[NHL] Allgemeine News

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Egal ob der Cap steigt oder fällt, 10,5 Mio pro Jahr sind viel zu viel. Das sind aktuell schon 21 Mio für 2 Spieler bei einem Cap von 70 Mio!! Zumal es meiner Meinung nach bessere Spieler als die beiden gibt. 7,5 Mio wären immer noch genug gewesen für die beiden und die Hawks hätten noch genügend Geld für ein Top-Team gehabt. Jetzt wirds schwer. Hossa, Keith und Crawford verdienen ja auch nicht gerade wenig.

Dany Heatley zu den Ducks.
7,5 :lol: :lol:

Nicht zu vergessen das die Verträge erst in einem Jahr beginnen. Bis dahin soll der Cap bei mindestens 73 liegen. Außerdem hätte man ja sagen können bekommt ihr nicht, dann sagen die halt auf wiedersehen. Wäre ja auch besser gewesen :-)

Die haben so auch noch genug Geld für ein Top Team und das passiert halt wenn man jeweils ne Conn Smyhte hat und der Cap steigt. Das macht dann 2015/16 so ca 28% vom Cap aus für die 2 absoluten Leistungsträger.
2010 hatten die Hawks mit Huet und Campbell auch ca 25% in 2 Spielern ;)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

7,5 oder von mir aus 8,5 sind mehr als genug. Ich würde als Spieler lieber auf Geld verzichten und hab höhere Chancen auf den Stanley-Cup. Verhungern werden die beiden nicht.
Wenn die Spieler so gierig sind und sagen Sie gehen dann einfach wenn Sie nicht 10,5 Mio bekommen, dazu sag ich mal nix.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

das wäre über 8 Jahre pro Spieler 20! Millionen weniger Gehalt.

Als ob man darauf verzichten würde
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Bubba88 hat geschrieben:Yzerman Lidstrom kann man nicht mehr vergleichen... aber sonst.

Was soll Chicago machen? sie gehen lassen :D
Außerdem sind die Verträge nicht mal so hoch. Sofern der Cap wie erwartet steigt ist alles kein Thema und mathematisch genau im Soll.
Ich will die auch nicht mit yzerman und Lidstroem vergleichen, sondern will sagen, dass die Hawks theoretisch die NHL dominieren könnten, wie die Wings in der Ära dieser beiden Spieler. Viel mehr Dominanz ist in der heutigen Zeit der NHL nicht möglich.
Und der Organisation von Chicago mach ich da keine Vorwürfe, was sollen sie sonst machen... Aber ich war der Meinung, dass Kane und Toews freiwillig auf ein paar Millionen verzichten und am Ende in etwa auf dem Niveau von Crosbz bezahlt werden (was ja auch nicht wenig ist). Das wären dann insgesamt 4 Mio pro Jahr, die man einem Sturmpartner bezahlen könnte
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

hb547490 hat geschrieben:Ich will die auch nicht mit yzerman und Lidstroem vergleichen, sondern will sagen, dass die Hawks theoretisch die NHL dominieren könnten, wie die Wings in der Ära dieser beiden Spieler. Viel mehr Dominanz ist in der heutigen Zeit der NHL nicht möglich.
Und der Organisation von Chicago mach ich da keine Vorwürfe, was sollen sie sonst machen... Aber ich war der Meinung, dass Kane und Toews freiwillig auf ein paar Millionen verzichten und am Ende in etwa auf dem Niveau von Crosbz bezahlt werden (was ja auch nicht wenig ist). Das wären dann insgesamt 4 Mio pro Jahr, die man einem Sturmpartner bezahlen könnte
wären 1,8 Mio weniger pro Jahr sind immer noch 14,4 Millionen weniger bei dem Vertrag. Außerdem bekommt Crosby die nächsten 8 Jahre im Schnitt auch so viel ;)
Crosby hat noch so nen Vertrag der am Ende das Gehalt senkt.

Crosby 10,8
Weber 11,5
Suter & Parise 10,0

Das sind aktuell die höchsten dann, wenn man nur die ersten 8 Jahre der Verträge nimmt da ja mehr nicht mehr erlaubt wird.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Schon klar, dass diese Verträge unter dem neuem CBA nicht mehr gehen, aber da davon auszugehen ist, dass Crosby am Ende seines Vertrages immer noch ein verdammt guter Spieler ist, aber nur 3 Mio bekommt.
Vergleich der beiden Verträge im Zeitraum von jetzt bis zum Ende von Toews Vertrag:
Toews bekommt seine 10,5 Mio fix bis 2023
Crosby bekommt im durchschnitt noch durchschnittlich 10,8 Mio, also so ziemlich das gleiche. Der Unterschied: Toews bekommt dann eben einen neuen Vertrag mit wohl weiterhin sehr viel Geld, Crosby bekommt noch zwei Jahre lang 3 Mio pro Jahr, ist aber deutlich mehr Geld wert.
Selbstverständlich ist das unter dem neuem CBA nicht mehr so einfach, aber Crosbys Vertrag ist keiner der klassischen Verträge, die so lange gehen, dass man sowieso nicht erwartet, dass der Spieler noch so lange spielt und vor Vertragsende aufhört (wie z.B. ehemals Richards oder Erhoffs Vertrag)

Btw: Mit den gesparten 4 Mio meinte ich Toews + Kane zusammen
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Folgendes Zitat bringt es auf den Punkt:
Jonathan Toews and Patrick Kane are rich, but they could have been richer
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

- Cleary hat um 1 Jahr verlängert. 1,5 Mio Dollar.
- St. Louis verliert Sobotka in die KHL. Dafür bleibt Ott. 2 Jahre, 2,6 Mio pro Jahr.
- Hannan verlängert in San Jose.
- Gudbrabson unterschreibt neuen 2-Jahresvertrag in Florida.
- Trevor Smith verlängert bei den Leafs.


- Heatley wird bei den Ducks nur 1 Mio bekommen!! Das könnte ein mega Schnäppchen werden.
- Schneider hat um 7 Jahre verlängert. 42 Mio Dollar in diesem Zeitraum.


Es werden auch Regeländerungen in der AHL getestet. U.a. eine 7 Minuten Overtime, in der ab der 3. Minuten nur noch 3 gegen 3 gespielt wird!!

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Kann eine rmal erklären, wie das genau mit Sobotka abgelaufen ist? Da hat ja St. Louis iwie trotz Vertrag? das Schiedsgericht angerufen, dann hat er in Omsk unterschrieben, jetzt wieder in St. Louis. Blickt da einer durch?

Danke.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
aev-andi

Beitrag von aev-andi »

Sobotkas 3-Jahresvertrag ist ausgelaufen. St. Louis hat mitbekommen, dass er wahrscheinlich in die KHL wechselt. Einen neuen Vertrag aushandeln also zwecklos, deswegen der Gang zum Schiedsgericht. Mittlerweile hat er in Omsk einen neuen 4Mio-Vertrag über 3 Jahre unterschrieben.
Sollte er jemals wieder in der NHL auslaufen, muss er den neuen Vertrag von St. Louis annehmen und ein Jahr (2,725 Mio) dort auflaufen, egal wie alt er ist. Erst danach kann er woanders spielen.
aev-andi

Beitrag von aev-andi »

Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Draisaitl erhält 3 - Jahres Vertrag in Edmonton.

http://www.hockeyfans.at/c/6/home/n/552 ... rtrag.html


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
lionheart69

NHL-Team in Las Vegas angeblich 'beschlossene Sache', Expansion auf 32 Teams steht be

Beitrag von lionheart69 »

http://www.sportal.de/medien-nhl-team-i ... 1579900000
Die Ausweitung der NHL auf mindestens 32 Teams ist offenbar nur noch eine Frage der Zeit. Wie die Zeitung Vancouver Province berichtet, sei eine Expansion in die Spielerhochburg Las Vegas "bereits beschlossene Sache". Einzig der Eigner der neuen Franchise müsse noch bestimmt werden.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Es gibt aber auch Gerücht, dass die NHL sogar um 4 Teams, Las Vegas, Seattle, Quebec City und ein zweites Team in Toronto, erweitert werden soll. Bisher wurden jedoch alle Gerüchte um eine Expasion dementiert
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

Beitrag von Chartier43 »

http://bruins.nhl.com/club/news.htm?id=729602

David Krejci verlängert in Boston um sechs Jahre.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Chartier43 hat geschrieben:http://bruins.nhl.com/club/news.htm?id=729602

David Krejci verlängert in Boston um sechs Jahre.

8) YEAH, Weltklasse!!
lionheart69

Nach 22 Jahren macht Saku Koivu Schluss

Beitrag von lionheart69 »

http://hockeyfans.at/c/6/home/n/55613/n ... hluss.html
Und wieder beendet ein NHL Oldie seine Karriere! Der 39-jährige Finne Saku Koivu hat heute nach 18 Saisonen in der NHL offiziell bekannt gegeben, dass er seine Kufen an den berühmten Nagel hängt.
lionheart69

SPORT1 startet US-Magazin

Beitrag von lionheart69 »

http://www.sport1.de/de/ussport/newspage_943957.html
Gute Nachrichten für alle US-Sport-Fans: Ab Oktober präsentiert SPORT1 mit "Inside US Sports" ein wöchentliches Magazin im Free-TV.

Darin zeigt der Sender aktuelle Highlights insbesondere aus den US-amerikanischen Profiligen NBA, NFL, NHL und MLB
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Ambitioniert, in einer wöchentlichen Show das Material von einer Liga mit 162 Spieltagen, zwei Ligen mit 82 Spieltagen und einer mit 16 Spieltagen für jeweils mindestens 30 Teams unterzubringen
Benutzeravatar
DeeJay
Stammspieler
Beiträge: 1355
Registriert: 25.10.2004 14:04

Beitrag von DeeJay »

hb547490 hat geschrieben:Ambitioniert, in einer wöchentlichen Show das Material von einer Liga mit 162 Spieltagen, zwei Ligen mit 82 Spieltagen und einer mit 16 Spieltagen für jeweils mindestens 30 Teams unterzubringen
NHL Powerweek. Kennste? ;)
Antworten