Düsseldorfer EG
Re: DEG Metro Stars
Was soll an der DEG besser sein, als an den Haien ??? Oder den Adlern, oder noch besser den Barons ???
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30706
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: DEG Metro Stars
Mit dieser Mannschaft so schlecht zu sein Wahnsinn. :shock: Eigentlich hab ich immer gehofft die DEG gewinnt Spiele wie gegen Hannover, da Hannover z.B. ein Konkurrent um Platz 10 sei, aber mittlerweile ist die DEG ja fast schon die Mannschaft die wir einholen müssen, da sie auch noch 3 Spiele mehr haben.


Re: DEG Metro Stars
Eishockey News - Vorschau
Düsseldorf: „Wir werden den Etat zurückfahren müssen“
Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp über die Konsequenzen aus dem Zuschauer-Rückgang und der aktuellen Misere.
Düsseldorf: „Wir werden den Etat zurückfahren müssen“
Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp über die Konsequenzen aus dem Zuschauer-Rückgang und der aktuellen Misere.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Re: DEG Metro Stars
2 Punkte hinter der DEG und das ganze bei 3 Spielen weniger. Eigentlich kaum zu glauben. Schon heftig was da grad abgeht. Aber man siehts wieder: Irgendein Team überrascht (fast) jedes Jahr im Negativen.
Re: DEG Metro Stars
Ich meine das ist eh das Jahr in dem verdammt viele Trainer fliegen und bei einigen Favoriten es nicht gut läuft.
Aber das wurde ja auch mal wieder Zeit, den letztes Jahr konnte man die Tabelle fast vom etat abhängig machen.(Das ist traurig)
Naja was schlecht für die DEG ist, ist gut dieses Jahr für uns.
Aber das wurde ja auch mal wieder Zeit, den letztes Jahr konnte man die Tabelle fast vom etat abhängig machen.(Das ist traurig)
Naja was schlecht für die DEG ist, ist gut dieses Jahr für uns.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30706
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: DEG Metro Stars
Storr war gestern nicht im Tor. Hoffentlich morgen auch nicht.


Re: DEG Metro Stars
Düsseldorf: Mit Brad McCrimmon ist bei den Metro Stars ein neuer Name auf der Trainerliste aufgetaucht. Der Kanadier ist mit Manager Nethery befreundet und soll schon im letzten Sommer in der engeren Auswahl gewesen sein. Derzeit arbeitet McCrimmon als Co-Trainer in Atlanta. Neben Tore Vikingstad (geht zurück nach Norwegen) deutet sich ein weiterer, spektakulärer Abgang an: Torjäger Klaus Kathan wird den Club wohl in Richtung Hannover verlassen.
http://www.eishockeynews.de
http://www.eishockeynews.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: DEG Metro Stars
Quelle: http://www.sportal.deDEG Metro Stars im freien Fall
Trainer und Manager in ener Person: Lance Nethery
Von Karnevalsstimmung keine Spur. Nach der 1:4-Klatsche im rheinischen Derby gegen die Kölner Haie läuten im Lager der DEG Metro Stars die Alarmglocken. Der achtmalige Deutsche Meister steht in der Deutschen Eishockey Liga vor dem Super-GAU. Die Playoff-Teilnahme liegt in weiter Ferne.
Dabei galt die DEG mit dem zweithöchsten Liga-Etat neben Adler Mannheim als Titelfavorit. "Das ist eine sportlich dramatische Entwicklung, die so nicht vorgesehen war", sagte der DEG-Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp. Auf Tabellenplatz 11 hat die DEG zwölf Spiele vor Ende der Vorrunde drei Punkte und ein Spiel weniger als die Hamburg Freezers auf Platz zehn, der zur Teilnahme an der Playoff-Qualifikationsrunde berechtigt.
Dabei wäre selbst Platz zehn eine riesige Blamage. "Wir hatten die Mannschaft in der Erwartung zusammengestellt, um die Plätze eins bis vier zu spielen", sagte Schmellenkamp. Im Sommer wurden dazu 15 neue Spieler und in Slawomir Lener ein Star-Trainer aus Tschechien verpflichtet. Doch Lener musste nach nur acht Siegen aus 20 Spielen Anfang November gehen. Damals war die DEG Vierte. Manager Lance Nethery übernahm auch Leners Posten, da kein Geld für einen weiteren Trainer zur Verfügung stand. Durch die zumeist lustlosen Darbietungen der Profis kamen deutlich weniger Fans als geplant zu den Spielen.
Fans haben die Nase voll
Doch auch unter Nethery, der als Coach immerhin dreimal Deutscher Meister mit Adler Mannheim wurde, kam der freie Fall in der Tabelle mit nur sechs "Dreiern" aus 24 Spielen - und der Zuschauerschwund hielt an. Derzeit liegt der Schnitt mit 6100 Besuchern deutlich unter dem kalkulierten 7.700 Zuschauern aus dem Vorjahr. "Das macht sich finanziell schon bemerkbar", sagte Schmellenkamp.
Nethery schiebt die Schuld an der Misere auf die Spieler. "Wir haben viele Leute, die unter ihren Möglichkeiten und unseren Erwartungen spielen." Sorgen um seinen Job muss er sich nicht machen, obwohl er als Manager für die Zusammenstellung des Kaders und als Trainer für die sportlichen Leistungen eine Mitverantwortung trägt. "Keiner konnte vorhersehen, dass vermeintliche Leistungsträger so enttäuschen", sagte Schmellenkamp. Mit einem Vertrag bis 2012 ausgestattet hat Nethery als alleinige sportliche Kompetenz im Club weiterhin alle Fäden in der Hand.
Etat wird deutlich kleiner
Die Planungen für die kommende Saison sind schwierig. Wegen des Zuschauerschwunds steht laut Schmellenkamp nur noch ein abgespeckter Etat zur Verfügung. Dafür soll Nethery dennoch einen Kader aufs Eis schicken, der den hohen Erwartungen in Düsseldorf genügt. Langjährige Leistungsträger und Publikumslieblinge wie Klaus Kathan (Hannover) und Tore Vikingstad (Stavanger) stehen vor dem Absprung.
Zudem soll wieder ein neuer Coach kommen. Nethery hat nach Medienberichten schon die Fühler nach seinem ehemaligen Mannheimer Co-Trainer Harold Kreis ausgestreckt. Der Vertrag des Deutsch-Kanadiers beim schweizerischen Erstligisten ZSC Lions aus Zürich läuft am Saisonende aus.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Re: DEG Metro Stars
[size=10pt]Düsseldorf kämpft weiter um Rang zehn[/size]
Die DEG kämpft um das Erreichen der Pre-Play-offs und muss nun unbedingt bald punkten. „Wir sind Außenseiter“, stapelt Trainer Nethery vor dem Duell tief. Trotz des schwachen Saisonverlaufs hat man in Düsseldorf die Hoffnung auf Besserung noch nicht aufgegeben. „Na klar glauben alle noch daran, dass wir besser spielen können. Aber wir müssen langsam anfangen“, hofft Nethery vielleicht in Frankfurt auf die Wende.
Das Problem der DEG lag in den letzten Spielen darin, dass nicht konstant genug über 60 Minuten gespielt wurde. Zudem schoss man zuwenig Tore und das eigene Powerplay war zu harmlos. Etwas Hoffnung keimt auf, weil voraussichtlich Storr ins Düsseldorfer Tor zurückkehren wird. „Es ist nicht sicher. Er wird am Freitag selbst entscheiden, ob er spielt oder lieber noch ein Spiel pausiert“, verriet Nethery.
http://www.hockeyweb.de
Die DEG kämpft um das Erreichen der Pre-Play-offs und muss nun unbedingt bald punkten. „Wir sind Außenseiter“, stapelt Trainer Nethery vor dem Duell tief. Trotz des schwachen Saisonverlaufs hat man in Düsseldorf die Hoffnung auf Besserung noch nicht aufgegeben. „Na klar glauben alle noch daran, dass wir besser spielen können. Aber wir müssen langsam anfangen“, hofft Nethery vielleicht in Frankfurt auf die Wende.
Das Problem der DEG lag in den letzten Spielen darin, dass nicht konstant genug über 60 Minuten gespielt wurde. Zudem schoss man zuwenig Tore und das eigene Powerplay war zu harmlos. Etwas Hoffnung keimt auf, weil voraussichtlich Storr ins Düsseldorfer Tor zurückkehren wird. „Es ist nicht sicher. Er wird am Freitag selbst entscheiden, ob er spielt oder lieber noch ein Spiel pausiert“, verriet Nethery.
http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Re: DEG Metro Stars
Nach Nethery-Standpauke: DEG wieder auf Play-off-Kurs?
Am Donnerstag hatte Lance Nethery ordentlich Dampf abgelassen und seinen Jungs ein Ultimatum gestellt. Sollte die DEG nicht mindestens acht Punkte aus den letzten vier Begegnungen vor der Länderspielpause sammeln, sei der Vier-Tage-Urlaub gestrichen und über Karneval wird voll trainiert. Die Spieler scheinen verstanden zu haben, denn in den Spielen in Frankfurt und gegen Iserlohn gab es sechs Zähler. Dank der beiden Siege klopft der einstige Titelkandidat wieder an die Türe „Pre-Play-offs“. So freute sich Daniel Kreutzer: „Die Jungs scheinen endlich verinnerlicht zu haben, was auf dem Spiel steht. Alle sind motiviert, es doch noch zu schaffen. Es wird auch höchste Zeit.“
http://www.hockeyweb.de
Am Donnerstag hatte Lance Nethery ordentlich Dampf abgelassen und seinen Jungs ein Ultimatum gestellt. Sollte die DEG nicht mindestens acht Punkte aus den letzten vier Begegnungen vor der Länderspielpause sammeln, sei der Vier-Tage-Urlaub gestrichen und über Karneval wird voll trainiert. Die Spieler scheinen verstanden zu haben, denn in den Spielen in Frankfurt und gegen Iserlohn gab es sechs Zähler. Dank der beiden Siege klopft der einstige Titelkandidat wieder an die Türe „Pre-Play-offs“. So freute sich Daniel Kreutzer: „Die Jungs scheinen endlich verinnerlicht zu haben, was auf dem Spiel steht. Alle sind motiviert, es doch noch zu schaffen. Es wird auch höchste Zeit.“
http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
-
- Rookie
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.01.2008 17:27
Re: DEG Metro Stars
DNL-Topscorer Thorsten Gries Opfer einer brutalen Attacke: Doppelter Kieferbruch
http://www.eishockey-magazin.de/index.php?area=1&p=news&newsid=7236
:-( :roll:
http://www.eishockey-magazin.de/index.php?area=1&p=news&newsid=7236

Re: DEG Metro Stars
Waren das Kölner :shock:
ne spass bei Seite,
ist halt mal wieder Typisch was so in Deutschlands bahnen passiert. zum :kotz:
ne spass bei Seite,
ist halt mal wieder Typisch was so in Deutschlands bahnen passiert. zum :kotz:
Re: DEG Metro Stars
Das schlimme ist das es keine Bahn war sondern ein Bus.
Aber was soll der Fahrer machen, der fängt sich dann auch eine so wie der Busfahrer vor ein paar Wochen in Berlin.
Aber was soll der Fahrer machen, der fängt sich dann auch eine so wie der Busfahrer vor ein paar Wochen in Berlin.
Re: DEG Metro Stars
DEG-Versager
„So erreichen wir nie die Playoffs“
Von OTTO KRAUSE Düsseldorf – Das unfassbare Karnevalsdesaster der DEG-Versager – nach der 1:4-Demontage gegen Spitzenreiter Nürnberg flüchteten die unverwüstlichen Fans aus dem Dome.
Neueste Meldungen › Mehr aus Eishockey › Kein Biss, keine Zweikampfbereitschaft, kein Tempo – ein müder, lustloser Auftritt. „Nürnberg war sehr stark, hat sich wie ein Tabellenführer präsentiert. Wir sind nicht als Team aufgetreten“, versuchte Klaus Kathan das Debakel zu erklären.
Kreidebleich stand Kapitän Daniel Kreutzer daneben, konnte nur noch was von „so reicht es hinten und vorne nicht“ stammeln. Nach drei Siegen in Serie kam der Rückfall in schlimmste Zeiten.
Lance Nethery ist völlig ratlos, gibt gebetsmühlenartig zu Protokoll: „Ich kann das auch nicht erklären. Die Spieler sind gefordert, sie sind für ihre Leistung verantwortlich.“
Die Anhänger empfinden es als Hohn, dass die hoch bezahlten Profis nun zur „Belohnung“ über die tollen Tage vier Tage frei bekommen. Denn weil sie die Trainervorgabe von acht Punkten aus den letzten vier Partien erfüllt hatten, muss Nethery sein Wort halten.
Teamleiter Walter Köberle: „Ich verstehe den Ärger der Fans, aber die Jungs brauchen diese Pause. Denn wer so Eishockey spielt, der kann im Kopf nicht ganz richtig sein.“ Das DEG-Urgestein bringt es auf den Punkt: „Hinfallen kann jeder, aber man muss wieder aufstehen! Und wir sind 60 Minuten am Boden geblieben.“
Noch acht Spiele Spiele stehen aus – die Pre-Playoffs können noch erreicht werden. Doch Köberle meint: „In dieser Form haben wir erstens in den Playoffs keine Chance und werden sie auch gar nicht erst erreichen.“
[03.02.2008]
http://www.express.de/servlet/Satellite ... 0128943104
„So erreichen wir nie die Playoffs“
Von OTTO KRAUSE Düsseldorf – Das unfassbare Karnevalsdesaster der DEG-Versager – nach der 1:4-Demontage gegen Spitzenreiter Nürnberg flüchteten die unverwüstlichen Fans aus dem Dome.
Neueste Meldungen › Mehr aus Eishockey › Kein Biss, keine Zweikampfbereitschaft, kein Tempo – ein müder, lustloser Auftritt. „Nürnberg war sehr stark, hat sich wie ein Tabellenführer präsentiert. Wir sind nicht als Team aufgetreten“, versuchte Klaus Kathan das Debakel zu erklären.
Kreidebleich stand Kapitän Daniel Kreutzer daneben, konnte nur noch was von „so reicht es hinten und vorne nicht“ stammeln. Nach drei Siegen in Serie kam der Rückfall in schlimmste Zeiten.
Lance Nethery ist völlig ratlos, gibt gebetsmühlenartig zu Protokoll: „Ich kann das auch nicht erklären. Die Spieler sind gefordert, sie sind für ihre Leistung verantwortlich.“
Die Anhänger empfinden es als Hohn, dass die hoch bezahlten Profis nun zur „Belohnung“ über die tollen Tage vier Tage frei bekommen. Denn weil sie die Trainervorgabe von acht Punkten aus den letzten vier Partien erfüllt hatten, muss Nethery sein Wort halten.
Teamleiter Walter Köberle: „Ich verstehe den Ärger der Fans, aber die Jungs brauchen diese Pause. Denn wer so Eishockey spielt, der kann im Kopf nicht ganz richtig sein.“ Das DEG-Urgestein bringt es auf den Punkt: „Hinfallen kann jeder, aber man muss wieder aufstehen! Und wir sind 60 Minuten am Boden geblieben.“
Noch acht Spiele Spiele stehen aus – die Pre-Playoffs können noch erreicht werden. Doch Köberle meint: „In dieser Form haben wir erstens in den Playoffs keine Chance und werden sie auch gar nicht erst erreichen.“
[03.02.2008]
http://www.express.de/servlet/Satellite ... 0128943104
http://www.aev-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2469&dateline=1203173069
"jeden kann mer nit jefalle, mer finge och nit alles jot"
-
- Rookie
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.01.2008 17:27
Re: DEG Metro Stars
Eishockey-Magazin:
Weichenstellung bei den DEG Metro Stars
Weichenstellung bei den DEG Metro Stars
Re: DEG Metro Stars
Vikingstadt Angebote aus der DEL ,
gerüchteweise werden Hamburg und Duisburg als neue Arbeitgeber des „Wikingers“ gehandelt.
Was ist den jetzt kaputt baut jetzt Duisburg auch nen Monster-kader zusammen.
Des kann doch net war sein?
gerüchteweise werden Hamburg und Duisburg als neue Arbeitgeber des „Wikingers“ gehandelt.
Was ist den jetzt kaputt baut jetzt Duisburg auch nen Monster-kader zusammen.
Des kann doch net war sein?
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30664
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: DEG Metro Stars
Mit Selivanov eines besonderen Typen, dazu mit Vinkingstad eventuell noch einen, der viel verletzt war und nicht mehr so in Schwung kam. Kann klappen, muss es aber nicht.Gonzalles hat geschrieben: Vikingstadt Angebote aus der DEL ,
gerüchteweise werden Hamburg und Duisburg als neue Arbeitgeber des „Wikingers“ gehandelt.
Was ist den jetzt kaputt baut jetzt Duisburg auch nen Monster-kader zusammen.
Des kann doch net war sein?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30706
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30706
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: DEG Metro Stars
Hat sich schon erledigt, weder Wolfsburg noch Hamburg, sondern Hansi...
Vikingstad und Kathan gehen nach Hannover
Gerüchte gab es schon länger, jetzt ist es offiziell: Tore Vikingstad, in den letzten Jahren eine tragende Säule im Konzept der DEG Metro Stars, verlässt den Club am Saisonende. „Ich hatte sechs tolle Jahre hier, aber diese Saison läuft alles schief“, so der Norweger gegenüber dem Düsseldorfer Express.
Doch ganz verzichten müssen die Eishockey-Fans in Deutschland auf den norwegischen Filigrantechniker nicht, denn Vikingstad wird weiterhin in der DEL spielen. „Ich spiele auf jeden Fall noch eine Saison in Deutschland. Es liegen mehrere Angebote vor. Aber klar ist: Ich gehe nicht in den Süden“, so der Stürmer. Nach Informationen diverser Medien in Düsseldorf sind neben Wolfsburg vor allem Hamburg und Hannover stark an einer Verpflichtung von Vikingstad interessiert.
Definitiv nicht mehr in Düsseldorf spielen wird auch Klaus Kathan. „Wir haben Klaus ein Angebot unterbreitet, aber er hat dieses nicht angenommen“, so Manager Lance Nethery. Wie Eishockey NEWS schon vor Wochen berichtete, wird Kathan in der kommenden Spielzeit für die Hannover Scorpions auflaufen.
www.eishockeynews.de
Nur kann ich hier nix lesen, dass es offiziel ist. :???:
Vikingstad und Kathan gehen nach Hannover
Gerüchte gab es schon länger, jetzt ist es offiziell: Tore Vikingstad, in den letzten Jahren eine tragende Säule im Konzept der DEG Metro Stars, verlässt den Club am Saisonende. „Ich hatte sechs tolle Jahre hier, aber diese Saison läuft alles schief“, so der Norweger gegenüber dem Düsseldorfer Express.
Doch ganz verzichten müssen die Eishockey-Fans in Deutschland auf den norwegischen Filigrantechniker nicht, denn Vikingstad wird weiterhin in der DEL spielen. „Ich spiele auf jeden Fall noch eine Saison in Deutschland. Es liegen mehrere Angebote vor. Aber klar ist: Ich gehe nicht in den Süden“, so der Stürmer. Nach Informationen diverser Medien in Düsseldorf sind neben Wolfsburg vor allem Hamburg und Hannover stark an einer Verpflichtung von Vikingstad interessiert.
Definitiv nicht mehr in Düsseldorf spielen wird auch Klaus Kathan. „Wir haben Klaus ein Angebot unterbreitet, aber er hat dieses nicht angenommen“, so Manager Lance Nethery. Wie Eishockey NEWS schon vor Wochen berichtete, wird Kathan in der kommenden Spielzeit für die Hannover Scorpions auflaufen.
www.eishockeynews.de
Nur kann ich hier nix lesen, dass es offiziel ist. :???:


Re: DEG Metro Stars
Nur kann ich hier nix lesen, dass es offiziel ist. :???:
[/quote]
War doch im letzten Jahr beim Wechsel von Boos das gleiche Spiel. Wochen- oder Monatelang hat's jeder gewusst bis Hannover dann den Wechsel offiziel bestätigt hat.
Somit wird es bei Vikingstad und Kathan das gleiche offene Geheimnis sein.
[/quote]
War doch im letzten Jahr beim Wechsel von Boos das gleiche Spiel. Wochen- oder Monatelang hat's jeder gewusst bis Hannover dann den Wechsel offiziel bestätigt hat.
Somit wird es bei Vikingstad und Kathan das gleiche offene Geheimnis sein.
REVENGE IS COMING