Eismann hat geschrieben:- Sie haben einen - aktiv mitarbeitenden - verurteilten Raubmörder in ihren Reihen (Namen müsste ich raussuchen).
Ja, okay, finde ich auch doof. Aber ich bin auch kein Anhänger einer Partei, die Otto Wiesheu zum Minister macht
- Ihre Forderungen "Straßenbahn for free, Internett for free, Drogen for free !
ÖPNV haben wir oben erläutert, die Drogensache ist so nicht richtig und in Sachen Internet steckt ja auch nur der Gedanke der allgemein zugänglichen Information dahinter.
-Gefragt zu handfesten Themen und Problemen sagen sie immer und immer wieder: "Dazu haben wir noch keine Meinung, dazu müssen wir uns erst eine Meinung bilden".
Das ist der größte Trumpf, den die Piraten als Protestpartei haben. Überall dort, wo es keine Positionen gibt, kann man sie nicht packen und an den Pranger stellen. Warum sollten sie Dinge vertreten, die x andere Parteien nur mit "dafür" oder "dagegen" beantworten, in ihrer Parteilinie nicht ausscheren dürfen und sie nahezu austauschbar macht. Genau aus dem Grund der Zustimmung trotz fehlender Positionen sollten sich die etablierten Parteien mal Gedanken machen, warum die keiner mehr will. Und wenn man hört, dass die meisten Wähler aus dem Lager der FDP und der Linken kommen, also zweier in ihren Inhalten gegensätzlichen Parteien, dann verstärkt das den Eindruck noch.
Die Piraten haben keine Antworten auf die dringenden Fragen der Republik, aber sie stellen die Systemfrage. Und sie wollen den Bürger mitnehmen, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen. Das ist zwar aus meiner Sicht in vielen Fällen unmöglich, aber der demokratische Gedanke lebt mal wieder auf.
Ich werde sie nicht wählen, aber wer protestiert, soll das bitte tun. Wenn er damit die Finger von rechtsradikalen Parteien lässt, ist das umso begrüßenswerter. Hoist the Jolly Roger! Auch wenn viele Gedanken aus meiner Sicht schwachsinnig sind. Überhaupt, wenn die anfangen richtig Politik zu machen, dann geht es dahin