Unser Kader für 2011/12

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2843
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Bei den Überlegungen ist halt die Frage inwieweit die Finanzen da hineinspielen. Gegen einen (billigen?) Paiement spräche mMn. nichts, da man so evtl. mehr Kohle für andere Positionen zur Verfügung hat, und da kommt's nächste Saison eh knüppeldick durch die Abgänge von Olver und Endras.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30626
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Manne hat geschrieben:Hier werden Argumente pro Paiment gebracht die man auch bei Ryan/Gordon bringen konnte.....


inzwischen gehst du doch sicherlich lang genug zum Eishockey, dass du weisst dass es Stürmer und Verteidiger gibt. Und deshalb erwarte ich z.b. eventuell ein paar andere Argumente bei Stürmern gegenüber einem Verteidiger, damit ich diese verlängern würde. Was nicht heisst, dass ich einen Gordon nicht gehalten hätte ;)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

'[RoMa hat geschrieben:]Bei den Überlegungen ist halt die Frage inwieweit die Finanzen da hineinspielen. Gegen einen (billigen?) Paiement spräche mMn. nichts, da man so evtl. mehr Kohle für andere Positionen zur Verfügung hat, und da kommt's nächste Saison eh knüppeldick durch die Abgänge von Olver und Endras.


Des Weiteren stellt sich die Frage, wie viele Ausländerlizenzen nächste Saison in der Abwehr vergeben werden.
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

einen wie Paiment und Fletcher findest du immer auf dem T-Markt und würde sagen wir haben uns extrem in der Abwehr verschlechtert,wenn wir wieder mit 3 AL in der Abwehr spielen sollten es drei neue Saison....
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7383
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Manne hat geschrieben:Hier werden Argumente pro Paiment gebracht die man auch bei Ryan/Gordon bringen konnte.....


Hab ich damals ja auch :p
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20408
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Tja leider hört keiner auf uns beide !!!!!!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20408
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Rigo Domenator hat geschrieben:inzwischen gehst du doch sicherlich lang genug zum Eishockey, dass du weisst dass es Stürmer und Verteidiger gibt. Und deshalb erwarte ich z.b. eventuell ein paar andere Argumente bei Stürmern gegenüber einem Verteidiger, damit ich diese verlängern würde. Was nicht heisst, dass ich einen Gordon nicht gehalten hätte ;)


Okay !
Da würden mich die Argumente CONTRA Ryan/Gordon interessieren !
Wie ja während der Saison erkennbar wurde, funktioniert nur eine Reihe richtig gut, hier wurde rumgeschrieben das ich den Ryan nach dem Scheißjahr locker ersetzen kann, und Gordon wäre zu alt.
Wer hat jetzt die beiden auch nur annähernd ersetzt ?

Gordon zwischen 30 und 45 Punkte
Ryan 18 und 38 Punkte

Wer hat die beiden ersetzt ?
Wer skatet wie Ryan und wer reißt die Truppe mal mit nem Check mit wie Gordon ?

Fehlanzeige ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

Manne hat geschrieben:Okay !
Da würden mich die Argumente CONTRA Ryan/Gordon interessieren !
Wie ja während der Saison erkennbar wurde, funktioniert nur eine Reihe richtig gut, hier wurde rumgeschrieben das ich den Ryan nach dem Scheißjahr locker ersetzen kann, und Gordon wäre zu alt.
Wer hat jetzt die beiden auch nur annähernd ersetzt ?

Gordon zwischen 30 und 45 Punkte
Ryan 18 und 38 Punkte

Wer hat die beiden ersetzt ?
Wer skatet wie Ryan und wer reißt die Truppe mal mit nem Check mit wie Gordon ?

Fehlanzeige ?




top Posting....aber hier sind einige so von Ihren tollen Spieler überzeugt da kannst du schreiben was du willst...wenn Ich einen Gordon mit einem Benti oder Stevenson vergleiche die alle bestimmt nicht unter dem Gehaltsnivau von Gordon sind,muss ich kotzen...
man kann nur hoffen das LM dieses Jahr wieder bessere gescoutet hat...dieses jahr waren viele
Rohrkrepierer

leider dabei....
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2464
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

Manne hat geschrieben:Okay !
Da würden mich die Argumente CONTRA Ryan/Gordon interessieren !
Wie ja während der Saison erkennbar wurde, funktioniert nur eine Reihe richtig gut, hier wurde rumgeschrieben das ich den Ryan nach dem Scheißjahr locker ersetzen kann, und Gordon wäre zu alt.
Wer hat jetzt die beiden auch nur annähernd ersetzt ?

Gordon zwischen 30 und 45 Punkte
Ryan 18 und 38 Punkte

Wer hat die beiden ersetzt ?
Wer skatet wie Ryan und wer reißt die Truppe mal mit nem Check mit wie Gordon ?

Fehlanzeige ?



Da gebe ich dir uneingeschränkt recht. Ich hätte ebenfalls beide gehalten. Aber man war sich ja sicher, dass man bessere findet. Hat man auch, was die Vita betrifft: Wanvig und Bentivoglio entsprechen wohl den beiden Stellen von Gordon und Ryan. Und da hat sich halt wieder mal gezeigt, dass Statistiken fürn Eimer sind. Ersetzt sind Gordon/Ryan nämlich nicht ansatzweise.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22805
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Manne hat geschrieben:
Wer hat die beiden ersetzt ?


Ich stimme mal wieder nicht zu. Was würden dir Ryan und Gordon bringen, wenn du nicht ins Stadion kommst, um sie zu sehen?


Und zu den Personalien: Hinterher ist man doch immer klüger. Es ist doch kein Geheimnis, dass einige der Verpflichtungen dieser Saison nicht das gehalten haben, was man sich versprochen hat. Aber zumindest im Sturm hat doch jeder den Panthern attestiert, mindestens gleichwertigen Ersatz gefunden zu haben, wenn man sich nicht sogar verbessert hat. Man muss es doch zumindest versuchen. Über Gordon könnte man diskutieren, man weiß, was er kann. Aber in seinem fortgeschrittenen Alter ist eher mit einem Leistungseinbruch als mit einer Stabilisierung auf gleichbleibendem Niveau zu rechnen. In Bozen ist er Mitläufer.

Matt Ryan ist eine Wurst. Und ein Söldner. Haut mal schnell ab, wenn Madame zickt. In der vergangenen Saison wurde er kontinuierlich schwächer, um dann in den Play-offs noch eine famose Vorlage zu fabrizieren. Sieht schön aus, war unterm Strich eine okaye Saison, aber sicher keine, um ihn unbedingt halten zu müssen. Zudem ist hier nicht bekannt, ob man sich nicht doch über Preisvorstellungen unterhalten hat.

Wie eingangs erwähnt, am Ende einer Saison kann man gut resümieren. Nur der Trainer, der muss die Entscheidungen vor der Saison treffen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Manne hat geschrieben: wer reißt die Truppe mal mit nem Check mit wie Gordon ?


Szwez
O'Connor
Armstrong
Zingoni
Flache

Komm mal wieder ins Stadion. An fehlenden Checks liegt's heuer sicher nicht. :-)
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Von Krolock hat geschrieben:Ich stimme mal wieder nicht zu. Was würden dir Ryan und Gordon bringen, wenn du nicht ins Stadion kommst, um sie zu sehen?


Und zu den Personalien: Hinterher ist man doch immer klüger. Es ist doch kein Geheimnis, dass einige der Verpflichtungen dieser Saison nicht das gehalten haben, was man sich versprochen hat. Aber zumindest im Sturm hat doch jeder den Panthern attestiert, mindestens gleichwertigen Ersatz gefunden zu haben, wenn man sich nicht sogar verbessert hat. Man muss es doch zumindest versuchen. Über Gordon könnte man diskutieren, man weiß, was er kann. Aber in seinem fortgeschrittenen Alter ist eher mit einem Leistungseinbruch als mit einer Stabilisierung auf gleichbleibendem Niveau zu rechnen. In Bozen ist er Mitläufer.

Matt Ryan ist eine Wurst. Und ein Söldner. Haut mal schnell ab, wenn Madame zickt. In der vergangenen Saison wurde er kontinuierlich schwächer, um dann in den Play-offs noch eine famose Vorlage zu fabrizieren. Sieht schön aus, war unterm Strich eine okaye Saison, aber sicher keine, um ihn unbedingt halten zu müssen. Zudem ist hier nicht bekannt, ob man sich nicht doch über Preisvorstellungen unterhalten hat.

Wie eingangs erwähnt, am Ende einer Saison kann man gut resümieren. Nur der Trainer, der muss die Entscheidungen vor der Saison treffen.



Darüber hinaus haben bis auf vielleicht 4 oder 5 Ausnahmen - die ich jetzt nicht nennen muß - die allermeisten diesen Schritt als richtig empfunden. Vor allem als dann die vielsprechenden Ersatznamen bekannt wurden. Ein Ryan war in den Playoffs nur noch namentlich auf dem Eis anwesend. Jetzt im nachhinein wieder alles besser gewußt zu haben ... na ja, der Erfolg hat viele Väter, der Mißerfolg ist ein Waisenkind.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8133
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Golden Brett hat geschrieben:Szwez
O'Connor
Armstrong
Zingoni
Flache

Komm mal wieder ins Stadion. An fehlenden Checks liegt's heuer sicher nicht. :-)


Checks schön und gut. Aber sie reißen halt auch nicht´s
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22805
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Das mit dem Check habe ich ganz überlesen. Von der aktuellen Truppe checkt ja bis auf Endras jeder mehr als Gordon
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20408
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Das sind schon zwei Gründe warum ich z.T. keinen Bock habe, gefühlte 15 Neue Ausländer, deren Namen mir nicht einfallen, achja einer hieß Tallackson. Die Smiths und Fletchers sind die Hubers und Meiers....
Zumindest hätte man an den beiden vorgenannten gewußt was sie können, und Gordon war 33, also bitte. Sonst heißt es immer es gibt nur gute und schlechte, keine Alten und Jungen Spielers.

Von Krolock hat geschrieben:Ich stimme mal wieder nicht zu. Was würden dir Ryan und Gordon bringen, wenn du nicht ins Stadion kommst, um sie zu sehen?


Und zu den Personalien: Hinterher ist man doch immer klüger. Es ist doch kein Geheimnis, dass einige der Verpflichtungen dieser Saison nicht das gehalten haben, was man sich versprochen hat. Aber zumindest im Sturm hat doch jeder den Panthern attestiert, mindestens gleichwertigen Ersatz gefunden zu haben, wenn man sich nicht sogar verbessert hat. Man muss es doch zumindest versuchen. Über Gordon könnte man diskutieren, man weiß, was er kann. Aber in seinem fortgeschrittenen Alter ist eher mit einem Leistungseinbruch als mit einer Stabilisierung auf gleichbleibendem Niveau zu rechnen. In Bozen ist er Mitläufer.

Matt Ryan ist eine Wurst. Und ein Söldner. Haut mal schnell ab, wenn Madame zickt. In der vergangenen Saison wurde er kontinuierlich schwächer, um dann in den Play-offs noch eine famose Vorlage zu fabrizieren. Sieht schön aus, war unterm Strich eine okaye Saison, aber sicher keine, um ihn unbedingt halten zu müssen. Zudem ist hier nicht bekannt, ob man sich nicht doch über Preisvorstellungen unterhalten hat.

Wie eingangs erwähnt, am Ende einer Saison kann man gut resümieren. Nur der Trainer, der muss die Entscheidungen vor der Saison treffen.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22805
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Manne hat geschrieben: gefühlte 15 Neue Ausländer, deren Namen mir nicht einfallen


Und wann war das nicht so? Auffallen tut es immer nur dann, wenn die Saison ordentlich war und die Abgänge bei der Konkurrenz auftauchen. Über die ausgetauschten Craigwells, Audets oder Drouins beschwert sich niemand. Schön ist es nicht so, neu aber ganz sicher auch nicht.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7383
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Manne hat geschrieben:
Gordon zwischen 30 und 45 Punkte
Ryan 18 und 38 Punkte

Wer hat die beiden ersetzt ?


Das ist genau der Punkt, man findet immer ganz sicher was besseres, meint man.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22805
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Snake hat geschrieben:Das ist genau der Punkt, man findet immer ganz sicher was besseres, meint man.



Heißt das im Umkehrschluss, man sollte sich um Smith bemühen, da man ja weiß, was er defensiv kann und vermutlich sowieso kein adäquater Ersatz kommt?
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7383
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Von Krolock hat geschrieben:Und wann war das nicht so?


Gegenfrage:
Wann haben wir zuletzt alle ausländer ersetzt?
Da fällt mir grade das 2.DEL Jahr ein wenn man den Umstand auser Acht lässt dass Moeser noch nicht als deutscher spielberechtigt war.
Klar ist man hinterher immer klüger, aber manche wussten es scheinbar voher schon.
Mal ganz davon abgesehen dass es einfach ein Unding ist den Fans 15 neue vorzusetzen, mangelnde Identifikation und so weiter das näher auszuführen ist mir nach über 344567878 Postings mit dem selben Inhalt doch auch endlich mal zu blöd, nur schade ist es trotzdem.
Und grade wenn so ein scheiß wie letztes Jahr mit dem Kader droht, wo man bei den meisten Abgängen nicht mehr viel mitzureden hatte, dann schau ich doch dass ich mir die greife die noch in Reichweite sind.
Aber nein für Kemp musste ja D'Aversa kommen, und für Ryan und Gordon suchs dir raus.
Für was sollen sich die Leute denn eine Dauerkarte holen?
Für einen Verein der kein Gesicht mehr hat?
Mein Tipp dieses Jahr werden es keine 500DKs, die Gründe sind vielfältig, aber diese desaströse Personalpolitik ist einer davon und hält mich immer öfter vom Stadion fern, da kann ich nämlich genausogut NHL kucken, da kenn ich die Gesichter genausowenig und muss mein Geld nicht für das bei uns jährlich veranstaltete DEL-Spielercasting rausschmeissen.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30626
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Manne hat geschrieben:Okay !
Da würden mich die Argumente CONTRA Ryan/Gordon interessieren !
Wie ja während der Saison erkennbar wurde, funktioniert nur eine Reihe richtig gut, hier wurde rumgeschrieben das ich den Ryan nach dem Scheißjahr locker ersetzen kann, und Gordon wäre zu alt.
Wer hat jetzt die beiden auch nur annähernd ersetzt ?

Gordon zwischen 30 und 45 Punkte
Ryan 18 und 38 Punkte

Wer hat die beiden ersetzt ?
Wer skatet wie Ryan und wer reißt die Truppe mal mit nem Check mit wie Gordon ?

Fehlanzeige ?


die Punkte sind halt das eine, die +/- z.b. das andere. Da hatten unsere Topspieler letzte Saison um die +20, ein Gordon und Ryan waren bei -6!

Ansonsten skatet ein Stevenson diese Saison wie Ryan, die Punkte hat er auch schon fast, aber halten würd ich ich ihn auch nicht... vielleicht auch wegen -13! Und übers checken wurde auch alles gesagt. Charakterlich hätte ich Gordon auch auf jeden Fall gehalten, aber Ryan war ne Diva...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Gesperrt