Ich finds gar nicht so abwegig. Wie oft sind die schon mit solchen Erwartungen gestartet und gnadenlos abgestürzt. Also Achter werden die garantiert nicht
Rigo Kaka hat geschrieben:Ich finds gar nicht so abwegig. Wie oft sind die schon mit solchen Erwartungen gestartet und gnadenlos abgestürzt. Also Achter werden die garantiert nicht
Letzter?! Da würden mir zig andere Teams einfallen, die eher Letzter werden. Achter ist optimistisch, ich weiß. Schlechter als 12 werden sie in meinen Augen aber nicht.
Werder Bremen hat im Kampf um die deutsche Fußballmeisterschaft wenige Stunden vor dem Start in die neue Bundesliga-Saison eine spektakuläre Neuverpflichtung getätigt. Der viermalige deutsche Meister und Dauer-Konkurrent von Titelverteidiger Bayern München meldete am Freitagnachmittag die Rückkehr von Angreifer Claudio Pizarro an seine einstige Wirkungsstätte. «Claudio gehört zu den Topstürmern in Europa. Mit ihm können wir unsere Qualität weiter verbessern», sagte Geschäftsführer Klaus Allofs. Wie Werder mitteilte, wird Pizarro für eine Saison ausgeliehen. Eine Kaufoption gebe es nicht. Der peruanische Nationalspieler spielte in der vergangenen Saison beim englischen Premiere League-Club FC Chelsea. Pizarro stand von
1999 bis 2001 bereits in Diensten Werders, bevor er zum deutschen Rekordmeister Bayern München wechselt. «Werder hat mir damals die Tür nach Europa geöffnet, hier hatte ich zwei tolle Jahre. Der Club gehört zu den besten in Europa. Ich möchte Werder mit meiner internationalen Erfahrung helfen», sagte der 29 Jahre alte Stürmer, der für Werder in 56 Bundesligaspielen 29 Tore geschossen hat. Die Aussicht auf die Champions League habe ihn zu der Entscheidung pro Bremen veranlasst. «Geld spielte eine untergeordnete Rolle», sagte Pizarro, der sich in seinem ersten Jahr bei Chelsea nicht wie erhofft durchsetzen konnte. Lediglich 21 Spiele und zwei Tore waren für einen Mann seiner Klasse zu wenig. Pizarro trainierte am Freitagnachmittag noch bei Chelsea und steht für den Bundesligastart am Samstag bei Arminia Bielefeld noch nicht zur Verfügung.
In Bremen soll der Torjäger, der für Bayern München zwischen 2001 und 2007 in der Liga in 174 Partien 71 Tore schoss, am kommenden Dienstag vorgestellt werden. Dort erwarten ihn dann in Markus Rosenberg, Hugo Almeida, Boubacar Sanogo und Martin Harnik vier starke Konkurrenten. Dennoch erhofft sich Werder nun einen deutlichen Qualitäts-Anstieg im Angriff. «Wir wissen seit Jahren um Claudios Fähigkeiten. Er hat sich konstant weiterentwickelt und wird unser Spiel mit seiner großen Erfahrung beleben», glaubt Werder-Trainer Thomas Schaaf.
Das ist ja mal ein Hammer!! Damit ist Bremen plötzlich wieder konkurrenzfähig!!!
Ja sie spielen wie alle mannschaften um platz 2 mit denn die NUMMER 1 ist bayern wenn alle spieler wieder fit sind!!
Obwohl ich denke das der Saisonstart bissle holprig wird!!!
fgtim hat geschrieben:Almeida halte ich für überschätzt, der taugt mir nicht. Rosenberg ist zu leicht wenn es hart auf hart kommt.
Wie erwähnt bei Almeida fehlt was, Rosenberg kann seine körperliche Statur (was ich nicht als Schwäche empfinde) mit seiner Geschwindigkeit wett machen.
Ich denke dass sich alle fünf Stürmer regelmäßig abwechseln werden, das Niveau sollte bei allen relativ ausgeglichen gleich sein.
Flubbi81 hat geschrieben:Wie erwähnt bei Almeida fehlt was, Rosenberg kann seine körperliche Statur (was ich nicht als Schwäche empfinde) mit seiner Geschwindigkeit wett machen.
Ich denke dass sich alle fünf Stürmer regelmäßig abwechseln werden, das Niveau sollte bei allen relativ ausgeglichen gleich sein.
Mit zu leicht hatte ich nicht die Statur gemeint, sorry.
Der ist kein Spieler dem ich einen Treffer gegen ein Team wie Barca oder Chelsea zutraue.
Hmmm....wenn ich mir gerade so die Startaufstellung des HSV ansehe und drüber nachdenke. Ich glaube ich nehme alles zurück was ich gesagt habe. Die können auch ohne VdV ganz oben mitspielen.
Hoffentlich holt Bayern ein Remis.