Spiele der 14ten Saison
Moderator: SirHighwayman
Re: Spiele der 14ten Saison
Red Devils sind durch - Sogar die Playoffs in greifbarer Nähe
Zum ersten Mal konnten die Devils 7000 Fans im Palace begrüßen. Dieser wandelte sich während und vor allem nach dem Spiel in ein Tollhaus. Grund war der überzeugende 5:1 Sieg der Haunstetter gegen die Trudering Pirates. Somit haben die Devils in ihrer ersten Viertligasaison den Klassenerhalt nun endgültig sicher. Aber es kommt noch besser: Selbst die Playoffs sind den Devils nur noch theoretisch zu nehmen.
Stats:
Tore :
27:25 - Fraser Viveash (Mihails Sildedzis, Esko Lansivuoni) - 1:0
29:33 - Vitus Raben (Þanis Strautnieks, Bartolomìj Bartošek) - 2:0
34:08 - Fraser Viveash (Esko Lansivuoni) - 3:0
38:31 - Jan Dvoøák (Valentin Lesage, Vojtìch Mlèoch) - 4:0
44:48 - Jacob Mandel (Tuomas Hannus) - 4:1
57:23 - Bohdan Taškár (Fraser Viveash) - 5:1
Zuschauer : 7000
Zum ersten Mal konnten die Devils 7000 Fans im Palace begrüßen. Dieser wandelte sich während und vor allem nach dem Spiel in ein Tollhaus. Grund war der überzeugende 5:1 Sieg der Haunstetter gegen die Trudering Pirates. Somit haben die Devils in ihrer ersten Viertligasaison den Klassenerhalt nun endgültig sicher. Aber es kommt noch besser: Selbst die Playoffs sind den Devils nur noch theoretisch zu nehmen.
Stats:
Tore :
27:25 - Fraser Viveash (Mihails Sildedzis, Esko Lansivuoni) - 1:0
29:33 - Vitus Raben (Þanis Strautnieks, Bartolomìj Bartošek) - 2:0
34:08 - Fraser Viveash (Esko Lansivuoni) - 3:0
38:31 - Jan Dvoøák (Valentin Lesage, Vojtìch Mlèoch) - 4:0
44:48 - Jacob Mandel (Tuomas Hannus) - 4:1
57:23 - Bohdan Taškár (Fraser Viveash) - 5:1
Zuschauer : 7000
Re: Spiele der 14ten Saison
Sieg beim Tabellenführer
Die Red Devils spielen weiter wie im Rausch. Mit dem siebten Sieg in den letzten 9 Spielen schoben sich die Haunstetter einen Spieltag vor Saisonende bis auf Platz 5 nach oben. Diesmal musste der Tabellenführer Tornado Niesky die Stärke der Devils spüren. Am Ende kam ein souveräner 4:1 Auswärtssieg zu Stande, bei dem nach längerer Pause wieder Jugendtorwart Matìj Dobeš zwischen den Pfosten der Devils stand. Aber auch der Tabellenführer schonte einige seiner Stammkräfte.
Theoretisch können die Devils in ihrer ersten Viertligasaison auch noch das Playoffheimrecht erreichen. Hierzu benötigt man einen Sieg gegen den Tabellensiebten aus Valtenberg sowie eine gleichzeitige Niederlage des Tabellenvierten Trudering Pirates. Im schlechtesten Fall können die Haunstetter noch auf Platz 6 abrutschen.
Stats:
Tore :
04:18 - Emil £abuz (Fraser Viveash) - 0:1
06:41 - Bartolomìj Bartošek (Martti Matilainen) - 0:2
40:34 - Timo Baraille (Tim Peters) - 1:2
41:18 - Bohdan Taškár (Emil £abuz) - 1:3
48:13 - Robert Quick (Emil £abuz, Bohdan Taškár) - 1:4
Zuschauer : 7777
Die Red Devils spielen weiter wie im Rausch. Mit dem siebten Sieg in den letzten 9 Spielen schoben sich die Haunstetter einen Spieltag vor Saisonende bis auf Platz 5 nach oben. Diesmal musste der Tabellenführer Tornado Niesky die Stärke der Devils spüren. Am Ende kam ein souveräner 4:1 Auswärtssieg zu Stande, bei dem nach längerer Pause wieder Jugendtorwart Matìj Dobeš zwischen den Pfosten der Devils stand. Aber auch der Tabellenführer schonte einige seiner Stammkräfte.
Theoretisch können die Devils in ihrer ersten Viertligasaison auch noch das Playoffheimrecht erreichen. Hierzu benötigt man einen Sieg gegen den Tabellensiebten aus Valtenberg sowie eine gleichzeitige Niederlage des Tabellenvierten Trudering Pirates. Im schlechtesten Fall können die Haunstetter noch auf Platz 6 abrutschen.
Stats:
Tore :
04:18 - Emil £abuz (Fraser Viveash) - 0:1
06:41 - Bartolomìj Bartošek (Martti Matilainen) - 0:2
40:34 - Timo Baraille (Tim Peters) - 1:2
41:18 - Bohdan Taškár (Emil £abuz) - 1:3
48:13 - Robert Quick (Emil £abuz, Bohdan Taškár) - 1:4
Zuschauer : 7777
Re: Spiele der 14ten Saison
@djrene: Heut drückt wohl einer ganz dicke den scheiß Werewolves die Daumen :icon_mrgreen:
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Spiele der 14ten Saison
Ratten sichern sich dramatischen Sieg
Die Haunstetter Ratten haben gestern Abend in einem hochdramatischen Heimspiel gegen den Tabellenzweiten HC Škoda Joyster Team einen wichtigen Sieg einfahren können. Dadurch schob man sich am direkten Konkurrenten vorbei und kann somit am letzten Spieltag nicht mehr von den ersten vier Rängen verdrängt werden. Überragender Mann war David Carlier, der mit einem Tor und einer Torvorlage innerhalb von 25 Sekunden im letzten Drittel das Rattenloch in ein Irrenhaus verwandelte. Die 5353 Zuschauer sahen bereits zuvor zwei sehr starke Teams, die aber immer wieder an den stark haltenden Torhütern scheiterten. Manager Domenator freute sich vorallem über das fixe Heimrecht in den Playoffs und den damit zusätzlichen Einnahmen.
Tore :
05:49 - Bruno Heger (Karol Pa¾ovèík) - 0:1
07:53 - Blažej Orlovský (Theo Leger, Daniel ¼upták) - 1:1
35:47 - Rauno Matilainen (Kaspars Dizgailis, Wolfgang Mössmer) - 1:2
54:25 - Viktors Cepels (David Carlier) - 2:2
54:50 - David Carlier (¼udomil Marcinko) - 3:2
Die Haunstetter Ratten haben gestern Abend in einem hochdramatischen Heimspiel gegen den Tabellenzweiten HC Škoda Joyster Team einen wichtigen Sieg einfahren können. Dadurch schob man sich am direkten Konkurrenten vorbei und kann somit am letzten Spieltag nicht mehr von den ersten vier Rängen verdrängt werden. Überragender Mann war David Carlier, der mit einem Tor und einer Torvorlage innerhalb von 25 Sekunden im letzten Drittel das Rattenloch in ein Irrenhaus verwandelte. Die 5353 Zuschauer sahen bereits zuvor zwei sehr starke Teams, die aber immer wieder an den stark haltenden Torhütern scheiterten. Manager Domenator freute sich vorallem über das fixe Heimrecht in den Playoffs und den damit zusätzlichen Einnahmen.
Tore :
05:49 - Bruno Heger (Karol Pa¾ovèík) - 0:1
07:53 - Blažej Orlovský (Theo Leger, Daniel ¼upták) - 1:1
35:47 - Rauno Matilainen (Kaspars Dizgailis, Wolfgang Mössmer) - 1:2
54:25 - Viktors Cepels (David Carlier) - 2:2
54:50 - David Carlier (¼udomil Marcinko) - 3:2
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Spiele der 14ten Saison
Du bist es zum Glück nicht! :icon_twisted:Rigo Kaka hat geschrieben: @djrene: Heut drückt wohl einer ganz dicke den scheiß Werewolves die Daumen :icon_mrgreen:

Der Weg der Erleuchtung
Re: Spiele der 14ten Saison
Red Devils verlieren im bedeutungslosen letzten Saisonspiel
Die Red Devils verloren am letzten Spieltag gegen die Valtenberg Roadrunners mit 2:6 in eigener Halle. Die Gäste gaben von Anfang an mächtig Gas, da sie noch um die endgültige Playoffqualifikation kämpften. Im Gegensatz dazu zeigten die Haunstetter eine bescheidene Leistung und schonten sich weitgehend für das Viertelfinale der Playoffs.
Stats:
Tore :
02:17 - Nikolay Kulikov (Tord Brandin) - 0:1
03:26 - Georgiy Shishkin (Frank Tockner, Joachim Fonfara) - 0:2
14:49 - Felix Konetzka (Eduard Tavrunov) - 0:3
20:52 - Jan Völzke (Louis Aller, Dainis Straumçns) - 0:4
25:41 - Julius Orava (Felix Konetzka) - 0:5
27:05 - Emil £abuz - 1:5
35:21 - Jan Dvoøák (Kazimír Porubský) - 2:5
43:58 - Eduard Tavrunov (Adam Szyc) - 2:6
Zuschauer : 7000
Die Red Devils verloren am letzten Spieltag gegen die Valtenberg Roadrunners mit 2:6 in eigener Halle. Die Gäste gaben von Anfang an mächtig Gas, da sie noch um die endgültige Playoffqualifikation kämpften. Im Gegensatz dazu zeigten die Haunstetter eine bescheidene Leistung und schonten sich weitgehend für das Viertelfinale der Playoffs.
Stats:
Tore :
02:17 - Nikolay Kulikov (Tord Brandin) - 0:1
03:26 - Georgiy Shishkin (Frank Tockner, Joachim Fonfara) - 0:2
14:49 - Felix Konetzka (Eduard Tavrunov) - 0:3
20:52 - Jan Völzke (Louis Aller, Dainis Straumçns) - 0:4
25:41 - Julius Orava (Felix Konetzka) - 0:5
27:05 - Emil £abuz - 1:5
35:21 - Jan Dvoøák (Kazimír Porubský) - 2:5
43:58 - Eduard Tavrunov (Adam Szyc) - 2:6
Zuschauer : 7000
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Spiele der 14ten Saison
Ratten gehen im ersten Drittel unter
Nach einem völlig verschlafenen ersten Drittel verloren die Ratten gestern Abend gegen die ULTRA LEIPZIG klar mit 6-2. Somit verloren die Ratten wieder ihren 2. Tabellenplatz und gehen als 3. in die Playoffs. Dort trifft man nun wieder auf die ULTRA LEIPZIG, was nach der gestrigen Niederlage besonders hart werden dürfte.
Tore :
01:50 - Axel Chequenne (Joško Pandža, Igors Dzirnavnieks) - 1:0
11:49 - Winfried Treptow (Rainer Gabriel) - 2:0
12:42 - Ugo Carbon (Krunoslav Tanæik, Lapo Bellini) - 3:0
13:25 - Joško Pandža - 4:0
22:53 - Silvestrs Deglis (Igors Dzirnavnieks) - 5:0
27:47 - Lubomír Michna (Daniel ¼upták) - 5:1
52:43 - Ivan Graniæ (Roger Fertmann, Martin Mucha) - 5:2
54:19 - Alexander Niòaj (Miloš Èížek) - 6:2
Nach einem völlig verschlafenen ersten Drittel verloren die Ratten gestern Abend gegen die ULTRA LEIPZIG klar mit 6-2. Somit verloren die Ratten wieder ihren 2. Tabellenplatz und gehen als 3. in die Playoffs. Dort trifft man nun wieder auf die ULTRA LEIPZIG, was nach der gestrigen Niederlage besonders hart werden dürfte.
Tore :
01:50 - Axel Chequenne (Joško Pandža, Igors Dzirnavnieks) - 1:0
11:49 - Winfried Treptow (Rainer Gabriel) - 2:0
12:42 - Ugo Carbon (Krunoslav Tanæik, Lapo Bellini) - 3:0
13:25 - Joško Pandža - 4:0
22:53 - Silvestrs Deglis (Igors Dzirnavnieks) - 5:0
27:47 - Lubomír Michna (Daniel ¼upták) - 5:1
52:43 - Ivan Graniæ (Roger Fertmann, Martin Mucha) - 5:2
54:19 - Alexander Niòaj (Miloš Èížek) - 6:2
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Spiele der 14ten Saison
Erfolgreiche Saison wird mit 5. Pokal belohnt........
die Augsburg Ice Bears haben die Saison mit dem 1. Platz abgeschlossen uns somit sichern
sich die Ice Bears ihren 5. Pokal in der 4 Saison.
Managerin Chrissy wurde auch noch mit Platz 63 der besten Manager belohnt :icon_mrgreen:
========================================
Die Augsburg Ice Bears lagen im letzten Heimspiel schon mit 0:3 hinten und kämpften sich in einem packenden
Endspiel noch zurück ins Spiel und gewannen es mit 5:4 gegen den ERV Ravensburg.
Beste Spieler des Matches :
Loránd Jászi (ERV Ravensburg)
Phillippe von Wiederbauer (Augsburg Ice Bears)
Felix Hammerstein (Augsburg Ice Bears)
Tore :
00:44 - Loránd Jászi (Alain Jamar) - 0:1
04:12 - Mats vander Vennet (Miroslav Sloboda) - 0:2
09:45 - Lipót Szauer (Loránd Jászi, Pelle Klavan) - 0:3
14:01 - Vegar Roland (Lukas Svan, Phillippe von Wiederbauer) - 1:3
16:38 - Steven Carter (Pertti Lindgrén, Sigis Šlioža) - 2:3
36:24 - Loránd Jászi (Richard Chlebo) - 2:4
38:12 - Niklas Nestmann (Felix Hammerstein) - 3:4
49:23 - Phillip Mateser (Felix Hammerstein) - 4:4
50:22 - Rod Higgins (Phillippe von Wiederbauer) - 5:4
Zuschauer : 4600
die Augsburg Ice Bears haben die Saison mit dem 1. Platz abgeschlossen uns somit sichern
sich die Ice Bears ihren 5. Pokal in der 4 Saison.
Managerin Chrissy wurde auch noch mit Platz 63 der besten Manager belohnt :icon_mrgreen:
========================================
Die Augsburg Ice Bears lagen im letzten Heimspiel schon mit 0:3 hinten und kämpften sich in einem packenden
Endspiel noch zurück ins Spiel und gewannen es mit 5:4 gegen den ERV Ravensburg.
Beste Spieler des Matches :
Loránd Jászi (ERV Ravensburg)
Phillippe von Wiederbauer (Augsburg Ice Bears)
Felix Hammerstein (Augsburg Ice Bears)
Tore :
00:44 - Loránd Jászi (Alain Jamar) - 0:1
04:12 - Mats vander Vennet (Miroslav Sloboda) - 0:2
09:45 - Lipót Szauer (Loránd Jászi, Pelle Klavan) - 0:3
14:01 - Vegar Roland (Lukas Svan, Phillippe von Wiederbauer) - 1:3
16:38 - Steven Carter (Pertti Lindgrén, Sigis Šlioža) - 2:3
36:24 - Loránd Jászi (Richard Chlebo) - 2:4
38:12 - Niklas Nestmann (Felix Hammerstein) - 3:4
49:23 - Phillip Mateser (Felix Hammerstein) - 4:4
50:22 - Rod Higgins (Phillippe von Wiederbauer) - 5:4
Zuschauer : 4600
- SirHighwayman
- Stammspieler
- Beiträge: 2122
- Registriert: 05.11.2004 16:02
Re: Spiele der 14ten Saison
30 SDpieltag :86 Tore wow , das war mal wieder ein Spieltag
Glassboro Bulldogs Lewiston Mainiacs 6:3
Rink_Rats Philadelphia Backbreakers 6:5
Highway Helden BULLETS 7:2
Shock Wave Houston Aeros 7:2
Evil Empire HC Jackson Jaguars 7:0
Rampage Milwaukee Timberwolves 8:3
NY Rangers Psycho Dwarves 1:8
Hi Yon Krakers RMU Colonials 4:7
Glassboro Bulldogs Lewiston Mainiacs 6:3
Rink_Rats Philadelphia Backbreakers 6:5
Highway Helden BULLETS 7:2
Shock Wave Houston Aeros 7:2
Evil Empire HC Jackson Jaguars 7:0
Rampage Milwaukee Timberwolves 8:3
NY Rangers Psycho Dwarves 1:8
Hi Yon Krakers RMU Colonials 4:7
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2121
- Registriert: 18.08.2005 13:59
Re: Spiele der 14ten Saison
Mit Jugendspielern verlieren die Hiasistars das letzte, wertlose Saisonspiel und schliessen die Saison mit Platz 9 ab. Naechste Saison stehen die POs als Ziel.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Spiele der 14ten Saison
Ganz üble Prügel für die Shutouts
Obwohl es sich gestern eigentlich nur um ein Freundschaftsspiel im Rattenloch handelte, ging es heiss zur Sache. Den gut 2000 Zuschauern boten vorallem die Ratten zum Teil Eishockey vom anderen Stern. Die Shutouts Augsburg wurden in den 60 Minuten mehrmals vorgeführt und sahen an diesem Abend kein Land. Mit einem klaren 11:0 Sieg wurden Sie regelrecht aus der Halle rausgeschossen. Manager Shutout wurde bereits im zweiten Drittel mit mehreren Taschentüchern gesichtet, aus Enttäuschung über die Leistung seines Teams. Die erwarteten Ausschreitungen hielten sich stark in Grenzen, da die Polizei bereits im Vorfeld die meisten randalierenden Shutoutfans festnahm.
Tore :
01:00 - Strafe Spieler Vladislav Onopko
06:00 - Strafe Spieler Jukka Paasivirte
09:02 - Strafe Spieler Richard Matuška
09:17 - David Carlier (Wouter Van Riet, ¼udomil Marcinko) - 1:0 PP
12:54 - Peter Bennich (Martin Mucha) - 2:0
14:21 - Strafe Spieler Norman Biermann
17:00 - Daniel ¼upták (Blažej Orlovský, Bohumír Šafránek) - 3:0
18:23 - Strafe Spieler Slavoj Navrátil
20:47 - Roger Fertmann (Peter Bennich, Martin Mucha) - 4:0
22:00 - Strafe Spieler Lubomír Michna
23:19 - Bohumír Šafránek (Timon Bartmann) - 5:0 SH
24:34 - Blažej Orlovský (Daniel ¼upták, Bohumír Šafránek) - 6:0
27:02 - Strafe Spieler Ludìk Smejkal
30:27 - Bohumír Šafránek (Daniel ¼upták, Blažej Orlovský) - 7:0
34:02 - Strafe Spieler Norman Biermann
37:01 - Strafe Spieler Blažej Orlovský
37:20 - Silvano Bertonelli (Helmut Osthöfer) - 8:0 SH
39:05 - Lubomír Michna (Blažej Orlovský) - 9:0
40:24 - Ivan Graniæ (Martin Mucha) - 10:0
40:58 - Strafe Spieler Ivan Graniæ
45:00 - Strafe Spieler Detlef Marschner
47:19 - David Carlier - 11:0
47:59 - Strafe Spieler David Carlier
54:55 - Strafe Spieler Richard Matuška
Obwohl es sich gestern eigentlich nur um ein Freundschaftsspiel im Rattenloch handelte, ging es heiss zur Sache. Den gut 2000 Zuschauern boten vorallem die Ratten zum Teil Eishockey vom anderen Stern. Die Shutouts Augsburg wurden in den 60 Minuten mehrmals vorgeführt und sahen an diesem Abend kein Land. Mit einem klaren 11:0 Sieg wurden Sie regelrecht aus der Halle rausgeschossen. Manager Shutout wurde bereits im zweiten Drittel mit mehreren Taschentüchern gesichtet, aus Enttäuschung über die Leistung seines Teams. Die erwarteten Ausschreitungen hielten sich stark in Grenzen, da die Polizei bereits im Vorfeld die meisten randalierenden Shutoutfans festnahm.
Tore :
01:00 - Strafe Spieler Vladislav Onopko
06:00 - Strafe Spieler Jukka Paasivirte
09:02 - Strafe Spieler Richard Matuška
09:17 - David Carlier (Wouter Van Riet, ¼udomil Marcinko) - 1:0 PP
12:54 - Peter Bennich (Martin Mucha) - 2:0

14:21 - Strafe Spieler Norman Biermann
17:00 - Daniel ¼upták (Blažej Orlovský, Bohumír Šafránek) - 3:0
18:23 - Strafe Spieler Slavoj Navrátil
20:47 - Roger Fertmann (Peter Bennich, Martin Mucha) - 4:0

22:00 - Strafe Spieler Lubomír Michna
23:19 - Bohumír Šafránek (Timon Bartmann) - 5:0 SH
24:34 - Blažej Orlovský (Daniel ¼upták, Bohumír Šafránek) - 6:0
27:02 - Strafe Spieler Ludìk Smejkal
30:27 - Bohumír Šafránek (Daniel ¼upták, Blažej Orlovský) - 7:0

34:02 - Strafe Spieler Norman Biermann
37:01 - Strafe Spieler Blažej Orlovský
37:20 - Silvano Bertonelli (Helmut Osthöfer) - 8:0 SH
39:05 - Lubomír Michna (Blažej Orlovský) - 9:0

40:24 - Ivan Graniæ (Martin Mucha) - 10:0

40:58 - Strafe Spieler Ivan Graniæ
45:00 - Strafe Spieler Detlef Marschner
47:19 - David Carlier - 11:0
47:59 - Strafe Spieler David Carlier
54:55 - Strafe Spieler Richard Matuška
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Spiele der 14ten Saison
Augsburg Titans - Red Bulls Salzburg 6:3
Beste Spieler des Matches :
William Bourdon (Red Bulls Salzburg)
Alex Zinner (Augsburg Titans)
Thomas Zufferey (Red Bulls Salzburg)
Tore :
00:26 - William Bourdon (Alex Zinner, Armin Achleitner) - 1:0
06:17 - Florián Baluch (Thomas Zufferey) - 1:1
09:08 - William Bourdon (Mikhail Radulov, Alex Zinner) - 2:1
11:59 - Elmo Välikangas (Otto Wanneck, Thomas Zufferey) - 2:2
17:36 - Elmo Välikangas (Thomas Zufferey, Winfried Raab) - 2:3
26:19 - Frank Bauer (Tibo Lemal) - 3:3
37:59 - Teuvo Ala-Kojola - 4:3
38:59 - Wout Maufort (Tibo Lemal, Frank Bauer) - 5:3
41:41 - Gernot Zotter (Andreas Schmidbauer, Gabriel Thurner) - 6:3
Zuschauer : 9900
Ticket Preis : 1775
Zuschauereinnahmen : 17 572 500
Titans sind Meister und steigen in die 1ste Liga auf. William Bouron glänzt in seinem Abschiedsspiel und die Titans konnten sich somit ihren 5ten Pokal in der Vereinsgeschichte sichern.
Am Rande der Bande: Nach der erwarteten Nominierung von Mikhail Radulov für das Tor der russischen U20-Nationalmannschaft konnten sich auch Felix Teltscher und Alexander Toch für die U20 qualifizieren. Sie starten für ihr Heimatland Österreich. Ob Ivan Stasiuk eine Chance in der ukrainischen U20 erhalten wird bleibt abzuwarten. Der Titans-Manager Haberschlachter hatte, Gerüchten zufolge, Schwierigkeiten einen zuständigen Manager in der Ukraine zu identifizieren. Die Nominierung von Felix Waldner für den schweizer Sturm scheint trotz zuletzt auisgezeichneter Trainingsleistungen eher unwahrscheinlich.
Am Rande der Bande 2: Der Titans-Manager Haberschlachter weiss nicht mehr wohin mit der Kohle. Stadion ist fast fertig und Spieler will er auch nicht mehr kaufen

Beste Spieler des Matches :
William Bourdon (Red Bulls Salzburg)
Alex Zinner (Augsburg Titans)
Thomas Zufferey (Red Bulls Salzburg)
Tore :
00:26 - William Bourdon (Alex Zinner, Armin Achleitner) - 1:0
06:17 - Florián Baluch (Thomas Zufferey) - 1:1
09:08 - William Bourdon (Mikhail Radulov, Alex Zinner) - 2:1
11:59 - Elmo Välikangas (Otto Wanneck, Thomas Zufferey) - 2:2
17:36 - Elmo Välikangas (Thomas Zufferey, Winfried Raab) - 2:3
26:19 - Frank Bauer (Tibo Lemal) - 3:3
37:59 - Teuvo Ala-Kojola - 4:3
38:59 - Wout Maufort (Tibo Lemal, Frank Bauer) - 5:3
41:41 - Gernot Zotter (Andreas Schmidbauer, Gabriel Thurner) - 6:3
Zuschauer : 9900
Ticket Preis : 1775
Zuschauereinnahmen : 17 572 500
Titans sind Meister und steigen in die 1ste Liga auf. William Bouron glänzt in seinem Abschiedsspiel und die Titans konnten sich somit ihren 5ten Pokal in der Vereinsgeschichte sichern.
Am Rande der Bande: Nach der erwarteten Nominierung von Mikhail Radulov für das Tor der russischen U20-Nationalmannschaft konnten sich auch Felix Teltscher und Alexander Toch für die U20 qualifizieren. Sie starten für ihr Heimatland Österreich. Ob Ivan Stasiuk eine Chance in der ukrainischen U20 erhalten wird bleibt abzuwarten. Der Titans-Manager Haberschlachter hatte, Gerüchten zufolge, Schwierigkeiten einen zuständigen Manager in der Ukraine zu identifizieren. Die Nominierung von Felix Waldner für den schweizer Sturm scheint trotz zuletzt auisgezeichneter Trainingsleistungen eher unwahrscheinlich.
Am Rande der Bande 2: Der Titans-Manager Haberschlachter weiss nicht mehr wohin mit der Kohle. Stadion ist fast fertig und Spieler will er auch nicht mehr kaufen






Re: Spiele der 14ten Saison
Große Fehlentscheidungen - Schiedsrichter pfeift nicht mal auf Oberliga Niveau
Bericht folgt.
Bericht folgt.
Re: Spiele der 14ten Saison
Wäre ja zu gut für dich. Spielst ja sozusagen erst KreisklasseShutout hat geschrieben: Große Fehlentscheidungen - Schiedsrichter pfeift nicht mal auf Oberliga Niveau
Bericht folgt.


- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Spiele der 14ten Saison
Shutout hat geschrieben: Große Fehlentscheidungen - Schiedsrichter pfeift nicht mal auf Oberliga Niveau
Bericht folgt.
schon fertig mit weinen?! :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Spiele der 14ten Saison
War zwar jetzt nur ein friendly, gehört gewissermaßen ja auch zur 14.Saison.
AugsburgOnIce vs tesar 6:3
Aber das ist nicht das interessante, sondern das hier:
Jannick Weerth (Augsburg On Ice) 100/85 Shots:3 Goals:3 Assists: 3 +/-: 0 11.1
Es hat noch keiner meiner Spieler ein Wert über 10 gehabt.
Für manche mag das keine Seltenheit sein, aber ich hatte noch keinen Spieler mit einem 6-Punkte-Spiel.
Bin begeistert
Grüße Daniel
AugsburgOnIce vs tesar 6:3
Aber das ist nicht das interessante, sondern das hier:
Jannick Weerth (Augsburg On Ice) 100/85 Shots:3 Goals:3 Assists: 3 +/-: 0 11.1
Es hat noch keiner meiner Spieler ein Wert über 10 gehabt.
Für manche mag das keine Seltenheit sein, aber ich hatte noch keinen Spieler mit einem 6-Punkte-Spiel.
Bin begeistert

Grüße Daniel
Re: Spiele der 14ten Saison
Shutout hat geschrieben: Große Fehlentscheidungen - Schiedsrichter pfeift nicht mal auf Oberliga Niveau
Bericht folgt.
Nachdem es nach dem Spiel gegen die Ratten noch zu bösen Szenen kam, hat man sich auf Seiten der Shutouts dazu entschlossen keinen Bericht zu verfassen, damit sich die Herren auf beiden Seiten wieder abkühlen können. Eines muss man allerdings einfach erwähnen und das ist die grauenhafte Vorstellung des Schiedsrichters, der die Ratten 60 Minuten lang bevorzugte und zu keinem Zeitpunkt die Kontrolle über das Spiel hatte.
Re: Spiele der 14ten Saison
Nicht möglich! :shock:
Ich dachte der Schimm hätte gestern Augsburg gegen Roosters gepfiffen....
Ach so.... :icon_mrgreen: :icon_twisted:
Ich dachte der Schimm hätte gestern Augsburg gegen Roosters gepfiffen....
Ach so.... :icon_mrgreen: :icon_twisted:
Re: Spiele der 14ten Saison
wobei der gestern richtig gut gepfiffen hat. Man solls kaum glauben.Akuram hat geschrieben: Nicht möglich! :shock:
Ich dachte der Schimm hätte gestern Augsburg gegen Roosters gepfiffen....
Ach so.... :icon_mrgreen: :icon_twisted:


Re: Spiele der 14ten Saison
Naja, laut Presse und Stimmen hier im Forum wohl nur geringfügig besser als sonst!
Quelle: http://www.hockeyweb.de
Quelle: http://www.hockeyweb.de
...Mit einem Mann mehr starteten die Hausherren in den Mittelabschnitt, doch stellten sie sich dabei auch nicht besser als beim ersten Mal an. Doch die Roosters erwiesen sich in dieser Disziplin wenig später als völlig ebenbürtig. Immerhin bekamen sie gleich noch ein weiteres Mal die Möglichkeit zum Üben, denn auch der bewährt schwach agierende Schiedsrichter Schimm schien sich zu langweilen und so gab er eben ein paar Strafen – vergeblich allerdings. Dann saßen wieder zwei Gästespieler draußen und die Panther durften es versuchen, doch auch mit zwei Mann mehr waren die Erfolge mehr als bescheiden...