good luck hat geschrieben:Uiii ich fürchte du meinst das wirklich Ernst
Im Bezug auf die Möglichkeit einen größeren Sprung im Etat zu machen, ja.
Keine Ahnung ob dies unter einer anderen Führung bzw. Führungsstil möglich wäre.
Kann ich mir eher schwerlich vorstellen, bin da aber eben eher ahnungslos und halte mich diesbezüglich lieber mit irgendwelchen Schuldzuweisungen zurück.
Birk69 hat geschrieben:Warum wird es eigentlich nie in Betracht gezogen, dass ein Spieler aus anderen Gründen als Geld einen Standort wechseln will?
Familie, Trainer, Rolle im Line-Up, Rolle im Team,Teamzusammensetzung, Verhältnis Club-Spieler. Um nur ein paar Faktoren zu nennen.
"Derartige Standorte den Rang ablaufen" ist erstens brutal überheblich und zweitens, speziell im Eishockey, auch gerne einem einzigen Gönner geschuldet. Wir haben Tradition, eine tolle Fanbase und ein schönes Stadion. Hat Schwenningen auch. Mehr Einwohner und größere Reichweite heißt nicht immer mehr Geld. Das ist weder ein Automatismus noch grundsätzlich auf eine schlechte Arbeit im Management zurückzuführen (auch wenn ich persönlich mit der unsrigen die letzten Jahre und auch weiterhin nicht zufrieden bin)
Wenn im Eishockey eine einzige potente Person Fan eines Clubs ist und diesen mit sagen wir mal 500.000 Euro pro Jahr unterstützt, dann kann das schon nen Unterschied machen. In der 1.Bundesliga beim Fussball spielt so etwas keine Rolle, im Eishockey ist dies ein klarer Standortvorteil.
ne es ging nur ums Geld .. der AEV wollte da nicht mitgehen. Halten ja aber nicht um jeden Preis.
Evtl. fand er es auch geil, dass die besser spielen und Steve Walker haben .. will ich nicht in Abrede stellen.
Expo hat geschrieben:ne es ging nur ums Geld .. der AEV wollte da nicht mitgehen. Halten ja aber nicht um jeden Preis.
Evtl. fand er es auch geil, dass die besser spielen und Steve Walker haben .. will ich nicht in Abrede stellen.
Also hier habe ich ganz anderes gehört, er wollte unbedingt weg und hat auf kein Angebot der Panther richtig reagiert... Auch sein Recht jeder will sich verbessern und wenn man deinen Deutschen Pass hat ergeben sich gute Möglichkeiten
Wenn man sich die Meldung ansieht zum Pümpel Abgang , wohlgemerkt nach 3 Jahren wird da wohl alles nicht so rosig gewesen sein .
Kurz und knapp . Aus den Augen aus dem Sinn. [font="]Matt Puempel war in den vergangenen drei Spielzeiten für die Augsburger Panther im Einsatz. In der Saison 2021-22 wechselte der Deutschkanadier aus der SHL zu den Fuggerstädtern in das Deutsche Eishockey-Oberhaus und trug anschließend in 120 DEL-Spielen das Panthertrikot.
Zum Schluß noch das wir bedanken uns ........ bla bla für alle drei und fertig . Schon etwas dürftig. [/font]
Servicecrew81 hat geschrieben:Wenn man sich die Meldung ansieht zum Pümpel Abgang , wohlgemerkt nach 3 Jahren wird da wohl alles nicht so rosig gewesen sein .
Kurz und knapp . Aus den Augen aus dem Sinn. [font=&]Matt Puempel war in den vergangenen drei Spielzeiten für die Augsburger Panther im Einsatz. In der Saison 2021-22 wechselte der Deutschkanadier aus der SHL zu den Fuggerstädtern in das Deutsche Eishockey-Oberhaus und trug anschließend in 120 DEL-Spielen das Panthertrikot.
Zum Schluß noch das wir bedanken uns ........ bla bla für alle drei und fertig . Schon etwas dürftig. [/font]
Mal ehrlich, was sollen sie schreiben, er war ein 0815 AL wie wir viele hatten, sollen sie schreiben wir wollten ihn weiterverpflichten, aber er hat sich für eine besseres Angebot entschieden oder er wollte nach 2 schlechten Saisonen etwas neues probieren?
DennisMay hat geschrieben:Mal ehrlich, was sollen sie schreiben, er war ein 0815 AL wie wir viele hatten, sollen sie schreiben wir wollten ihn weiterverpflichten, aber er hat sich für eine besseres Angebot entschieden oder er wollte nach 2 schlechten Saisonen etwas neues probieren?
Klar und deutlich woran es letztendlich gescheitert ist.
Angeblich soll wohl Florian Elias noch Vertrag in Iserlohn haben und die Iserlohner wollen ihn nicht gehen lassen. Hab ich von einem Iserlohner gehört.
Wenn ein Spieler weg will kannst du ihn eigentlich nicht halten. Und selbst wenn du alles in die Schale legst um ihn umzustimmen ist die Gefahr eines backfire immens hoch, wenn es dann während der Saison mal nicht läuft
Ich hatte bei Puempel allerdings nie das Gefühl das er sich hier nicht wohl fühlte.
Wie dem auch sei: schwamm drüber, Kapitel abgeschlossen
Hulk hat geschrieben:Angeblich soll wohl Florian Elias noch Vertrag in Iserlohn haben und die Iserlohner wollen ihn nicht gehen lassen. Hab ich von einem Iserlohner gehört.
Den Vorwurf der Überheblichkeit von Birk69 weise ich zurück.
Grund: Nur Fragen stelle ich, es gibt keine Schuldzuweisungen. Ich halte es da eher mit den Japanern. "Suche nicht nach den Schuldigen, sondern nach den Lösungen."
Aber, die Frage ist statthaft, warum uns der Standort Schwenningen - ohne im Gegensatz zu Steaubing von einer Einzelperson abhängig zu sein - uns überholt hat. Die beiden Großsponsoren Storz und Fürstenberg gibt es dort schon lange, auch zu Zeiten als wir noch vor denen standen.
Am Ende geht es ums Geld, aber auch um die sportliche Perspektive, den Coach und die Rolle.
Schaut man sich Augsburg an, zweimal letzter und in drei Jahren fünf Trainer, dabei waren auch grenzwertige wie Kreutzer und der Gnatschopa. In Schwenningen Steve Walker und wahrscheinlich in einer Reihe mit den Spinks (oder mit Platzer und Senyshyn). Da muss über Attraktivität nicht weiter diskutiert werden.
Womit das sportliche angesprochen wird und da gibt es schon Verantwortliche für die Misere der letzten Jahre aber auch eine Lösung. Die heißt jetzt erstmal Mitchell und Dent.
Nur Wunderwuzzis sind die beiden auch nicht, sie können auch keinen Spieler backen und müssen mit dem engen deutschen Markt zurechtkommen.
Bis jetzt bin ich nicht unzufrieden mit den Planungen, abzuwarten sind die Imports und die Lösung fürs Tor bevor ein endgültiges Fazit gezogen werden kann.
Gibt Iserlohn den Elias wirklich nicht frei, gibt es im U-Bereich auch noch andere Optionen. Der Werdenfelser hat mal Bader ins Spiel gebracht.
Die Option Thiel für Oblinger hätte was für sich gehabt.
Irgendwie komisch mit den Verträgen hier im Forum.
Wenn bei uns einer Vertrag hat und weg will wird geschrieben man muss ihn ziehen lassen.
Siehe Finnen Diskussion.
Wenn amdere Vertrag haben die scheinbar zu uns wollen dann sind die unerreichbar.
Siehe Elias und Franzreb Diskussion.
Regensburger hat geschrieben:Leider schon bei den Zahlen falsch. T.J. Hat 1 Tor mehr als Puempel. Nicht 1 weniger . Und musste sogar auch mal auf der Tribüne sitzen und hatte noch 5 Spiele weniger.
Den Rest ersparen wir uns deshalb .
Als juckt das eine Tor jetzt. Wer macht nächste Saison wahrscheinlich mehr Tore? Der 40 jährige der einen Ausschlag nach oben hatte oder Puempel der ein eher schwaches Jahr was die Ausbeute angeht hatte?
Ich hätte eher auf Puempel gesetzt.
Und ja, es war ein komplett sinnloser Vergleich weil wir beide hatten und damit Letzter waren. Jetzt haben wir noch einen davon...
Wie man sich einreden kann das der Abgang nicht schlimm ist, vor allem wenn kein potentieller Ersatz in Aussicht steht.
BayekvonSiwa hat geschrieben:Irgendwie komisch mit den Verträgen hier im Forum.
Wenn bei uns einer Vertrag hat und weg will wird geschrieben man muss ihn ziehen lassen.
Siehe Finnen Diskussion.
Wenn amdere Vertrag haben die scheinbar zu uns wollen dann sind die unerreichbar.
Siehe Elias und Franzreb Diskussion.
In Augsburg hat mans nicht leicht
Das ist echt lustig, da bin ich voll bei dir.
Wenn unsere Spieler weg wollen, heißt es immer: es macht keinen Sinn, diese Spieler zu halten.
Bei denen, die zu uns wollen, heißt es, die haben Vertrag; somit keine Chance…
Cassy O'Peia hat geschrieben:Wenn ein Spieler weg will kannst du ihn eigentlich nicht halten. Und selbst wenn du alles in die Schale legst um ihn umzustimmen ist die Gefahr eines backfire immens hoch, wenn es dann während der Saison mal nicht läuft
Eigentlich kann es sich ein Profisportler nicht leisten, aus Unwilligkeit eine schlechte Saison zu spielen. Seine Optionen für die darauffolgende verschlechtert er damit immens.
Der Berater wird ihm das schon auf unmissverständliche Art klar machen.
Aber gut, Vertrag ist ausgelaufen, beide haben ihn erfüllt - alles bestens.