelleren DEL noch so hinbringt wie in Österreich,ist halt fraglich . Aber. Der wenn aufs Eis geht,dann geht irgendwie die Post ab der probiert alles. Zumindest ist das der Eindruck der paar Videos ,die ich gesehen habe oder eben auch in der Abschiedsmeldung des VSV oder der Beurteilung der Villacher Fans sehen das ebenso. Und solchen Typen mag ich einfach,egal ob wor schon Topleute haben oder nicht. Das wenns richtig kacke läuft,da einer ist,der immer noch brennt. Wir hatten auch schon Jahre, da musste das ein 38-39jähriger Moeser machen. Und. Er war dann der einzige Lichtblick.
Und darum gehts mir. Nie mehr so hilfsbedürftig abschlachten lassen,das sogar der Gegner Mitleid hat.
Dann noch zu Kuffner. Ähnlich wie Collins. In der richtigen Rolle kann auch der goldrichtig für das Mannschaftsgefüge sein.
Beispielsweise eben neben Collins und einem dritten Mann.
Hier kommt meine Ablehnung gegen Wännström ins Spiel. Wo soll der denn spielen ? In Reihe 1? Bitte nicht. Da haben wir in gut mit Pümpel und da braucht man zwei starke,die Topverpflichtungen schlechthin für dieses Jahr dazu.
In Reihe 2 passt er dann nicht . Was macht er da? Versteckt er sich während Kuffner und Collins sich abarbeiten und hält am Ende den Schläger hin? Ne da muss ein anderer Typ spieler für mich hin .
Und Reihe3 für Wännström ergibt eigentlich auch kein Sinn. Da brauchst welche,die knackig arbeiten und keinen Torjäger,der nicht zu sehen ist.
Und deswegen. Solange die anderen Verpflichtungen nicht getätigt sind, könnten Kuffner und Collins wichtige Spieler sein,über die man sich freuen kann. Ich bin mir in einem zumindest sicher. Wenn Kuffner und Collins kommen bzw. Bleiben. Egal wie die Saison läuft. Diese beiden werden nicht die Erstgenannten bei den Enttäuschungen sein. Bei fairer Erwartungshaltung.
Und jetzt kommt das grosse Aber. Viel zu oft haben wir auf die letzten Verpflichtungen unsere Hoffnungen gelegt. Viel zu oft waren die Last Minute-Verpflichtungen Rohrkrepierer. Und mit jeder ,durchschnittlichen Neuverpflichtung sinkt bei uns die Wahrscheinlichkeit, das noch sowas wie ein Kracher kommen könnte. Aber da ist nicht Collins das Problem, sondern warum bei ins hinten ra7s jedesmal die Luft so dünn ist bei Neuverpflichtungen.
Und. Auch bei deinem Russel/Kreutzer Vergleich widerspreche ich. Vom Kaderaufbau ist für.mich bei Kreutzer eindeutig eine gewisse Struktur,eine Philosophie erkennbar. Teamcharaktere,Teamwork,Lastverteilung auf mehrere Schultern. Kann man versuchen,muss er dann auch verantworten ,wenns total in die Hose geht,weil man keine Unterschiedsspieler hat. Und da hat er nach wie vor bei mir den LassIhnMalmachen-Bonus. Der Gegensatz war Russel. Um diese Jahreszeit nichts gehört,nichts gesehen,mot England bei der WM usw. Vielleicjt war Russel der bessere Trainer. Aber ,die Mannschaft ,die der sich zusammenstellen hat lassen.....naja den Rest weisst ja selber. Nicht mal die U-Spieler hatten wir ausreichend.
Also. Ich befürchte auch,das.wir noch weitere Enttäuschungen bei den Neuzugängen erleben werden. Aber isoliert betrachtet ist ein Collins ebenso ein Spieler wie Köhler,auf die ich mich freue,und von denen ich überzeugt bin, das sie frischen Wind in unsereBude bringen werden.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Wir haben aber keine Zeit für Experimente. Was für ein Bonus soll das sein? Der "schau ma mal" Bonus, wir haben nichts zu verlieren? Die Eisbären können sich das erlauben, wir leider nicht in einer solchen Situation. Wenn man erneut 20 Spiele Durchhalteparolen vernehmen müssen sollte, weil hier und weil da, dann verwandelt sich der Bonus in eine Hypothek die du nicht mehr abbezahlt bekommst und du gehst spielerisch bankrott.Regensburger hat geschrieben:Und da hat er nach wie vor bei mir den LassIhnMalmachen-Bonus.
Jetzt warten wir mal ab und auch ich hoffe die kriegen da einen halbwegs brauchbaren Kader aufs Eis aber ein Bonus kann es hier für keinen Angestellten im Klub geben, nach einer solchen Desaster-Saison. Weder für Neuangestellte, noch für im Klub verbliebene Angestellt. Weder auf dem Eis, noch hinter der Bande und schon gar nicht im Büro, die dann was von Unfall schwafeln, wenn es schiefgeht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30749
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Hatten wir denn schon mal ne gute Verpflichtung aus Österreich?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Das ist genauso wichtig, wie die Top-Stürmer. Ich befürchte eben, nichts besseres.Rogalla hat geschrieben:Wer kommt denn für die letzte AL in der Defensive, wenn David laut dir die Nr. 1 ist?
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Rigo Domenator hat geschrieben:Hatten wir denn schon mal ne gute Verpflichtung aus Österreich?
die beste wahr wohl Fraser, oder?