Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2079
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Regensburger »

Da ich (noch) zweigleisig denke gibts für mich nur einen muss.

-T.J.

Dazu gäbe es je nach Liga ein paar "Kanns" bei den Deutschen . Aber die meisten sind mir entweder zu alt oder zu klein . Je nach Liga

Ausländer können alle weg. Obwohl ich auch der Meinung, für Liga 2 Könnte Collins rocken und Busdeker wäre eventuell iwann als Passkandidat interessant .

Aber der einzige wo ich jetzt schon die Tinte blind aufsetzen würde ist T.j.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

Dibbl Inch hat geschrieben:Folgende Spieler dürfen auch gerne in der DEL2 noch unser Trikot tragen:

Tor: Keller

Verteidigung: -

Sturm: Collins, Trevelyan, 2x Elias, Busdeker
Keller gerne, willst du mich jetzt komplett verarschen ??
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1424
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Expo »

GreenHill hat geschrieben:Quelle: Einige Sponsoren (+ Eigenes Engagement). Einige (viele) Verträge werden ja zum Teil schon früh unterschrieben. Auch hier fährt man zweigleisig, aber da liegen wirklich keine großen Geldbeträge zwischen DEL und DEL2. Klar gibt es einen Unterschied, aber der ist tatsächlich nicht so groß wie man vermuten würde. Sehr viele Sponsoren unterschreiben auch für 2 oder mehrere Jahre. Sonst hätte die GmbH ja gar keine Planungssicherheit. Gerade bei den großen Sponsoren die nicht unbedingt im Rampenlicht von Magenta auftauchen ist doch relativ egal wo man spielt. Zuschauer bleibt Zuschauer, egal in welcher Liga.

Wie gesagt, TV Einnahmen natürlich außen vor.
Also mir wird das anders erzählt, aber ok. Und die Info kommt von dem der es direkt mit den Firmen ausmacht. Die meisten Sponsoren Verträge gelten für die erste Liga und verlängern sich teilweise automatisch für die erste Liga. Allein wenn Delphis wegbricht musst du das erstmal ersetzten.
Das ist mitunter einer der größten Geldgeber. Bei Sigmund bin ich auch mal gespannt wie die Nachfolger von Bernd Sigmund den Sport weiter unterstützen und in welchen Umfang.
Die „klein Sponsoren“ also alle die weder Top Partner oder Premium Partner sind, zahlen unter 30k im Jahr. Da vielleicht.
Aber lassen wir uns überraschen. Ich geh auch davon aus, dass viele ihr Engagement weiter betreiben werden. Wäre ja wünschenswert. Nach der Saison wird es einen Sponsoren Abend geben. Da wissen wir es dann.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Dibbl Inch »

good luck hat geschrieben:Keller gerne, willst du mich jetzt komplett verarschen ??
ja sorry, dass das Hauptkriterium nicht „Beliebtheit bei Jürgen“ ist :lol:

zwei Sachen, warum die Namen. Ich brauche, das Gefühl, dass die sich für den Verein den Arsch aufreißen und sie müssen in der DEL2 sportliche Sinn machen.

wir finden im Leben keinen besseren Backup als Keller für Liga 2. Und wenn sich die letzten 5 Jahre das Niveau dort nicht drastisch gesteigert hat, dann wäre er selbst als Starter da vermutlich im oberen Mittelfeld.
Bild
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4750
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Deswegen will ich Keller nicht mehr. Als Starter ist er inzwischen auch in der DEL2 grenzwertig, zumindest für ein Team mit Anspruch. Als Backup brauchst Du fast zwingend einen U26.

Collins wäre mit seinem Speed fast allen in der Liga davonlaufen. Ich kann mir nicht vorstellen, der geht mit runter. Gleiches gilt für Busdeker, wenn das mit dem Pass stimmt. Da werden andere in der DEL sicher aufmerksam.

Ich würde McCourt versuchen zu behalten. Der spielt genau das, was von einem Verteidiger aus der ECHL zu erwarten war (nicht jeder ist Owen Headrick). Wirft man einen Blick auf die besten AL in den Abwehrreihen in der DEL2 dann ist Vandane besser, aber hinter dem was dann kommt - Watson, Ventelä, den eingebürgerten Dresdener Schweden und Hanna - braucht er sich nicht verstecken. Da schätze ich ihn sogar höher ein, wenn man sieht, wie hart sich der Top-Defender eine Spielklasse höher tut (Balinson).

Auf dem deutschen Sektor wird man für die Abwehr in der DEL2 nicht viel besseres als Blumenschein und Köhler bekommen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30098
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Sehe ich wie Whisky. Nummer 1 nein, als Nummer 2 brauchst du einen U-Spieler. Aber es gibt kaum Leute auf dem Markt. Brenner wurde ja z.B. genannt. Ich persönlich will ihn nicht, aber der wird nach der für ihn guten Saison denke ich bleiben. Pantkowski hat keine gute Zeit hinter sich, aber als Back-up könnte auch er z.B. in Schwenningen oder Straubing unterkommen. Da gibt es echt wenig Alternativen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Ich wüsste nicht, was Keller schlechter macht als beispielsweise aus den Birken, Fiessinger und Bick.
Ich denke da wäre auch der 2te Torhüter wichtig in der Kombination.

Ich sehe auch wenig bessere Alternativen als Blumenschein für die DEL2. Bevor man dann Faber groß vorstellt kannst Blumenschein lassen. Selbst den Renner kannst da brauchen bei 5 Deutschen und Van der Linde dürfte dann auch so ne Sache sein.
Das sind dann zwar Spieler die man ungern beim Aufstieg mitnimmt, aber um da hin zu kommen braucht man die erstmal.

Im Sturm ist es das selbe. Die Elias Brüder wären wirklich gut, TJ sollte klar sein und Oblinger kannst da auch mitnehmen.


Ich sehe nicht viele Möglichkeiten, die dann besser sein werden als die, die man eh schon hat. Außer man sucht eben nach den nächsten Basts und Zengerles oder Payerl, Matsumoto und Leblanc.
Die Ausländer müssen dann sitzen. Da brauchst auch keine Arbeiter, da brauchst du dann Punkte/Offensive.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30098
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Sportlich erstmal nichts. Ich will auch keinen Aus den Birken. Und ja, der Markt ist da nicht leicht. Das schlauste wäre jetzt ein Deutscher Goalie, der in der DEL Back-up sein könnte und in der DEL 2 die Nummer 1. Dazu ein U-Goalie, der in der DEL 2 die Nummer 2 wäre und wenn wir DEL spielen per Foli Spielpraxis sammelt. Und bleibst du DEL holst du einen Ausländer dazu. Das wäre das beste bei einer zweigleisigen Planung. Als U-Keeper kann ich immer wieder nur Dietl nennen. Den kannst du aufbauen wie einen Nico Pertuch. Oder Philipp Maurer. Gerade bei jungen Talenten gehen wir doch komplett den falschen Weg. Warum ist Straubing so gut? Nicht nur, weil sie mehr Kohle haben. Sondern weil sie in Landshut ihre bzw. deren abgeworbene Talente parken. Bei uns spielen die Jungs in Peiting. Ein VDL müsste DEL 2 spielen, nicht in Peiting. Das bringt dem Jungen gar nichts. Wenn wir genügend sind und Volek mal sitzt muss der Spielpraxis in der DEL 2 sammeln, nicht im VIP Bier trinken.

Ich will einfach eine jüngere Truppe und nicht immer, aber meistens, ist der 25-jährige motivierter als n 32-jähriger. Wir brauchen auch frischen Wind, möglichst wenig Spieler, die den Abstieg mitgemacht haben. Einen Neustart. Und da hole ich lieber einen Gregory Kreutzer und behalte nicht Renner.

Kuck mal Bubba wie wenig Ü-Stellen du im Sturm hast. Da brauch ich keinen Oblinger. Wir müssen weg von ner Opa Truppe hin zu einer jungen, motivierten Truppe. Und bei den Leistungsträgern wird es schwierig junge Leute zu finden. Also musst du diese vllt. mit älteren Spielern belegen. Folglich brauchst du auf den hinteren Positionen junge Leute. Sonst hast du wieder eine Ü30-Truppe.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:
Kuck mal Bubba wie wenig Ü-Stellen du im Sturm hast. Da brauch ich keinen Oblinger. Wir müssen weg von ner Opa Truppe hin zu einer jungen, motivierten Truppe. Und bei den Leistungsträgern wird es schwierig junge Leute zu finden. Also musst du diese vllt. mit älteren Spielern belegen. Folglich brauchst du auf den hinteren Positionen junge Leute. Sonst hast du wieder eine Ü30-Truppe.
Du kannst nicht nur junge hungrige haben. Es braucht auch welche wie TJ und Oblinger. Der zeigt denen schon noch einiges. Du brauchst nur die richtigen und ich denke mit Oblinger hätte man so einen. Nicht Bast, nicht Zengerle, nicht die Hälfte der AL.

So wenig Stellen gibt es auch nicht, wenn du von 3 AL ausgehst, 3 U24 und 1 U21. Dann bleiben da noch immer 5-6 Stellen frei. Außer ich habe jetzt irgendwo einen Denkfehler. Das TJ qualitativ in der DEL2 passt sind wir uns einig? Das Oblinger dort auch in die Bottom 6 kann doch auch? Wer wären dann also die weiteren 3-4 Spieler? Find da erstmal 4 bessere als das was man hätte, die kommen wollen und frei sind. Ich bezweifle das man selbst mehr findet um Tosto nicht zu brauchen - also außer den Leblanc oder Matsumoto die bei einem Aufstieg womöglich dort rausfallen würden.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27705
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von djrene »

Übrigens ist Leblanc als AL unterwegs. Den würde ich allenfalls holen, wenn er das Kontingent nicht belastet. Auch wenn ich seine Spielweise sehr mag, der nimmt sich heuer schon arge Auszeiten. Wobei ich ja auch das Gefühl habe, dass er sich da nicht so sonderlich wohl fühlt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
AEV OLDIE
Rookie
Beiträge: 387
Registriert: 12.12.2002 17:03

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von AEV OLDIE »

Bubba88 hat geschrieben:Du kannst nicht nur junge hungrige haben. Es braucht auch welche wie TJ und Oblinger. Der zeigt denen schon noch einiges. Du brauchst nur die richtigen und ich denke mit Oblinger hätte man so einen. Nicht Bast, nicht Zengerle, nicht die Hälfte der AL.

So wenig Stellen gibt es auch nicht, wenn du von 3 AL ausgehst, 3 U24 und 1 U21. Dann bleiben da noch immer 5-6 Stellen frei. Außer ich habe jetzt irgendwo einen Denkfehler. Das TJ qualitativ in der DEL2 passt sind wir uns einig? Das Oblinger dort auch in die Bottom 6 kann doch auch? Wer wären dann also die weiteren 3-4 Spieler? Find da erstmal 4 bessere als das was man hätte, die kommen wollen und frei sind. Ich bezweifle das man selbst mehr findet um Tosto nicht zu brauchen - also außer den Leblanc oder Matsumoto die bei einem Aufstieg womöglich dort rausfallen würden.
Schau dir mal die Leistungsträger der Manschaften an das sind meist Ü31 und noch viel älter dazu viele 2 Flaggler der Turnbull 38j 33punkte , dazu gute ausländer wie Fox 31 j punkte 43, porsberger 31j 27 Punkte, yogan 33j 35 P,
dazu die alten in anderen Vereinen Matsomoto 38J 47P, Alex Weiß 37j 29 p, Luca Lessio 32j 39P, David Stieler 36j 39 p ,Sami Blomqvist (deutscher 34j 41P so kannst das noch viel weiter machen .

würde gerne dann Samir Kharboutli aus Kaufbeuren wollen jung 25J 44p
bis bald euer AEV OLDIE :-)
cavalier
Profi
Beiträge: 4724
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Wenn nett mitspielen willst ohne Ambitionen, dann sind die älteren Herrschaften schon ok.

Aber wenn wirklich mal aufsteigen willst, sehe ich da schon der Gefahr der Motivation.
Krefeld und Dresden habe solche Spieler, die genau wissen, wenn sie aufsteigen wird ihr Weg dort zu Ende sein.

Ist vielleicht mit ein Grund, weshalb aufstiegsberechtigte Teams ständig scheitern.

Für die Augsburger Panther würde ich mir mehr junge wünschen, die eben nicht die DEL2 als ruhiges und sicheres Gnadenbrot sehen.

Ob das möglich ist, keine Ahnung.
Wenn die Qualität nicht stimmt, dann bringt das nichts. Mit den Erfahrenen spielst zumindest eine relativ sichere Saison und scheiterst dann halt in den Playoffs.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

cavalier hat geschrieben:Wenn nett mitspielen willst ohne Ambitionen, dann sind die älteren Herrschaften schon ok.

Aber wenn wirklich mal aufsteigen willst, sehe ich da schon der Gefahr der Motivation.
Krefeld und Dresden habe solche Spieler, die genau wissen, wenn sie aufsteigen wird ihr Weg dort zu Ende sein.

Ist vielleicht mit ein Grund, weshalb aufstiegsberechtigte Teams ständig scheitern.

Für die Augsburger Panther würde ich mir mehr junge wünschen, die eben nicht die DEL2 als ruhiges und sicheres Gnadenbrot sehen.

Ob das möglich ist, keine Ahnung.
Wenn die Qualität nicht stimmt, dann bringt das nichts. Mit den Erfahrenen spielst zumindest eine relativ sichere Saison und scheiterst dann halt in den Playoffs.
naja, ich sehe eher die als meine Aufstiegsambition an... Welche die eben für die DEL nicht mehr gut genug sind dort aber aufgrund des Talents einfach helfen.

du bekommst automatisch genug Junge aufgrund der U Regelung, außerdem wird nicht jede Ü Stelle ein 35+ Spieler belegen.

Du wirst trotzdem im deutschen Ü-Bereich mit 1x Torhüter, 4x Verteidiger und 6x Stürmer planen dürfen. So sind zumindest aktuell die meisten DEL2 Teams aufgestellt. Also würde ich sagen wir könnten schon hoffen TJ und Oblinger zu behalten. Die wissen wo es lang geht und die Motivation sehe ich da auch nicht unbedingt als Fragwürdig. Jetzt solltest dann nochmal 4 finden die unter 30 sind und noch Bock haben... Da bist dann schnell wieder bei den Tostos, die ja irgendwo rausgefallen sind weil keine DEL U23 mehr. Da in einem Sommer ab Mai/Juni 3-4 zu finden halte ich für sehr ambitioniert.

Das ist nur der Sturm, in der Verteidigung brauchst dann nochmal ein paar.


Ich bleib dabei, die DEL2 wird weder einfach noch der erhoffte "Auf- und Umbruch". Da kannst dir recht wenig aufbauen und es wird noch den ein oder anderen Rentner brauchen, genauso wie ein paar der Absteiger die man eher austauschen möchte.

Von den Optionen im Tor bin ich auch nur bedingt überzeugt, vor allem wenns dann wieder heißt Keller als Backup oben oder 1a unten.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
cavalier
Profi
Beiträge: 4724
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Oblinger und TJ meine ich da nicht.
Ich warne eher unabhängig von dieser Saison allgemein von Bast und Zengerle, aber ebenso von Spielern wie Turnbull oder ähnlichem Helden, die ihre beste Zeit hinter sich haben. Da gibt es ja immer mehr die einen deutschen Pass haben, aber schon im gesetzteren Alter sind.
Die mein ich.

Deswegen wird Dresden auch nicht aufsteigen und Krefeld auch eher nicht, zumindest meiner Meinung nach.
Matsumoto, aber auch die Riefers, Weiß und Co, die spielen doch lieber noch in der DEL2 weiter.


Der Oblinger geht glaube ich eh nicht mit, der hat doch schon sowas mit letztes Jahr angedeutet, dass nur noch die DEL in Frage kommt.
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4750
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Irgendeiner von den drei (Krefeld, Kassel, Dresden) wird schon aufsteigen. Da ist die Qualität zu gut.

Oblinger können wir streichen. Vor dieser Saison hieß es, das sei sein letztes Jahr, weil er sich beruflich was aufbauen will. Das war sogar an den Klassenerhalt geknüpft. Von einem Sinneswandel ist nichts bekannt.

Dietz in Ravensburg ist mit 25 Leistungsträger und deutscher Topscorer, Girduckis war in Regensburg auch keine 30. Das sind Gegenbeispiele.

Flo Elias traue ich in der DEL2 eine Rolle unter den Top 6 zu.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Whiskyman hat geschrieben:Irgendeiner von den drei (Krefeld, Kassel, Dresden) wird schon aufsteigen. Da ist die Qualität zu gut.

Oblinger können wir streichen. Vor dieser Saison hieß es, das sei sein letztes Jahr, weil er sich beruflich was aufbauen will. Das war sogar an den Klassenerhalt geknüpft. Von einem Sinneswandel ist nichts bekannt.

Dietz in Ravensburg ist mit 25 Leistungsträger und deutscher Topscorer, Girduckis war in Regensburg auch keine 30. Das sind Gegenbeispiele.

Flo Elias traue ich in der DEL2 eine Rolle unter den Top 6 zu.
Das ist der Punkt. Es gibt ja auch so Einzelfälle, aber gibts die für uns nächste Saison im Mai/Juni noch?

Aktuell würde welcher Elias auch immer eine U24 einnehmen. Da solltest schon auch einen passenden im Sturm haben und einen in der Verteidigung. Nicht nur die Auffüllspieler.

Damit kann man sich aber beschäftigen, wenn man weiß ob es am Ende Platz 14 ist. Womöglich überraschen sie uns ja doch noch und Kunyk gibt einen Schub (ich glaub es selbst nicht, aber ausschließen darf man es nicht).
Stand jetzt müsste man einmal ein Spiel mehr Gewinnen als Iserlohn und dann das direkte Duell gewinnen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
cavalier
Profi
Beiträge: 4724
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Whiskyman hat geschrieben:Irgendeiner von den drei (Krefeld, Kassel, Dresden) wird schon aufsteigen. Da ist die Qualität zu gut.

Oblinger können wir streichen. Vor dieser Saison hieß es, das sei sein letztes Jahr, weil er sich beruflich was aufbauen will. Das war sogar an den Klassenerhalt geknüpft. Von einem Sinneswandel ist nichts bekannt.

Dietz in Ravensburg ist mit 25 Leistungsträger und deutscher Topscorer, Girduckis war in Regensburg auch keine 30. Das sind Gegenbeispiele.

Flo Elias traue ich in der DEL2 eine Rolle unter den Top 6 zu.

Deine zwei genannten wären ja auch die richtigen, unabhängig ob einer wie der Dietz möglich wäre. Flo Elias wäre top, aber geht der mit runter? Der hat schon fast wieder zuviel Tore geschossen.

Aber das wären aus meiner Sicht genau die Spieler, die den Ehrgeiz zum Aufstieg hätten um es dann in der DEL mit Augsburg zu versuchen.
Whiskyman
Profi
Beiträge: 4750
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Danke für die Reaktionen auf den Beitrag.

Ich neige der Auffassung von cavalier zu, zumal es neben Dietz und Girduckis schon andere Vorschläge gab.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:
Von den Optionen im Tor bin ich auch nur bedingt überzeugt, vor allem wenns dann wieder heißt Keller als Backup oben oder 1a unten.
Als BU wäre das ja noch halbwegs verkraftbar aber so wie ich unsere Verantwortlichen kenne plant man ihn dann eher als Starter und da kriegt man dann zurecht Bauchschmerzen, sofern man halbwegs Ambitionen eine Liga tiefer haben sollte. Aber es zieht sich halt seit Jahren durch diesen Klub und wird dann auch noch als relativ alternativlos dargestellt, was es eben nicht ist auch wenn sich die Alternativen natürlich nicht massenhaft aufdrängen. Es wird der nächste Übergang, hin zum nächsten Übergang und dieser dann meist mehr schlecht als recht geplant und umgesetzt, ganz typisches Gewurschtel in Augsburg halt. Unter anderem stehen wir deswegen da wo wir eben seit Jahren stehen, relativ ambitionslos und keiner Ausrede verlegen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich gehe davon aus, dass diese Entscheidungen ein Sportdirektor trifft, der nicht der Trainer ist und nicht unbedingt Larry.
Antworten