Thomas Sabo Ice Tigers (Nürnberg)

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Beitrag von Bill Terry »

Senfgnu hat geschrieben:Bei euch sehe ich die Stadionsituation als bedrohlicher an, auch wenn sich das Chaos da gelegt hat. Ich meine, von euch hört man nichts über üble finanzielle Probleme, bei euch werden keine Sponsoren vergrätzt und der Sigl ist kein Milliardär, scheint aber fähiger als Mr. "Mir doch egal, alles Mist, ich bin weg" Hertel.


Ich hoffein jedem Falle, das Ihr in der DEL erhalten bleibt. Bei aller sportlicher Rivalität kann ich eure Sorgen gut verstehen.Deswegen drück ich euch beim momentanen Stand die Daumen.

Wenn man noch andere Vereine hört, mach ich mir eher allgemein Sorgen um das deutsche Eishockey, dabei natürlich auch dann um uns Augsburger.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Beitrag von F.X. Ibelherr »

Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Von Krolock hat geschrieben:Ich hoffe, Nürnberg bleibt uns erhalten. Ich habe schon München vermisst. Ich bin dankbar für jede Mannschaft, die dieses Gefühl der echten Rivalität vermittelt. Und da ist mir Nürnberg nun mal lieber als Ratingen, Wolfsburg oder Dresden.

Ich finde es nur schade, dass einige Clubs mit den großen Hunden pissen wollen, obwohl sie das Bein nicht hoch genug heben können und mit ihren Personalkosten quasi Wettbewerbsverzerrung betreiben. Dafür gehören sie abgewatscht.



:thumbup1:
Bild
Schnapsflasche
Anfänger
Beiträge: 62
Registriert: 27.03.2008 07:17

Beitrag von Schnapsflasche »

Selbst der Dümmste weiß, dass man mit dem Eishockey kein Geld verdienen kann.

Hertel hat mit seiner hemdsärmligen Mentalität den "Dichern" den Rest gegeben und ich bin froh das sich die "fränkische Arroganz" jetzt (hoffentlich) auf Regionalliga - Eishockey freuen kann.

Wer jahrelang über die Verhältnisse gelebt hat und dabei auch noch massivst im Augsburger Revier gewildert hat, dem wünsche ich die Krätze an den Arsch und zu kurze Arme zum kratzen. Die IceTiger gehören zu dieser Kategorie.

Da verzichte ich gerne auf die Derbys....................
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2464
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

Schnapsflasche hat geschrieben:Selbst der Dümmste weiß, dass man mit dem Eishockey kein Geld verdienen kann.

Hertel hat mit seiner hemdsärmligen Mentalität den "Dichern" den Rest gegeben und ich bin froh das sich die "fränkische Arroganz" jetzt (hoffentlich) auf Regionalliga - Eishockey freuen kann.

Wer jahrelang über die Verhältnisse gelebt hat und dabei auch noch massivst im Augsburger Revier gewildert hat, dem wünsche ich die Krätze an den Arsch und zu kurze Arme zum kratzen. Die IceTiger gehören zu dieser Kategorie.

Da verzichte ich gerne auf die Derbys....................



Du bist unser Held.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
punisher

Beitrag von punisher »

Manche fanden die Art zu managen super. Haben die es doch geschafft, mehr Zuschauer in den Baufehler zu bekommen, als wir in unser CFS...

Gibts hier nen "Blindsmiley"?
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

edit...
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Kein Grund zur Sorge, die DEL Welt ist in Ordnung. In Hamburg kommen 5000 Zuschauer, das ist eine Steigerung zu den Barons damals nehm ich an??

Nürnberg natürlich alles ok! Routine!
Bild
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

König von Spanien hat geschrieben:Kein Grund zur Sorge, die DEL Welt ist in Ordnung. In Hamburg kommen 5000 Zuschauer, das ist eine Steigerung zu den Barons damals nehm ich an??

Nürnberg natürlich alles ok! Routine!


Taktischer Rückzug, so nennt man das. ;)
Rigo HAASSON
Profi
Beiträge: 2502
Registriert: 24.11.2002 21:46

Beitrag von Rigo HAASSON »

[font=Arial]8000 IN 1963/08


B e s c h l u s s:

In dem Verfahren über den Antrag der


Nürnberg Ice Tigers Eishockey GmbH
vertreten durch die Geschäftsführer Günther Hertel und Norbert Schumacher
Kurt-Leucht-Weg 11
90471 Nürnberg


auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über deren Vermögen


1.

Zur Sicherung und des Schuldnervermögens vor nachteiligen Veränderungen wird gemäß § 21 Abs. 1 und 2 InsO am 25.11.2008 um 15:00 Uhr

vorläufige Insolvenzverwaltung

angeordnet.

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird bestellt:

Rechtsanwalt Volker Böhm
Rothenburger Str. 241, 90439 Nürnberg
Tel.: 09 11/6 00 01 - 0
Fax: 09 11/6 00 01 - 10


2.

Eine Aufrechung oder Verrechung eingehender Gelder/ Zahlungen seitens der Gläu-biger mit Forderungen ist nicht statthaft.

Maßnahmen der Zwangsvollstreckung gegen die Schuldnerin werden, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind, untersagt bzw. einstweilen eingestellt, § 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO). (Ausnahmen: Abgabe der eidesstattlichen Versicherung gem. §§ 807, 900, 903, 883 Abs. 2 ZPO; § 284 AO).

Der vorläufige Insolvenzverwalter ist weiterhin befugt, Außenstände einzuziehen, freies Vermögen zu verwerten, sowie Gelder der Schuldnerin in Besitz zu nehmen und treuhänderisch zu verwahren.

Leistungen von Drittschuldnern an die Schuldnerin sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam.


3.

Weiter wird gemäß § 21 I Abs. II Nr. 2 InsO angeordnet, dass Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind.

Der vorläufige Insolvenzverwalter ist berichtigt, die Geschäftsräume der Schuldnerin zu betreten und dort Nachforschungen anzustellen und sich zur Erfüllung seiner Aufgaben darin aufzuhalten.

Die Schuldnerin hat ihm Einsicht in ihre Bücher und Geschäftspapiere zu gestatten und ihm alle erforderlichen Auskünfte zu erteilen (§ 22 III InsO). Der vorläufige Insolvenzverwalter kann Geschäftsunterlagen auch in seine Kanzlei mitnehmen.

Der vorläufige Insolvenzverwalter wird mit der Durchführung der Zustellungen an die Drittschuldner beauftragt, § 8 III InsO.


4.

Der vorläufige Insolvenzverwalter wird beauftragt, bis zum 30.12.2008 ein Gutachten darüber zu erstellen, ob

a) Tatsachen vorliegen, die dem Gericht den Schluss auf
- die Zahlungsunfähigkeit,
- drohende Zahlungsunfähigkeit
- Überschuldung
der Schuldnerin ermöglichen;

b) eine Verfahrenskosten deckende verfügbare Masse vorhanden ist.
(§ 26 InsO).

Das Gutachten soll Aufstellungen der voraussichtlichen Massekosten nach § 54 Nr. 1 und 2 InsO enthalten und dazu Stellung nehmen, welche Aussichten für eine Fortführung des Unternehmens der Schuldnerin bestehen.

Im Gutachten soll auch dazu Stellung genommen werden, ob die Verfahrenskosten, sofern diese nicht gegenwärtig gedeckt sind, in absehbarer Zeit aus dem Vermögen oder Einkommen erwirtschaftet werden können.

Sofern die Eröffnung des Verfahrens empfohlen wird, soll auch dazu Stellung ge-nommen werden, ob die Anordnung des schriftlichen Verfahrens erfolgen kann
(§ 5 Abs. 2 InsO n. F.).


Nürnberg, 25.11.2008



Amtsgericht Nürnberg
- Insolvenzgericht -[/font]
Benutzeravatar
Alter Schwede
Stammspieler
Beiträge: 1663
Registriert: 23.11.2002 19:16

Beitrag von Alter Schwede »

Bill Terry hat geschrieben:Wenn man bedenkt, wieviele Ex-Augsburger in Nürnberg spielen



Da könnte man fast meinen Fedra hat die Finger im Spiel....... :cry: :D
---- Das Leben ist ein Scheiss Adventuregame,aber die Grafik ist genial ----
lionheart69

Ice Tigers beantragen Insolvenz

Beitrag von lionheart69 »

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/236508

Nürnberg Ice Tigers beantragen Insolvenz

Nürnberg (dpa) - Die Nürnberg Ice Tigers haben wegen ihrer anhaltenden Finanzprobleme die Reißleine gezogen und Insolvenz beantragt. Dies teilte der Club der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) mit.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Alter Schwede hat geschrieben:Da könnte man fast meinen Fedra hat die Finger im Spiel....... :cry: :D


Gut, mir brauchen ja noch ein paar Deutsche. Also her mit denen.

http://www.icetigers.de/IT07/index.php?option=com_content&task=view&id=752&Itemid=1


Sinupret Ice Tigers beantragen Eröffnung eines Insolvenzverfahrens - Informationsveranstaltung für Fans und Anhänger am Freitag
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Von Krolock hat geschrieben:Ich hoffe, Nürnberg bleibt uns erhalten. Ich habe schon München vermisst. Ich bin dankbar für jede Mannschaft, die dieses Gefühl der echten Rivalität vermittelt. Und da ist mir Nürnberg nun mal lieber als Ratingen, Wolfsburg oder Dresden.

Ich finde es nur schade, dass einige Clubs mit den großen Hunden pissen wollen, obwohl sie das Bein nicht hoch genug heben können und mit ihren Personalkosten quasi Wettbewerbsverzerrung betreiben. Dafür gehören sie abgewatscht.



genau
jeder bayrische Verein der hops geht tut uns direkt weh.
Ich hoffe die packen es irgendwie und treten nächste saison mit dem halben etat an
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Snake hat geschrieben:genau
jeder bayrische Verein der hops geht tut uns direkt weh.
Ich hoffe die packen es irgendwie und treten nächste saison mit dem halben etat an


Stimmt, ich vermisse so Spiele gg. München, Riessersee, Kaufbeuren, Landshut, Rosenheim.
Da hatte man noch Spaß (auch Auswärts) und die Fans waren netter als wie die aus der SBZ.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

lionheart69 hat geschrieben:Stimmt, ich vermisse so Spiele gg. München, Riessersee, Kaufbeuren, Landshut, Rosenheim.
Da hatte man noch Spaß (auch Auswärts) und die Fans waren netter als wie die aus der SBZ.


Ich komme in diesem Zusammenhang mal auf Deinen Vorschlag aus dem Berlinspiel-Thread zurück: BÖL klingt eigentlich mal richtig geil. Vielleicht sollten alle bayerischen Vereine mal einen entsprechenden Antrag beim österreichischen Verband stellen. Bei den Wasserballern hat's auch funktioniert: Die Fürstenfeldbrucker Wasserratten spielen nächste Saison in der österreichischen Liga.

Und das ist jetzt durchaus nicht nur spaßeshalber gemeint. Ich denke, dass die österreischen Vereine zuzüglich der bayerischen Zweitliga-Clubs als Gegner viel reizvoller wären, als Wolfsburg, Berlin oder Hamburg. Und Nürnberg nehmen wir dann auch noch mit, obwohl die Franken uns Bayern ja eigentlich nur aufgedrängt wurden. ;)

Und wenn die Bayern wegfallen, ist die DEL auch nicht mehr so weit von der propagierten 12 entfernt. :D
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10174
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Im Umfeld der EBEL wird gerade über eine Aufstockung nachgedacht und der Weg nach Ungarn ist von den Kilometern sogar kürzer als nach Hamburg. ;)
fgtim

Beitrag von fgtim »

Sehr schade für das deutsche Eishockey und für den AEV.

Aber eine Genugtuung gegenüber den Frankentrotteln, die hier vor nicht allzulanger Zeit noch einen auf dicke Hose gemacht haben.

In euer Gesicht!!!! :-)
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Ratman hat geschrieben:Ich komme in diesem Zusammenhang mal auf Deinen Vorschlag aus dem Berlinspiel-Thread zurück: BÖL klingt eigentlich mal richtig geil. Vielleicht sollten alle bayerischen Vereine mal einen entsprechenden Antrag beim österreichischen Verband stellen. Bei den Wasserballern hat's auch funktioniert: Die Fürstenfeldbrucker Wasserratten spielen nächste Saison in der österreichischen Liga.

Und das ist jetzt durchaus nicht nur spaßeshalber gemeint. Ich denke, dass die österreischen Vereine zuzüglich der bayerischen Zweitliga-Clubs als Gegner viel reizvoller wären, als Wolfsburg, Berlin oder Hamburg. Und Nürnberg nehmen wir dann auch noch mit, obwohl die Franken uns Bayern ja eigentlich nur aufgedrängt wurden. ;)

Und wenn die Bayern wegfallen, ist die DEL auch nicht mehr so weit von der propagierten 12 entfernt. :D


Bitte schön, hier schon die Vereine
Antworten