Nostalgie / Erinnerung

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Steelrat hat geschrieben:Von dieser Zeit schwärmt mein Vater auch immer!!! :D

Und der Trainer von damals - Heinz Zerres - ist jetzt Chef von Miesbach.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Es ist zwar erst knapp 15 Jahren her, aber trotzdem:

das allererste Spiel in der DEL-Geschichte gg. München 1994

Komplett ausverkauft (inkl. Aktion von ARAL oder McDonalds ???) und durchgesungen bis zum Ende (1:6 für München - dafür gingen die ja in der Saison noch in Konkurs).

Und zwei Legenden als Eröffner der DEL: Bobby Hull und Paul Ambros.

Habe mal in Wikipedia nachgeschaut:
45.000 Zuschauer am ersten Spieltag !!!

Und ich habe beide Pins zu Hause, auch das mit dem Hund.
Benutzeravatar
Amyotte
Ersatzspieler
Beiträge: 685
Registriert: 18.01.2003 17:57

Beitrag von Amyotte »

lionheart69 hat geschrieben:Alle Spiele der 1b-Mannschaft nach der (Wieder)-Gründung (zumindest in den Jahren als ein Andy Römer usw. da spielte)

Ja genau! Diese Spiele waren damals selbst schon Nostalgie.

Das beste war gleich das erste Heimspiel in der Bezirksliga im Dezember 1994 gegen den SC Eibsee-Grainau vor ca. 1000 (!) Zuschauern. Die Grainauer, die sonst wohl vor vielleicht 20 Zuschauern gespielt haben, waren von der Kulisse völlig überrascht. Sie wurden dann mit 20:2 weggefegt.

Mit dabei u.a. Thommy Schön, Sepp Neumüller, Schorsch Hetmann, Robby Merk, Siggi Holzheu, Jirka Brousek.
Außerdem von noch früheren Zeiten Paul Höfner, Gary Prior und Edi Klammer-Fernandez (von der Jugend-Meistermannschaft 1974; btw cooler Name finde ich 8) ). Und auch der eher als Fußballer bekannte Jürgen Kedrusch durfte mitmachen.

Andy Römer hat soweit ich mich erinnere erst ab ca. 1998 für die 1b gespielt und insgesamt gar nicht so lange. Vorher war er noch in Erding und Landsberg und dann die meiste Zeit in Königsbrunn.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Amyotte hat geschrieben:Ja genau! Diese Spiele waren damals selbst schon Nostalgie.

Das beste war gleich das erste Heimspiel in der Bezirksliga im Dezember 1994 gegen den SC Eibsee-Grainau vor ca. 1000 (!) Zuschauern. Die Grainauer, die sonst wohl vor vielleicht 20 Zuschauern gespielt haben, waren von der Kulisse völlig überrascht. Sie wurden dann mit 20:2 weggefegt.

Mit dabei u.a. Thommy Schön, Sepp Neumüller, Schorsch Hetmann, Robby Merk, Siggi Holzheu, Jirka Brousek.
Außerdem von noch früheren Zeiten Paul Höfner, Gary Prior und Edi Klammer-Fernandez (von der Jugend-Meistermannschaft 1974; btw cooler Name finde ich 8) ). Und auch der eher als Fußballer bekannte Jürgen Kedrusch durfte mitmachen.

Andy Römer hat soweit ich mich erinnere erst ab ca. 1998 für die 1b gespielt und insgesamt gar nicht so lange. Vorher war er noch in Erding und Landsberg und dann die meiste Zeit in Königsbrunn.

Und in irgendeinem Spiel war es dem Torwart so langweilig, daß er den Schiri gebeten hat, ob er nicht im Feld mitspielen darf. Gendorf-Burgkirchen (16:3 oder so ähnlich)
Benutzeravatar
Amyotte
Ersatzspieler
Beiträge: 685
Registriert: 18.01.2003 17:57

Beitrag von Amyotte »

Da habe ich doch gleich wieder die Gesänge im Ohr:

Shalalalala, AEV-Amatöhöreeeee :D
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Amyotte hat geschrieben:Da habe ich doch gleich wieder die Gesänge im Ohr:

Shalalalala, AEV-Amatöhöreeeee :D

AAAAAAAAAAAAAch Gott waren das Zeiten.
Benutzeravatar
UltraGegengerade81
Stammspieler
Beiträge: 1149
Registriert: 15.09.2008 16:30

Beitrag von UltraGegengerade81 »

Amyotte hat geschrieben:Ja genau! Diese Spiele waren damals selbst schon Nostalgie.

Das beste war gleich das erste Heimspiel in der Bezirksliga im Dezember 1994 gegen den SC Eibsee-Grainau vor ca. 1000 (!) Zuschauern. Die Grainauer, die sonst wohl vor vielleicht 20 Zuschauern gespielt haben, waren von der Kulisse völlig überrascht. Sie wurden dann mit 20:2 weggefegt.

Mit dabei u.a. Thommy Schön, Sepp Neumüller, Schorsch Hetmann, Robby Merk, Siggi Holzheu, Jirka Brousek.
Außerdem von noch früheren Zeiten Paul Höfner, Gary Prior und Edi Klammer-Fernandez (von der Jugend-Meistermannschaft 1974; btw cooler Name finde ich 8) ). Und auch der eher als Fußballer bekannte Jürgen Kedrusch durfte mitmachen.

Andy Römer hat soweit ich mich erinnere erst ab ca. 1998 für die 1b gespielt und insgesamt gar nicht so lange. Vorher war er noch in Erding und Landsberg und dann die meiste Zeit in Königsbrunn.



Ja da war ich auch! Bei SC Eibsee-Grainau hat ein Verteidiger mitgespielt der hatte einen Bart länger wie der Nikolaus! Daran kann ich mich noch erinnern obwohl ich erst 13 war!
Benutzeravatar
Amyotte
Ersatzspieler
Beiträge: 685
Registriert: 18.01.2003 17:57

Beitrag von Amyotte »

UltraGegengerade81 hat geschrieben:Ja da war ich auch! Bei SC Eibsee-Grainau hat ein Verteidiger mitgespielt der hatte einen Bart länger wie der Nikolaus! Daran kann ich mich noch erinnern obwohl ich erst 13 war!

Alle Achtung, das hatte ich schon vergessen. Aber jetzt wo Du es sagst, kann ich mich auch wieder erinnern.

Vielleicht war das ja der jetzige kommissarische Leiter der Eisstockabteilung :D

http://www.sceg.de/news/2008/1496.html
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

lionheart69 hat geschrieben:an das Spiel gegen die UdSSR

Eintrittskarte gefunden im AEV-Archiv
Benutzeravatar
AEV OLDIE
Rookie
Beiträge: 387
Registriert: 12.12.2002 17:03

Beitrag von AEV OLDIE »

lionheart69 hat geschrieben:Es ist zwar erst knapp 15 Jahren her, aber trotzdem:

das allererste Spiel in der DEL-Geschichte gg. München 1994

Komplett ausverkauft (inkl. Aktion von ARAL oder McDonalds ???) und durchgesungen bis zum Ende (1:6 für München - dafür gingen die ja in der Saison noch in Konkurs).

Und zwei Legenden als Eröffner der DEL: Bobby Hull und Paul Ambros.

.

Habe auch noch das Video davon Gastkommtar unser allseits beliebter Hans Zach
bis bald euer AEV OLDIE :-)
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Beitrag von F.X. Ibelherr »

...im Lauf der Saison sind ja als Konkursmasse Harry Birk und Christian Brittig zum AEV gekommen. Beide haben schön brav mit ihren blauen Handschuhen weiter gespielt.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Beitrag von Bill Terry »

Ich selber schwelge am liebsten in der Vergangenheit, wenn die Gegenwart enttäuschend ist. Deswegen meide ich diesen Thread mindestens bis nächstes Jahr :thumbup:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
kini#8
Stammspieler
Beiträge: 2438
Registriert: 08.03.2003 16:34

Beitrag von kini#8 »

Bill Terry hat geschrieben:Ich selber schwelge am liebsten in der Vergangenheit, wenn die Gegenwart enttäuschend ist. Deswegen meide ich diesen Thread mindestens bis nächstes Jahr :thumbup:

Jaaa, Waggi glaubt auch, dass heuer noch viel mehr drin ist. Willkommen im Club der Optimisten.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Letzte Woche war in der SZ ein Bericht zur Olympiabewerbung 2018.

Da ist mir dieses Bild (siehe Anhang) aufgefallen.

Eigentlich war ich in den letzten Jahren bei jedem Länderspiel in München, aber ich kann mich beim besten Willen nicht an diese Aktion erinnern.

Wenn ich mir nämlich dieses Bild so betrachte, glaube ich, daß die Augsburger dahinter steckten.

Kann mir jemand bei der Aufklärung helfen, und ggf. eigene Bilder hochladen bzw. den LINK dorthin hier reinstellen?

DANKE !!!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Was ich auch nachtrauere, ist die Zeit an der man noch Aufnäher und PINs anderer Vereine kaufen konnte (Fanstand bei der Zamboni-Durchfahrt).

Welcher Fan trägt heutzutage noch Kutte?
lionheart69

Spieler zahlen Eintritt für das eigene Spiel (27.03.2009)

Beitrag von lionheart69 »

http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4291.html
Echten Eishockey-Profis würde mit ihren ganzen Schützern wahrscheinlich kein rosa Kleid dieser Welt passen. Trainer Ricky Alexander hatte in seiner Augsburger Zeit eine ganz andere Idee. Er war 1998 so sauer über einen Auftritt der Panther, dass er sie nach der Partie zum Straf-Schauen zwang: Er rief die Profis in einen Konferenzraum. Sie mussten sich das Spiel ganz anschauen - und genauso Eintritt bezahlen wie zuvor die Fans. Alle bis auf einen wählten einen Stehplatz. Nur Ex-NHL-Profi Adam Creighton "genoss" die glorreiche Partie im Sitzen. Und zahlte auch dafür
Benutzeravatar
DESTIL Trappers Tilburg
Neuer Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 26.03.2009 15:25

Beitrag von DESTIL Trappers Tilburg »

[
Welcher Fan trägt heutzutage noch Kutte?[/quote]

Die Zeiten haben sich halt geändert. Früher Kutte heute Trikot.
Ein Vorteil hats: die Trikots stinken nicht so wie die Kutten. :-)
fgtim

Beitrag von fgtim »

DESTIL Trappers Tilburg hat geschrieben:
Die Zeiten haben sich halt geändert. Früher Kutte heute Trikot.
Ein Vorteil hats: die Trikots stinken nicht so wie die Kutten. :-)
Dafür konnten die Kutten irgendwann von selber stehen und haben keinen Kleiderhaken oder ein Regal gebraucht.
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

DESTIL Trappers Tilburg hat geschrieben:[
Welcher Fan trägt heutzutage noch Kutte?

Die Zeiten haben sich halt geändert. Früher Kutte heute Trikot.
Ein Vorteil hats: die Trikots stinken nicht so wie die Kutten. :-) [/quote]

Kam ganz darauf an, wie oft man(n) sie gewaschen hat. Meine hat immer lecker gerochen und war auch optisch stets 1a ;) .
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Wobei die Kutten beim Eishockey ja eher Strickpullis in Vereinsfarben waren
Antworten