Sichtbehinderung durch Baufehler?!

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

war auch mein erster Gedanke, siehe die Antwort drunter
X-Large
Anfänger
Beiträge: 57
Registriert: 03.01.2005 19:16

Beitrag von X-Large »

rochus hat geschrieben:Ich fasse jetzt mal die öffentlichen Auftritte von H. Öttl und den beiden Vertretern der AGS H. Mathe und H. Tanzer zusammen, wo ich persönlich mit anwesend war.
1. Runder Tisch am 15.10.2010 im CFS
Die wesentlichen Punkte:
Die von H. Hermann erörterten Zwänge über Bauvorschriften, Bodenverhältnisse und DEL-Vorschriften möchte ich jetzt nicht aufführen.

H. Hermann (H+Ö) referiert weiter über die Sichtlinien sämtlicher Tribünenbereiche laut seiner aktuellen gültigen Planung. Bereits bei der ersten Folie wird von meiner Person, der Bezug der vorgestellten Unterlagen, zur bereits fertiggestellten Bauabschnitte, in Frage gestellt. Auf Grund dieser Diskrepanzen wird von H. Grab auf die einschaltung eines Gutachters entschieden. Auf diesen Beamervorlagen von H+Ö ist noch keine Erhöhung der Eisfläche zur erkennen. Bei der Folie über die Sichtlinien im Bereich der Südtribüne, werden von H. Hermann leichte Schwierigkeiten für den optimalen Verlauf der Sichtlinie (Oberkante Holzbande) eingeräumt. Auch auf dieser Beamervorlage ist keine Eisflächenerhöhung dargestellt. Nach einer hitzigen Debatte über den von H+Ö offerierten Endzustand der Südtribüne, bringt H. Hermann die Problematik der maroden Eistechnik mit ins Spiel. Da für den Neubau einer neuen Eisunterbaukonstruktion, der Altbeton (2 Lagen) herausgebrochen müsste und als zusätzlicher Aufwand ein Kieskoffer von 50 cm eingebaut werden müsste, vertritt H+Ö samt AGS eine Erhöhung der Eisfläche um 60 cm als die wirtschaftlichste Lösung. Durch diese Eisflächenerhöhung von 60 cm würden sich als Nebeneffekt noch erhebliche Vorteile, inbezug der Verbesserung sämtlicher Sichtlinien an allen Tribünen ergeben. H. Hermann legt dann die Beamervorlage mit der erstmaligen Eisflächenerhöhung von 60 cm auf.
Ich halte hier nochmals fest, Freitag 15.10.2010 ca 18:00. Ein Gutachter wurde bestellt und um 18:00 wurde eine Erhöhung der Eisfläche erstmalig der Öffentlichkeit dargestellt. Vorher wurde immer die aktuelle Ausführung der Planung ohne Anhebung der Eisfläche vorgestellt.

Donnerstag 28.10.2010 17:25 Stadtratssitzung Rathaus Augsburg.
Nach mehreren Anfragen durch Stadträte aller Fraktionen, wann die Erhöhung der Eisfläche um 1,00 m in die Planung eingeflossen ist, wurde von H. Öttl und H. Mathe klar und deutlich ausgesagt, dass die Erhöhung der Eisfläche um 1,00 m schon immer geplant war.

Ich denke, da besteht ein klarer Widerspruch von H+Ö bzw AGS und zwar:
Wurden am 28.10.2010 der komplette Stadtrat samt Zuschauer falsch informiert oder wurden alle Teilnehmer am runden Tisch vom 15.10.2010 samt 3. Bürgermeister H. Grab, der gleichzeitig auch politischer Projektleiter des Umbaues CFS ist, falsch informiert ??
Ich tendiere persönlich dazu, dass heute der Stadtrat falsch informiert wurde.
Bei H+Ö denke ich, hier wird alles versucht aus einer eventuellen Haftung heraus zukommen.

Jedoch wenn Angestellte der Stadt Augsburg solche widersprüchlichen Aussagen innerhalb von 2 Wochen treffen und diese vehement nach aussen darstellen, kann man sich schon fragen: warum und weshalb ??

Eines muss ich schon loswerden:
H. Tanzer, bei Laubsägearbeiten muss man immer darauf achten, sauber der Linie entlang zusägen, ruscht man doch mal weg, schneidet man sich in den Finger. Ich bin sauber auf der Linie und Sie??

Mit Dir würde ich auch sehr gern mal ein Bierchen trinken :D .
Rigo Krachtuschek
Profi
Beiträge: 3155
Registriert: 29.11.2002 17:32

Beitrag von Rigo Krachtuschek »

Sehr geil. Erwähnt Forennamen und schreibt selber unter einem, anstatt seinen Namen zu erwähnen.Diese Person war auch anscheinend noch nie im Stadion, da von vereinzelten Plätzen die Rede ist.Nur leider sehe ich im Stehplatzbereich (außer in der ersten Reihe) sehr wenig, und da macht auch die Zwischenstufe in der Südkurve nichts besser.
Engelchen
Rookie
Beiträge: 306
Registriert: 19.08.2010 10:25

Beitrag von Engelchen »

Augsburger Punker hat geschrieben:im AZ-Forum jammert schon der erste, wie schlecht es dem Architekten geht:

http://www.community.augsburger-allgeme ... st309.html

also schon ne Frechheit wie der nichtexistierende Ritter da über euch herzieht...i glaubs net... :eek:
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Snake hat geschrieben:Du meintest doch die Panther könnten evtl. Schadensersatz wegen der Stadionmisere von irgendwem fordern
Das ist Humbug
Welchen anspruch sollten die Panther denn gegenüber der Stadt haben?
Seit wann ist die Stadt denn verpflichtet den Panthern ein Stadion mit 100% er Sichtlinie zur Verfügung zu stellen?

Die Panther sind Mieter, die müssen nehmen was es gibt, wenn das nicht passt gibt es die Alternativen es sein zu lassen oder sich woanders einzumieten, so gnadenlos das in letzter Konsequenz auch sein mag.
Wenn man jetzt anfängt von Schadensersatz wegen den Zuschauereinbusen zu faseln, so muss da zuerst mal ein entsprechender Anspruch her, den sehe ich nicht.





Gar nix?
Wie du das in meinem Posting in Zusammenhang bringst ist mir schleierhaft.

Die Anhebung des Eises kostet Geld das so wie ich das verstanden habe noch nicht budgetiert ist und welches die Stadt aller Vorraussicht nach gar nicht hat, bevor der von mir nur eine müde Mark sehen würde, würde ich zu erst das Eis anheben.
So in der richtung würde man es in der freien wirtschaft handhaben, wie das allerdings bei öffentlichen Bauvorhaben läuft weiss ich nicht.

Das sehe ich anders. Hier wurde eine Mietsache zu einem ganz speziellen Zweck angemietet - zum Eishockesspielen. Wenn die Mietsache jedoch nicht dem angemieteten Zweck entspricht, habe ich das Recht erstmal die Miete zu mindern. Entsteht mir aus dem vorherrschenden und rechtmäßig festgestellten (!) Mangel sogar eine finanzieller Schaden, kann ich diesen unter Umständen auch gegenüber dem Vermieter geltend machen. Problem an der ganzen Geschichte ist hier, dass der AEV als Mieter gegen die Stadt als Vermieter klagen müßte. Zum jetzigen Zeitpunkt macht dies einfach aber keinen Sinn, weil ja noch nicht mal ein Mangel offiziell festgestellt wurde - dafür ist ja jetzt erstmal der Gutachter da. Und selbst wenn, glaube ich nicht das der AEV diesen Schritte jemals wagen würde, mit sowas tut man sich eigentlich nie eine Gefallen. Selbst wenn der AEV dann Recht bekommt, ist die Gefahr zu hoch, dass irgendwann einmal eine Retourkutsche kommt, wenn man wieder was brauchen sollte.

Man kann es drehen und wenden wie man will. Solange der Gutachter sein fertiges Gutachten nicht auf den Tisch legt, machen rechtliche Schritte keinen Sinn. Wir können hier leider voerst nur das Ergebnis abwarten, der ganze Rest ergibt sich hieraus.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

McMetzen hat geschrieben:Wird ein Baustopp verhängt, spielen die Panther bis Saisonende vor 2.900 Zuschauern, das wollen die Panther doch auch nicht.
Was die Panther wollen das frage ich mich schon lange??

Also ich würde mal sagen, dass selbst wenn die Südtribüne offen ist kein einziger ZUschauer mehr kommt. Ganz im Gegenteil da fliegen dem Sigl wieder ein paar Dauerkarten an den Kopf.

Es ist ganz einfach so, dieses Stadion wird niemals von den Zuschauern angenommen, da können die Chicago Blawk Hawks drin spielen, dass interessiert kein Schwein. Weil er Eishockey nicht mehr sehen kann, dass Spiel nicht mehr fühlen kann. In diesem Stadion erlebt man kein Eishockey mehr. Alles das was dem Augsburger Zuschauer bis heute am wichtigsten war.

Ich war gestern auch in der Stadtratssitzung und bin erschüttert. Die Herren Stadträte, watscheln in der Gegend rum begrüßen allesamt den mutigen Herrn Mathe, der Merkle zieht seine Strippen, ab und zu reicht einer Kekse rum und hin und wieder wird ein Glas umgeschmissen. Die vertreten mich??? Na bravo. Da braucht es keinen zu wundern wie die Truppe zu dem Architekten kommt. Peter hat es ja schon wunderbar beschrieben, der Öttl grinst auf keinen Fall mehr. Der Öttl zuckt sogar zusammen wenn ihm der Herr Gribl das Pult erklärt. Der Herr Öttl ist fertig. Denn lassen sie eineinhalb Stunden am Pult stehen und erklären ihm dann das es besser ist zu schweigen. Da wurde es dem furchtbar mutigen Herrn Mathe zu bunt und er erklärte wie das ist. Wie er kämpft für die Panther und den Spielbetrieb. Was für ein Held. Nur blöd das an seinen Ausführungen doch immer was nicht stimmt. Gestern war es der Ammoniak in geschlossenen Hallen, heute ist es der Ammoniak in diesen besondern Rohren in geschlossenen Hallen. Heute ist es bestimmt wieder was anderes. Herr Mathe sie können besser reden und sind selbstherrlicher wie ein Öttl. Aber überzeugt haben sie nicht. Sie wollten blenden. Sind wir beim nächsten Highlight des gestrigen Abends. Der Herr Merkle, der Baureferent der von allen Parteien gelobt wird, der wiederum den Tanzer für sein unglaublich engagiertes Arbeiten hervorhob. Der Tanzer, der erst auf die Verletzungsgefahr im alten Stadion hinwies, um dann die Sichtlinie ist die Torlinie zu erfinden. Respekt Herr Merkle. Um solche Aussagen, von einem Projektleiter wohlgemerkt, auch noch lobend zu erwähnen, muß man schon brutale Interessen haben. Klar ein Baureferent hat Freunde, auch das haben wir ja aus der Schmierenkomödie gelernt. Sorry Herr Merkle, sie wissen nicht was Freunde sind. Wenn mein Freund einen Scheiß redet, sage ich ihm das. Der Herr Tanzer hat mehr Mist geredet wie jeder Maurerlehrling auf der Baustelle und wird von Ihnen gelobt. Da fällt das Volk vom Glauben ab.

Ich bin in Bayern aufgewachsen und bin katholisch erzogen worden, mein Leben lang habe ich die CSU gewählt. Nur wenn ich sehe was im Augsburger Stadtrat abgeht. Will ich nicht mehr wählen. Wenn man diese Truppe sieht, will man eigentlich nur auswandern und zwar am besten in einen anderen Kontinent.

Souverän und glaubwürdig war für mich eigentlich nur der Gribl. Aber rund um den tobt ein Chaos. Eigeninteressen werden da gepflegt wie ein Plänzchen im Frühling. Der Herr Mathe hat 16,2 Millionen verbaut für etwas was keiner nutzen kann und will, aber jeder watschelt zu ihm hin, in der Hoffnung irgendwann mal im Aufsichtsrat der AGS zu sitzen. Da wird gescherzt, gelacht und sich gefreut. 16,2 Millionen, da kann doch mal passieren das man da nichts sieht. Ich war gestern zum ersten Mal im Stadtrat, aber ich schäme mich. Wirklich das sind nicht die Männer und Frauen die Augsburg vertreten können, wirklich, die nicht. Denen ist Scheiß egal, ob das Geld futsch ist oder nicht, denen ist scheiß egal ob es die Panther noch gibt oder nicht.

Herr Mathe sie sind nicht mutig, sie sind dreist. Aber wenn ich Stadtrat wäre, ich würde ihnen nicht die Hand geben, sondern mich interessiert, wie man einem wie den Öttl einen Auftrag geben kann, der sein Können und auch seine Persönlichkeit bei weitem übersteigt. Wie es die AGS schafft das Stadion für 16,2 Millionen so zu verpfuschen. Und vorallem warum sich ihr Projektleiter, der immer hochspringt, wenn ihnen was einfällt, in der Öffentlichkeit darstellen darf wie ein Schuljunge?

Aber ich frage mich auch warum die Panther eigentlich, immer und immer wieder zuschauen, wo es doch um ihr Leben geht. Kann man da nicht in 4 Monaten, einmal auf die Osttribüne stehen und runterschauen. Fedra und Sigl oder irgendeiner von der Geschäftsstelle oder einer von den Ehrenamtlichen, war der wirklich keiner so viel und schaute irgendwann im Sommer von der Tribüne runter. So erkennt man wirklich in Sekunden, dass die Sache falsch läuft. Es wurde nicht nur viel Geld kaputt gemacht, sondern ganz ganz viel Zeit verloren. Während über die Arten der Sitze eine Debatte entbrannte, kümmerte sich keiner um die Sicht. Auch die Panther haben Fehler gemacht und sie werden dafür zahlen. Genauso wie der Öttl.

Merkle, Mathe, Tanzer und der Stadtrat, denen gehts danach so gut wie vorher und das tut mir genauso weh, wie wenn ich in diesem vermurksten Stadion stehe.

Wegen euch lacht Deutschland über meine Stadt, auch was sage ich, die ganze Welt lacht über Augsburg. Es ist wirklich zum heulen.
Benutzeravatar
Jürgen69
Rookie
Beiträge: 444
Registriert: 30.03.2010 09:25

Beitrag von Jürgen69 »

good luck hat geschrieben:Was die Panther wollen das frage ich mich schon lange??

Also ich würde mal sagen, dass selbst wenn die Südtribüne offen ist kein einziger ZUschauer mehr kommt. Ganz im Gegenteil da fliegen dem Sigl wieder ein paar Dauerkarten an den Kopf.

Es ist ganz einfach so, dieses Stadion wird niemals von den Zuschauern angenommen, da können die Chicago Blawk Hawks drin spielen, dass interessiert kein Schwein. Weil er Eishockey nicht mehr sehen kann, dass Spiel nicht mehr fühlen kann. In diesem Stadion erlebt man kein Eishockey mehr. Alles das was dem Augsburger Zuschauer bis heute am wichtigsten war.

Ich war gestern auch in der Stadtratssitzung und bin erschüttert. Die Herren Stadträte, watscheln in der Gegend rum begrüßen allesamt den mutigen Herrn Mathe, der Merkle zieht seine Strippen, ab und zu reicht einer Kekse rum und hin und wieder wird ein Glas umgeschmissen. Die vertreten mich??? Na bravo. Da braucht es keinen zu wundern wie die Truppe zu dem Architekten kommt. Peter hat es ja schon wunderbar beschrieben, der Öttl grinst auf keinen Fall mehr. Der Öttl zuckt sogar zusammen wenn ihm der Herr Gribl das Pult erklärt. Der Herr Öttl ist fertig. Denn lassen sie eineinhalb Stunden am Pult stehen und erklären ihm dann das es besser ist zu schweigen. Da wurde es dem furchtbar mutigen Herrn Mathe zu bunt und er erklärte wie das ist. Wie er kämpft für die Panther und den Spielbetrieb. Was für ein Held. Nur blöd das an seinen Ausführungen doch immer was nicht stimmt. Gestern war es der Ammoniak in geschlossenen Hallen, heute ist es der Ammoniak in diesen besondern Rohren in geschlossenen Hallen. Heute ist es bestimmt wieder was anderes. Herr Mathe sie können besser reden und sind selbstherrlicher wie ein Öttl. Aber überzeugt haben sie nicht. Sie wollten blenden. Sind wir beim nächsten Highlight des gestrigen Abends. Der Herr Merkle, der Baureferent der von allen Parteien gelobt wird, der wiederum den Tanzer für sein unglaublich engagiertes Arbeiten hervorhob. Der Tanzer, der erst auf die Verletzungsgefahr im alten Stadion hinwies, um dann die Sichtlinie ist die Torlinie zu erfinden. Respekt Herr Merkle. Um solche Aussagen, von einem Projektleiter wohlgemerkt, auch noch lobend zu erwähnen, muß man schon brutale Interessen haben. Klar ein Baureferent hat Freunde, auch das haben wir ja aus der Schmierenkomödie gelernt. Sorry Herr Merkle, sie wissen nicht was Freunde sind. Wenn mein Freund einen Scheiß redet, sage ich ihm das. Der Herr Tanzer hat mehr Mist geredet wie jeder Maurerlehrling auf der Baustelle und wird von Ihnen gelobt. Da fällt das Volk vom Glauben ab.

Ich bin in Bayern aufgewachsen und bin katholisch erzogen worden, mein Leben lang habe ich die CSU gewählt. Nur wenn ich sehe was im Augsburger Stadtrat abgeht. Will ich nicht mehr wählen. Wenn man diese Truppe sieht, will man eigentlich nur auswandern und zwar am besten in einen anderen Kontinent.

Souverän und glaubwürdig war für mich eigentlich nur der Gribl. Aber rund um den tobt ein Chaos. Eigeninteressen werden da gepflegt wie ein Plänzchen im Frühling. Der Herr Mathe hat 16,2 Millionen verbaut für etwas was keiner nutzen kann und will, aber jeder watschelt zu ihm hin, in der Hoffnung irgendwann mal im Aufsichtsrat der AGS zu sitzen. Da wird gescherzt, gelacht und sich gefreut. 16,2 Millionen, da kann doch mal passieren das man da nichts sieht. Ich war gestern zum ersten Mal im Stadtrat, aber ich schäme mich. Wirklich das sind nicht die Männer und Frauen die Augsburg vertreten können, wirklich, die nicht. Denen ist Scheiß egal, ob das Geld futsch ist oder nicht, denen ist scheiß egal ob es die Panther noch gibt oder nicht.

Herr Mathe sie sind nicht mutig, sie sind dreist. Aber wenn ich Stadtrat wäre, ich würde ihnen nicht die Hand geben, sondern mich interessiert, wie man einem wie den Öttl einen Auftrag geben kann, der sein Können und auch seine Persönlichkeit bei weitem übersteigt. Wie es die AGS schafft das Stadion für 16,2 Millionen so zu verpfuschen. Und vorallem warum sich ihr Projektleiter, der immer hochspringt, wenn ihnen was einfällt, in der Öffentlichkeit darstellen darf wie ein Schuljunge?

Aber ich frage mich auch warum die Panther eigentlich, immer und immer wieder zuschauen, wo es doch um ihr Leben geht. Kann man da nicht in 4 Monaten, einmal auf die Osttribüne stehen und runterschauen. Fedra und Sigl oder irgendeiner von der Geschäftsstelle oder einer von den Ehrenamtlichen, war der wirklich keiner so viel und schaute irgendwann im Sommer von der Tribüne runter. So erkennt man wirklich in Sekunden, dass die Sache falsch läuft. Es wurde nicht nur viel Geld kaputt gemacht, sondern ganz ganz viel Zeit verloren. Während über die Arten der Sitze eine Debatte entbrannte, kümmerte sich keiner um die Sicht. Auch die Panther haben Fehler gemacht und sie werden dafür zahlen. Genauso wie der Öttl.

Merkle, Mathe, Tanzer und der Stadtrat, denen gehts danach so gut wie vorher und das tut mir genauso weh, wie wenn ich in diesem vermurksten Stadion stehe.

Wegen euch lacht Deutschland über meine Stadt, auch was sage ich, die ganze Welt lacht über Augsburg. Es ist wirklich zum heulen.
wow !!!!! danke!!!
Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

respekt!! so müsste mal der kommentar in der AZ ausfallen...
danke dafür
THE ROLLING STONE
Anfänger
Beiträge: 97
Registriert: 08.01.2004 18:59

AUSSCHREIBUBGSKRITERIEN !!! Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren

Beitrag von THE ROLLING STONE »

Das Architekturbüro Herman + Öttl erfüllte meiner Kenntnis nach nicht diese entscheidenden Bedingungen in der Ausschreibung !!

Deshalb müssen folgende Fragen erneut gestellt werden:


Wie kann es sein, dass H+Ö an dem Bewerbungsverfahren überhaupt teilnehmen durfte, ohne den Nachweis der besonderen Erfahrung im Umgang von Umbau von Sportarenen im laufenden Betrieb erbracht zu haben?


Hat das Baureferat diesen Passus III.2.3 exakt geprüft,
entsprechende Referenzen eingesehen und oder eingefordert?


[url=http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:152449-2009:TEXT :D E:HTML]http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:152449-2009:TEXT :D E:HTML[/url]


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Referenzliste vergleichbarer Projekte, abgeschlossene Projekte oder Wettbewerbserfolge, mit Angabe der Projektbezeichnung, Bauherr, Leistungszeit, Leistungsbild, ausgeführte Leistungsstufen, Herstellungskosten der Baumaßnahme. Nachweis der besonderen Erfahrung im Umgang mit Umbau/Neubau von Sport-Mehrzweckhallen o.ä. und Sportstadien bei laufendem Betrieb. Ebenso ist der Nachweis über die Erfahrung mit der Sanierung von Bausubstanz aus den 60/70er Jahren zu erbringen. Für die vor genannten Teilnahmebedingungen ist das entsprechende Formblatt "Bewerbungsbogen nach VOF" zu verwenden. Nichtvorlage bzw. Falschangaben führen zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren.
Benutzeravatar
Jürgen69
Rookie
Beiträge: 444
Registriert: 30.03.2010 09:25

gestern 17 uhr rathaus "showtime"

Beitrag von Jürgen69 »

grüße euch

Auch ich war gestern im Rathaus.

Ich denke das die Sadtoberen sehr wohl wissen wer der oder die Schuldigen an dieser "Grandiosen Kaschberltheater Nummer" sind. Wiso wurde sonst der HR. Öttl vorgehführt wie ein Schulbube der seine Hausaufgaben nicht gemacht hat. OB Gribl hat immer wieder betont er wolle Lösungen suchen und finden und nicht er und jetzt die frage nach den schuldigen suchen, der meinung bin ich auch. Was hilft es uns wenn wir genau wissen wer was verbockt hat es aber nichts an der Stadion situation ändert!!!!!

Wir sollten warten bis der Dr.Nixdorf sein Urteil gefällt hat und es wird so ausfallen das niemand drum rum kommt das Stadion in einen für alle zufriedenstellenden Zustand zu bringen.

nix für ungut Jürgen69

die Unterhaltung mit good luck , rochus , berndmuc , eismann , zuschauer ost , roma. Ich hoff ich keinen vergessen war für mich noch sehr interesant
Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
Benutzeravatar
Jürgen69
Rookie
Beiträge: 444
Registriert: 30.03.2010 09:25

.....

Beitrag von Jürgen69 »

THE ROLLING STONE hab ich vergessen wie konnte ich nur ;)
Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

http://www.community.augsburger-allgeme ... st309.html

(wer sich Namen wie Rochus, Eismann oder Ossi19... geben kann hat dadurch noch lange nicht den Anspruch in der Öffentlichkeit Ernst genommen zu werden
Neu angemeldet, erster Beitrag und nennt sich "A_Nonexistent_Knight". Das muß ein typisch schwäbischer Name sein, denn Nicknamen sind ja "pfui".

... und macht dann genau das, was man den andern vorwirft. Meine Hochachtung an der Stelle !
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Jürgen69 hat geschrieben: die Unterhaltung mit good luck , rochus , berndmuc , eismann , zuschauer ost , roma. Ich hoff ich keinen vergessen war für mich noch sehr interesant

Aber sicher doch ...
THE ROLLING STONE
Engelchen
Rookie
Beiträge: 306
Registriert: 19.08.2010 10:25

Beitrag von Engelchen »

Eismann hat geschrieben:http://www.community.augsburger-allgeme ... st309.html



Neu angemeldet, erster Beitrag und nennt sich "A_Nonexistent_Knight". Das muß ein typisch schwäbischer Name sein, denn Nicknamen sind ja "pfui".

... und macht dann genau das, was man den andern vorwirft. Meine Hochachtung an der Stelle !

:D gerade die Antwort von dem KVS #318 im AZ-Forum gelesen...genial...wer auch immer von euch das war/ist... :thumbup:
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Goldfich hat geschrieben:Das sehe ich anders. Hier wurde eine Mietsache zu einem ganz speziellen Zweck angemietet - zum Eishockesspielen. Wenn die Mietsache jedoch nicht dem angemieteten Zweck entspricht, habe ich das Recht erstmal die Miete zu mindern. Entsteht mir aus dem vorherrschenden und rechtmäßig festgestellten (!) Mangel sogar eine finanzieller Schaden, kann ich diesen unter Umständen auch gegenüber dem Vermieter geltend machen. Problem an der ganzen Geschichte ist hier, dass der AEV als Mieter gegen die Stadt als Vermieter klagen müßte. Zum jetzigen Zeitpunkt macht dies einfach aber keinen Sinn, weil ja noch nicht mal ein Mangel offiziell festgestellt wurde - dafür ist ja jetzt erstmal der Gutachter da. Und selbst wenn, glaube ich nicht das der AEV diesen Schritte jemals wagen würde, mit sowas tut man sich eigentlich nie eine Gefallen. Selbst wenn der AEV dann Recht bekommt, ist die Gefahr zu hoch, dass irgendwann einmal eine Retourkutsche kommt, wenn man wieder was brauchen sollte.

Man kann es drehen und wenden wie man will. Solange der Gutachter sein fertiges Gutachten nicht auf den Tisch legt, machen rechtliche Schritte keinen Sinn. Wir können hier leider voerst nur das Ergebnis abwarten, der ganze Rest ergibt sich hieraus.
Danke für die vorweggenommene Antwort, genau so hatte ich es gemeint. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und schließe - in Abstimmung mit der Stadt - eine Klage gegen eben diese nicht aus. Die Stadt wiederum kann sich dann das Geld von der Versicherung zurück holen.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

Eismann hat geschrieben:http://www.community.augsburger-allgeme ... st309.html



Neu angemeldet, erster Beitrag und nennt sich "A_Nonexistent_Knight". Das muß ein typisch schwäbischer Name sein, denn Nicknamen sind ja "pfui".

... und macht dann genau das, was man den andern vorwirft. Meine Hochachtung an der Stelle !
Das nenn ich doch mal ein klassisches Eigentor, aber sowas von...

Liest sich sehr nach einem getroffenen Hund, der da bellt.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

@Robert:

:thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

:thumbup: Hut ab! Einfach nur Hut ab! Ich hätte lust bei der AGS vorbeizufahren und ihnen das vorzulegen...
Danke Tent Killer, danke dafür dass hier wirklich exakt und sehr ausfühlrich dargelegt wurde was wir denken über die Sicht, vor allem aber über diese Menschen! Muchas gracias, merci, danke, grazie mille!!! :thumbup:
Benutzeravatar
HUS
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 22.01.2005 18:06

Beitrag von HUS »

Was habe vor kurzem geschrieben....nun werden einzelne herausgenommen und persönlich angesprochen - da fehlt jetzt nicht mehr viel um diese zur Anzeige zu bringen!!!!!

Sehr gut Herr "A_Nonexistent_Knight". Diesen Nick nehme ich genau so Ernst wie all die Anderen Nicks in den verschiedensten Foren.

Das Sprichwort: "Nur getroffene Hunde bellen" trifft hier wohl zu!!
mfG
Hubbe
Rigo Krachtuschek
Profi
Beiträge: 3155
Registriert: 29.11.2002 17:32

Beitrag von Rigo Krachtuschek »

Aber des ist doch auch nicht Sinn der Sache. Man will ja zusammen an ein gemeinsames Ziel. Und sollte der AEV wirklich die letzten Jahre keine Miete gezahlt haben, dann ist die Stadt hier eh schon entgegen gekommen. Sollte sich nichts ändern, hilft auch ne kleinere Miete nichts mehr.
Antworten