
Unser Kader für 2010/11
Clarke #24 - AL - Tallackson #27
Bentivoglio #41 - Darin Olver #40 - Wanvig #26
D - Radja #42 - Stevenson #16
Wycisk #14/Jörg #22 - Flache #39 - D (Schnitzer)
Fletcher #28 - Paiement #25
D'Aversa #8 - Tölzer #13/Heid #4
Kettemer #69 - Kohl #34
Heid #4/Tölzer #13
Endras #44
Conti #35
Bentivoglio #41 - Darin Olver #40 - Wanvig #26
D - Radja #42 - Stevenson #16
Wycisk #14/Jörg #22 - Flache #39 - D (Schnitzer)
Fletcher #28 - Paiement #25
D'Aversa #8 - Tölzer #13/Heid #4
Kettemer #69 - Kohl #34
Heid #4/Tölzer #13
Endras #44
Conti #35
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Tent Killer hat geschrieben:WEIL wir letztes Jahr auch einen Granatensturm in den ersten drei Reihen hatten. Und die Erfahrung zeigt, auch die Granaten brauchen Entlastung. Und dazu brauchst du eben mindestens 2, besser 3 Deutsche, die auch mal Unterzahl spielen können, ohne dass du ne Quote von 5% hast.
Und genau da kommt eben Schnitzer ins Spiel.
Tent Killer hat geschrieben:Gerade der Herr hier:
hat das damals richtig echauffierend in die Welt posaunt und damit ganz und gar nicht Unrecht gehabt. Dass man das jetzt mit einem
"Die sollen das Ergebnis halten, mal das eine oder andere mal in UZ spielen"
abtut, finde ich etwas waghalsig. Denn ich bezweifle, dass Schnitzer, Flache und Wycisk in Unterzahl auch nur einen millimeter besser sind als Maurer und Co.
Der 14 Punkte Hecht ist mir aber in Hamburg schon aufgefallen und als du noch dem coolen Brigley bestaunt hast.
Fakt ist einfach das der Maurer letztes Jahr versagt hat, manche behaupten der kann es eben nicht besser, andere schieben es auf die Verletzungen. Auch da unterscheidet sich ein Schnitzer halt, denn stabiler wie der Maurer ist er allemal. Genau so wie der Schnitzer eben sehr wohl Unterzahl spielen kann. Der wird nie ein Skorer werden und auch kein Floriiiiiiiiiiii von Nixcheckern wird erhallen, aber wenn der einen Vertrag bekommt dann macht er seinen Job. Er wechselt sich nicht in dem Moment aus, wenn drei Eisbären nach vorne stürmern und er hat nicht eine UZ Quote von 5 %.
Unglaublich ist auch das du einen Schnitzer mit einem Flache vergleichst. Der Schnitzer spielt eben sehr gut UZ, weil er halt viel besser skatet, wie das Stöckchen hält. Der Flache soll was ganz anderes machen, zb. einen Martinec so lange die Fresse polieren, bis er gescheit wird. So hat jeder der Deutschen Jungs einen Auftrag und gleichzeitig eben wenig Anspruch.
Nett ist auch das du hier ansprichst was der Flache vom Rumrich einforderte. Was soll das denn? Der Mitchell hat explizit erklärt das er mit Flache telefoniert hat und er weiß was ihn hier erwartet. Der soll präsent sein und die anderen Juwelen schützen. Genau das macht er. Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, wir sind Vizemeister und nicht Straubing und der Mitchell ist Vater der Truppe und nicht der Novize Rumrich. Von dem halte ich zwar sehr viel, aber wie gesagt, ist mit dem Flache alles deutlich besprochen.
Wir sollten uns lieber fragen wer der 9 Stürmer ist, alles andere paßt wunderbar. Auch die Namen Flache und Schnitzer.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30083
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30083
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25691
- Registriert: 23.11.2002 12:28
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12864
- Registriert: 07.12.2002 13:51
good luck hat geschrieben:Der 14 Punkte Hecht ist mir aber in Hamburg schon aufgefallen und als du noch dem coolen Brigley bestaunt hast.
Fakt ist einfach das der Maurer letztes Jahr versagt hat, manche behaupten der kann es eben nicht besser, andere schieben es auf die Verletzungen. Auch da unterscheidet sich ein Schnitzer halt, denn stabiler wie der Maurer ist er allemal. Genau so wie der Schnitzer eben sehr wohl Unterzahl spielen kann. Der wird nie ein Skorer werden und auch kein Floriiiiiiiiiiii von Nixcheckern wird erhallen, aber wenn der einen Vertrag bekommt dann macht er seinen Job. Er wechselt sich nicht in dem Moment aus, wenn drei Eisbären nach vorne stürmern und er hat nicht eine UZ Quote von 5 %.
Unglaublich ist auch das du einen Schnitzer mit einem Flache vergleichst. Der Schnitzer spielt eben sehr gut UZ, weil er halt viel besser skatet, wie das Stöckchen hält. Der Flache soll was ganz anderes machen, zb. einen Martinec so lange die Fresse polieren, bis er gescheit wird. So hat jeder der Deutschen Jungs einen Auftrag und gleichzeitig eben wenig Anspruch.
Nett ist auch das du hier ansprichst was der Flache vom Rumrich einforderte. Was soll das denn? Der Mitchell hat explizit erklärt das er mit Flache telefoniert hat und er weiß was ihn hier erwartet. Der soll präsent sein und die anderen Juwelen schützen. Genau das macht er. Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, wir sind Vizemeister und nicht Straubing und der Mitchell ist Vater der Truppe und nicht der Novize Rumrich. Von dem halte ich zwar sehr viel, aber wie gesagt, ist mit dem Flache alles deutlich besprochen.
Wir sollten uns lieber fragen wer der 9 Stürmer ist, alles andere paßt wunderbar. Auch die Namen Flache und Schnitzer.
Es geht hier nicht um Maurer. Es geht hier darum, dass euer sackschneller bester Unterzahlspieler aller Zeiten einen 4-Wochen-Vertrag in AUGSBURG und einen Abflug aus Straubing sicherlich nicht bekommt, weil er der beste Eishockeyspieler der Welt ist.
Und im gleichen Atemzug forderst du dann Leute, die die Klappe halten und ihren Job erledigen, wo Flache schon bewiesen hat, dass er das eben nicht kann.
Über den Wycisk braucht man auch wirklich nicht diskutieren. Das ist der gefühlt einzige Münchner, der nicht mit in die DEL darf und selbst in der zweiten Liga, in der Josh MacNevin der Überverteidiger ist, gilt der als lahm.
Dazu kommt dann noch 100% der O'Connor. Das sind für mich keine brauchbaren Deutschen, als Gesamtpaket gesehen. Da muss für mich neben Olver einfach noch einer her, der geradeauslaufen kann. Wobei ich auch zugebe, von dem O'Connor und dem Schnitzer wenig bis nichts gesehen zu haben.
Ich habe halt einfach Angst, dass die ersten 8 dann wieder alles erledigen müssen und dann pumpen wie die Maikäfer, wenns drauf ankommt. Die Scheiße hatte man letztes Jahr auch und da warst der erste der geschrien hat.

Tent Killer hat geschrieben:....und da warst der erste der geschrien hat.
Das stimmt absolut.
Aber der Kreitl war untauglich für Eishockey im allgemeinen, da ist der Flache besser und nicht nur weil er prügeln kann. Dann ist der Maurer weg der nicht mal mehr UZ spielen durfte und das macht der Schnitzer besser, weil er genau das eben doch kann. Dann ist der Junker weg und es kommt ein O Conner und die Position entscheidet und weder du noch ich wissen, ob das gut ist. Aber genau dann sollte man eben auf Larry vertrauen.
Wyscik ist mir wurscht, weil eh der Jörg wieder kommt. Aber auch da sage ich, die 10 Spiele in der Saison hilft uns ein Wyscik auf alle Fälle auch weiter, denn der Jörg ist mitlerweile wirklich der Zickler im Eishockey. Auch wenn das traurig ist. Der schleppt sich von einer Verletzung zur anderen.
Jetzt sag du Experte, mir mal wo das schlechter sein soll. Natürlich wäre der Young noch der i Punkt. Aber halt einfach nicht drin.
Hammerhart ist halt einfach das der Schnitzer an dir vorbei ging, denn wenn man nur ein bischen was versteht, dann ist der einem einfach schon mal aufgefallen und wenn es nur darum geht, dass der halt einfach provoziert ohne Ende und wirklich sehr hart spielt. Der hat mich schon öfter geärgert, aber du siehst anscheinend nur die Polaczeks und Martinecs auf dieser Welt.
- Hancock #48
- Ersatzspieler
- Beiträge: 882
- Registriert: 14.02.2004 20:33
Tent Killer hat geschrieben:WEIL wir letztes Jahr auch einen Granatensturm in den ersten drei Reihen hatten. Und die Erfahrung zeigt, auch die Granaten brauchen Entlastung. Und dazu brauchst du eben mindestens 2, besser 3 Deutsche, die auch mal Unterzahl spielen können, ohne dass du ne Quote von 5% hast.
Wir hatten zwei starke Reihen.
Die dritte war alles andere als "Granate".
Nur der AEV!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Tent Killer hat geschrieben:Es geht hier nicht um Maurer. Es geht hier darum, dass euer sackschneller bester Unterzahlspieler aller Zeiten einen 4-Wochen-Vertrag in AUGSBURG und einen Abflug aus Straubing sicherlich nicht bekommt, weil er der beste Eishockeyspieler der Welt ist.
Und im gleichen Atemzug forderst du dann Leute, die die Klappe halten und ihren Job erledigen, wo Flache schon bewiesen hat, dass er das eben nicht kann.
Über den Wycisk braucht man auch wirklich nicht diskutieren. Das ist der gefühlt einzige Münchner, der nicht mit in die DEL darf und selbst in der zweiten Liga, in der Josh MacNevin der Überverteidiger ist, gilt der als lahm.
Dazu kommt dann noch 100% der O'Connor. Das sind für mich keine brauchbaren Deutschen, als Gesamtpaket gesehen. Da muss für mich neben Olver einfach noch einer her, der geradeauslaufen kann. Wobei ich auch zugebe, von dem O'Connor und dem Schnitzer wenig bis nichts gesehen zu haben.
Ich habe halt einfach Angst, dass die ersten 8 dann wieder alles erledigen müssen und dann pumpen wie die Maikäfer, wenns drauf ankommt. Die Scheiße hatte man letztes Jahr auch und da warst der erste der geschrien hat.
Und am Ende waren die Maikäfer ... hoppla ... Vizemeister.

- Hancock #48
- Ersatzspieler
- Beiträge: 882
- Registriert: 14.02.2004 20:33
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1408
- Registriert: 01.11.2008 19:19
bsstar hat geschrieben:Sauber.....noch kein Eis in Augsburg gesehen (geht momentan ja auch nicht) und schon beim saufen in der Stadt![]()
Der weiß, wie es richtig herum ist! Lieber jetzt, als während der Saison.
Ich frage mich, wie es kommt, daß seit Jahren jeder Neuankömmling binnen 3 Tagen im Peaches landet.

-
- Anfänger
- Beiträge: 97
- Registriert: 18.01.2010 13:48
Bubba88 hat geschrieben:Clarke #24 - AL - Tallackson #27
Bentivoglio #41 - Darin Olver #40 - Wanvig #26
D - Radja #42 - Stevenson #16
Wycisk #14/Jörg #22 - Flache #39 - D (Schnitzer)
Fletcher #28 - Paiement #25
D'Aversa #8 - Tölzer #13/Heid #4
Kettemer #69 - Kohl #34
Heid #4/Tölzer #13
Endras #44
Conti #35
laut AZ gibts vorläufig wohl folgende Angriffsreihen:
Clarke - Olver - Tallackson; Wanvig - Stevenson - noch offen; Wycisk - Radja - Bentivoglio; Fröhlich - Flache - Schnitzer