Mr. Shut-out hat geschrieben:Man könnte echt meinen wir sind knapp nicht in die PO gekommen, obwohl wir so gut waren. Wir waren letztes Jahr nicht gut.
Genau das ist es. Daher kommt auch die Unzufriedenheit. Es waren u.a. vier Faktoren, die verbesserungsfähig waren.
Fitness
Dazu ist alles geschrieben. Es ist die Grundlage von allem und sie wird - von den Spielern - in der Sommerpause und in der Vorbereitung gelegt. In den letzten beiden Jahren wurde hier nicht optimal gearbeitet, was am Ende auf dem Eis zu besichtigen war. Die Hoffnung liegt auf dem neuen Trainerteam.
Härte (nicht im Sinne von Undiszipliniertheiten oder krachenden Checks sondern es geht um das Zuendefahren der Checks und darum, dem Gegner unter die Haut zu gehen)
Da waren immer noch die Nachwirkungen des tuomischen Systems zu spüren. Denn Petersen hatte kein System und Pelletier war zu kurz da. Deswegen ist es umso unverständlicher, dass man Nehring gehen ließ und dafür Stieler behalten hat. Die Stärken am Bullypunkt kommen noch hinzu. Aber es gab wohl außersportliche Gründe für diese Entscheidung.
Skating
Gefühlt waren wir läuferisch die schwächste Mannschaft in der Liga. Und dann geht auch noch mit Graham der beste Skater. Warsofsky, Sacher, Soramies, Wännström und Morand sind alle läuferisch gute Spieler. Dieses Problem könnte behoben sein.
Die Irrungen und Wirrungen unseres Ersatztorwartes
Endras sei eine starke und verletzungsfreie Saison gewünscht. Auch zu diesem Thema ist alles erst mal geschrieben.