djrene hat geschrieben:Nur ein riesiger Bildschirm, dem zu meinem Fernseher zu Hause nicht mehr viel fehlt.
Da sind wir schon beim nächsten Thema.
Das war das Cockpit des Mercedes den ich die letzten 4 Monate gefahren bin:
Da gibts bis auf die Warnblinkanlage auch keine Knöpfe mehr. Alles Touch, sogar am Lenkrad (ja, das hat nach ein paar Wochen angefangen zu nerven, weil man immer irgendwas verstellt hat ohne es zu wollen). Nicht jedermanns Sache. Ich habe mir nach einer Woche erstmal ein Microfasertuch gekauft, welches immer in der Ablage griffbereit war. Das Zielen während der Fahrt war auch so ne Sache...
Optisch natürlich Bombe und der Hammer war der Navi mit Frontkamera und augmented reality (projeziert dir dann Abbiegepfeile ins Livebild der Frontkamera). Aber ganz ehrlich: Da hast dann irgendwann auch nimmer runter geschaut, dann nimm lieber ein HUD.
Das Cockpit des BMW im Vergleich sieht dann schon eher konservativer und unaufgeräumter aus. Auf den ersten Blick zumindest.
Und jetzt kommen wir zum springenden Punkt:
Das Mercedes die Bedienung per Knöpfe (keine Ahnung wie das da hieß) komplett rausgeschmissen hat, ist wohl aktuell der Grund warum die überhaupt keine Autos mehr ausliefern können. BMW hat das mit dem iDrive einfach den schon angesprochenen Vorteil, dass man die alten Displays ohne Touch einbauen kann. Der Mercedes ist ohne Touchdisplay nicht bedienbar und somit steht er mittlerweile seit 6 Monaten in Südafrika und harrt der Dinge die da kommen. Zweiter Vorteil: sauberes Display