[Olympia] Vancouver 2010

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

Tent Killer hat geschrieben:Man fraegt sich auch echt, wer erbaermlicher ist. Michi bakos, der sich ueberlaufen laesst wie ein kleinstschueler oder chris schmidt, der erstmal den eigenen goalie abraeumt...
Bakos gebe ich dir recht. Allerdings gebe ich Greiss bei dem Tor auch eine Mitschuld da er für mich eindeutig auf ein 5 -Hole spekuliert hat und dadurch nicht mehr in der Lage war mit dem Move des Russen mitzugehen und dadurch auch erst das rechte Eck richtig frei gemacht hat

DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!!
ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Da sieht man mal wieder, dass Ficenec einfach kein VERTEIDIGER ist.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Wow, innerhalb einer halben Minute der 2:3-Treffer von Tripp und dann der Ausgleich von Goc, der in meinen Augen heute der beste Deutsche auf dem Eis ist. Brutal was der ackert.

Und dann paar Minuten später ein Pfund von der Blauen. Wieder hinten! Verdammt!
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Und Ende! 3:5

Ich weiß nicht, die Deutschen sind alles in allem nicht wirklich konkurrenzfähig. Die NHL-Reihe ist völlig abgemeldet bzw bringt viel zu wenig. Dann hast du hinten noch eine Abwehr, die nicht wirklich überzeugt. Felski und Tripp werden im Powerplay aufgeboten und und und.

Hab ich schon mal erwähnt, dass uns die Ingolstädter bei diesem Turnier Gegentore kosten? Gestern Pätzold, heute Bakos. Ficenec ist bockschlecht und vom Topscorer der Liga sieht man auch absolut nichts.
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Beitrag von CanadianOllie »

Nightmare hat geschrieben:Und Ende! 3:5

Ich weiß nicht, die Deutschen sind alles in allem nicht wirklich konkurrenzfähig. Die NHL-Reihe ist völlig abgemeldet bzw bringt viel zu wenig. Dann hast du hinten noch eine Abwehr, die nicht wirklich überzeugt. Felski und Tripp werden im Powerplay aufgeboten und und und.

Hab ich schon mal erwähnt, dass uns die Ingolstädter bei diesem Turnier Gegentore kosten? Gestern Pätzold, heute Bakos. Ficenec ist bockschlecht und vom Topscorer der Liga sieht man auch absolut nichts.
100% Zustimmung
Wenn da nicht ein Ruck durch die Mannschaft geht wird das eine vogelwilde WM im eigenen Land!
Liegt aber meiner Menung nach nicht nur am Krupp sondern vorallem an den Spielern. Leute wie z.B. Greilinger müssen einfach mehr zeigen!
Und das mit den vielen Ausländern in der DEL muss sich auch ändern, man kann nicht nur auf solche Trainer wie Mitchell hoffen, die die junen Deutschen auch einsetzen. Die Schweiz hat es uns vor gemacht und zeigen vorallem in der Konstanz, dass sie deutlich besser sind wie wir.
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
yzerman19
Ersatzspieler
Beiträge: 910
Registriert: 28.03.2009 14:25

Beitrag von yzerman19 »

Nightmare hat geschrieben:Und Ende! 3:5

Ich weiß nicht, die Deutschen sind alles in allem nicht wirklich konkurrenzfähig. Die NHL-Reihe ist völlig abgemeldet bzw bringt viel zu wenig. Dann hast du hinten noch eine Abwehr, die nicht wirklich überzeugt. Felski und Tripp werden im Powerplay aufgeboten und und und.

Hab ich schon mal erwähnt, dass uns die Ingolstädter bei diesem Turnier Gegentore kosten? Gestern Pätzold, heute Bakos. Ficenec ist bockschlecht und vom Topscorer der Liga sieht man auch absolut nichts.

Was für ein Albtraum :-) , diese Ingolstädter. Zumindest im Fall Bakos hat Boni sofort reagiert und ihn nach Niederbayern verbannt. Pätzold darf nur noch in der DEL ran, Ficenec wird wieder ausgebürgert und Greilinger bekommt eine Chance im vierten Sturm.

Krupp, der dieses Team ja nominiert hat, wird Assistenztrainer in Augsburg um von Mitchell zu lernen und bringt Schmidt und Butenschön gleich mit.
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Beitrag von Kamikautze »

Nightmare hat geschrieben:Und Ende! 3:5

Ich weiß nicht, die Deutschen sind alles in allem nicht wirklich konkurrenzfähig. Die NHL-Reihe ist völlig abgemeldet bzw bringt viel zu wenig. Dann hast du hinten noch eine Abwehr, die nicht wirklich überzeugt. Felski und Tripp werden im Powerplay aufgeboten und und und.

Hab ich schon mal erwähnt, dass uns die Ingolstädter bei diesem Turnier Gegentore kosten? Gestern Pätzold, heute Bakos. Ficenec ist bockschlecht und vom Topscorer der Liga sieht man auch absolut nichts.


Hab leider verschlafen und hab es erst ab dem 3ten Drittel gesehn... trotzdem dummer Fehler von Ficenec...
Und zu Greilinger... ich hab scho vor der Olympia gesagt das man von ihm GAR NIX sehen wird.. und die Verantwortlichen sollten sich gedanken machen.. weil es wird wohl so oder so peinliche WM für die deutschen wenn se sich bis dahin nicht steigern werden !!Und dann is der Abstieg eher Realität als das wir ins Viertelfinale kommen werden bei der WM !
Eishockey is my true Love !
yzerman19
Ersatzspieler
Beiträge: 910
Registriert: 28.03.2009 14:25

Beitrag von yzerman19 »

Kamikautze hat geschrieben:Hab leider verschlafen und hab es erst ab dem 3ten Drittel gesehn... trotzdem dummer Fehler von Ficenec...
Und zu Greilinger... ich hab scho vor der Olympia gesagt das man von ihm GAR NIX sehen wird.. und die Verantwortlichen sollten sich gedanken machen.. weil es wird wohl so oder so peinliche WM für die deutschen wenn se sich bis dahin nicht steigern werden !!Und dann is der Abstieg eher Realität als das wir ins Viertelfinale kommen werden bei der WM !

Hast Du von einem Mulock, Wolf oder gar Hecht mehr gesehen?
Warum Krupp Bakos und Ficenec nominiert hat. wird immer sein Geheimnis bleiben. Vor allem Bakos spielt bisher eine schwache Saison. Von den Öltankern Schmidt und Butenschön ganz zu schweigen.

Wie Reporter Ploog richtig sagte, solange drittklassige Ausländer in so großer Zahl die Plätze von jungen Deutschen blockieren, wird sich nichts ändern.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8309
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Der Ploog ist doch ein dummschwätzer! Wer soll den die jungen Deutschen bezahlen? Ein Flaake bekommt 100000.-€. Ich möchte nicht wissen was ein Wolf, Greili, ect. bekommen. Ein von der Spielstärke her gleichwertiger AL ca. 60000.-€. Für Vereine bei denen die Jngen auch Eiszeit bekommen würden (Ausname Eisbären) können sich die ach so guten jungen Deutschen einfach nicht leisten.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7395
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

yzerman19 hat geschrieben: Wie Reporter Ploog richtig sagte, solange drittklassige Ausländer in so großer Zahl die Plätze von jungen Deutschen blockieren, wird sich nichts ändern.
Warum?
Von wem blockieren die die Plätze?
Mal angenommen wir haben nächste Saison nur noch 7 ALs, wieso und woher sollte sich da irgendwas ändern?
Die guten Deutschen brauchen nicht nur den Platz in den Teams, die müssen auch irgendwo herkommen.
Miami hat geschrieben:Der Ploog ist doch ein dummschwätzer! Wer soll den die jungen Deutschen bezahlen? Ein Flaake bekommt 100000.-€. Ich möchte nicht wissen was ein Wolf, Greili, ect. bekommen. Ein von der Spielstärke her gleichwertiger AL ca. 60000.-€. Für Vereine bei denen die Jngen auch Eiszeit bekommen würden (Ausname Eisbären) können sich die ach so guten jungen Deutschen einfach nicht leisten.
Das ist auch das größte Problem, wenn man mehr Deutsche braucht sind die erst mal knapp.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
yzerman19
Ersatzspieler
Beiträge: 910
Registriert: 28.03.2009 14:25

Beitrag von yzerman19 »

Snake hat geschrieben:Warum?
Von wem blockieren die die Plätze?
Mal angenommen wir haben nächste Saison nur noch 7 ALs, wieso und woher sollte sich da irgendwas ändern?
Die guten Deutschen brauchen nicht nur den Platz in den Teams, die müssen auch irgendwo herkommen.



Das ist auch das größte Problem, wenn man mehr Deutsche braucht sind die erst mal knapp.

Das Problem besteht doch nicht erst seit ein paar Jahren. Natürlich kann es auch nicht von heute auf morgen gelöst werden. Junge Deutsche wurden doch (vor allem von kanadischen Trainern) nur als Füllmaterial für die vierte Reihe benutzt und nur deshalb, weil die Ausländerzahl begrenzt ist.

Ich erinnere mich an einen Spruch von Hans Zach, vielleicht vor acht oder zehn Jahren:

"Wenn er Matthew Hart heissen würde und Kanadier wäre, würde er immer spielen". Es ging um den jungen Tegernseer Matthias Hart, der in Zachs Augen wohl sehr talentiert war aber kaum zum Einsatz kam, spielt heute in Rosenheim.

Beim ERC setzt das Umdenken jetzt (mit Boni) langsam ein. Man hat die Ingolstädter Daschner und Walsh erfolgreich ins Team eingebaut.

Bei Euch spielen Kreitl, Tölzer oder Jörg auch nur als Füllmaterial. Kohl und Kettemer müssen spielen, weil Eure Ausländerlizenzen im Sturm stecken. Und beide zahlen es wohl mit guten Leistungen zurück.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22951
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Snake hat geschrieben:Warum?
Von wem blockieren die die Plätze?
Mal angenommen wir haben nächste Saison nur noch 7 ALs, wieso und woher sollte sich da irgendwas ändern?
Die guten Deutschen brauchen nicht nur den Platz in den Teams, die müssen auch irgendwo herkommen.
Ich wiederhole mich da gerne bzw. eigentlich nicht so gerne, die Preise für deutsche Spieler ändern sich schneller als eine Ausländerreduzierung beschlossen ist. Der Marktwert mittelmäßiger Kringeldreher geht sprunghaft nach oben. Ohne Bosman und die fortfolgende Öffnung wäre Augsburg heute nicht in der DEL. Nachzulesen unter: 1. Eishockey Bundesliga vor Gründung der DEL

Für das deutsche Eishockey auf internationaler Ebene mag eine Reduzierung besser sein, aber selbst das ist fragwürdig. Wir hatten diese Situation bereits, und es gab Leistungen, die von einer völligen Fehleinschätzung des tatsächlichen Leistungsvermögens geprägt waren.

Vielleicht sollten erst mal diese Trottel wie Krupp ganz ganz schnell verschwinden, die ausländisches Mittelmaß mit deutschem Pass dem jungen deutschen Mittelmaß vorziehen. Kühnhackl ist übrigens der gleiche Idiot, der mit seinem "deutschen Versuch" keinen Preis gewonnen hat und jetzt dem Krupp nach dem Maul redet.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

yzerman19 hat geschrieben:Kohl und Kettemer müssen spielen, weil Eure Ausländerlizenzen im Sturm stecken. Und beide zahlen es wohl mit guten Leistungen zurück.
Äh, nein. Andersrum wird eher ein Schuh draus. Man hat sich dazu entschlossen, eine zusätzliche AL in den Sturm zu stecken, weil man Kohl und Kettemer hinten mit gutem Gewissen spielen lassen kann.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14580
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Snake hat geschrieben:Das ist auch das größte Problem, wenn man mehr Deutsche braucht sind die erst mal knapp.

... und macht sie teuer !

Den Preis regelt dann der Markt ! Was knapp im Angebot ist, das wird sehr teuer, wenn die Nachfrage danach da ist.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8309
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Was glaubst du wie lange die noch bei uns spielen? Und glaubst du im Ernst, dass ein Kohl und Kettemer bei euch in der Starting Six stehen würden. Hör mir auf mit Zach, der hat jahre lang nach Deutschen Goalies geschriehen und wer spielt jetzt bei Zach? Richtig, ein Herr namens Scott. Schau dir Köln an die haben als Back up den Vaijs - ein riesen Talent. Den schicken sie in die Wüste und holen den Dicken zurück, der keinen deut besser ist.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

CanadianOllie hat geschrieben:100% Zustimmung
Wenn da nicht ein Ruck durch die Mannschaft geht wird das eine vogelwilde WM im eigenen Land!
Liegt aber meiner Menung nach nicht nur am Krupp sondern vorallem an den Spielern. Leute wie z.B. Greilinger müssen einfach mehr zeigen!
Und das mit den vielen Ausländern in der DEL muss sich auch ändern, man kann nicht nur auf solche Trainer wie Mitchell hoffen, die die junen Deutschen auch einsetzen. Die Schweiz hat es uns vor gemacht und zeigen vorallem in der Konstanz, dass sie deutlich besser sind wie wir.
Erst mal glaube ich, dass eine Schlußfolgerung für die WM aus dem Olympiaturnier nicht gezogen werden kann, da die Vorzeichen da ganz andere sind. Greilinger, Mulock und der Rest haben beim Deutschland-Cup angedeutet, dass die Mannschaft durchaus ein gewisses Potential hat.

Der Quervergleich zur Schweiz ist in meinen Augen immer stark verkürzt. Auch Argumente, wie die von dem Trottel Ploog, dass die deutschen Spieler so schlecht sind, weil sie von den zweitklassigen Ausländern in der DEL nichts lernen können, finde ich relativ lächerlich. Das Problem ist doch viel weitgreifender. Die Schweizer sind nicht so gut, weil sie wenige, dafür aber stärkere Ausländer haben, sondern weil die Clubs richtig viel Geld in die Nachwuchsförderung stecken. Richtig viel Geld. Geld, das die DEL-Clubs nicht haben, weil sie primär damit beschäftigt sind, ums eigene Überleben zu kämpfen. Solange das so bleibt - und ich sehe nicht, wie sich das bei dem geringen Stellenwert, den Eishockey in Deutschland hat, ändern sollte - braucht man gar nicht damit anzufangen, sich mit der Schweiz zu vergleichen. Und auch eine Reduzierung der Ausländer ist nur zu einem gewissen Grad hilfreich. Eine starke Verringerung auf fünf oder sechs Ausländer würde nur zu einer Senkung des Niveaus in der Liga führen, sonst gar nichts. So ein Schritt würde dem deutschen Eishockey eher schaden als helfen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20582
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

yzerman19 hat geschrieben:
Krupp, der dieses Team ja nominiert hat, wird Assistenztrainer in Augsburg um von Mitchell zu lernen und bringt Schmidt und Butenschön gleich mit.

und was soll er da lernen ??

Gibs zu du hast die smilies vergessen :rolleyes: :rolleyes:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
yzerman19
Ersatzspieler
Beiträge: 910
Registriert: 28.03.2009 14:25

Beitrag von yzerman19 »

Golden Brett hat geschrieben:Äh, nein. Andersrum wird eher ein Schuh draus. Man hat sich dazu entschlossen, eine zusätzliche AL in den Sturm zu stecken, weil man Kohl und Kettemer hinten mit gutem Gewissen spielen lassen kann.

Ja, weil sie bewiesen haben haben, dass sie es können. Man hat ihnen Verantwortung übertragen und es hat geklappt. Genau das passiert aber viel zu selten. Wenn bei uns alle Verteidiger fit sind, spielt auch ein Daschner nicht, obwohl ich ihn in dieser Saison einem Bakos jederzeit vorziehen würde, oft auch einem Ficenec. Wenn man auf Daschner setzt, könnte er sicher einen Hambly ersetzen.

Im Gegensatz zu den letzten beiden Spielzeiten sind unsere Ausländer heuer (Ausnahme Bellissimo und Nikolov) allerdings keine Mitläufer.

Natürlich geht es vorrangig um hochwertige Nachwuchsförderung, die es bei uns (im Gegensatz zur Schweiz) kaum gibt.
yzerman19
Ersatzspieler
Beiträge: 910
Registriert: 28.03.2009 14:25

Beitrag von yzerman19 »

Manne hat geschrieben:und was soll er da lernen ??

Gibs zu du hast die smilies vergessen :rolleyes: :rolleyes:

Das wird ihm der Mitchell dann schon sagen.....
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

yzerman19 hat geschrieben:Ja, weil sie bewiesen haben haben, dass sie es können. Man hat ihnen Verantwortung übertragen und es hat geklappt. Genau das passiert aber viel zu selten. Wenn bei uns alle Verteidiger fit sind, spielt auch ein Daschner nicht, obwohl ich ihn in dieser Saison einem Bakos jederzeit vorziehen würde, oft auch einem Ficenec. Wenn man auf Daschner setzt, könnte er sicher einen Hambly ersetzen.

Im Gegensatz zu den letzten beiden Spielzeiten sind unsere Ausländer heuer (Ausnahme Bellissimo und Nikolov) allerdings keine Mitläufer.

Natürlich geht es vorrangig um hochwertige Nachwuchsförderung, die es bei uns (im Gegensatz zur Schweiz) kaum gibt.


Mal eine Frage : Was hat denn ein kleiner Verein wie AUG ISL oder KAS davon wenn sie jungen Deutschen eine Chance geben und sie ausbilden ?
NICHTS !
Denn wenn Sie gute Leistungen zeigen und ausgebildete sind , dann kommt der Onkel aus MAN HAM KÖLN mit dem dicken Scheckbuch und sagt ihnen das sie dort 5000€ mehr im Monat bekommen.Das sie dort neben den guten Ausländer auf der Bank versauern merken sie erst wenn der Spielbetrieb läuft.
Der kleine Verein der die Arbeit hatte steht mit leeren Händen da und fängt jedes Jahr von Neuem an.
Solang dieses System in der DEL herscht werden die Kleinen die Drecksarbeit machen und die Großen mit ihrem Geld die Talente kaputt machen.
mfg
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Antworten