Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

djrene hat geschrieben:Das brauchen ja auch nur die, die keine Zeit haben. Der Rest lädt über Nacht.

- - - Aktualisiert - - -



Ich meine natürlich Dinge wie Beschleunigung, Lastwechsel, Elastizität. Drifts braucht niemand. Und natürlich rede ich von nem Stromer und keinem Hybrid.
Ich hab mich ehrlich gesagt noch nicht mit Stromern beschäftigt. Absolut 0 Plan was sie Dinger wiegen.

Unterschätze mir die Drifts nicht. Keine Drifts wie in 2 fast and 2 Furious oder wie der Dreck heißt. Drifts sind die beste Methode um Lenkern beizubringen wie man Autos unter Kontrolle halt, wenn's mal brenzlig wird. Schnelles ausweichen, Gegenlenken, Heck abfangen. Wird in Deutschland viel zu wenig vermittelt.

Und da ist Gewicht halt einfach Gift
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Saku Koivu »

Mr. Blubb hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, ob zigmillionenfach vorgehaltene 500-Kilo-Pakete zum eben mal schnell im Fahrzeugunterboden wechseln so viel effizienter oder praktikabler sind als eine halbe Stunde Kabel anstecken.
Dazu musst du halt erstmal zigmillionenfach eine Möglichkeit eröffnen das Kabel auch irgendwo anzustecken. Und ja, selbst 30 Minuten laden ist ein Zeitraum den man in der Gesamtheit erstmal aufbringen muss. Steht einer vor dir is es schon ne Stunde. Warten drei bist du bei zwei Stunden. Wenn sich ein E-Auto auf breiter Fläche durchsetzen soll das muss das zack zack gehen. Du bist im Außendienst tätig und hast nen Termin in 30 min, der Akku ist leer und du fährst an die Tanke und tankst in 2 min dein Auto voll. Ja das geht. Du musst ne Stunde warten bis du am laden bist... schwierig.

Hinzu kommt, das diese Infrastruktur erstmal komplett neu aufgebaut werden müsste. Zeit und Kosten sind ein nicht zu unterschätzendes Hindernis.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Saku Koivu »

Find ich jetzt so eher mittel den Artikel. Bis zu 100km in 5min... in welchem Szenario? BAB? Dann hechelst du von einer Tanke zur nächsten und betest das dir der Saft davor nicht ausgeht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Saku Koivu »

Manne hat geschrieben:Das kam mir zuletzt auch in den Sinn, eine Sache von wenigen Minuten und weiter gehts
Vorteil wäre halt auch, das man dann nicht zwingend den fetten Akku braucht der ne halbe Tonne wiegt. Nur in der Stadt unterwegs? Dann den 100km Akku nutzen der 200kg wiegt. Weniger Gewicht, weniger Verbrauch. Hinzu kommt der Vorteil das man keinen verschlissenen Akku im Auto hätte der ersetzt werden muss.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von unparteiischer »

Saku Koivu hat geschrieben:Find ich jetzt so eher mittel den Artikel. Bis zu 100km in 5min... in welchem Szenario? BAB? Dann hechelst du von einer Tanke zur nächsten und betest das dir der Saft davor nicht ausgeht.
15 min für 300km

- - - Aktualisiert - - -
Saku Koivu hat geschrieben:Vorteil wäre halt auch, das man dann nicht zwingend den fetten Akku braucht der ne halbe Tonne wiegt. Nur in der Stadt unterwegs? Dann den 100km Akku nutzen der 200kg wiegt. Weniger Gewicht, weniger Verbrauch. Hinzu kommt der Vorteil das man keinen verschlissenen Akku im Auto hätte der ersetzt werden muss.
Dafür zahlste dir bei dem Systen einen ab. Zudem völlig realitätsfern, da der Akku standardisiert sein müsste.

Und was wäre, wenn nicht genug "volle" Akkus vorrätig sind?

- - - Aktualisiert - - -
Saku Koivu hat geschrieben:Dazu musst du halt erstmal zigmillionenfach eine Möglichkeit eröffnen das Kabel auch irgendwo anzustecken. Und ja, selbst 30 Minuten laden ist ein Zeitraum den man in der Gesamtheit erstmal aufbringen muss. Steht einer vor dir is es schon ne Stunde. Warten drei bist du bei zwei Stunden. Wenn sich ein E-Auto auf breiter Fläche durchsetzen soll das muss das zack zack gehen. Du bist im Außendienst tätig und hast nen Termin in 30 min, der Akku ist leer und du fährst an die Tanke und tankst in 2 min dein Auto voll. Ja das geht. Du musst ne Stunde warten bis du am laden bist... schwierig.

Hinzu kommt, das diese Infrastruktur erstmal komplett neu aufgebaut werden müsste. Zeit und Kosten sind ein nicht zu unterschätzendes Hindernis.

Die Infrastruktur ist doch teilweise schon da, gerade im Fernverkehr auf Autobahnen. Ladeparks keine Seltenheit. Sieht man ja auch an den Tesla-Superchargern. 12 Tesla-Ports, daneben 6x Smatrics und ein paar EnBW Ladesäulen mit 150kW. 50m weiter kommt die 110kV-Leitung an, die ja sowieso oft in der Nähe von Autobahnen verläuft.

Sooo praxisuntauglich ist das ganze nicht mehr.

Hol die nen Tesla und teste. Du wirst mehr als überrascht sein.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

A propos Tesla. Hier stand neulich einer rum, den ich so noch nicht gesehen habe. Ein "großer". Schon Wahnsinn wie aufgeräumt das Auto innen ist. Wird nicht jedermanns Sache sein, ist schon sehr spacig, aber da sind halt gar keine Schalter und Knöpfe mehr. Nur ein riesiger Bildschirm, dem zu meinem Fernseher zu Hause nicht mehr viel fehlt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von unparteiischer »

djrene hat geschrieben:A propos Tesla. Hier stand neulich einer rum, den ich so noch nicht gesehen habe. Ein "großer". Schon Wahnsinn wie aufgeräumt das Auto innen ist. Wird nicht jedermanns Sache sein, ist schon sehr spacig, aber da sind halt gar keine Schalter und Knöpfe mehr. Nur ein riesiger Bildschirm, dem zu meinem Fernseher zu Hause nicht mehr viel fehlt.
Model X - Ladeleistung 250kW
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ich bin da ja wie schon gesagt echt uninformiert was man für Möglichkeiten hat und wie lange die Ladezeiten sind. Ich fahre persönlich entweder gar nicht bis kaum (also wenn, dann mal Kissing - Derching ins Büro oder eben Einkaufen) oder aber dann halt richtig weite Strecken innerhalb ganz Deutschland mit mehreren Städten hintereinander über 2-4 Tage.

Da kann ich mir schwer vorstellen wie das mit einem Vollstromer aktuell funktionieren soll, weshalb wir uns dann eben auch für einen Hybrid entschieden haben.

NAch der gestrigen Ausfahrt auf der ich mal den "vorausschauenden Hybridmodus" testen konnte, bin ich immer noch relativ begeistert. Ich hatte die Verbräuche ja schon kund getan. Was mir am besten taugt ist die Tatsache (es wird ja empfohlen JEDE Fahrt mit dem Navi zu absollvieren) das der vorausschauende Hybridmodus eben genau deine Tour anaylysiert und dann im voraus schon entscheidet wo er den Verbrenner und wo den Elektroantrieb nutzt. Was ich echt cool finde (wie haben 3 Jahre direkt an der B2 gewohnt und das was lärmtechnisch wirklich ein Alptraum) ist die Tatsache dass er es eigentlich immer irgendwie schafft sich so viel Strom aufzuheben, dass es genau am Ortschild in den Elektromodus wechselt. Das ist halt für Anwohner allein schon echt ein riesen Gewinn. Und selber kommt man sich irgendwie auch gut vor :-)

Nur die Akkubeschaffung, Entsorgung und die Beschaffung des Stroms macht mir ein wenig Sorgen. Ich meine das sind ja doch Aufgaben die bewältigt werden müssen, wenn du weiterhin alle mobil halten willst. Ich glaube nicht das Strom die Zukunft ist.

Wechselsysteme öffnen halt auch wieder Betrügern Tür und Tor. Die Akkuleistung lässt ja leider auch sehr schnell nach.

Was mich übrigens auch voll überrascht hat war die Qualität von BMW. Ich wollte ja eigentlich keinen aber bin jetzt schon fast froh, das Daimler nicht liefern konnte und wir somit storniert haben. Interessat auch, dass im Auto kein Touchdisplay verbaut ist. Aufgrund mangelnder Displays gabs ein herkömmliches mit 500 EUR Gutschrift :-) Irre Zeiten
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

djrene hat geschrieben:Nur ein riesiger Bildschirm, dem zu meinem Fernseher zu Hause nicht mehr viel fehlt.
Da sind wir schon beim nächsten Thema.
Das war das Cockpit des Mercedes den ich die letzten 4 Monate gefahren bin:
WhatsApp Image 2022-01-14 at 09.13.03.jpg
Da gibts bis auf die Warnblinkanlage auch keine Knöpfe mehr. Alles Touch, sogar am Lenkrad (ja, das hat nach ein paar Wochen angefangen zu nerven, weil man immer irgendwas verstellt hat ohne es zu wollen). Nicht jedermanns Sache. Ich habe mir nach einer Woche erstmal ein Microfasertuch gekauft, welches immer in der Ablage griffbereit war. Das Zielen während der Fahrt war auch so ne Sache...
Optisch natürlich Bombe und der Hammer war der Navi mit Frontkamera und augmented reality (projeziert dir dann Abbiegepfeile ins Livebild der Frontkamera). Aber ganz ehrlich: Da hast dann irgendwann auch nimmer runter geschaut, dann nimm lieber ein HUD.
WhatsApp Image 2022-01-14 at 09.13.03.jpg
Das Cockpit des BMW im Vergleich sieht dann schon eher konservativer und unaufgeräumter aus. Auf den ersten Blick zumindest.
WhatsApp Image 2022-01-14 at 09.13.03.jpg
Und jetzt kommen wir zum springenden Punkt:
Das Mercedes die Bedienung per Knöpfe (keine Ahnung wie das da hieß) komplett rausgeschmissen hat, ist wohl aktuell der Grund warum die überhaupt keine Autos mehr ausliefern können. BMW hat das mit dem iDrive einfach den schon angesprochenen Vorteil, dass man die alten Displays ohne Touch einbauen kann. Der Mercedes ist ohne Touchdisplay nicht bedienbar und somit steht er mittlerweile seit 6 Monaten in Südafrika und harrt der Dinge die da kommen. Zweiter Vorteil: sauberes Display
Dateianhänge
WhatsApp Image 2022-01-14 at 09.06.01.jpg
WhatsApp Image 2022-01-14 at 09.04.19.jpg
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Gegenüber dem Tesla neulich ist der Mercedes echt "gruschtelig" :-)

Das war eher in dieser Art - nur mit "normalem Lenkrad.
Der Dateianhang tesla-model-x-facelift-2021-04.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
tesla-model-x-facelift-2021-04.jpg
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1415
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Ritschie »

Saku Koivu hat geschrieben:[...]Du bist im Außendienst tätig und hast nen Termin in 30 min, der Akku ist leer [...]
Dann hat der Außendienstler einfach schlecht geplant. Ist mir jetzt in fast drei Jahren noch nie passiert, egal wohin die Reise ging. Auch keinem mir bekannten E-Auto-Fahrer.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

djrene hat geschrieben: [ATTACH=CONFIG]7453[/ATTACH]
Ja, das hab ich so letztes mal in nem Autotestvideo auf YT gesehen. Das ist schon irgendwie....beängstigend.

Also hat das Teil auch gar keinen Backup fürs nötigste?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Cassy O'Peia hat geschrieben:
Also hat das Teil auch gar keinen Backup fürs nötigste?
Lenkrad und Gaspedal :-)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

Elektronische Ausführungen wahrscheinlich :-)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Fly by wire eben.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

Geht nix über nen guten alten Soilzuag :-)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20498
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Manne »

Einen Tesla würde ich schon aus Prinzip nicht kaufen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von unparteiischer »

geht mir bei VW so ;) Schummeldiesel... Kundenverarsche...
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20498
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Manne »

Das die US Boys keine Diesel für Autos bauen können ist ja bekannt
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Lucky »

djrene hat geschrieben:aber da sind halt gar keine Schalter und Knöpfe mehr. Nur ein riesiger Bildschirm, dem zu meinem Fernseher zu Hause nicht mehr viel fehlt.
Das halte ich für ein Gerücht, da gibt's schon Knöpfe. :p

Ein Arbeitskollege hat seinen Tesla 3 mit knapp 600 PS kurz nach dem Kauf wieder (mit Gewinn) nach Dänemark verkauft. Ständig war was kaputt und die nächste Werkstatt ist halt in München. :closedeyes:
Antworten