Unser Kader 2016/17

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Der Vorteil wäre, Detsch und Zientek könnten per FL für Ravensburg spielen. Wenn sich dort einer in den Vordergrund spielt, hätten wir direkt eine Deutsche Lösung für die kommenden 2 Jahre.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Augsburger Punker hat geschrieben:Zu mancari im PP: hätte er bettauer durchspielen lassen sollen, am besten an Obergs Seite? Oder den rasenden Ivan an der Blauen platzieren?

Mancari und das Festhalten an ihm war den mangelnden Alternativen geschuldet. Die gabs nicht, weil zwei Defender mit AL im großen und ganzen ausfällt waren.


Und da hoff ich jetzt mal dass mit dem neuen Kader reagiert wird.
George, Bettauer war halt die Saison davor um zwei Klassen stärker, hinten wie vorne!
An was es lag, wage ich nicht zu urteilen, aber mir kam es so vor, als wie wenn er mit Mancari und Oberg weitaus mehr Geduld hatte, als mit Bettauer.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

tho hat geschrieben:George, Bettauer war halt die Saison davor um zwei Klassen stärker, hinten wie vorne!
An was es lag, wage ich nicht zu urteilen, aber mir kam es so vor, als wie wenn er mit Mancari und Oberg weitaus mehr Geduld hatte, als mit Bettauer.


Da bin ich absolut gleicher Meinung! Während er bei Mancari und Oberg einer Nibelungentreue zuschaute, hatte Bettauer total verkackt und bekam erst zum Ende hin wieder vereinzelt die Chance im PP.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2899
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

Da bin ich absolut nicht Deiner Meinung Michi.

Bettauer hat im letzten Jahr exakt die Leistungen bestätigt, die er in den beiden Hamburg-Jahren auch hatten. Nicht umsonst hat er dort fast nur Powerplay gespielt. Hier sehe ich das gute Jahr bei uns als Ausrutscher - und das auch noch in einer vogelwilden Saison.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Während seiner Hamburg Zeit, das gebe ich zu, habe ich ihn nicht wirklich beobachtet, Martin! Daher auch kein Widerspruch von mir, weil ich es einfach nicht wirklich besser weiß. Ich ziehe ausschließlich den Vergleich zum ersten Jahr bei uns. Da war er meiner Meinung nach vorne und hinten mindestens eine Klasse besser, als im 2. Jahr. Vogelwild trifft es eigentlich viel mehr und dies bereits ab der Vorbereitung. Aber es war schon so, dass er im PP zu Saisonbeginn einige Böcke baute und dann nicht mehr ran durfte. Danach trieben die genannten Herrschaften ihr Unwesen, die Fehler um Fehler produzierten. Trotzdem wurden sie weiter dahin geschickt, während Bettauer erst zum Schluss vereinzelt die Chance im PP erneut erhielt. Und daher bin ich schon der Ansicht, dass man mit Bettauer im PP weniger Geduld und er total verschissen hatte...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Michi hat geschrieben:Während seiner Hamburg Zeit, das gebe ich zu, habe ich ihn nicht wirklich beobachtet, Martin! Daher auch kein Widerspruch von mir, weil ich es einfach nicht wirklich besser weiß. Ich ziehe ausschließlich den Vergleich zum ersten Jahr bei uns. Da war er meiner Meinung nach vorne und hinten mindestens eine Klasse besser, als im 2. Jahr. Vogelwild trifft es eigentlich viel mehr und dies bereits ab der Vorbereitung. Aber es war schon so, dass er im PP zu Saisonbeginn einige Böcke baute und dann nicht mehr ran durfte. Danach trieben die genannten Herrschaften ihr Unwesen, die Fehler um Fehler produzierten. Trotzdem wurden sie weiter dahin geschickt, während Bettauer erst zum Schluss vereinzelt die Chance im PP erneut erhielt. Und daher bin ich schon der Ansicht, dass man mit Bettauer im PP weniger Geduld und er total verschissen hatte...
Da können aber auch noch andere Dinge miteinfließen die wir nicht beurteilen können. Was man zum Beispiel im Training für eine Bereitschaft zeigt usw. Es kann schon sein, dass Stewart die raus nehmen wollte aber mangels Alternativen davon doch abgesehen hat.
Es kann ja auch sein, dass ein Mancari oder Oberg im Training sich einfach besser präsentiert haben.


Man kann auch auf einen Erfolg gewartet haben und sobald der kommt, einen wie gestern bereits zu lesen, einen Ketchupflaschen Effekt zu bekommen. Anfangs lief das PP ja auch noch sehr gut mit denen beiden.


Das ein Trainer auch Lieblinge in der Mannschaft hat, ist vollkommen normal und passiert auf jedem Level. Ob DEL, SHL oder NHL ist da egal.


Bettauer hat sich allerdings auch nicht für PP Zeit empfohlen. Weder als er PP spielen durfte noch bei 5vs5
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Na ja, selbst unsere PP-Formation dürfte im Training gegen das schlechteste PK der Liga gut ausgesehen haben. ;) :-) Somit irgendwie ein Muster ohne Wert !!! :-) Ich hoffe, Du verstehst die Ironie.

Natürlich hast Du Aspekte erwähnt, die wir nicht einschätzen können und die durchaus nicht von der Hand zu weisen sind. Mir ging es ausschließlich um die Geduld des Trainers, die eben bei anderen Kandidaten größer vorhanden war. Ja, Bettauer schoss Böcke im PP und er durfte zurecht nimmer ran. Die anderen beiden genannten aber noch viel häufigere und größere. An denen hielt man aber bis zum bitteren Ende fest, ohne nochmal auf andere Alternativen zu setzen. Nur darum ging es mir.

Und versteh mich nicht falsch, ich will Bettauer überhaupt nicht in Schutz nehmen. Der war bereits in der Saisonvorbereitung so was von neben der Kappe, dass man zwangsläufig den Verdacht haben musste, er hätte über den Sommer nichts, aber auch überhaupt nichts getan - außer auf den Anruf des Agenten gewartet, der ihm die NA-Offerte übermittelt.

Richtig, aufgedrängt hat sich Bettauer eigentlich nie. Dies taten aber Oberg und Mancari halt auch nicht... ;)
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Bubba88 hat geschrieben:Da können aber auch noch andere Dinge miteinfließen die wir nicht beurteilen können. Was man zum Beispiel im Training für eine Bereitschaft zeigt usw. Es kann schon sein, dass Stewart diem raus nehmen wollte aber mangels Alternativen davon doch abgesehen hat.
Es kann ja auch sein, dass ein Mancari oder Oberg im Training sich einfach besser präsentiert haben.


Man kann auch auf einen Erfolg gewartet haben und sobald der kommt, einen wie gestern bereits zu lesen, einen Ketchupflaschen Effekt zu bekommen. Anfangs lief das PP ja auch noch sehr gut mit denen beiden.


Das ein Trainer auch Lieblinge in der Mannschaft hat, ist vollkommen normal und passiert auf jedem Level. Ob DEL, SHL oder NHL ist da egal.

Bettauer hat sich allerdings auch nicht für PP Zeit empfohlen. Weder als er PP spielen durfte noch bei 5vs5
Bubba, ich war im Training meist auch stärker als in den Spielen und hatte daher völlig zu Recht oft nur den Backup Status inne!
Zum eigentlichen zurück zu kommen, kann nicht einschätzen wie sich die 4 und 25 im Training dauerhaft präsentiert haben, aber im Spiel konnten sie davon nichts aber auch gar nichts umsetzen.
War jedoch egal, weil sie eh machen durften was sie wollten, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.
Da hätte er es ja eher noch mit Rekis und Toelzer probieren sollen!
Vielleicht kam es ja nur mir so vor, aber ich hatte schon oftmals den Eindruck, daß er seine geholten Spieler anders behandelt hat, als diejenigen die schon hier waren!
Und das ist für mich ein Kardinalfehler und trägt auch ganz sicher nicht dazu bei, ein Klima der Leistungsgerechtigkeit im Team zu haben!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

tho hat geschrieben:Bubba, ich war im Training meist auch stärker als in den Spielen und hatte daher völlig zu Recht oft nur den Backup Status inne!
Zum eigentlichen zurück zu kommen, kann nicht einschätzen wie sich die 4 und 25 im Training dauerhaft präsentiert haben, aber im Spiel konnten sie davon nichts aber auch gar nichts umsetzen.
War jedoch egal, weil sie eh machen durften was sie wollten, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.
Da hätte er es ja eher noch mit Rekis und Toelzer probieren sollen!
Vielleicht kam es ja nur mir so vor, aber ich hatte schon oftmals den Eindruck, daß er seine geholten Spieler anders behandelt hat, als diejenigen die schon hier waren!
Und das ist für mich ein Kardinalfehler und trägt auch ganz sicher nicht dazu bei, ein Klima der Leistungsgerechtigkeit im Team zu haben!
Ich sage nicht, dass sie im Training gut waren und sonst was. Ich stelle nur eine Möglichkeit auf, wieso sie den Vorzug erhalten haben können. Bessere Trainingsleistung als Bettauer. Da ich im Training nicht war, ist das auch nur eine der vielen Möglichkeiten und einschätzen kann ich es null. Keine Ahnung, vllt. war der Bettauer ja auch Trainingsmeister und es ist alles hinfällig. Da ich es nicht weiß, keine Ahnung.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30653
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Also ich sehe das auch so, dass Bettauer nach schlechten Leistungen sofort raus musste, während die anderen 2 den Rest der Saison weiterwurschteln durften. Ich kann Stewart bei Mancari verstehen, weil es hat in der AHL ja jahrelang auch geklappt. Und zumindest im PP war Oberg nicht so schlecht. Er hat halt oft den Gegner angeschossen und war zu langsam nach hinten. Aber iwann muss ich was neues probieren, evtl. Trainingsleistungen hin oder her. Gerade ab Weihnachten ging ja im PP gar nix mehr. Ein wichtiger Grund warum wir kaum noch gepunktet haben war ja, dass wir kaum noch Tore geschossen haben, auch weil das PP nicht mehr lief.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Michi hat geschrieben:Da bin ich absolut gleicher Meinung! Während er bei Mancari und Oberg einer Nibelungentreue zuschaute, hatte Bettauer total verkackt und bekam erst zum Ende hin wieder vereinzelt die Chance im PP.

Mit Stamler im übrigen genau das gleiche
Mich würde schon interessieren warum der verschissen hatte
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20486
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Also ich sehe das auch so, dass Bettauer nach schlechten Leistungen sofort raus musste, während die anderen 2 den Rest der Saison weiterwurschteln durften. Ich kann Stewart bei Mancari verstehen, weil es hat in der AHL ja jahrelang auch geklappt. Und zumindest im PP war Oberg nicht so schlecht. Er hat halt oft den Gegner angeschossen und war zu langsam nach hinten. Aber iwann muss ich was neues probieren, evtl. Trainingsleistungen hin oder her. Gerade ab Weihnachten ging ja im PP gar nix mehr. Ein wichtiger Grund warum wir kaum noch gepunktet haben war ja, dass wir kaum noch Tore geschossen haben, auch weil das PP nicht mehr lief.


Das hätte ich dann hier erleben wollen
Was Neues probieren, das dann noch mehr in die Hose geht
Der wäre virtuell geschächtet worden
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Manne hat geschrieben:Das hätte ich dann hier erleben wollen
Was Neues probieren, das dann noch mehr in die Hose geht
Der wäre virtuell geschächtet worden
Sorry Manne, aber da sieht man, dass Du einfach zu wenig Spiele siehst.

Denn: Schlechter konnte es nicht mehr werden - und ja, das meine ich absolut ernsthaft und ohne jegliche Ironie!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Wollte es grad schreiben, schlechter konnte es weder mit Rekis oder den anderen Konsorten werden!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10523
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Snake hat geschrieben:Mit Stamler im übrigen genau das gleiche
Mich würde schon interessieren warum der verschissen hatte
Fußale Aua.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20486
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Michi hat geschrieben:Sorry Manne, aber da sieht man, dass Du einfach zu wenig Spiele siehst.

Denn: Schlechter konnte es nicht mehr werden - und ja, das meine ich absolut ernsthaft und ohne jegliche Ironie!


Ja ich weiß schon
Wer zu wenig Spiele gesehen hat sollte die Schnauze halten

Etwas was nicht versucht wurde, im Spiel, ist automatisch besser
Ich gratuliere
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Manne hat geschrieben:Ja ich weiß schon
Wer zu wenig Spiele gesehen hat sollte die Schnauze halten

Etwas was nicht versucht wurde, im Spiel, ist automatisch besser
Ich gratuliere
Also bitte, ich habe lediglich gesagt, dass das diejenigen besser beurteilen können, die einfach alle Spiele gesehen haben. Und ich habe alle 26 Heimspiele gesehen. Wo habe ich geschrieben, dass Du die Schnauze halten sollst? Nirgends. Aufgrund Deiner sporadischen Besuche kannst Du aber einfach die Qualität nicht annähernd so beurteilen. Sorry, aber das sollte selbst Dir einleuchten.

Und ja, wenn etwas beschissen läuft, dass es gar nicht mehr beschissener gehen kann, dann muss ich etwas anderes probieren. Es war ja nicht nur so, dass wir keine Tore mehr im PP geschossen haben. Nein, noch schlimmer war, wir bekamen dabei noch Gegentore en masse - so viele Überzahl-Gegentore wie noch nie vorher.

Aber Du langst wahrscheinlich auch beim 11. Mal noch auf die heiße Herdplatte, nachdem Du Dir 10 Mal sakrisch die Finger verbrannt hast, gell? ;)
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30653
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Nicht automatisch besser Manne, aber vllt. ja besser. Wenn was immer scheiße ist (wir haben die meisten Treffer in eigener Überzahl kassiert, teilweise hatte der Gegner pro Unterzahl mindestens 1 Alleingang), dann probier ich mal ob was anderes nicht besser klappt. Wenn nicht kann ich immer noch zur alten Variante zurückkehren.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Bubba88 hat geschrieben:Bei Hamburg gab es auch Benjamin Zientek. Als Augsburger könnte man ihn doch sicher auch ein bisschen locken? Mit FL nach Ravensburg und bei Bedarf DEL.
Zientek geht nach Bietigheim!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9824
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Zumindest hätte man gesehen das was versucht wurde. So bleibt halt des Geschmäckle das MS kein Alternativkonzept hatte oder einfach nicht wollte.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Gesperrt