Das ist ja kein Widerspruch zu meiner Meinung. Ich habe ja mehrfach angemerkt, dass es wichtig ist, die Masse hinter sich zu haben. Und bei dem „3,5 Prozent Gesetz“ geht es ja nicht um die von mir genannten Schwurbler. Und ich bezweifle stark, dass eine gewaltfreie Demonstration gegen Corona-Regeln die Masse hinter sich bringen würde, denn den meisten Deutschen gehen die Maßnahmen ja nicht weit genug. Zudem glaube ich, dass hier die Ablehner, auch wenn sie mehr als drei Prozent wären, eher die Aufrechten bzw. den „Mainstream“ gegen sich aufbrächten. Und wir spruchen ja eigentlich über die Politiker, die sich m.E. nicht vor einer derart heterogenen Bewegung in die Knie zwingen lassen.Augsburger Punker hat geschrieben:Ja, das glaube ich.
Hier geht's zwar um FfF, also keine fragwürdigen Gesellen, aber die Hebelwirkung einer kritischen Masse ist da die gleiche. Man sollte halt als Politiker nicht drauf "reinfallen".
https://www.stern.de/panorama/wissen/ge ... 79238.html
Die größte Gefahr für die Durchsetzung von Maßnahmen sind m.E. Mittel- bis langfristig der wirtschaftliche Kollaps und eine in weiten Teilen nicht mehr nachvollziehbare Anhäufung von Maßnahmen.