[NHL] Allgemeine News
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Cap Hit von Savard ist diese und nächste Saison 4 Mio. Tatsächliches Gehalt sind für beide Jahre aber jeweils nur 575000$. Florida zahlt also nur knapp über einer Million, schluckt sein Gehalt um einen Spieler wie Smith zu bekommen und um sicher den Cap Floor zu erreichen.hb547490 hat geschrieben:Die "neuen" Besitzer der Panthers haben einfach Geld zu verbrennen. Also nehmen sie halt die 4 Mio um dafür in Smith einen ihrer Meinung nach besseren Spieler zu bekommen.
Woebi: Sollte Savards Gehalt nicht die Versicherung zahlen?
Ja bei Boston hätte eine Versicherung gegriffen sodass während der Saison der Cap Hit nicht zählt (ist bei LTIR eh gegeben) und kein Gehalt gezahlt werden muss. In der Offseason zählt der Cap Hit von Savard aber voll. Sollte Boston jetzt nämlich noch auf dem Free Agent Markt tätig werden, könnte es Strafen geben wenn die Obergrenze des Caps zu sehr überzogen wird.
So müsste es stimmen, bin mir aber nicht zu 100% sicher.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Stewart für 1 Jahr zu den Ducks. 1,7 Mio.
Matt Irwin nach Boston.
Trade zwischen Dallas und Chicago. U.a. Sharp nach Texas und Daley zu den Hawks.
Diese Woche will Oduya bekanntgeben, ob er bei den Hawks bleibt/weiter wartet bis diese Cap freischaufeln. Der GM der Hawks versucht weiterhin ihn zu halten, hat aber im Moment nicht mal cap space um Krüger zu halten. Bickell ist weiterhin heißer Trade Kandidat.
Matt Irwin nach Boston.
Trade zwischen Dallas und Chicago. U.a. Sharp nach Texas und Daley zu den Hawks.
Diese Woche will Oduya bekanntgeben, ob er bei den Hawks bleibt/weiter wartet bis diese Cap freischaufeln. Der GM der Hawks versucht weiterhin ihn zu halten, hat aber im Moment nicht mal cap space um Krüger zu halten. Bickell ist weiterhin heißer Trade Kandidat.


Weiß man bei welchen Vereinen Bickell momentan im Gespräch ist?Mr. Shut-out hat geschrieben:Stewart für 1 Jahr zu den Ducks. 1,7 Mio.
Matt Irwin nach Boston.
Trade zwischen Dallas und Chicago. U.a. Sharp nach Texas und Daley zu den Hawks.
Diese Woche will Oduya bekanntgeben, ob er bei den Hawks bleibt/weiter wartet bis diese Cap freischaufeln. Der GM der Hawks versucht weiterhin ihn zu halten, hat aber im Moment nicht mal cap space um Krüger zu halten. Bickell ist weiterhin heißer Trade Kandidat.
Bei keinemtho hat geschrieben:Weiß man bei welchen Vereinen Bickell momentan im Gespräch ist?

und man wird wohl Danault, Morin oder McNeill mit ihm hergeben. Toronto könnte ihn so nehmen und bei der nächsten Phase aus dem Vertrag rauskaufen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- shmul van Fugger
- Profi
- Beiträge: 3106
- Registriert: 15.06.2003 17:58
Lou Lamoriello neuer GM bei den Leafs, da kanns ja nur aufwärts gehen.
http://eishockeynews.de/aktuell/artikel ... leafs.html
http://eishockeynews.de/aktuell/artikel ... leafs.html
Pens verpflichten FA Fehr für 3 Jahre und traden Brandon Sutter + 3rd round Pick 2016 nach Vancouver - im Gegenzug wechseln Bonino, Clendening und 2nd round Pick 2016 nach Pittsburgh.
Für mich keine schlechten Transfers am heutigen Tage:
Fehr bringt endlich Tiefe in den hinteren Reihen. Und Sutter wäre nach diesem Jahr FA geworden - und das bei den Pens, die eh kaum noch Cap space haben... wäre daher am Ende der Saison ziemlich sicher ohne ordentlichen Gegenwert weg geswesen. Jetzt bekommt man auch hier mit Bonino einen ordentlichen Spieler für die hinteren Reihen.
Für mich keine schlechten Transfers am heutigen Tage:
Fehr bringt endlich Tiefe in den hinteren Reihen. Und Sutter wäre nach diesem Jahr FA geworden - und das bei den Pens, die eh kaum noch Cap space haben... wäre daher am Ende der Saison ziemlich sicher ohne ordentlichen Gegenwert weg geswesen. Jetzt bekommt man auch hier mit Bonino einen ordentlichen Spieler für die hinteren Reihen.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Und für die Canucks ebenfalls ein guter Trade. Mit Sutter bekommen sie den kompletteren Spieler der besser in die Pacific Division passt wie Bonino. Außerdem steht die Vertragsverlängerung mit Sutter kurz vor dem Abschluss.schmidl66 hat geschrieben:Pens verpflichten FA Fehr für 3 Jahre und traden Brandon Sutter + 3rd round Pick 2016 nach Vancouver - im Gegenzug wechseln Bonino, Clendening und 2nd round Pick 2016 nach Pittsburgh.
Für mich keine schlechten Transfers am heutigen Tage:
Fehr bringt endlich Tiefe in den hinteren Reihen. Und Sutter wäre nach diesem Jahr FA geworden - und das bei den Pens, die eh kaum noch Cap space haben... wäre daher am Ende der Saison ziemlich sicher ohne ordentlichen Gegenwert weg geswesen. Jetzt bekommt man auch hier mit Bonino einen ordentlichen Spieler für die hinteren Reihen.
Prinzipiell hätte ich Sutter auch lieber bei den Pens gehalten gesehen - war aber wie schon geschrieben aufgrund des Caps schier nicht machbar.
Aber daher natürlich auch für die Nucks ein guter Trade
Aber daher natürlich auch für die Nucks ein guter Trade
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!