Schweizer National League A (Nationalliga A)

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2565
Registriert: 18.09.2010 00:19

Beitrag von aev1958 »

Cole hat geschrieben:Hätte aus meiner Sicht auch nicht zählen dürfen:

http://www.videoportal.sf.tv/video?id=b ... 7953ceb298

Der Spieler von links fährt in den Torraum als der Puck schon raus war, berührt den Torwart und dann kommt der Schuss...ganz bitter so das Finale zu verlieren.
In der DEL wäre hier, 2 sek vor Schluß, bei dem 4- Mann Getümmel im Torraum und auch noch für die `Auswärtsmannschaft ` in Bern, kein Tor gegeben worden.
Meine Meinung
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
lionheart69

Flyers haben Messer am Hals

Beitrag von lionheart69 »

http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersi ... 03764.html
Kloten Flyers mit fast elf Millionen Franken in der Kreide

Die Kloten Flyers müssen sieben Millionen Franken aufbringen, um den Konkurs abzuwenden. Dazu braucht die EHC Kloten Sport AG weitere drei bis vier Millionen für den Spielbetrieb.

Summe bitte durch 1,2 teilen => €-Betrag
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

ZSC-Legende Krutow (52) schwebt in Lebensgefahr

http://www.blick.ch/sport/eishockey/nla ... 12099.html
Laut russischen Medienberichten bangt der frühere Star-Stürmer des ZSC, Wladimir Krutow, um sein Leben. Der 52-Jährige liegt mit Magenblutungen auf der Intensivstation.
lionheart69

Krutow gestorben

Beitrag von lionheart69 »

lionheart69 hat geschrieben:ZSC-Legende Krutow (52) schwebt in Lebensgefahr

http://www.blick.ch/sport/eishockey/nla ... 12099.html


http://www.welt.de/newsticker/sport-new ... orben.html
Die russische Eishockey-Legende Wladimir Krutow ist tot. Der zweimalige Olympiasieger starb am Mittwoch in einer Moskauer Klinik im Alter von 52 Jahren an inneren Blutungen.
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »


R.I.P. Wladimir! Wenn ich an die Reihe Larionov - Krutov - Makarov denke bekomme ich heute noch Gänsehaut. Das war (damals) Eishockey von einem anderen Planeten.
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
lionheart69

Kloten Flyers offiziell gerettet

Beitrag von lionheart69 »

lionheart69 hat geschrieben:http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersi ... 03764.html
Summe bitte durch 1,2 teilen => €-Betrag

http://www.drs.ch/www/de/drs/nachrichte ... .html?s=sp
Die Kloten Flyers werden auch nächste Saison Eishockey in der National League A spielen können. Das Sanierungsverfahren des Klubs wurde erfolgreich abgeschlossen.
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

Beitrag von Chartier43 »

http://www.suedostschweiz.ch/zeitung/gi ... n-und-nash

Nash und Thornton spielen wie 2004/05 wieder für Davos, falls es in der NHL zu einem Streik kommen sollte.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Ich kann es zwar überhaupt nicht nachvollziehen, aber Linus Omark wechselt aus Edmonton zum EV Zug. :blink:
Gordon
Ersatzspieler
Beiträge: 857
Registriert: 02.04.2003 21:55

Beitrag von Gordon »

Das traurigste an der Geschichte sind die Kommentare von den Lesern. Da sind wieder so ein paar Experten dabei die eine Teilschuld beim Foul-Opfer sehen, weil er sich weggedreht hat, sich geduckt hat oder, noch besser, sich erdreistet hat abzubremsen.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10406
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Unglücklicher Zweikampf. Die Story mit der Softair passt natürlich zur schweizer Bildzeitung.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Gordon
Ersatzspieler
Beiträge: 857
Registriert: 02.04.2003 21:55

Beitrag von Gordon »

DennisMay hat geschrieben:Unglücklicher Zweikampf. Die Story mit der Softair passt natürlich zur schweizer Bildzeitung.
Stimmt, das ist das zweit Traurigste an der Geschichte. Der Blick sieht gleich eine Verbindung zur Softair-Geschichte. Wirklich arm.
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

Gordon hat geschrieben:Das traurigste an der Geschichte sind die Kommentare von den Lesern. Da sind wieder so ein paar Experten dabei die eine Teilschuld beim Foul-Opfer sehen, weil er sich weggedreht hat, sich geduckt hat oder, noch besser, sich erdreistet hat abzubremsen.
So falsch liegen die doch auch nicht. Der dreht sich zuerst in Schnyder rein und bremst ab. Er muß mit einem Check rechnen und hat aber Null Körperspannung drin. Der Check an sich ist dann auch alles andre als unfair. Ist halt alles total blöd gelaufen das er dann genau so mit dem Kopf in die Bande knallt. Bremst er nicht so ab und fährt weiter, passiert da gar nichts.
Und nein, ich sag nicht das er selber Schuld ist. aber der Schnyder kann da wohl wenig dafür. Der will ihn in die Bande checken aber sicherlich nicht so und rechnet mit dem abbremsen nicht.
Gute Besserung und hoffentlich wird er wieder gesund.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Hier sind wir etwa der gleichen Meinung ;-)
Gordon
Ersatzspieler
Beiträge: 857
Registriert: 02.04.2003 21:55

Beitrag von Gordon »

Tiger Mario hat geschrieben:So falsch liegen die doch auch nicht. Der dreht sich zuerst in Schnyder rein und bremst ab. Er muß mit einem Check rechnen und hat aber Null Körperspannung drin. Der Check an sich ist dann auch alles andre als unfair. Ist halt alles total blöd gelaufen das er dann genau so mit dem Kopf in die Bande knallt. Bremst er nicht so ab und fährt weiter, passiert da gar nichts.
Und nein, ich sag nicht das er selber Schuld ist. aber der Schnyder kann da wohl wenig dafür. Der will ihn in die Bande checken aber sicherlich nicht so und rechnet mit dem abbremsen nicht.
Gute Besserung und hoffentlich wird er wieder gesund.
Dass der Check so vielleicht nicht gewollt war kann schon sein, aber so muss man nicht in den Zweikampf gehen nur um ein popeliges Icing verhindern zu wollen.
Außerdem hätte er doch auch einfach so in den bremsenden Spieler weiterfahren können. Ich sehe keine Notwendigkeit hier den Ellbogen aktiv hochzuziehen und noch mal extra Schmackes reinzulegen, denn genau dann kann bei der Entfernung zur Bande sowas passieren.
Sobald die Arme oder Ellbogen hochgehen ist der Check eben nicht mehr fair. Abgesehen davon wäre das wohl auch ohne Mithilfe der Arme in einem Bandencheck geendet und der ist einfach im Eishockey auch nicht erlaubt. Somit ebefalls unfair.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Keller bleibt wohl gelähmt :(
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10406
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Und Schnyder in psychologischer Behandlung.

http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans ... euung.html

Ich finde die Überschrift bescheiden, ich sehe immer noch kein absichtliches Foul, sondern einen unglücklichen Zweikampf.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Gordon
Ersatzspieler
Beiträge: 857
Registriert: 02.04.2003 21:55

Beitrag von Gordon »

DennisMay hat geschrieben:Und Schnyder in psychologischer Behandlung.

http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans ... euung.html

Ich finde die Überschrift bescheiden, ich sehe immer noch kein absichtliches Foul, sondern einen unglücklichen Zweikampf.
Auszug aus dem IIHF Regelbuch:
"520 - Boarding
a) A player who body checks, elbows, charges or trips an opponent in such a manner that it causes the opponent to be thrown violently into the boards, shall be assessed at the discretion of the Referee, a:..."

Der Wortlaut ist ziemlich eindeutig, ob vorsätzlich oder grob fahrlässig spielt hier keine Rolle. Und nur um Missverständnisse auszuschließen, "at the discretion of the Referee" bezieht sich ausschließlich auf das anzuwendende Strafmaß.
Cole
Testspieler
Beiträge: 116
Registriert: 28.03.2010 17:48

Beitrag von Cole »

Wie man hier Schnyder noch in Schutz nehmen kann ist mir unbegreiflich. Klar wollte er die Verletzung nicht aber er begeht eine Aktion die genau das in Kauf nimmt. Er sieht nur den Rücken des Gegenspielers und hat die Möglichkeit ihn in die Bande zu schieben und muss ihn nicht checken und vorallem nicht mit soviel Nachdruck.

Schon bei den Kleinschülern wird den Kindern eingehämmert, dass solche Aktionen das gefährlichste ist was man machen kann und man alles tun muss um dies zu verhindern.

Hier wurden 2 Menschen (und da nehmen ich Schnyder bewusst mit rein) für das restliche Leben beeinträchtigt und das durch eine Aktion die hätte verhindert werden können/müssen.

Hier von unglücklich zu reden wird der Sache wie ich finde nicht gerecht und vermittelt auch ein ganz falsche Botschaft an alle Profi aber vorallem Amateur spielen, weshalb mir die Überzogene Berichterstattung lieber ist.
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Antworten