Der Punker hat da schon recht und zum Zitierten, der Mitchell wollte auch immer früh seine Spieler haben (stand auch mehrmals in der Zeitung) aber auch er wusste, daß wir warten bis die Preise fallen. Machen andere Teams in anderen Ligen übrigens ebenso.Thane Krios hat geschrieben: Auch, dass Stewart indirekt bereits durchblicken ließ, dass er gerne schon auf dem Transfermarkt tätig geworden wäre, aber durch die Sparbestrebungen Sigls ausgebremst wurde, trägt nicht wirklich zu meiner Beruhigung bei.
Warum soll der Sigl losziehen und einfach ein paar Deutsche Spieler ohne Absprache mit Stewart verpflichten, das glaubt doch hier wirklich niemand ernsthaft. Der Mitchell ist seit Dezember Geschichte und die Spieler wurden im März verpflichtet, da hatte man sicher nie Gelegenheit sich mit dem neuen Trainier zu besprechen.
Bei Endras war der LM mutig, er kannte ihn aber. Kettemer war der Glücksfall, daß man mit München einen FÖLI Vereinbarung hatte und Kohl war einfach zu intelligent um sich bei Mannheim auf die Bank zu setzen bzw. zweite Liga in HN zu spielen, sieht man ja auch an seiner weiteren Karriereplanung.
Weil wir die Zeit mit diesen 3 Herren schon so verklären, wo waren deren Nachfolger, wann hatte man wieder solche Glückstreffer. Im Nachhinein muß man sagen, es fiel für uns Weihnachten, Ostern und Sommeranfang auf einen Tag.
Die Angst vor Veränderungen und dem Unbekannten ist hier schon frappierend.