Iserlohn Roosters

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von Von Krolock »

Alibert hat geschrieben: Langsam ists halt nicht mehr Äpfel und Birnen sondern Äpfel und Holzkohle.......
Aber auch nur dann, wenn man es nicht verstanden hat.

Denn einen "Leader" zugunsten eines "Spielers" verpflichten zu wollen, unterstellt erstens, dass der "Spieler" per se kein "Leader" sein kann und zweitens, dass bei Verpflichtung eines "Spielers" kein Geld mehr für einen "Leader" vorhanden ist. Der "Leader" hat seine Funktion in erster Linie aufgrund seiner Persönlichkeit und erst dann als Eishockeyvorbild.

Ich sehe hier kein entweder-oder
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von Alibert »

1860 Predator hat geschrieben: Natürlich hat Iserlohn in den vergangenen Jahren schwarze Zahlen geschrieben, habe nie etwas anderes behauptet.
Nur man wundert sich welche Spieler alles nach Iserlohn finden und dann auch noch bleiben. Vor 2 Jahren standen die mindestens auf unserer Augenhöhe. Allein an VIP-Tribünen kann es doch nicht liegen, was war denn diese Saison??
Da hattet ihr die doch noch garnicht. Das Iserlohn von dieser auf die nächste Saison mehr Geld ausgeben kann, ist ja vollkommen klar. Für mich stellt sich aber die Frage, woher das Geld der abgelaufenen Saison kam. Ich hörte nichts von einem Mäzän oder großartig verstärktes Sponsoring. Und die Aussage, man wolle endlich um jeden Preis die Play-offs erreichen, bedeutet für mich auf alle Fälle ein erhöhtes Risiko, vor allem in Sachen Personalpolitik. Apropo Risiko: Hock und Wren.

Man hat aber einfach die Erfahrung gemacht, dass immer wenn sich Mannschaften plötzlich Spieler leisten konnten, die sie sich vorher nicht erträumt hätten, sie finanzielle Probleme bekamen. Viele sind an hochgesteckten Zielen, die man unbedingt erreichen wollte, kläglich gescheitert. Oder haben es erreicht, gingen dann bankrott oder hatten erhebliche finanzielle Schwierigkeiten. Und der "gesunde" Weg nach oben, kommt leider nicht sooft vor, außer es pumpt jemand viel Geld in den Verein. Ich habe weiterhin Bedenken, ob Iserlohn noch schwarze Zahlen schreibt. Ich will dich nicht kritisieren, aber woher solltest du wissen, ob und wann Iserlohn wirtschaftlich arbeitet.



Da möchte ich mal einhaken. Ein klein wenig wundern darf man sich zwar schon über Iserlohn. Aaber. Wenns um die Kader der letzten Saison geht, so haben wir vielleicht sportlich enttäuscht, aber für lau haben unsere Jungs auch nicht gespielt. Leute vor allem wie Darby, Joseph den man ja bekanntermaßen vor den Krefeldern weggeschnappt hat, Kofler der andere dotierte Verträge von großen Klubs ablehnte, nebenbei noch Murphy und Brigley, der ja bis zur Verpflichtung gar noch von der NHL träumte und dann dürfte Wanhainen im Vergleich zu Kotschnew wohl auch mehr verdienen. Alles in allem haben wir letztes Jahr zwar enttäuscht, aber sicher war unser Kader nicht billiger als der der Iserlohner. Die haben vielleicht letztes Jahr nur mal cleverer verpflichtet beziehungsweise bei denen lief es halt etwas besser wie bei uns.
Bild
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von Alibert »

Von Krolock hat geschrieben: Aber auch nur dann, wenn man es nicht verstanden hat.

Denn einen "Leader" zugunsten eines "Spielers" verpflichten zu wollen, unterstellt erstens, dass der "Spieler" per se kein "Leader" sein kann und zweitens, dass bei Verpflichtung eines "Spielers" kein Geld mehr für einen "Leader" vorhanden ist. Der "Leader" hat seine Funktion in erster Linie aufgrund seiner Persönlichkeit und erst dann als Eishockeyvorbild.

Ich sehe hier kein entweder-oder
Wer halt was nicht versteht oder verstanden hat....
Man sollte schon noch in unseren Preiskategorien denken. und mir gings grad eigentlich um die Anführung von Dandenault.
Ich sehe hier, das man a) einen Verteidiger mit einem Stürmer vergleicht, b) Preiskategorie 1 mit Preiskategorie 7 und erst in dritter Instanz den Leader. Dandenault war damals nominell Nummer 4 Verteidiger hat sich manschaftsintern halt dann auch in der Kabine zu einem Leader herauskristallisiert. Wohlgemerkt aber zu einem Geld eines Bolibruck. Läßt sich ja leicht nachsehen, was der nominell vor sich hatte, und für das war das okay.

Und dann Wren mit Dandenault , das ist halt für mich insgesamt ein Witz. Als ob diese entweder oder Frage sich in so einem Rahmen stellen würde.Dandenault war billig und hat sich in der Kabine auch Respekt verschafft für billigstes Geld. Was soll ich dem vorwerfen? Nur muß man da halt noch im Rahmen bleiben.

Wie wichtig ein Lautsprecher mit Rückgrat in der Kabine sein kann in Krisensituationen, frag da einfach mal bei ein paar Eishockeyspielern nach, vor allem bei Jungen.
Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von Von Krolock »

Alibert hat geschrieben:
Und dann Wren mit Dandenault , das ist halt für mich insgesamt ein Witz.
Der Witz ist, dass es eben keiner ist. Denn einen Leader bekomme ich unter Umständen für Zwo Fuffzich, wenn er die entsprechende Persönlichkeit hat. Einen Spieler nicht. Und wenn ich dann unbedingt beides in eine Abhängigkeit stelle (was ich nicht getan habe) und nur einen der beiden Spielertypen für möglich halte, dann präferiere ich den Spieler. Denn es gibt Spieler, die durch ihre Fähigkeit Führungsqualität besitzen, ohne Lautsprecher sein zu müssen.

Trotzdem ist die Diskussion müßig. Eine Gegenüberstellung beider Spieler durch mich hat nie stattgefunden und deshalb ist es auch völlig egal, wer auf welcher Position spielt.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von vogibeule »

aev_boy hat geschrieben: - Unser Zuschauerschnitt ca. 500 unter der Kalkulation (insgesamt also etwa 13.000 fehlende Besucher)
- Das verlorene Heimspiel, als hunderte von "Fans" ihr Eintrittsgeld ausgezahlt bekamen
- Allseitsbekannte Altlasten

........
..............
.....................
Deine Rechnung ok, dann zieh die eingesparten Gehälter ab und von wieviel reden wir jetzt?
Ist das nicht die Aufgabe eines Herrn Fedra das Loch zu stopfen, also bei der ganzen Diskusion fällt auf das unser Hinterteil im Vergleich zu Iserlohn abgesackt ist !
Da sollte man sich wirklich langsam fragen sind da die Richtigen Leute zur zeit am Werk ?
Was war denn die letzten 2 Jahre positiv mir fällt nur der Klassenerhalt ein,sonst Stillstand in allen Bereichen.
Vom sportlichen möchte ich nicht reden, ich bin mit ganzem Herzen AEV Fan aber langsam siegt mein Verstand und mein Verständnis für manche Sachen schwindet.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21214
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von good luck »

[quote="Rigo Kaka "]
Ich sags ganz einfach: Ich glaube du hast einfach zu hohe Erwartungen ]

Nicht vergessen bitte. Es war nicht nur eine finanziell katastrophale Saison, sondern es war sportlich das grausamste was wir in 13 Jahren DEL zu sehen bekamen. Wir waren letzte Saison auf dem vorletzten Platzund das einzementiert von Anfang an. Außer Darby und Joseph von Leistungsträgern, bei so einer Leistung in zumindest 90% aller Spiele zu reden ist schon krass. Diese Kameraden waren mit Schuld das wir 500 Zuschauer im Schnitt verloren haben.

Zu der sau schlechten Mannschaft vom letzten Jahr, fehlt mir sogar noch der Darby. Wie gesagt ich rede nicht von Namen, sondern ganz alleine von der Leistung die diese Namen gebracht haben.

Wer was von den Bäumen pflückt ist auch wurscht, wenn Fedra und Sigl heuer nichts einfällt dann war es das sowieso und gut schaut das bis jetzt wirklich nicht aus. Das schlimme ist doch wir waren immer schon schwach auf der Brust, nur nach der Vorarbeit, von Fedra und Sigl in den letzten 2 Jahren, sitzt das Kind nicht mehr am Brunnen sondern fliegt gerade runter, dass es sowas schwerer macht ist jedem klar. Nur typisch Augsburg ist halt auch, dass einer der in 2 Jahren 300 Fensterscheiben eingeschmissen hat, immer noch versuchen darf, über das Haus drüber zu werfen. Vielleicht schafft er es einfach nicht und keiner will es sich eingestehen. Der der wirft und der der den Werfer ausgesucht hat.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8220
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von Miami »

@ vogibeule
Ich kann mich sicherlich an mehr erinnern beim AEV und bei den Panthern. Es haben Kaliber in Augsburg gespielt da ist Wren wirklich nur ein laues Lüftchen, ein Autocrasher, ein Fußbodenheizer, nicht mehr!!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
myork
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 30.04.2007 19:17

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von myork »

1860 Predator hat geschrieben: Natürlich hat Iserlohn in den vergangenen Jahren schwarze Zahlen geschrieben, habe nie etwas anderes behauptet.
Nur man wundert sich welche Spieler alles nach Iserlohn finden und dann auch noch bleiben. Vor 2 Jahren standen die mindestens auf unserer Augenhöhe. Allein an VIP-Tribünen kann es doch nicht liegen, was war denn diese Saison??
Da hattet ihr die doch noch garnicht. Das Iserlohn von dieser auf die nächste Saison mehr Geld ausgeben kann, ist ja vollkommen klar. Für mich stellt sich aber die Frage, woher das Geld der abgelaufenen Saison kam. Ich hörte nichts von einem Mäzän oder großartig verstärktes Sponsoring. Und die Aussage, man wolle endlich um jeden Preis die Play-offs erreichen, bedeutet für mich auf alle Fälle ein erhöhtes Risiko, vor allem in Sachen Personalpolitik. Apropo Risiko: Hock und Wren.

Man hat aber einfach die Erfahrung gemacht, dass immer wenn sich Mannschaften plötzlich Spieler leisten konnten, die sie sich vorher nicht erträumt hätten, sie finanzielle Probleme bekamen. Viele sind an hochgesteckten Zielen, die man unbedingt erreichen wollte, kläglich gescheitert. Oder haben es erreicht, gingen dann bankrott oder hatten erhebliche finanzielle Schwierigkeiten. Und der "gesunde" Weg nach oben, kommt leider nicht sooft vor, außer es pumpt jemand viel Geld in den Verein. Ich habe weiterhin Bedenken, ob Iserlohn noch schwarze Zahlen schreibt. Ich will dich nicht kritisieren, aber woher solltest du wissen, ob und wann Iserlohn wirtschaftlich arbeitet.


Das weiß ich daher, dass jedes Jahr bei der JHV positive Ergebnisse rauskommen. Es ist ja richtig, dass wir keinen Großsponsor haben, allerdings verfügt der Verein über viele kleine Sponsoren. Letzte Saison z.B konnte der Verein allein an Sponsorengeldern 20% mehr Einnahmen verbuchen. Und wer Brück und Jost kennt, der weiß, dass keine Risiken eingegangen werden. Und es zeigt doch auch, dass es mit harter Arbeit möglich ist, den Kader nach Jahren kontinuierlich zu verstärken.
thomas

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von thomas »

Miami hat geschrieben: @ vogibeule
Ich kann mich sicherlich an mehr erinnern beim AEV und bei den Panthern. Es haben Kaliber in Augsburg gespielt da ist Wren wirklich nur ein laues Lüftchen, ein Autocrasher, ein Fußbodenheizer, nicht mehr!!
Der Fußbodenheizer hat allerdings ganz alleine 300 Zuschauer / Heimspiel mehr ins Stadion gebracht, das sollte man bei alledem nicht vergessen. Zu der Zeit war er aber sicherlich wesentlich günstiger als im Moment zu haben, das dürfte klar sein.

Das Hauptaugenmerk bei uns muß aber derzeit auf die Verteidigung gelegt werden, da kann man sich Experimente mit Diven wie Wren nicht leisten, vor allem wenn man so klamm ist wie wir. Aus diesem Grund verstehe ich nicht warum mancher hier so ein Drama daraus macht wenn der "Verrückte" in Iserlohn und nicht hier unterschrieben hat. Mangelndes Talent/Durchschlagskraft vorne kann man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung & taktischer Disziplin ausgleichen, fehlt es jedoch hinten, so kann man fast gar nix machen.

In Iserlohn hat man sich jetzt halt entschieden, das Risiko einzugehen und diesen schwierigen Charakter zu verpflichten.Kann gut gehen, muß aber nicht. Wenn er einschlägt Hut ab, wenn nicht reden wir nochmals über Kosten/Nutzen.
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von Flakebernd »

Jo Thomas. Ich will jetzt auch nicht auf die Pauke hauen und sagen ,dass alles versiebt wurde,weil der Paradiesvogel nicht an den Lech kommt,sondern ins Sauerland geht. Billig ist er nicht. Aber von der spielerischen Qualität hätte er den Panthern allemal gut getan.Ägerlich ist halt nur,das ein direkter Konkurrent ihn geholt hat.Nicht ein Verein mit großem Etat,die schon mal ein Risiko mit so einem Spieler wie Wren eingehen können, und nicht alles auf eine Karte mit dieser Verpflichtung dann setzen wie ein kleiner Club.
Schade.Es hat halt nicht sollen sein. Als Publikumsmagnet wäre er mit Sicherheit gut gewesen.Das steht schon mal fest.
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von Eismann »

thomas hat geschrieben:
In Iserlohn hat man sich jetzt halt entschieden, das Risiko einzugehen und diesen schwierigen Charakter zu verpflichten.Kann gut gehen, muß aber nicht. Wenn er einschlägt Hut ab, wenn nicht reden wir nochmals über Kosten/Nutzen.

Besser hätte es man nicht formulieren können Thomas; das trifft es - meiner Meinung nach - genau auf den Punkt.

Ein Risiko kann der eingehen, der es sich "leisten" kann. Wenn aber die Existenx eines Clubs auf dem Spiel steht, kann ich doch nicht auf einen Spieler mit diesem Hintergrund setzen.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von Nightmare »

So ganz offiziell ist es doch noch gar nicht ;-)
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von Flakebernd »

[quote="Eismann "]
Besser hätte es man nicht formulieren können Thomas]

Ja wieso denn nicht??? Die Augsburger Kneipenwelt würde als neuer großer Gemeinschaftsponsor beim AEV einsteigen. :D
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von CanadianOllie »

Wahrscheinlich fliegt Iserlohn mit dem Bob Wren genauso auf die Schnautze, wie damals mit dem Thomas Greilinger!!!
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von Eismann »

Flakebernd hat geschrieben: Ja wieso denn nicht??? Die Augsburger Kneipenwelt würde als neuer großer Gemeinschaftsponsor beim AEV einsteigen. :D
Ein ganz neuer Gedankenansatz ... damit hätte man leben können !


Er wäre "außer Wertung" bei den Panthern mitgelaufen und persönliche Sponsoren hätten sein Gehalt übernommen.

Auf seiner Hose hätte eine Heizungsfirma werben können ... Brust und Rücken wäre an die Augsburger Gastronomen gegangen ... und auf dem Helm hätte ein NAVI-Hersteller werben können !

Authentischer hätte man Werbung nicht verkaufen können ... :lol:
thomas

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von thomas »

Eismann hat geschrieben:
Auf seiner Hose hätte eine Heizungsfirma werben können ... Brust und Rücken wäre an die Augsburger Gastronomen gegangen ... und auf dem Helm hätte ein NAVI-Hersteller werben können !
Ich seh schon die Schlagzeile:

"Sturzbetrunkener Eishockeyspieler ziellos umherirrend mit verbrannter Hose im Wald aufgegriffen"

:lol:
Handschuh #33
Anfänger
Beiträge: 59
Registriert: 01.05.2007 09:54

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von Handschuh #33 »

1860 Predator hat geschrieben: Ich habe weiterhin Bedenken, ob Iserlohn noch schwarze Zahlen schreibt. Ich will dich nicht kritisieren, aber woher solltest du wissen, ob und wann Iserlohn wirtschaftlich arbeitet.
Ich weiss ja nicht, wie es bei euch so ausschaut mit den Zahlen und wie da so euer Einblick ist!

Aber bei uns in Iserlohn ist es so, dass jährlich eine Jahreshauptversammlung stattfindet, in der alle Zahlen, Einnahmen und Ausgaben, vom Verein und der GmbH offengelegt werden, anschließend kann man auch noch alles der Presse entnehmen, wenn man kein Mitglied ist!
Die Iserlohn Roosters legen Wert auf Transparenz und darauf kann man Stolz sein, da wird halt nur das Geld ausgegeben was auch rein kommt und vieles z.B. Spielerverpflichtungen, lassen sich auch schon mit einer vernünftigen und realistischen Kalkulation recht gut planen!
Bis lang gab es da immer einen kleinen 4stelligen Überschuß am Ende (denn Gewinne maximieren ist ja nicht das Ziel eines Sportvereins) und ich wüsste ehrlich geschrieben nicht warum es nach dieser Saison anders sein sollte, unser Management bzw. die Verantwortlichen machen einen prima Job, der absolute Anerkennung verdient!
Handschuh #33
Anfänger
Beiträge: 59
Registriert: 01.05.2007 09:54

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von Handschuh #33 »

CanadianOllie hat geschrieben: Wahrscheinlich fliegt Iserlohn mit dem Bob Wren genauso auf die Schnautze, wie damals mit dem Thomas Greilinger!!!
Mit dem sind wir nicht auf die Schnauze geflogen! ;-)
Es hätte klappen können, hat aber kein Geld gekostet, die Entscheidung ist noch deutlich vor der Saison gefallen und mit David Sulkovsky wurde nicht der schlechteste Ersatzmann verpflichtet! 8)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von Von Krolock »

Miami hat geschrieben: @ vogibeule
Ich kann mich sicherlich an mehr erinnern beim AEV und bei den Panthern. Es haben Kaliber in Augsburg gespielt da ist Wren wirklich nur ein laues Lüftchen, ein Autocrasher, ein Fußbodenheizer, nicht mehr!!
Dann lass' mal lesen. Mir fällt nämlich keiner ein. Zumindest keiner, der Wren zum lauen Lüftchen degradiert hätte.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Iserlohn Roosters

Beitrag von Eismann »

CanadianOllie hat geschrieben: Wahrscheinlich fliegt Iserlohn mit dem Bob Wren genauso auf die Schnautze, wie damals mit dem Thomas Greilinger!!!
Ich meine zwar, daß man beide Spieler nicht miteinander vergleichen kann, aber eine Gemeinsamkeit vereint beide ... das Risiko !

Das zeigt aber auch, daß Iserlohn bereit ist (oder es sich vielleicht leisten kann) bei Spielerverpflichtungen ein höheres Risiko einzugehen !
Antworten