Wo bleiben deine Schmelzer, Gündogan, Götze -Rufe?Shutout hat geschrieben:Was denn bei dir los? Siehst alles richtig.
Mir gefällt seine Spielweise absolut nicht und bei den Bayern soll er das ja gerne so machen, denn damit schwächt er sie ja, aber bei einer EM sollte man schon das beste Team auf den Platz stellen und zu diesem Spielsystem passt Klose wie die Faust aufs Auge.
[Fußball] EM 2012 in Polen und der Ukraine
Von Krolock hat geschrieben:Hey, das ist einer der gefährlichsten Stürmer in Europa. Das Fass, dass der Scholl da jetzt geöffnet hat und in das eine Menge reinspringen, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Erstens möchte ich um die Spiele wissen, die bei Bayern, Stuttgart oder in der Nationalelf deshalb verloren gingen, weil Gomez zu wenig für die Mannschaft getan hat und zweitens ist er vor allem deshalb so erfolgreich, weil er so spielt, wie er spielt. In einem anderen System wären vielleicht andere Stürmer besser, Spanien hat eine Stunde ganz auf Stürmer verzichtet, aber in einem System mit einer zentralen Sturmspitze ist Gomez großartig. Außerdem bleibt es für mich eine Mär, dass der Gomez nicht nach hinten arbeiten würde. Das mag für das Spiel gegen Portugal zutreffen, als generelle Aussage ist es schlichtweg falsch. Übrigens war kleines, dickes Müller schon in den Siebzigerjahren nicht gerade technisch versiert. Trotzdem war er bedeutender als die versiertere Konkurrenz.
Da sind wir uns jetzt eher einig, wobei ich bei Podolski eher Übermotivation als Ursache ausmache, der hat nämlich gerackert und seine Chancen gesucht, während Özil einen fürchterlichen St(r)andfußball gespielt hat.
Lieber Barni, meine Meinung zu Gomez und dessen Fähigkeiten vertrete ich schon etwas länger, da sind mir die Aussagen von Scholl, die ich nicht einmal selbst gehört habe, sondern lediglich in der Zeitung las, völlig egal.
Für mich persönlich ist Mario Gomez ein wahnsinnig guter One-Touch-Stürmer mit sehr gutem Torriecher und ordentlicher Quote was das Nutzen der Torchancen angeht. Immer dann, wenn er mit einer Ballberührung den Ball verwerten kann, ist er brandgefährlich. Darin liegen für mich persönlich unweigerlich sein Stärken. Und ich glaube, wir brauchen auch nicht über seine Trefferquote der letzten Jahre diskutieren.
Auch bin ich der absoluten Auffassung, dass Gomez in den letzten Jahren durchaus gelernt hat, mit nach hinten zu arbeiten. Das würde ich ihm nie absprechen, wobei er diese Eigenschaft im Spiel gegen Portugal wenig bis überhaupt nicht zeigte. Dies aber mal völlig außer Betracht gelassen.
Mir geht es um etwas anderes, was mir an Gomez fehlt. Ich weiß nicht, ob Du gestern das Spiel der Italiener gegen Spanien gesehen hast. Der Balotelli hat da unglaubliche Zuspiele verarbeitet, behauptet und weiter verteilt. Auch ein Lewandowski hat hier große Stärken. Gomez springt (gefühlt) jeder Ball, den er stoppen muss, 3 Meter vom Fuß. Gerade beim System mit nur einem Stürmer, bin ich der Auffassung, dass enorm wichtig ist, vorne eine permanente Anspielstation zu haben, der die Bälle behaupten kann, diese dann abtropfen lässt und somit mehr am Spiel selbst teilnimmt. Besonders zutage tritt dies dann, wenn es eben spielerisch im Mittelfeld mangelt. Kommt von dort nichts bzw. wenig, hängt ein Stürmer mit den Qualitäten eines Gomez total in der Luft! Was aber noch schlimmer ist, er kann der Mannschaft eben nicht helfen.
Ich hoffe, meine Position ist nun verständlicher...
Nun gut, dann einigen wir uns darauf, Podolski war "stets bemüht", was dies im Zeugnis bedeutet, muss ich Dir wahrscheinlich nicht erklären...

Özil war überhaupt nicht wahrnehmbar. Prinzipiell weiß man aber, dass es die Jungs im Mittelfeld allesamt drauf haben, was mir wirklich Hoffnung und Mut für die bevorstehenden, schweren Aufgaben macht. Und da sitzen ja noch richtig viele und gute Alternativen auf der Bank! Bin sehr gespannt, wie das Team am Mittwoch aussehen wird, ob es da die eine oder andere Veränderung gibt?
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Reus ist Gladbacher.Shutout hat geschrieben:Bist voll und ganz beim Thema. Hut ab!
P.s: Reus hast bestimmt noch vergessen, aber hey...macht doch gar nichts.
Edit: Disqualifizier dich nur selber weiter.
Ausserdem halte ich es wie Kaka bereits sagte: Deinen Schmarrn lesen, Kopf schütteln und am besten gleich wieder vergessen.
Richtig.Michi hat geschrieben:Der Balotelli hat da unglaubliche Zuspiele verarbeitet, behauptet und weiter verteilt.
Noch mehr im Gedächtnis geblieben ist mir aber die Torchance als er wie ein F-Jugendlicher Stunden wartet und Ramos ihm den Ball noch weggrätscht, den Balotelli vorher klasse erkämpft hat.
Der Balotelli ist ein sensationelles Talent. Wenn der nur mal seine Skandale weglassen würde...
Absolut richtig Kaka! Aber es ging nicht um die versemmelte Chance, nicht um den einen oder anderen Skandal des Jungen, sondern eben um das andere Thema. Und das war schon abartig, was der da gestern für Bälle unter der Kontrolle brachte, wo andere sich wohl den Fuß ausgekugelt hätten...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Und ich will ablenken von der Endlosdiskussion hier. MannoMichi hat geschrieben:Absolut richtig Kaka! Aber es ging nicht um die versemmelte Chance, nicht um den einen oder anderen Skandal des Jungen, sondern eben um das andere Thema. Und das war schon abartig, was der da gestern für Bälle unter der Kontrolle brachte, wo andere sich wohl den Fuß ausgekugelt hätten...

Ich will ja überhaupt nicht auf Gomez rumhacken! Er ist halt wie er ist, hat seine Stärken und Schwächen. Hätte er die nicht, würde er Messi heissen. Und ich empfinde es schon als ein Luxusproblem, über den Siegtorschützen landesweit hier so ein Fass aufzumachen. Denn prinzipiell kamen mir persönlich, so manch andere Kadetten aus dem Portugalspiel viel zu gut weg!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Genauso sehe ich das auch. Was haben wir denn grad? Ein wirkliches Luxusproblem. Ich sehe es so, solange Klose nicht bei 100% ist, hat Gomez zu spielen, der unbestritten einen der weltbesten Torriecher hat. Ist Klose wirklich bei 100% ist er der geeignetere Stürmer im Team. Ich bin mir aber eben nicht sicher, ob Klose wirklich schon so in Form ist nach der langen Verletzungspause. Das wird hier auch keiner wissen, ich tendiere jedoch im Moment noch zu Gomez. Wenn Klose bei 100% ist, gerne auch den Miro. Vielleicht ist er ja sogar am Mittwoch schon soweit wenn man Jogis Aussagen bei der heutigen PK berücksichtigt.Michi hat geschrieben:Ich will ja überhaupt nicht auf Gomez rumhacken! Er ist halt wie er ist, hat seine Stärken und Schwächen. Hätte er die nicht, würde er Messi heissen. Und ich empfinde es schon als ein Luxusproblem, über den Siegtorschützen landesweit hier so ein Fass aufzumachen. Denn prinzipiell kamen mir persönlich, so manch andere Kadetten aus dem Portugalspiel viel zu gut weg!
So, das ist jetzt mal ein Zeugnis über Gomez, dass es ziemlich genau auf den Punkt trifft und das man so stehen lassen kann. Wobei seine spielerischen Fähigkeiten meiner Meinung nach auch immer ein bisschen vom Selbstbewusstsein abhängen. Hat er einen Lauf und trifft regelmäßig, dann sieht das auch immer besser aus, als wenn er in einem Loch ist, wo ihm dann sehr viele einfache Fehler passieren. Wobei man grundsätzlich schon festhalten muss, dass die Passverarbeitung und das Festmachen von Bällen ganz klar seine größte Schwäche ist und das darf man gerne kritisieren, auch nach einem Spiel, in dem er das entscheidende Tor macht. Was mich aber an der Scholl Kritik so wahnsinnig angekotzt hat ist diese Schiene, dass Gomez eine arrogante Diva ist, die nicht mannschaftsdienlich ist und nicht läuft. Das stimmt einfach nicht und wird ihm nicht gerecht. Ganz abgesehen davon, dass ich den auch außerhalb des Spielfelds für überhaupt nicht arrogant sondern relativ sympathisch halte, muss man einfach sehen, dass er das ganze Jahr über, für Bayern defensiv eine Menge geackert und gearbeitet hat.Michi hat geschrieben:Lieber Barni, meine Meinung zu Gomez und dessen Fähigkeiten vertrete ich schon etwas länger, da sind mir die Aussagen von Scholl, die ich nicht einmal selbst gehört habe, sondern lediglich in der Zeitung las, völlig egal.
Für mich persönlich ist Mario Gomez ein wahnsinnig guter One-Touch-Stürmer mit sehr gutem Torriecher und ordentlicher Quote was das Nutzen der Torchancen angeht. Immer dann, wenn er mit einer Ballberührung den Ball verwerten kann, ist er brandgefährlich. Darin liegen für mich persönlich unweigerlich sein Stärken. Und ich glaube, wir brauchen auch nicht über seine Trefferquote der letzten Jahre diskutieren.
Auch bin ich der absoluten Auffassung, dass Gomez in den letzten Jahren durchaus gelernt hat, mit nach hinten zu arbeiten. Das würde ich ihm nie absprechen, wobei er diese Eigenschaft im Spiel gegen Portugal wenig bis überhaupt nicht zeigte. Dies aber mal völlig außer Betracht gelassen.
Mir geht es um etwas anderes, was mir an Gomez fehlt. Ich weiß nicht, ob Du gestern das Spiel der Italiener gegen Spanien gesehen hast. Der Balotelli hat da unglaubliche Zuspiele verarbeitet, behauptet und weiter verteilt. Auch ein Lewandowski hat hier große Stärken. Gomez springt (gefühlt) jeder Ball, den er stoppen muss, 3 Meter vom Fuß. Gerade beim System mit nur einem Stürmer, bin ich der Auffassung, dass enorm wichtig ist, vorne eine permanente Anspielstation zu haben, der die Bälle behaupten kann, diese dann abtropfen lässt und somit mehr am Spiel selbst teilnimmt. Besonders zutage tritt dies dann, wenn es eben spielerisch im Mittelfeld mangelt. Kommt von dort nichts bzw. wenig, hängt ein Stürmer mit den Qualitäten eines Gomez total in der Luft! Was aber noch schlimmer ist, er kann der Mannschaft eben nicht helfen.
Ich hoffe, meine Position ist nun verständlicher...
Nun gut, dann einigen wir uns darauf, Podolski war "stets bemüht", was dies im Zeugnis bedeutet, muss ich Dir wahrscheinlich nicht erklären...
Özil war überhaupt nicht wahrnehmbar. Prinzipiell weiß man aber, dass es die Jungs im Mittelfeld allesamt drauf haben, was mir wirklich Hoffnung und Mut für die bevorstehenden, schweren Aufgaben macht. Und da sitzen ja noch richtig viele und gute Alternativen auf der Bank! Bin sehr gespannt, wie das Team am Mittwoch aussehen wird, ob es da die eine oder andere Veränderung gibt?
Gruß Michi
Also bitte "auf den Kopf fallen"!!! Das war perfektes Timing und perfekte Kopfballtechnik und absolut kein Tor das jeder macht. Es ist absolut anspruchsvoll im Zurückbewegen einen Ball so perfekt zu platzieren und auch noch den entsprechenden Druck mitzugeben. Würde wahrscheinlich sogar der Shutout bestätigen.Dibbl Inch hat geschrieben:Als ob mehmet scholl erst die diskussion angestossen haette...
Ausserdem heisst mitspielen nicht nur zweimal pro spiel wie ein wilder nach hinten zu rennen und ne graetsche auszupacken. Gomez ist da vorne drin halt keiner, der mitspielen kann. Er lebt von seinem torriecher und sonst nix. Wers mag, der mags, und wer nicht, der nicht. Und wenn gomez nicht zufaellig eine abgefaelschte flanke auf den kopf faellt oder der 4. Offizielle schneller ist, was sagst du dann? Konsequenterweise muesste es heissen, er hat eigentlich wie immer gespielt, nur kein tor geschossen. Aber bist du dann mit so einer vorstellung zufrieden? Ich nicht
Lass Hummels einen größeren Fehler machen und das Theater geht wieder los. Die blöden Dortmunder können international doch sowieso nichts und und und.Michi hat geschrieben:Als Fazit bleibt, dass sich das Thema Mertesacker zum Glück erledigt haben dürfte, sofern keine Verletzungen/Sperren bei Badstuber und Hummels auftreten werden.

Kopfballtechnik war spitze, aber hier gehts wohl eher darum das der Ball abgefälscht war und darum "auf den Kopf gefallen".Brodeur hat geschrieben:Also bitte "auf den Kopf fallen"!!! Das war perfektes Timing und perfekte Kopfballtechnik und absolut kein Tor das jeder macht. Es ist absolut anspruchsvoll im Zurückbewegen einen Ball so perfekt zu platzieren und auch noch den entsprechenden Druck mitzugeben. Würde wahrscheinlich sogar der Shutout bestätigen.
Bei normaler Flugbahn wäre Pepe wohl zur Stelle gewesen.
Aber egal, auch trotz des Treffers gibts hier nichts zu loben.
Da darf man sich nicht blenden lassen.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12906
- Registriert: 07.12.2002 13:51
wahrscheinlich hat er die abgefälschte Flanke wieder antizipiert.Brodeur hat geschrieben:Also bitte "auf den Kopf fallen"!!! Das war perfektes Timing und perfekte Kopfballtechnik und absolut kein Tor das jeder macht. Es ist absolut anspruchsvoll im Zurückbewegen einen Ball so perfekt zu platzieren und auch noch den entsprechenden Druck mitzugeben. Würde wahrscheinlich sogar der Shutout bestätigen.
Es geht darum, dass das ein absolutes Zufallsprodukt war. Und wenn der Ball nicht abgefälscht wird und Gomez in der 75. ausgewechselt wird, was ist dann? Oder er wird vor der Flanke ausgewechselt, wie geplant? Darum gehts mir. Es käme doch keiner auch nur annähernd auf die Idee, dann Gomez nicht in einem Atemzug mit Lahm, Müller, Özil, Poldi und Co zu nennen.
