



thomas hat geschrieben:Häme ist wirklich fehl am Platz, aber ein klein wenig Genugtuung kann ich mir nicht verkneifen. Insbesondere wenn ich dran denke, wie hier gewisse Leute den Hustensaft haben raushängen lassen.
Trotzdem hoffe ich, daß es bei den Franken in irgendeiner Art und Weise weitergehen möge.
Eigentlich glaube ich auch, dass nicht viel passieren wird. Das heißt, ich habe es geglaubt. Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher und zwar in erster Linie wegen der Prüfung durch die DEL. Sollte sich da herausstellen, dass man bei den Lizenzunterlagen nicht ganz ehrlich war, könnte die Lizenz ganz schnell weg sein. Könnte...Ghandi hat geschrieben:Im Frankenforum gingen ja RedBull-Gerüchte und 8-10 Millionen um, aber die wurden schnell und umgehend dementiert. Aber irgendwie traue ich dem Braten noch nicht. Selbt WENN Hertel gehen sollte, wird es irgendwoher wieder Sponsoren geben, die das Ganze auffangen und es wird GAR NICHTS passieren. Aber ich persönlich halte das Ganze für eine Show des Herrn Hertel: der hat wohl nicht mit den Folgen seiner erneuten, diesmal zu lauten öffentlichen Heulerei gerechnet. Am Ende wird der sich ins Licht stellen und den großen Retter ein weiteres Mal darstellen. Bin mir nicht mal sicher, ob das ganze eine riesen PR-Tour von Hertel ist, um seine Position im Club noch mehr zu stärken. Das trau ich dem mittlerweile wirklich zu.
Für mich persönlich wäre es sehr schade, wenn ein weiteres Derby wegfallen würde. Nermberch 100000mal lieber als Duisburg und Co, aber dennoch muss bei derartiger Wirtschafterei auch mal ein Exempel statuiert werden. Aber dennoch denke ich, wie oben geschrieben, dass da am Ende GAR NIX passieren wird und es nächste Saison genauso weitergeht wie bislang.
Gruß,
Stefan
Sehr unwahrscheinlich. Wenn der nicht rausfliegt (und ein anderer, ich denke, manche wissen, wer), bin ich weg. Noch so eine Saison mit dem überlebt das Profieishockey in Nürnberg nicht.Ghandi hat geschrieben:Aber ich persönlich halte das Ganze für eine Show des Herrn Hertel: der hat wohl nicht mit den Folgen seiner erneuten, diesmal zu lauten öffentlichen Heulerei gerechnet. Am Ende wird der sich ins Licht stellen und den großen Retter ein weiteres Mal darstellen.
dahockeyfan hat geschrieben:Entscheiden wird sich das nächste Woche wenn die Gespräche mit den Spielern anstehen. Ich kann mir nicht vorstellen das alle Spieler eine Reduzierung der Gehälter zustimmen werden, vorallem nicht bei den Summen die im Raum stehen (2800 EUR Netto garantiert)....gem Zeitung. Sollten die Spieler es ablehnen sind Ruck-Zuck 4-5 Spieler weg und das werden dann nicht Mayr & Co sein. Savage, Polaczek, King, Nasreddine...solche werden es dann sein. Sollte dies so kommen, können wir den Laden absperren.
Laut DEL-Statuen muss man aber 20(?)-Lizenzspieler aufweisen, ansonsten ist die Lizenz weg.Manne hat geschrieben:Sehe ich eher positiv, diejenigen die es nicht akzeptieren sind wohl weg, dann lieber mit nem Föli Block oder auch zweien die Saison anständig zu Ende bringen. Würde den Fans auch besser gefallen, junge die sich den Allerwertesten aufreissen, wobei, wenn ich die Mentalität vieler Fans ansehe, die sich hier schon geäußert haben...und dazu noch die überragende nachwuchsarbeit
Golden Brett hat geschrieben:Laut DEL-Statuen muss man aber 20(?)-Lizenzspieler aufweisen, ansonsten ist die Lizenz weg.
Manne hat geschrieben:Sehe ich eher positiv, diejenigen die es nicht akzeptieren sind wohl weg, dann lieber mit nem Föli Block oder auch zweien die Saison anständig zu Ende bringen. Würde den Fans auch besser gefallen, junge die sich den Allerwertesten aufreissen, wobei, wenn ich die Mentalität vieler Fans ansehe, die sich hier schon geäußert haben...und dazu noch die überragende nachwuchsarbeit
DonMarcoli hat geschrieben:mich sind die IceTigers wie ein Koma Patient, der eigentlich keine Chance auf Rettung hat, er aber zwanghaft an den Geräten gehalten wird. Und das macht für mich keinen Sinn.
Wichtiger Schritt zur Sicherung des Spielbetrieb bei den Sinupret Ice Tigers
Nürnberg - Im vorläufigen Insolvenzverfahren der Nürnberg Ice Tigers Eishockey GmbH wurde die Prüfung der Buchhaltungsunterlagen abgeschlossen. Rechtsanwalt Volker Böhm von Schultze & Braun, der letzte Woche bei Antragstellung vom Amtsgericht mit der vorläufigen Insolvenzverwaltung betraut wurde, hat heute mit einem wichtigen Sponsor sehr ergebnisorientiert über offene Fragen verhandelt. Dabei konnte eine weitgehende Einigung erzielt werden. Diese Einigung beinhaltet eine kurzfristige Bereitstellung von weiteren liquiden Mitteln. Die vereinbarten Eckpunkte werden derzeit von beiden Seiten geprüft und sollen Morgen unterzeichnet werden. Damit wäre ein weiterer wesentlicher Schritt für die Sicherung des Spielbetriebes erreicht.