Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Eismann hat geschrieben:- Sie haben einen - aktiv mitarbeitenden - verurteilten Raubmörder in ihren Reihen (Namen müsste ich raussuchen).

Ja, okay, finde ich auch doof. Aber ich bin auch kein Anhänger einer Partei, die Otto Wiesheu zum Minister macht


- Ihre Forderungen "Straßenbahn for free, Internett for free, Drogen for free !

ÖPNV haben wir oben erläutert, die Drogensache ist so nicht richtig und in Sachen Internet steckt ja auch nur der Gedanke der allgemein zugänglichen Information dahinter.
-Gefragt zu handfesten Themen und Problemen sagen sie immer und immer wieder: "Dazu haben wir noch keine Meinung, dazu müssen wir uns erst eine Meinung bilden".

Das ist der größte Trumpf, den die Piraten als Protestpartei haben. Überall dort, wo es keine Positionen gibt, kann man sie nicht packen und an den Pranger stellen. Warum sollten sie Dinge vertreten, die x andere Parteien nur mit "dafür" oder "dagegen" beantworten, in ihrer Parteilinie nicht ausscheren dürfen und sie nahezu austauschbar macht. Genau aus dem Grund der Zustimmung trotz fehlender Positionen sollten sich die etablierten Parteien mal Gedanken machen, warum die keiner mehr will. Und wenn man hört, dass die meisten Wähler aus dem Lager der FDP und der Linken kommen, also zweier in ihren Inhalten gegensätzlichen Parteien, dann verstärkt das den Eindruck noch.

Die Piraten haben keine Antworten auf die dringenden Fragen der Republik, aber sie stellen die Systemfrage. Und sie wollen den Bürger mitnehmen, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen. Das ist zwar aus meiner Sicht in vielen Fällen unmöglich, aber der demokratische Gedanke lebt mal wieder auf.

Ich werde sie nicht wählen, aber wer protestiert, soll das bitte tun. Wenn er damit die Finger von rechtsradikalen Parteien lässt, ist das umso begrüßenswerter. Hoist the Jolly Roger! Auch wenn viele Gedanken aus meiner Sicht schwachsinnig sind. Überhaupt, wenn die anfangen richtig Politik zu machen, dann geht es dahin
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Augsburger Punker hat geschrieben:

Drogen for free? Wo steht das?


Parteiprogramm 15.1 - 15.4


"for free" heißt in diesem Fall nicht "gratis", sondern Ungestraft und in Eigenverantwortung.



Ein Leckerbissen aus dem Suchtprogramm der Piraten:

<H3>Eigenverantwortung und Genusskultur

Nur wer seine Bedürfnisse zu reflektieren und Gruppenzwang zu widerstehen gelernt hat, kann selbstbewusst und selbstbestimmt genießen. Genuss und Rausch sind Bestandteil unserer Gesellschaft und erfüllen grundlegende, soziale Funktionen. Der Respekt vor der freien Entscheidung des Individuums und das Vertrauen in seine Vernunft und seine Begabung zur Lebensfreude ist die Voraussetzung zur Etablierung einer Genusskultur, die den Rausch als schöpferische Möglichkeit zu nutzen versteht.
</H3>
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Von Krolock hat geschrieben:Ja, okay, finde ich auch doof. Aber ich bin auch kein Anhänger einer Partei, die Otto Wiesheu zum Minister macht



Ja, ja ja ja ja ja ich wußte es !!!!!!!!!!!!!!

Ganz genau auf den Namen habe ich seit gestern Vormittag gewartet !

Ich war mir so sicher, daß der kommt. Ich wusste nur nicht genau wer es macht. Machst es Du, oder kommt der René damit um die Ecke.

Ok, der René will im moment nicht mehr Fronten aufmachen :-) , so war es dann auch wieder klar. Meine Antwort habe ich dazu aber auch schon oft genug gegegen, aber die wird komischerweise immer wieder vergessen.

Wenn ich Mitglied einer Partei xy bin, muß ich nicht alles gut und richtig finden, was die macht. Die Sache mit Wiesheu war moralisch daneben für mich, aber für mich gibt es schon noch einen deutlichen unterschied zu den beiden angesprochenen Leuten bei den Piraten. Das müsste doch gerade dir klar und ein anliegen sein.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Erkläre es mir, ich komme nicht drauf
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Von Krolock hat geschrieben:Erkläre es mir, ich komme nicht drauf

Nicht mein Fachgebiet !
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

rochus hat geschrieben:Heute in der AZ:
http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 09506.html
Zu den politischen Schwerpunkten ihrer Arbeit will die Piratenpartei die Bürgerbeteiligung machen. Die Stadt selbst müsse die Bürger besser und schneller informieren, sagt Vietzke. Dazu wäre es nötig, dass der Stadtrat ein Informationsfreiheitsgesetz beschließt, wie es in anderen Kommunen längst Usus sei. Bürger sollten mehr Einblick in städtische Unterlagen und Beschlüsse erhalten.
This! Ich hab da noch so was wie "Transparenz" & "sauber aufarbeiten" im Hinterkopf...

Übrigens mag man mit einigen Ideen der Piraten sympathisieren, ob man sie allerdings wählen würde, sei dahingestellt. Ein orangener Farbtupfer täte diesem Stadtrat sicherlich sehr gut. Wie sich die Partei entwickelt, und das muss sie ohne Zweifel, werden wir sehen, nur scheint es mir irgendwie ein Reflex der alteingesessenen Parteien zu sein (bzw. deren Anhänger), solchen Neulingen erstmal jegliche Existenzgrundlage abzusprechen. Insbesondere diejenigen, die andere gerne als "Nicht-Bürger" ansehen, sollten mal ein wenig über den Tellerrand schauen - wobei sich die gelben "Bürgerlichen" ja gerade in Luft auflösen :D
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28013
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Eismann hat geschrieben:Ja, ja ja ja ja ja ich wußte es !!!!!!!!!!!!!!

Ganz genau auf den Namen habe ich seit gestern Vormittag gewartet !

Ich war mir so sicher, daß der kommt. Ich wusste nur nicht genau wer es macht. Machst es Du, oder kommt der René damit um die Ecke.

Ok, der René will im moment nicht mehr Fronten aufmachen :-) ,.
Ich habe keine andere Front - denn ich habe bereits vor meinem letzten Posting zur Fast Drei Prozent Partei kund getan, daß von meiner Seite aus alles zu dem Thema gesagt ist.

Hätte ich Wiesheu erwähnt, bei mir wäre die Betonung auf VERKEHRSminister gelegen - denn das macht die ganze Sache doch erst richtig schmackhaft. Der Mr. Kinderporno muss dann natürlich Familien- und Jugendminister werden. Nicht lustig? Finde ich auch. In beiden Fällen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26131
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

ich finde es nicht gut, einen einzelnen Abschnitt aus der "Drogen- und Suchtpolitik" der Piraten herauszunehmen. Hier der Link zum Rest, den ich übrigens insgesamt gar nicht so übel finde:

http://www.piratenpartei.de/politik/sel ... htpolitik/


zur Drogenpolitik der anderen fällt mir mal wieder dieses Lied ein:

Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Beitrag von duanne-moeser-forever »

djrene hat geschrieben:Ich habe keine andere Front - denn ich habe bereits vor meinem letzten Posting zur Fast Drei Prozent Partei kund getan, daß von meiner Seite aus alles zu dem Thema gesagt ist.
Du willst offenbar nicht nur das Haar in der Suppe finden, um draufzuhauen,sondern ziehst auch noch den Schwanz ein,wenn Selbiges vermeintlich herausgefischt wurde, ganz großes Kino. Sobald eine ernsthafte und sachliche Diskussion im Ansatz möglich ist, verweist du jedes Mal von Neuem auf die aktuellen Umfragewerte und deine Abneigung gegenüber der FDP. Jedem das Seine, ich finde es nur ein wenig einfältig, zur Stammtischrethorik überzugehen, sobald einem die Argumente ausgehen. Ein Schauspiel das mittlerweile nahezu alle Parteien zu zelebrieren pflegen,man vergleiche hier nur die letztwöchige Sendung bei Herrn Beckmann.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

djrene hat geschrieben:Hätte ich Wiesheu erwähnt, bei mir wäre die Betonung auf VERKEHRSminister gelegen - denn das macht die ganze Sache doch erst richtig schmackhaft. Der Mr. Kinderporno muss dann natürlich Familien- und Jugendminister werden. Nicht lustig? Finde ich auch. In beiden Fällen.



Ich will hier keine Erbsen zählen, aber für mich gibt es da einen deutlichen Unterschied.

Es war (moralisch) daneben den Otto Wiesheu (10 Jahre nach dem Unfall) zum Bayerischen Verkehrsminister zu machen, da brauche ich nichts schön zu reden.

Aber, für mich gibt es da ein kleines "aber" !

Es ist - für mich - ein Unterschied, ob ich mir spontan Thomas Wüppesahl (den die Grünen 2005 rausgeworden haben !!!) in die Partei hole, der wegen geplanten Raubmord verurteilt wurde, oder ob jemand im Vollrausch einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Rentner stirbt. Wüppesahl arbeitet bis heute aktiv in der Führungsspitze der Partei mit.

Passend dazu (Thomas Wüppesahl)

http://www.stern.de/panorama/wueppesahl ... 41339.html


Dann kommen wir zu Jörg Tauss. 2010 hat ihn die SPD (wegen Besitzes von Kinderpornos) rausgeworfen; quasi Über-Nacht haben ihn die Piraten geholt. Er wird aktuell nicht als Pirat geführt, arbeitet aber mit. "Naja, Plakate kann ich ja kleben", sagte er gegenüber Panorame letzten Herbst.

Beide werden von der Basis stark verteidigt: "Auf so viel politisches Geschick und politisches Wissen können wir einfach nicht verzichten. (Quelle: Panorama)

Ok, jetzt habe ich mich mit dem "Fachgebiet" doch etwas aus dem Fenster gelehnt.


Passend zum Piraten-Thema:


Aus einem Tweet von Alexander Morlang (PIRATEN), Mitglied des Abgeordnetenhauses
„Stellt eure Freunde ein, fickt eure Angestellten, verarscht eure Freunde. Mir ist das langsam alles auch egal."



http://www.rbb-online.de/klartext/archi ... __die.html

Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Du machst eigentlich den gleichen Fehler, den die CSU-Hinterbänkler machen, die ihre politische Schablone auf eine Partei legen und sie daran messen, welche Formen und Inhalte in die Schablone passen.

Natürlich haben die kein Konzept, keine Lösungen und fragwürdige Personen, wo doch nach eigenen Angaben Personen keine Rolle spielen. Ich finde Wüppesahl fragwürdig und geschmacklos. Ich finde es bereits geschmacklos, wenn Christopher Lauer einen Kommentar der Bauer-Sucht-Frau-Volksmusik-Tante Inka Bause, dass sie derzeit keinen Partner wolle und sich lieber mit Hunden beschäftige, auf "Claudia" von den Ärzten verweist. Ich finde es daneben, wenn eine Patrtei, die angeblich Personen den Inhalten hinten anstellt und nichts anderes macht, als Pöstchen zu verschieben und zu besetzen und ich finde es fast belustigend, dass sie wie "Die Partei" sein wollen, aber nicht merken, dass sie von Satire eigentlich gar nichts verstehen.

Aber genau darum geht es nicht!

Die Arroganz der etablierten Parteien, mit dem Finger auf die Piraten zu zeigen beweist doch nur, dass sie immer noch nicht kapiert haben, dass sie viele Leute gar nicht mehr erreichen. Anstatt die (wenigen) Inhalte der Piraten aufzunehmen, winkt man nur ab. Wenn Lindner sagt, er nimmt die Piraten nicht ernst, dann macht er das genau aus der Haltung heraus, die in den vergangenen 50 Jahren gereicht hat, wenn es darum ging, Politik zu machen. Und er ignoriert damit alle neuen Ströme und Bewegungen. Die Piraten sind aus meiner Sicht nicht wichtig wenn es darum geht, das Land zu regieren. Aber sie sind wichtig, wenn sie die Systemfrage stellen und die Menschen mitnehmen wollen. Das ist ja nicht die NPD. Aber irgendwie versucht jeder noch, auf ihre Fehler zu verweisen, von denen es massenhaft gibt. 12 Prozent sind eine Hausnummer, über die man schon mal nachdenken sollte. Und das sollte weniger überheblich funktionieren, wenn man als Volksvertreter das Volk vertreten will.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26131
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Von Krolock hat geschrieben:und ich finde es fast belustigend, dass sie wie "Die Partei" sein wollen, aber nicht merken, dass sie von Satire eigentlich gar nichts verstehen.
deshalb sind sie für mich auch unwählbar. Beste Partei aus Island oder die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiativen (kurz: die PARTEI), was anderes gibt's nicht
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Von Krolock hat geschrieben:Du machst eigentlich den gleichen Fehler, den die CSU-Hinterbänkler machen, die ihre politische Schablone auf eine Partei legen und sie daran messen, welche Formen und Inhalte in die Schablone passen.




Ok, jetzt kommt wieder der Spruch mit den Lemmingen und die politische Schablone.

Dabei sollte das keine politische Bewertung des Systems sein, ich wollte nur die drei Fälle gegenüberstellen und habe sie für mich (Nochmals: FÜR MICH) bewertet. Weil der Name Wiesheu hier 1:1 mit Wüppesahl/Tauss verglichen wurden. Und das ist FÜR MICH eben nicht richtig so.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20515
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Das ist die Kernaussage !
Deswegen wählt der User Rochus diese Jungs !
Sagmers mal auf Deutsch, die etablierten fühlen sich angeschissen, kapieren aber nicht das ein Teil des Volkes die Piraten aus Protest wählt, bzw eben weil die etablierten auf nix reagieren.
Da gehört die Wendehals CDU ebenso dazu wie der arrogante Josef Fischer !
Von Krolock hat geschrieben: Die Arroganz der etablierten Parteien, mit dem Finger auf die Piraten zu zeigen beweist doch nur, dass sie immer noch nicht kapiert haben, dass sie viele Leute gar nicht mehr erreichen. Anstatt die (wenigen) Inhalte der Piraten aufzunehmen, winkt man nur ab. Wenn Lindner sagt, er nimmt die Piraten nicht ernst, dann macht er das genau aus der Haltung heraus, die in den vergangenen 50 Jahren gereicht hat, wenn es darum ging, Politik zu machen. Und er ignoriert damit alle neuen Ströme und Bewegungen. Die Piraten sind aus meiner Sicht nicht wichtig wenn es darum geht, das Land zu regieren. Aber sie sind wichtig, wenn sie die Systemfrage stellen und die Menschen mitnehmen wollen. Das ist ja nicht die NPD. Aber irgendwie versucht jeder noch, auf ihre Fehler zu verweisen, von denen es massenhaft gibt. 12 Prozent sind eine Hausnummer, über die man schon mal nachdenken sollte. Und das sollte weniger überheblich funktionieren, wenn man als Volksvertreter das Volk vertreten will.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Manne hat geschrieben:Das ist die Kernaussage !



Bei der Einleitung brauche ich keine Kernaussage mehr. :-) Da hat der Spaß bereits nach dem ersten Satz ein Loch.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Aber unabhängig von der Bewertung von Einzelpersonen misst du doch die Piraten nach dem Maßstab der anderen Parteien, oder täusche ich mich? Ich bin einfach der Meinung, dass das nicht funktioniert.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Von Krolock hat geschrieben:Aber unabhängig von der Bewertung von Einzelpersonen misst du doch die Piraten nach dem Maßstab der anderen Parteien, oder täusche ich mich?


Gut, das wiederum stimmt.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28013
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ich sag halt mal, wenn man es einer Partei zugesteht, daß ein Straftäter Minister genau in dem Resort wird, in dem die Straftat begangen wurde, das zwar für falsch hält, aber der Partei trotzdem die Treue hält, dann kann man es doch einer anderen Partei nicht vorhalten, Straftäter oder zwielichtige Personen als Mitglieder zu haben. Ich werfe Dir das mit Wiesheu nicht vor, aber ich werfe Dir vor, daß Du dann bei anderen Personen und Parteien nicht auch fünfe gerade sein lässt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

Der Erfolg der Piraten zeigt 2 Dinge. Die völlige Ignoranz der etablierten Parteien sich mit einer veränderten Wählerschaft auseinanderzusetzen und die politische Depression vieler (junger) Wähler durch die Strukturen in der Parteienlandschaft. Letztlich ist es den Leute entweder egal und sie wählen gar nicht oder sie wählen aus Protest etwas neues. Also halt die Piraten. Parteiprogramm nicht zu haben oder es nicht konsequent zu kommunizieren ist im Prinzip ja auch das selbe. Drum stinkt die FDP ja auch komplett ab. Die werden sogar für mich langsam unwählbar...
BildBild
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9850
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Früher haben sie die NPD aus Protest gewählt. Dann doch lieber die Piraten. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Gesperrt