Der blaue Klaus hat geschrieben:Der weiß, wie es richtig herum ist! Lieber jetzt, als während der Saison. Ich frage mich, wie es kommt, daß seit Jahren jeder Neuankömmling binnen 3 Tagen im Peaches landet.
Die waren mit dem Olver-Clan unterwegs, Benti hab ich noch gesprochen die anderen nicht erkannt. Aufjedenfall sehr sympathische Typen. Clarke Tirkot wird gekauft!
Aber der Kreitl war untauglich für Eishockey im allgemeinen, da ist der Flache besser und nicht nur weil er prügeln kann. Dann ist der Maurer weg der nicht mal mehr UZ spielen durfte und das macht der Schnitzer besser, weil er genau das eben doch kann. Dann ist der Junker weg und es kommt ein O Conner und die Position entscheidet und weder du noch ich wissen, ob das gut ist. Aber genau dann sollte man eben auf Larry vertrauen.
Wyscik ist mir wurscht, weil eh der Jörg wieder kommt. Aber auch da sage ich, die 10 Spiele in der Saison hilft uns ein Wyscik auf alle Fälle auch weiter, denn der Jörg ist mitlerweile wirklich der Zickler im Eishockey. Auch wenn das traurig ist. Der schleppt sich von einer Verletzung zur anderen.
Jetzt sag du Experte, mir mal wo das schlechter sein soll. Natürlich wäre der Young noch der i Punkt. Aber halt einfach nicht drin.
Hammerhart ist halt einfach das der Schnitzer an dir vorbei ging, denn wenn man nur ein bischen was versteht, dann ist der einem einfach schon mal aufgefallen und wenn es nur darum geht, dass der halt einfach provoziert ohne Ende und wirklich sehr hart spielt. Der hat mich schon öfter geärgert, aber du siehst anscheinend nur die Polaczeks und Martinecs auf dieser Welt.
Wenn man dich den Schnitzer beschreiben hört, dann hört sich das an, wie wenn der Manne vor dem Peaches seinen Job samt Big John beschreibt und ich mich danach völlig verwirrt frage, für was studiere ich eigentlich?
Nochmal, 4 Wochen, kein Vertrag in Straubing, anscheinend will ihn auch kein anderer DEL Verein, sonst muss er nicht in Augsburg für 4 Wochen unterschreiben und ich hab Angst, ich hab hier das größte Talent seit Jahrzehnten übersehen.
Über den Wycisk willst du völlig zu Recht nicht reden, behaupte ich jetzt mal, ohne ihn ein einziges mal spielen gesehen zu haben.
Da ist mir der Flache echt das kleinste Übel. Und das, was ich halt wirklich für bedenklich halte, wenn dann bei den drei Jungs der vierte Deutsche O'Connor heißt.
Der Mitchell wird schon wissen was er macht, daher gibt man dem Schintzer auch nur einen 4-Wochen Vertrag. Im Normalfall ist der schneller arbeitslos, als du Unterzahlspezialist sagen kannst...
Tent Killer hat geschrieben:Nochmal, 4 Wochen, kein Vertrag in Straubing, anscheinend will ihn auch kein anderer DEL Verein, sonst muss er nicht in Augsburg für 4 Wochen unterschreiben und ich hab Angst, ich hab hier das größte Talent seit Jahrzehnten übersehen.
Sag mal was kapierst du eigentlich nicht?
Der Schnitzer war 3 Jahre in Hamburg. In H A M B U R G wo sie mit ihrem Geld die verrücktesten Sachen machen nach Mannheim. Dann unterschriebt er bei den ober intelligenten Straubingern wieder für 2 Jahre. Wobei er im ersten Jahr sich zumindest von den Skorerpunkten richtig am Arsch hat lecken lassen und im 2 Jahr für sein Skorerpotential schon richtig was gezeigt hat. Ganz einfach weil er sich eben für die Liga präsentieren mußte. Komm du mir jetzt nicht mit bekommt keinen Vertrag in Straubing, sondern überleg mal ob die ihn halten würden für die Hälfte der Kohle. Klar da freut sich der Florian mächtig, bei der größten Bauerntruppe der Liga für das halbe Geld. Es wäre schon nett wenn du mal ein klein wenig nachdenken würdest, ehe du hier von, bekommt keinen Job laberst. Der Tripp bekommt auch keinen Job, der Martinec auch nicht, der Young auch nicht und eben auch ein Schnitzer nicht. Das liegt nicht nur an der Leistung, sondern am Preis Leistungsverhältnis. Auch den auch so tolle Uliiiiiiiiiiiii haben sie bei uns auch nicht mehr gewollt. In zweiter Linie wegen der Leistung, aber vorallem wegen der Kohle, was der wollte.
Der Kamerad hat an die 300 DEL Spiele und kann absolut nichts dafür, dass du blind bist. Das ist keiner der sich beweisen muß, sondern ein Deutscher der bis jetzt mit Kohle von Bekloppten zugeschüttet wurde. Die sind eben nicht so blind gewesen, wie du, sondern haben den eben als Unterzahlspezialisten richtig gut bezahlt. Der bringt gute Beine und eine gewisse Härte mit rein, die man in der DEL eben braucht und bei uns meistens suchte.
Der Schnitzer fährt genauso lustige Checks wie der Maurer, dem hier halb Augsburg hinterherweint, skort genauso wenn nicht mehr wie der Maurer, hat mehr Erfahrung und gehört eben wirklich zu den richtig guten Unterzahlspielern der Liga.
Du Spezialist kannst mit mir wetten. Schnitzer bekommt einen Vertrag in Augsburg. Also wie schauts aus? Mit weniger Gehalt als in Straubing und ersetzt bei uns den Maurer 1:1, wobei er billiger ist wie der Maurer und eben unsere Käfer in Unterzahl entlastet.
Also genau das was letztes Jahr eben keiner unserer Deutschen schaffte, außer mit Abstrichen der Junker.
... und gleich nochmal ich bin mir sicher es hat immer noch nicht geklingelt.
Maurer hatte im ersten Jahr bei uns 45 Spielen 11 Punkte. Arbeitete wie ein Stier und spielte immer in Unterzahl, dadurch wurde er auch wegen dem einen oder anderen Check, Publikumsliebling. Bei jeder Mannschaftsvorstellung wurde er mit den Sprechchören begrüßt. Ganz nebenbei spielte er sich fest in die 3 Reihe. Da sprach keiner ein schlechtes Wort über ihn.
Letztes Jahr hat er in 45 Punkten 10 Punkte. Aber die Leistung stand in keinem Verhältnis zum ersten Jahr. Anstatt dritte Reihe kuschelte er die meiste Zeit mit dem Kreitl an der Bande. Seinen Unterzahljob hat er schon in der Vorbereitung verloren. Bei den Stürmern stand er in der Hackordnung, vor Kreitl gleichauf mit Jörg und das auch nur, weil der andauernd verletzt war. Ein taktischer Fehler stand an den anderen an.
Das was der Schnitzer also machen muß. Den Ausländern den Rücken frei halten, vorallem im Penalty Killing und den Gegnern ein bischen zu provozieren. Gleichzeitig Eiszeit wegzufahren ohne das es bei uns scheppert. Ob der dabei 5 Punkte oder 10 macht, ist scheiß egal. Solange er seinen Job erfüllt.
Das kann der Schnitzer. In 300 Spielen für richtig dick Asche und bei uns für die Hälfte. Eben auch, wegen diesem Try Out Vertrag. Da muß er richtig zeigen was er kann und muß sich einen Vertrag beim Vizemeister erkämpfen. Das macht der auch. Jede Wette.
Wichtiger wäre ob der O Conner den Junker ersetzen kann. Denn dann wären wir bei den Deutschen auf jeder Position ein wenig stärker wie im letzten Jahr. Der Jörg bleibt ja.
Snake hat geschrieben:Und ob er überhaupt kommt und sich nicht ein anderer breitschlagen lässt sich herabzulassen beim Vizemeister in der 3.Reiher zu spielen
Blöd ist es halt das man nichts weiß. Aber vom Gefühl her, würde ich behaupten, wenn der nicht kommen sollte, dann nur weil er immer noch keinen Paß bekommt.
Ich halte viel von Leuten, die sich auf einem Zweijahresvertrag ausruhen. Ich würde das dem Schnitzer ja gar nicht vorwerfen, diese aberwitzige Idee kommt ja von dir. In meinen Augen hat der halt ein schlechtes und ein gutes Jahr gespielt, im Endeffekt ist der im Normalfall für keine 10 Punkte gut, so ist das halt nunmal. Aber wie gesagt, mit 12, da hat er ordentlich was gezeigt, als es darauf ankam, fürs nächste Jahr wieder Kohle ranzukarrren. Blöd halt, dass seine Mühen gerade mal für einen 4-Wochen Vertrag in Augsburg reichen, aber wenn er das gewusst hätte, hätte er 35 rausgelassen.
Darf ich da echt nochmal nachfragen. Er ist jetzt in Straubing nicht berücksichtigt worden, weil er zu teuer ist? Weil er in Hamburg so überragend war, mit seiner Karierrebestleistung von 12 Punkten oder wie? Und wir holen ihn dann? Aber bei uns ist er jetzt spottbillig oder? Gerade mit seiner MEGAsaison, wo er doch gerade "ordentlich was gezeigt hat", mit seinen abermals fetten 12 Punkten...
Also wir zahlen jetzt für diese bombastische 12 Punkte Saison nichts und Straubing zahlt für die andere bombastische 12 Punkte Saison einen Millionenbetrag, weil die sind ja komplett dumm und wir die allerschlausten. Gut, die sind wirklich nicht die hellsten. Aber selbst wenn es so wäre, dass er nach seiner jetzigen 12 Punkte Saison viel günstiger wäre als nach seiner vorherigen 12 Punkte Saison, genau DANN hat Straubing kein Interesse? Also die sind ja nicht komplett geistig benachteiligt. Und andere DEL Vereine gibts nicht? Jetzt, wo er doch so spottbillig wurde, da will ihn dann kein anderer Verein, obwohl die ja alle gecheckt haben, was der für ne Granate ist, aber jetzt, wo er dann das Geld verdient, was er wert ist, da will ihn dann keiner mehr. Luxusprodukt oder wie? Verliert den Reiz, wenns nicht mehr so teuer ist, hm? Oder gabs die Interessenten doch udn wir haben sie ausgestochen? Da es ja nicht über den Preis sein kann, da er ja so spottbillig war, höchstwahrscheinlich über die Vertragslänge. In Iserlohn hätte er nur 2 Wochen Probespielen dürfen, ihm wars halt eher wichtiger, eine Planungssicherheit zu haben, sich hier niederzusetzen.
Genug Blödsinn!
Jetzt fällt mir der wirkliche Grund ein!
Wir können das Granatengehalt, welches Straubing nicht bereit ist zu zahlen, obwohl der Schnitzer ja ne Granate ist, nur für 4 Wochen bezahlen und deswegen hat er nur einen 4 Wochen Vertrag!
Ok, wirklich genug Blödsinn. Dass du überhaupt nicht kapiert hast, um was es mir geht, hast dann in deinem zweiten Post bewiesen.
Mich interessiert der Maurer einen feuchten Scheiß, ehrlich, das kannst du noch 108908 mal anstrengen, den Vergleich. Eigentlich interessiert mich auch der Schnitzer einen Scheiß, mir gehts hier ums deutsche Gesamtpaket für die hinteren Reihen.
Da stehen wir mit Flache, der nun wirklich nicht Gottes Geschenk an die Eishockeywelt ist, dem Wycisk, über den man wirklich nicht allzuviele Worte verlieren muss (und der nunmal den verletzten Jörg eine gute Zeit ersetzen muss), dem Unterzahlgott und dem großen Fragezeichen etwas dünn dar. Ich hätte ja nichtmal ein Problem mit dem Schnitzer in der vierten Reihe, wenn ich nicht absolut überzeugt davon wäre, dass der O'Connor unser letzter "Deutscher" sein wird. Ich hätte aber auch kein Problem mit O'Connor, wenn nicht der Schnitzer da rumhampeln würde. Ich sehe auch Wycisk ein, irgeneinen günstigen Ersatz für Jörg braucht man halt, das wird man schon irgendwie mit dem überleben.
Aber alles zusammen find ich das einfach sehr dünn. Die Vollgranate aus Straubing ist da nur ein Teil meines Problems.
UND NEIN, lieber mit den vier Vögeln, als mit Martinec oder Polaczek. Aber halt auch nur aus persönlichen Gründen.
Er hat sich in München sogar selbst angeboten. Trotzdem halte ich ihn für einen guten Spieler. Besser als einen Flache und einen Wycisk. Aber wir brauchen halt 2 gute Deutsche jetzt, wie einen Young und O´Connor. Statt Flache z.B. würde ich ihn mit Kusshand nehmen, gerade wegen seiner Stärke in Unterzahl.
Tent Killer hat geschrieben:Darf ich da echt nochmal nachfragen. Er ist jetzt in Straubing nicht berücksichtigt worden, weil er zu teuer ist? Weil er in Hamburg so überragend war, mit seiner Karierrebestleistung von 12 Punkten oder wie? Und wir holen ihn dann? Aber bei uns ist er jetzt spottbillig oder? Gerade mit seiner MEGAsaison, wo er doch gerade "ordentlich was gezeigt hat", mit seinen abermals fetten 12 Punkten...
Von Straubing sind schon andere gegangen die bei denen verkannt worden sind. Gut die hast du damals auch gekannt, aber sonst ist alles gleich.
Bei uns bekommt er nur einen Vertrag wenn wir ihn für gut befinden, dass der dann nicht hoch dotiert sein kann, muß auch ein Student begreifen.
Wenn du dich bemühst dann klappts. Mehrjahresverträge, sind teuer. Genau darum gibts die bei uns nur mit Optionen. Try Outs sind billig, dass machen nur Spieler die sonst nichts mehr bekommen. Wie unserer unsichtbare Unterzahlgranate.
Wie schauts mit der Wette aus, du Checker vom Land?
good luck hat geschrieben:Von Straubing sind schon andere gegangen die bei denen verkannt worden sind. Gut die hast du damals auch gekannt, aber sonst ist alles gleich.
Bei uns bekommt er nur einen Vertrag wenn wir ihn für gut befinden, dass der dann nicht hoch dotiert sein kann, muß auch ein Student begreifen.
Wenn du dich bemühst dann klappts. Mehrjahresverträge, sind teuer. Genau darum gibts die bei uns nur mit Optionen. Try Outs sind billig, dass machen nur Spieler die sonst nichts mehr bekommen. Wie unserer unsichtbare Unterzahlgranate.
Wie schauts mit der Wette aus, du Checker vom Land?
Soll ich deine Widersprüche jetzt wieder in alle Einzelteile zerlegen?
Als allererstes würde ich mal gerne eine Hand voll Spieler wissen, die in Straubing verschmäht wurden und nun die Eishockeywelt rocken. Ich wollte jetzt gerade sagen, diverse Leute, die aus "Charaktergründen" gehen mussten lässt du dabei bitte außen vor, so einer ist der Schnitzer ja nicht (oder doch, immerhin hat er seine Bombensaison mit 12 Punkten ja im Vertragsjahr gehabt ), ich bin mir aber sicher, dass es auch mit denen schwierig werden dürfte.
Also wie jetzt, bei uns keinen hochdotierten Vertrag? Ich dachte, er ist zu teuer für Straubing?!
Wie er bekommt nichts anderes als bei uns? Ich dachte, die ganze Liga weiß um sein brutales Unterzahlspiel Bescheid und nur ich habe gepennt, als er wieder seine harten Hits und Hinterhältigkeiten an den bösen Gegnern ausgelassen hat und mit seiner Schlittschuhtechnik Matt Ryan aussehen hat lassen, als ob er Flaches kleiner Bruder wäre?
Und täusch dich mal nicht mit dem Mehrjahresverträgen. Das mag in vielen Fällen so sein, es gibt aber genügend Spieler, die froh sind, wenn sie über 3 Jahre Planungssicherheit haben und dafür auf Geld verzichten, Beispiele kenne ich aus erster Hand.
Bei der letzten Wette bist du um ne ordentliche Portion Leberkäs ärmer geworden, bist du sicher, dass dir das nicht Lehre genug war?
Denn Leberkäse hätte ich jetzt gerne wieder und der letzte der von Straubing zu uns kam schimpft sich Olver.
Ich verstehe echt nicht wie man so resistent gegen Argumente sein kann. Die Straubinger haben dem einen 2 Jahresvertrag und gutes Geld gegeben, dass sie heuer lieber einem Pätzold, Osterloh oder Bakos in den Hintern blasen. Für einen Unterzahlspezialisten gibts da einfach weniger wie in den Jahren zuvor. Weniger will er nicht und sucht die ganze Liga nach einem neuen Verein ab.
Zum Teil bietet der sich wie Sauerbier an und die Panther sagen, okay wir brauchen einen Ersatz für den schmächtigen Publikumsliebling mit Garmischer Dialekt. So kommt wieder ein Garmischer zum Vizemeister der den Maurer vergessen lässt.
Also halten wir mal fest, der Unterzahlgott bekommt nach 4 Wochen einen Vertrag und wir unsere Party bei dir. Getränke bringen wir mit und den Leberkäs bestellst du. Die Kühlelemente vom MIchi habe ich immer noch und der Wiedemanne kann bestimmt ein paar abgelaufene Chabesos organisieren. Aus der Nummer kommst du nicht mehr raus.
Ich liebe Garmischer, danke Floriiiiiiiiiiiiii !!!!
Außerdem kannst du dann ab und zu mal einen geilen Unterzahlspieler sehen, denn der ist dir anscheinend, in etlichen Partien irgendwie durchgerutscht ist.