[Fußball] Internationale Fussball-News

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von kottsack »

cavalier hat geschrieben:Tipp,
lassts den Schmarrn bleiben und schaut lieber den FC Bayern an, diese Spiele sind zu 95 Prozent immer unterhaltsam.
Englische Liga ist genauso ermüdend,
wie Spiele vom
FC Augsburg.
Also morgen 18:30 wieder großes Kino😀
Was soll denn an dem Scheibenschießen ohne Gegner unterhaltsam sein?
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
cavalier
Profi
Beiträge: 4874
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von cavalier »

Also ich finde ein 4:3 von Bayern gegen Dortmund schon unterhaltsamer als ein 1:0 von Chelsea gegen Liverpool.
Man muss doch nicht immer an das große Ganze denken, sondern einfach ein Fußballspiel anschauen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26118
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von Augsburger Punker »

Mich interessiert ein Spiel in einer Liga, wo der Meister nicht schon von Beginn an feststeht um einiges mehr als drei Tore von Lewandowsky.

Und wenn's um "einfach ein (Fußball)spiel anschauen" geht, dann ziehe ich ein Scheißspiel vom AEV vor :-)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von Rigo Kaka »

Chelsea vs Liverpool, Bayern vs BVB... keine Sau interessiert das.

Fürth vs Bochum heißt der Kracher am Wochenende!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von djrene »

Also bei Spannung in der Meisterschaft ist England ein tolles Beispiel. In den 70er und 80er Jahren Meister fast nur Liverpool, wenn nicht Meister, dann Zweiter. Nach Gründung der PL ManU 13 mal Meister. Und sehr oft hatten Meister (wie auch heuer) Vorsprünge wie oft die Bayern. Und wir hatten es schon oft - wenn man selbst sein größter Gegner ist, wie heuer wieder der BvB, dann fallen halt auch die Meisterschaften an Bayern, die eigentlich andere holen könnten. Wobei das heuer richtig eng wird, wenn der BvB heute punktet, egal ob nur einer, oder drei. Leipzig scheint, im Gegensatz zum BvB, recht schnell zu lernen. Und das ist ja beileibe kein Starensemble, müssen auch dauernd Top-Abgänge verkraften.

Übrigens hatte England die letzten 10 Jahre auch nur 3 Meisterschaften, die am Ende eng waren. In Deutschland waren es zwei. Darunter auch vorletztes Jahr.

Und daß ausgerechnet England immer als Beispiel für irgendwas herhalten muß, ist dann ziemlich amüsant. Vor allem von Traditionalisten, gegen den modernen Fußball Seiende und sonstige Kaschperl. Also England, die Liga die von Investoren bestimmt wird, die mit Fußball so rein gar nix am Hut haben, England, wo die Spielergehälter deutlich höher sind als hierzulande, England, wo die Eintrittspreise so hoch sind, daß der normale Fan gar nicht mehr ins Stadion kann. Ach wäre es hier doch wie in England...
Geimipft wären wir vielleicht. Das wäre toll. Den Rest können sie gerne behalten.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
cavalier
Profi
Beiträge: 4874
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von cavalier »

Rigo Kaka hat geschrieben:Chelsea vs Liverpool, Bayern vs BVB... keine Sau interessiert das.

Fürth vs Bochum heißt der Kracher am Wochenende!
Da hast du recht. So ein Spiel schau ich mir tausendmal lieber an, als eins aus der englischen Liga. Auch Drittliga Spiele haben was.
Viel Glück VFL übrigens und vielleicht kann Bochum nächste Saison von oben nach unten Richtung Gelsenkirchen grüßen.
Guck natürlich trotzdem den FCB am liebsten.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von djrene »

cavalier hat geschrieben:Da hast du recht. So ein Spiel schau ich mir tausendmal lieber an, als eins aus der englischen Liga.
Läuft hier auch. Problem: Ich hege für beide Sympathien.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von Rigo Kaka »

Gehen doch eh beide hoch oder glaubst der HSV steigt auf. Deren Träume zerstören wir kommende Woche :-)

PS Was ein Tor vom Capitano.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26118
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von Augsburger Punker »

Darum geht es mir nicht. Sondern um die Serienmeisterei.

Es ist ein Unterschied, ob es jedesmal derselbe Club ist oder es auch mal ein Überraschungsteam wie Leicester oder nach jahrzehntelangem Warten Liverpool schafft - das war ja so wie hierzulande Kaiserslautern, während das jahrzehntelange Warten ob der Langeweile mittlerweile bei jedem Ex-Meister so wäre.

Außerdem waren es fünf verschiedene Teams in den letzten zehn Jahren: City, United (die hast Du doch hoffentlich nicht als ein Team gezählt? Oder sind Deine Bayern eine Unterabteilung der Löwen?), Chelsea und die oben erwähnten Leicester und Liverpool.
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von Dr. Strangelove »

djrene hat geschrieben:Also bei Spannung in der Meisterschaft ist England ein tolles Beispiel. In den 70er und 80er Jahren Meister fast nur Liverpool, wenn nicht Meister, dann Zweiter. Nach Gründung der PL ManU 13 mal Meister. Und sehr oft hatten Meister (wie auch heuer) Vorsprünge wie oft die Bayern. Und wir hatten es schon oft - wenn man selbst sein größter Gegner ist, wie heuer wieder der BvB, dann fallen halt auch die Meisterschaften an Bayern, die eigentlich andere holen könnten. Wobei das heuer richtig eng wird, wenn der BvB heute punktet, egal ob nur einer, oder drei. Leipzig scheint, im Gegensatz zum BvB, recht schnell zu lernen. Und das ist ja beileibe kein Starensemble, müssen auch dauernd Top-Abgänge verkraften.

Übrigens hatte England die letzten 10 Jahre auch nur 3 Meisterschaften, die am Ende eng waren. In Deutschland waren es zwei. Darunter auch vorletztes Jahr.

Und daß ausgerechnet England immer als Beispiel für irgendwas herhalten muß, ist dann ziemlich amüsant. Vor allem von Traditionalisten, gegen den modernen Fußball Seiende und sonstige Kaschperl. Also England, die Liga die von Investoren bestimmt wird, die mit Fußball so rein gar nix am Hut haben, England, wo die Spielergehälter deutlich höher sind als hierzulande, England, wo die Eintrittspreise so hoch sind, daß der normale Fan gar nicht mehr ins Stadion kann. Ach wäre es hier doch wie in England...
Geimipft wären wir vielleicht. Das wäre toll. Den Rest können sie gerne behalten
.
Der feine Unterschied hierbei ist - zumindest für mich - dass ich das in England zwar an sich nicht weniger ärgerlich finde, es dort aber auch anders als bei uns so erlaubt ist. Hier lässt sich der Verband sehenden Auges von Konstrukten, die die 50+1 Regel dreist aushebeln, auf der Nase rumtanzen. Bevor ich sowas widerspruchslos akzeptiere, bin ich gerne weiterhin ein Traditionalist oder sonstiger Kaschperl. Ein Kaschperl, dessen Herz für einen Verein schlägt, der unter tatkräftiger Mithilfe eines solchen Geldgebers zwischenzeitlich in der 4. Liga gelandet ist im Übrigen.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von djrene »

Sucht sich jetzt jeder nen eigenen Zeitraum aus. Ich finde gesamtdeutsche Liga/Premierleague-Gründung ein veritables Datum. Seitdem hatte England 7 verschiedene Meister - Deutschland übrigens auch. :-) Und in England hatte es eben sehrwohl derartige Phasen wie aktuell in Deutschland. Von Liverpool und ManU (ich kann sehrwohl zwischen Pep und Pest unterscheiden). Und mir geht halt diese Lobhudelei auf die englische Liga auf den Zeiger, in der halt extrem vieles im Argen liegt, aber das wollen die Gruppen die ich schon nannte nicht wahrhaben. Und wie gesagt, in letzter Zeit mehr unterschiedliche Meister - ja, spannend war die Saison zumeist trotzdem nicht, da nur dreimal Abstände kleiner als 3 Punkte. Zumeist waren es über 10.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26118
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von Augsburger Punker »

Seit 10 Jahren heißt der Deutsche Meister Bayern, teilweise ging es relativ bald darum, ob sie den Zeitpunkt der Meisterschaft noch rekordiger nach vorn verlegen konnten.

Ich verlange ja gar nicht sowas wie die Nachspielzeit gegen Schalke oder Liverpool -Arsenal 1989, das waren Jahrhundertereignisse. Nur ein kleines bisschen Abwechslung - weshalb mir mittlerweile selbst die Bullen lieber wären.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von kottsack »

Jeder hat seine eigene Unterhaltung.

Ich würde jederzeit ein Spiel auf dem lokalen Sportplatz, der 2. oder 3. oder 4. Liga einem Spiel der Championsleague, Bundesliga oder Premier League vorziehen. Mich stören roboterhaft vorgetragene Spielzüge und die Durchprofessionalisierung lässt ab Bundesliga aufwärts nur noch so etwas zu.
Perfekt zusammengefasst hat das die Simpsons-Episode Staffel 22, F03: MoneyBart
Da geht es zwar um Baseball, aber die Essenz ist die gleiche. Die Bundesliga ist langweilig und emotionslos gemacht worden.

Ich kuck lieber in Regionen, wo die Spieler zu limitiert sind, um so etwas auszuführen.

Allen, die es kucken, viel Spass beim immer wieder gleichen Bolz rot gegen gelb heute Abend. (gefühlt gibts das Spiel auch 5x im Jahr)
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
cavalier
Profi
Beiträge: 4874
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von cavalier »

Diese Einstellung ist natürlich absolut ok, ein bisserl weniger Sarkasmus gegen den Profisport im höchsten Regal wär halt manchmal angenehm.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von el_bart0 »

Liverpool schiebt sich grad an erneut ein Heimspiel zu verlieren, gegen die Fussball Großmacht aus Fulham diesmal. Die verschwinden grad immer mehr im Mittelmaß der Liga... :w00t:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1768
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von Maxi AEV »

12 Vereine gründen also trotz aller Warnungen der UEFA die neue Super League. Unfassbar.... Ich hoffe dass die Ankündigungen der UEFA auch in die Tat umgesetzt werden und dass jeder Verein mit deren Spielern an allen UEFA und FIFA Turnieren ausgeschlossen wird. Der Fußball wie man ihn kannte lag ja schon lange auf dem Sterbebett aber jetzt scheint er gestorben zu sein...
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von Dr. Strangelove »

Ich hab mir diese Saison genau ein CL-Spiel angeschaut (weil ich als Katastrophentourist, der ich bin, die Bayern raus fliegen sehen wollte), letzte Saison gar keins und an die davor kann ich mich schon nicht mal mehr erinnern. Dieser internationale Spitzenfußball ist mittlerweile so weit weg von dem Fußball, den ich liebe und der mich begeistert, dass ich mir in dem Fall erlaube, dass es mir schlichtweg egal ist, ob ich jetzt unter der Woche am nächsten Morgen die Ergebnisse aus der Champions League nachlese, oder aus der Super League, oder beides. Letztendlich sind beide Modelle für mich (mittlerweile) ein Symptom des Versuchs einer kleinen Elite, sich finanziell immer weiter vom restlichen Fußball abzuheben und in einem ewig glückseligen Circle Jerk im Geld zu schwimmen.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von el_bart0 »

Dr. Strangelove hat geschrieben: Letztendlich sind beide Modelle für mich (mittlerweile) ein Symptom des Versuchs einer kleinen Elite, sich finanziell immer weiter vom restlichen Fußball abzuheben und in einem ewig glückseligen Circle Jerk im Geld zu schwimmen.

Das ist doch das eigentliche Problem. Man kann ja gerne über die SL schimpfen aber die CL mit ihrer aktuellen Reform ist ja nicht viel besser, wenn es um den entscheidenden Punkt der "Chancengleichheit durch gerechtere Geldverteilungströme" geht und das wohl aus dem Grund, weil genau diese Vereine die jetzt hier eine SL planen immer mehr Druck auf die UEFA ausgeübt haben, selbst mehr Geld generieren zu wollen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von Ryan »

Gier frisst Hirn, seit Jahren und wie an vielen anderen Stellen. Hoffentlich gehen diese Konstrukte jämmerlich den Bach runter.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Fußball] Internationale Fussball-News

Beitrag von kottsack »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Ich hab mir diese Saison genau ein CL-Spiel angeschaut (weil ich als Katastrophentourist, der ich bin, die Bayern raus fliegen sehen wollte), letzte Saison gar keins und an die davor kann ich mich schon nicht mal mehr erinnern. Dieser internationale Spitzenfußball ist mittlerweile so weit weg von dem Fußball, den ich liebe und der mich begeistert, dass ich mir in dem Fall erlaube, dass es mir schlichtweg egal ist, ob ich jetzt unter der Woche am nächsten Morgen die Ergebnisse aus der Champions League nachlese, oder aus der Super League, oder beides. Letztendlich sind beide Modelle für mich (mittlerweile) ein Symptom des Versuchs einer kleinen Elite, sich finanziell immer weiter vom restlichen Fußball abzuheben und in einem ewig glückseligen Circle Jerk im Geld zu schwimmen.
Hier das gleiche. Seit glaub 4 Jahren schaue ich keine CL mehr und es ist voll in Ordnung. Nix verpasst und viel mehr Freizeit gehabt. Dieser immergleiche Blödsinnswettbewerb, welcher Scheich/welche Firma die dicksten Eier hat, langweilt einfach nur noch.

Schön wäre es, wenn alle Vereine, die da mitmachen, aus allen Ligen unwiderruflich rausfliegen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Antworten