[NHL] Allgemeine News

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

Chiarelli zu den Oilers.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Jetzt wo McDavid kommt, haben sie wohl endlich kapiert, dass sie im Management Leute brauchen, die auch ein bisschen Ahnung haben.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Ja Mann!
Erst schießt Johnny "Hockey" 20 Sekunden vor Schluss den Ausgleich zum 3:3 und dann macht es Backlund in der OT.
Jetzt sind die Flames in der Serie.
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

'[RoMa hat geschrieben:]Ja Mann!
Erst schießt Johnny "Hockey" 20 Sekunden vor Schluss den Ausgleich zum 3:3 und dann macht es Backlund in der OT.
Jetzt sind die Flames in der Serie.
Hast du's gesehen? Ich hab's mir nicht gegeben, aber es klingt so nach drum gebettelt. Erst zweieinhalb Minuten vor dem Ende 2min gegen beide. Bei Calgary wegen Behinderung, bei Anaheim wegen übertriebener Härte. Klingt für mich schon nach "wie doof muss man sein, da mir runter zugehen. Dann kurz darauf noch 2min gegen Anaheim wegen Spielverzögerung. :rolleyes:

Bubba würde es dem Coach ankreiden....mir kommts ziemlich dämlich vor. ^^
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Playoffs2012 hat geschrieben:Hast du's gesehen?
Nein, konnte ich wegen der Arbeit nicht.
Und im falschen Thread hab ich's auch noch gepostet :blink:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Google Übersetzer meint, die NHL möchte ihre Spielfelder vergrößern um die spielerische Qulität in der NHL wieder zu erhöhen.

http://www.iltasanomat.fi/jaakiekko/art ... 19395.html

Achso und der Kurri sieht aus, wie wenn er viel zu viel an der Wodkaflasche gelutscht hätte.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

lt. THN wird Todd McLellan nächste Woche als neuer Oilers Trainer vorgestellt.
aev-andi

Beitrag von aev-andi »

Und Babcock anscheinend zu den Leafs. 8 Jahre, 50 Millionen :blink:
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

aev-andi hat geschrieben:Und Babcock anscheinend zu den Leafs. 8 Jahre, 50 Millionen :blink:
Ist jetzt offiziell!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

teuer, aber wird sich hoffentlich auszahlen.
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

aev-andi hat geschrieben:Und Babcock anscheinend zu den Leafs. 8 Jahre, 50 Millionen :blink:
Gott sei Dank, wegen mir kann Holland gleich mitgehen.
Wenn sich Shanny da mal nicht verzockt hat....
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Augsburger Punker hat geschrieben:teuer, aber wird sich hoffentlich auszahlen.
...und die Leafs bleiben weiterhin reich, aber scheiße!


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

nur um dich zu ärgern sollte man Datsyuk gleich mitverpflichten :-)

Wieso seid Ihr (bzw. Shanahan) enttäuscht von Babcock? Weil Ihr unter ihm knapp die zweite Runde verpasst hat?
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Augsburger Punker hat geschrieben:nur um dich zu ärgern sollte man Datsyuk gleich mitverpflichten :-)
Damit könntest du mich wirklich ärgern, nur wird das eher nie passieren.
Wieso seid Ihr (bzw. Shanahan) enttäuscht von Babcock? Weil Ihr unter ihm knapp die zweite Runde verpasst hat?
Enttäuscht ist bei mir das falsche Wort, die Frage ist, und das hat Shanahan schon angedeutet, war er der Bremser beim Umbruch oder Holland. Von Babcock hörte man immer mal wieder, daß er überrascht ist, wie gut die Jungen aus GR wirklich sind. Kannte er die AHL Spieler nicht? Auch soll das System(Defensiv) von Babcock zuletzt nicht mehr mit der Red Wings Philosophie (Puck Possession und Kreativität) gepasst haben.
Ich bin der Meinung, daß man sich die letzten 2 Jahre ganz gut geschlagen hat, nur nicht in alle jungen Spieler vertrauen hatte. Für mich waren z.B: die Trades von Cole und Zidlicky nicht verständlich, komischerweise wurde man nach deren Verpflichtung schlechter statt besser oder ausgeglichener.
Warum kommt ein Stephen Weiss in Detroit überhaupt nicht in die Gänge?

Holland kann man z.B. den Vertrag mit Franzen vorwerfen, der dürfte nach seiner letzten Gehirnerschütterung ein LTIR Fall werden. Nicht das er damals seine Leistung nicht gebracht hätte, aber ein 10 Jahresvertrag für einen über 30 jährigen ist schon fragwürdig. War er allein für Cleary und Samuelsson verantwortlich oder hätte man für dieses Geld auch einmal frisches Blut bekommen? Warum holte man Weiss und läßt einen Filppula gehen, die unterscheiden sich um 100.000 $ beim Cap Hit.

Einer Aussage von Babcock kann ich allerdings beipflichten, so wie die NHL heute funktioniert, war man zu lange zu erfolgreich. So kam man an keine guten Picks mehr heran. So wie Anfang und Mitte der 00er mit Geld wedeln und dann bekomme ich den Spieler den ich will, geht eben heute nicht mehr.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

DennisMay hat geschrieben:Damit könntest du mich wirklich ärgern, nur wird das eher nie passieren.



Enttäuscht ist bei mir das falsche Wort, die Frage ist, und das hat Shanahan schon angedeutet, war er der Bremser beim Umbruch oder Holland. Von Babcock hörte man immer mal wieder, daß er überrascht ist, wie gut die Jungen aus GR wirklich sind. Kannte er die AHL Spieler nicht? Auch soll das System(Defensiv) von Babcock zuletzt nicht mehr mit der Red Wings Philosophie (Puck Possession und Kreativität) gepasst haben.
Ich bin der Meinung, daß man sich die letzten 2 Jahre ganz gut geschlagen hat, nur nicht in alle jungen Spieler vertrauen hatte. Für mich waren z.B: die Trades von Cole und Zidlicky nicht verständlich, komischerweise wurde man nach deren Verpflichtung schlechter statt besser oder ausgeglichener.
Warum kommt ein Stephen Weiss in Detroit überhaupt nicht in die Gänge?

Holland kann man z.B. den Vertrag mit Franzen vorwerfen, der dürfte nach seiner letzten Gehirnerschütterung ein LTIR Fall werden. Nicht das er damals seine Leistung nicht gebracht hätte, aber ein 10 Jahresvertrag für einen über 30 jährigen ist schon fragwürdig. War er allein für Cleary und Samuelsson verantwortlich oder hätte man für dieses Geld auch einmal frisches Blut bekommen? Warum holte man Weiss und läßt einen Filppula gehen, die unterscheiden sich um 100.000 $ beim Cap Hit.

Einer Aussage von Babcock kann ich allerdings beipflichten, so wie die NHL heute funktioniert, war man zu lange zu erfolgreich. So kam man an keine guten Picks mehr heran. So wie Anfang und Mitte der 00er mit Geld wedeln und dann bekomme ich den Spieler den ich will, geht eben heute nicht mehr.
100% Zustimmung. Was mich halt auch immer wieder gestört hat, war dieses ewige Festhalten an Veteranen...die hatten all ihre Daseinsberechtigung nur hat man oft den Absprung verpasst. Auch hat mich oft gestört, dass in der FreeAgentPhase nahezu nicht reagiert wurde..bzw. man sich nicht wirklich verstärkt hat.
Ein Nyquist hat es damals auch den Umständen zu verdanken gehabt, dass er sich zeigen durfte.
Mal schauen was kommt...
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Da gehört beim Trainerteam/Managerteam dann auch mal ein Cap her. Sonst wird es in Zukunft nur noch so ein Wettbieten geben.


Sehe es wie Dennis May. Cole konnte ich auch 0,0 nachvollziehen. Und Weiss ist für mich einer der schlechtesten Transfers der letzten 10 Jahre. Wie man den holen konnte, v.a. für dieses Geld, ist mir immer noch ein Rätsel.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Ex-Pens-Coach Bylsma neuer Coach der Buffalo Sabres.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

lionheart69 hat geschrieben:Ex-Pens-Coach Bylsma neuer Coach der Buffalo Sabres.
Und Ex-Devil de Boer neuer Coach bei den Sharks
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Antworten