Nein!Augsburger Punker hat geschrieben:Da hat der Bartl mal recht.
Eisbären Berlin
AW: Eisbären Berlin
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1708
- Registriert: 30.04.2008 21:31
AW: Eisbären Berlin
Was ist der Inhalt deines Widerspruchs?cavalier hat geschrieben:Nein!
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
AW: Eisbären Berlin
Sorry war mein Fehler, hatte den letzten Post nicht gelesen.onkel hotte hat geschrieben:Was ist der Inhalt deines Widerspruchs?
Dachte ging um München Berlin.
AW: Eisbären Berlin
Ein Spiel der Panther aus der Saison 22/23 nochmals anschauen jeden Tag ok. Das wär schon grausam genug, aber mit dem Wurschtbrod schreiben. PuhEngelhardt hat geschrieben:Ich halte dagegen. Der Verlierer muss sich jeden Tag mindestens eine Stunde lang mitm Wurschtbrod per Privatnachrichten unterhalten, damit er das Forum in der Zeit in Ruhe lässt.
AW: Eisbären Berlin
Und ich suche das Spiel aus.cavalier hat geschrieben:Ein Spiel der Panther aus der Saison 22/23 nochmals anschauen jeden Tag ok. Das wär schon grausam genug, aber mit dem Wurschtbrod schreiben. Puh



AW: Eisbären Berlin
Absolut deiner Meinungel_bart0 hat geschrieben:Ganz im Gegenteil, ohne POs wäre die Saison längst an Langweile nicht zu überbieten, da die Absteiger und der Meister viele Spieltage vor Ende feststünden. Mal davon abgesehen, es gibt nix Geileres als PO Serien im Best of 7 Modus, die in Spiel 7 entschieden werden. Gut als Fan einer der beiden Teams braucht man natürlich meist nicht unbedingt Spiel 7 um das eigene Nervenkostüm etwas schonen zu können und dennoch, solche Serien sind doch das GEILSTE! Es ist die große Stärke der Sportart, einen derartigen Spannungsbogen aufgebaut zu bekommen.

Eishockey ohne Playoffs geht gar nicht.
Klar besteht dabei die Gefahr, dass ein Team, das die gesamte Saison überragend gespielt hat und den Titel eigentlich verdient hätte, wegen einer Schwächephase während der Playoffs überraschend scheitert.
Wie geil eine Serie sein kann, wissen wir ja beide am besten, die Serie EHC vs AEV war einfach nur sensationell, für mich sogar fast schon "legendär".
Um nochmal über den Begriff "Momentum" zu sprechen, das ist schon ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Du schaffst in letzter Sekunde die Playoffs, das entfacht eine Euphorie und dadurch kann eine Eigendynamik entstehen.
Im Fußball wär das auch nicht schlecht.
Es müssen ja nicht 10 Teams in die Playoffs involviert sein, aber so ein feines "Final-Four-Turnier" am Saisonende wär schon cool
AW: Eisbären Berlin
Ich seh schon, Du vermisst die Augsburger Panther jetzt schon.
Keine Sorge wir kommen schon wieder.
Vielleicht nicht im ersten Jahr, aber schon zeitnah.
Und neu fokussiert und mit neuer Euphorie sind wir dann auch wieder ein besserer Gegner für München.
Aktuell hat’s so keinen Spaß gemacht, für beide Seiten.
Keine Sorge wir kommen schon wieder.
Vielleicht nicht im ersten Jahr, aber schon zeitnah.
Und neu fokussiert und mit neuer Euphorie sind wir dann auch wieder ein besserer Gegner für München.
Aktuell hat’s so keinen Spaß gemacht, für beide Seiten.
AW: Eisbären Berlin
Empty Net hat geschrieben:
Im Fußball wär das auch nicht schlecht.
Es müssen ja nicht 10 Teams in die Playoffs involviert sein, aber so ein feines "Final-Four-Turnier" am Saisonende wär schon cool
Nee bitte nicht. So wie die Nummer wage im Gespräch war wollten die das in einer Woche durchziehen und einen Meister im KO Verfahren ermitteln (also was durch viele Foren geisterte) und dann kann ich da wirklich sehr gut drauf verzichten, solch verwässerte POs bezwecken eher das Gegenteil. Für so etwas hat man den Pokal, um hier in einem KO Spiel einen Sieger zu ermitteln. Wenn POs dann schon richtig und mindestens Best of 3 Serien. Klar wird schwer vom zeitlichen Rahmen aber wenn man bedenkt das die PL keine Winterpause hat, könnte man hier durchaus die paar Wochen rausschlagen, indem man sich diese Pause spart und hinten raus eben die Top 6 den Meister in einer solchen Serie ermittelt. Da die Winterpause aber bei uns heilig uns und die Teams/Spieler jetzt eh schon jammern, es sind zu viele Spiele aber dennoch immer mehr Kohle fordern, wird da eh nie was sinnvolles draus. Man könnte ohnehin so viele Spiele im Kalender einsparen auch bei der Nationalmannschaft aber die Kohle halt

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Eisbären Berlin
Lieber Augsburg als Kassel/Krefeld/Dresdencavalier hat geschrieben:Ich seh schon, Du vermisst die Augsburger Panther jetzt schon.
Keine Sorge wir kommen schon wieder.
Vielleicht nicht im ersten Jahr, aber schon zeitnah.
Und neu fokussiert und mit neuer Euphorie sind wir dann auch wieder ein besserer Gegner für München.
Aktuell hat’s so keinen Spaß gemacht, für beide Seiten.
And btw.......noch besteht eine Resthoffnung.
Warum hier fast alle schon vom glasklaren Abstieg überzeugt sind, versteh ich eh nicht, gehört aber in einen anderen Fred
AW: Eisbären Berlin
als RBEmpty Net hat geschrieben:Lieber Kassel/Krefeld/Dresden

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Eisbären Berlin
Münchens wahre Liebeel_bart0 hat geschrieben:als RB![]()

Aso naaah......das seid ja ihr

AW: Eisbären Berlin
Mal schauen, obs den Stadort München in welcher Form auch immer nach einem möglichen Wiederaufstieg überhaupt noch gibt.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Eisbären Berlin
kottsack hat geschrieben:Mal schauen, obs den Stadort München in welcher Form auch immer nach einem möglichen Wiederaufstieg überhaupt noch gibt.
Da hab ich ehrlich gesagt leider wenig Hoffnung, auch nach dem Ableben von Mateschitz nicht, denn nur ein Ausstieg RBs könnte die aktuell killen. Gut, ob wir selbst überhaupt einen Aufstieg hinkriegen, es ist wohl die entscheidende Frage dabei, auf die du sicher abzielen willst und dennoch, so schnell wird dieses Engagement wohl leider nicht enden in München.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Eisbären Berlin
Jetzt hab ich schon mal ne Gewissensfrage.
Wenn Red Bull vor ein paar Jahren bei uns eingestiegen wäre, vollkommen unabhängig ob das der Sigl auch gemacht hätte, und wir würden dafür hin und wieder auch Meister werden, wer hätte daran Gefallen gefunden, bzw. wer hätte die Lust am AEV verloren?
Wenn Red Bull vor ein paar Jahren bei uns eingestiegen wäre, vollkommen unabhängig ob das der Sigl auch gemacht hätte, und wir würden dafür hin und wieder auch Meister werden, wer hätte daran Gefallen gefunden, bzw. wer hätte die Lust am AEV verloren?
AW: Eisbären Berlin
Ich glaube, das wäre es für mich dann gewesen. Aus Prinzip. Ich bin sehr sehr kritisch solchen Konstrukten über eingestellt. Das hat meiner Meinung nach auch nichts mit "sportlichem Erfolg" zu tun.
AW: Eisbären Berlin
Mir wäre es egal gewesen. Ich wäre weiter zum Eishockey in Augsburg gegangen.cavalier hat geschrieben:Jetzt hab ich schon mal ne Gewissensfrage.
Wenn Red Bull vor ein paar Jahren bei uns eingestiegen wäre, vollkommen unabhängig ob das der Sigl auch gemacht hätte, und wir würden dafür hin und wieder auch Meister werden, wer hätte daran Gefallen gefunden, bzw. wer hätte die Lust am AEV verloren?
Egal ob RedBull Augsburg oder nicht.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: Eisbären Berlin
Man konnte München mal als durchaus passable Eishockey-Stadt bezeichnen, das ist allerdings viele Jahre her, noch lange vor DEL Zeiten.kottsack hat geschrieben:Mal schauen, obs den Stadort München in welcher Form auch immer nach einem möglichen Wiederaufstieg überhaupt noch gibt.
Seitdem viel Chaos und Pleiten.
Mit RB wurde es dann halbwegs stabil, die Rückkehr zu einer "echten" Eishockey-Stadt seh ich trotzdem nicht, da ist einfach zuviel passiert.
Ob sich da mit dem SAP Garden etwas ändert ? Ich glaube nicht. Ich befürchte da eher Parallelen zu Sechzig

Dass RB den Laden hinschmeißen wird, denk ich allerdings nicht........aber nix gnaues woaß i a ned.
Wissen tu ich aber, dass das der falsche Thread ist.
A bissl mehr Chatdisziplin..... höhö
AW: Eisbären Berlin
Egal wärs mir zunächst nicht gewesen.Rigo-QN hat geschrieben:Mir wäre es egal gewesen. Ich wäre weiter zum Eishockey in Augsburg gegangen.
Egal ob RedBull Augsburg oder nicht.
Wäre aber natürlich auch hingegangen und natürlich hätte ich eine deutsche Meisterschaft geil gefunden und in dem Moment auch den Namen Red Bull vergessen.
Denn wem hätte es was gebracht, wenn ich nicht mehr zum AEV gegangen wäre.
Es ist doch mein Hobby, ich hätte mir doch nur selber geschadet.
AW: Eisbären Berlin
München war nie und wird nie eine Eishockeystadt.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: Eisbären Berlin
Genauso war's bei mir.Rigo-QN hat geschrieben:Mir wäre es egal gewesen. Ich wäre weiter zum Eishockey in Augsburg gegangen.
Egal ob RedBull Augsburg oder nicht.
Ich liebe Eishockey seit weit über 40 Jahre.
Mei, ich blende es halt aus, dass wir jetzt RB heißen, mir geht's halt nur um Hockey gucken.
Barons, Maddogs und jetzt RB.......man kann's ja nicht beeinflussen, als Fan biste da halt immer der Depp.
Wobei ich unsere Brause-Firma nicht so schlecht empfinde wie zb den jordanischen "Superinvestor" bei einem kleinen aber feinen Fußballverein in Muc.

