[Spielerabgang] #35 Jonathan Boutin
Das Boutin persönlich angegriffen wird ist sehr schade und zeigt mal wieder wie wenig Hirn manche Menschen haben. Ich hoffe, man kann irgendwie den/die Schreiber ausfindig machen und wird dann gegen diese Personen richtig vorgehen. Es ist schon etwas anderes, ob hier im Forum ( was manchmal auch stark übertrieben ist ) oder dann persönlich in einem sozialen Netzwerk er und seine Familie angegriffen wird. Ich bin der Meinung, dass Boutin der letzte ist, auf den man losgehen sollte, denn jeder würde seinen Traum verwirklichen, wenn er die Chance dazu bekommt. Natürlich hat jeder gehofft, dass ein gestandener DEL Torhüter geholt wird, aber wer sagt uns denn, dass dieser dann beim AEV eingeschlagen hätte? Das Risiko wäre geringer gewesen, aber sicher ist nichts. Ich für meinen Teil hoffe dass Boutin den Sprung in die DEL schafft und er mit der neu gestalteten Abwehr ein sicherer Rückhalt werden.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26039
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Auch wenn hier nicht direkt gegen Boutin gehetzt wurde, sondern immer darauf hingewiesen, dass es wenn dann die Verantwortlichen sind, die "schuld" sind wenn's nicht klappt mit ihm im Tor: Ihr müsst davon ausgehen, dass das nicht jeder so liest wie Ihr das eigentlich gemeint habt. Und bei diesen eher schlichteren Gemütern hilft es auch wenig gebetsmühlenartig darauf hinzuweisen, dass das Geschriebene ausdrücklich nicht gegen Boots gerichtet ist.
Da verselbständigt sich schnell mal was. Und das Ergebnis liest man dann auf Facebook.
Da verselbständigt sich schnell mal was. Und das Ergebnis liest man dann auf Facebook.
Augsburger Punker hat geschrieben:Auch wenn hier nicht direkt gegen Boutin gehetzt wurde, sondern immer darauf hingewiesen, dass es wenn dann die Verantwortlichen sind, die "schuld" sind wenn's nicht klappt mit ihm im Tor: Ihr müsst davon ausgehen, dass das nicht jeder so liest wie Ihr das eigentlich gemeint habt. Und bei diesen eher schlichteren Gemütern hilft es auch wenig gebetsmühlenartig darauf hinzuweisen, dass das Geschriebene ausdrücklich nicht gegen Boots gerichtet ist.
Da verselbständigt sich schnell mal was. Und das Ergebnis liest man dann auf Facebook.
Aha
Und was ist die Konsequenz?
Nie kritisch sein weil man ja nie weiss ob es nicht irgendwo einen Depp gibt der darauf falsch reagiert?
Das ist dann die selbe Logik wie mancherorts Regierungskritiker wie Terroristen behandelt werden, weil die stacheln die ja an, frag mal den Herrn Erdogan der erklärt dir das genauer.
Ja, das hätte wohl jeder so gemacht und war hier aber auch nie anders zu lesen.Shorty hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass Boutin der letzte ist, auf den man losgehen sollte, denn jeder würde seinen Traum verwirklichen, wenn er die Chance dazu bekommt.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
40 Minuten und dann?Rigo Domenator hat geschrieben:Warum waren am Sonntag dann wieder top 40 Minuten dabei?! Wars dann wieder zu laut?
Outcast hat geschrieben:Wenn Facebook mal 4 Wochen zumachte, wäre Millionen von Deppen der einzige Grund zum Leben entzogen, das gäbe Massensuizide. Von diesem Medium halte ich mich fern.


-
- Stammspieler
- Beiträge: 1305
- Registriert: 21.02.2008 10:47
Augsburger Punker hat geschrieben:Auch wenn hier nicht direkt gegen Boutin gehetzt wurde, sondern immer darauf hingewiesen, dass es wenn dann die Verantwortlichen sind, die "schuld" sind wenn's nicht klappt mit ihm im Tor: Ihr müsst davon ausgehen, dass das nicht jeder so liest wie Ihr das eigentlich gemeint habt. Und bei diesen eher schlichteren Gemütern hilft es auch wenig gebetsmühlenartig darauf hinzuweisen, dass das Geschriebene ausdrücklich nicht gegen Boots gerichtet ist.
Da verselbständigt sich schnell mal was. Und das Ergebnis liest man dann auf Facebook.

Danke ! Das versuchte ich auch zu erklären.
Diese sog. "Nicht Kritik" an Boutin ist in Echt gnadenlose Kritik an Boutin,
denn die Essenz ist, dass er nicht DEL - tauglich ist.
Wie würdet ihr euch als Boutin fühlen wenn du weisst dass die 5000 Zuschauer dich für eine Flasche halten ?
Diese Forums - Kampagne hat sich in eine Richtung verselbstständigt die vielleicht die ganze Saisdon kostet !
auch wenn du es noch so oft sagst, macht es das nicht richtig.aevschorsch hat geschrieben:
Danke ! Das versuchte ich auch zu erklären.
Diese sog. "Nicht Kritik" an Boutin ist in Echt gnadenlose Kritik an Boutin,
denn die Essenz ist, dass er nicht DEL - tauglich ist.
Wie würdet ihr euch als Boutin fühlen wenn du weisst dass die 5000 Zuschauer dich für eine Flasche halten ?
Diese Forums - Kampagne hat sich in eine Richtung verselbstständigt die vielleicht die ganze Saisdon kostet !
Jeder sagt, dass man hier ein Risiko geht. Ein Viel zu hohes und vermeidbares Risiko.
Das ist ein Unterschied
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
aevschorsch hat geschrieben:
Danke ! Das versuchte ich auch zu erklären.
Diese sog. "Nicht Kritik" an Boutin ist in Echt gnadenlose Kritik an Boutin,
denn die Essenz ist, dass er nicht DEL - tauglich ist.
Wie würdet ihr euch als Boutin fühlen wenn du weisst dass die 5000 Zuschauer dich für eine Flasche halten ?
Diese Forums - Kampagne hat sich in eine Richtung verselbstständigt die vielleicht die ganze Saisdon kostet !
Da kann man nur hoffen, dass sich der Boutin denkt: Und jetzt erst recht.
Diejenigen, die jetzt so gegen Boutin sind, sind dann die ersten, die es nicht verstehen, wenn er nach einem Sieg nicht auf die Fans zugeht.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22891
- Registriert: 23.11.2002 23:00
[Spielerverpflichtung] Jonathan Boutin wechselt nach Augsburg
aevschorsch hat geschrieben:
Danke ! Das versuchte ich auch zu erklären.
Stimmt, danke. Er hat dich sogar erwähnt, und zwar beim "schlichten Gemüt", denn du hast zwar nicht gehetzt, bist aber in der ersten Reihe derer, die eigentlich nichts verstanden haben und dadurch einen Sachverhalt kreieren, der nichts mit der Realität zu tun hat. Und somit geht das eine schlichte Gemüt auf Boutin los und das andere betreibt einen Userfeldzug. Die Ziele sind unterschiedlich, die Keimzelle des Problems ist die gleiche.
Sicherlichaevschorsch hat geschrieben:....
Diese Forums - Kampagne hat sich in eine Richtung verselbstständigt die vielleicht die ganze Saisdon kostet !

Das sind Profis und verdienen ordentliches Geld damit.
Wenn er im 21.Jahrhundert als Berufssportler nicht mit den sozialen Medien umzugehen weiss ist er in der falschen Branche.
Mit einer gewissen Anzahl Vollidioten muss man eben rechnen, egal wo.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Basti1977 hat geschrieben:Sicherlich
Das sind Profis und verdienen ordentliches Geld damit.
Wenn er im 21.Jahrhundert als Berufssportler nicht mit den sozialen Medien umzugehen weiss ist er in der falschen Branche.
Mit einer gewissen Anzahl Vollidioten muss man eben rechnen, egal wo.
Wahnsinn! Mich wundert langsam nix mehr :-(tho hat geschrieben:Wer glaubt denn überhaupt, daß jemals ein Verantwortlicher oder Spieler hier mitliest
Keller war damals wohl eine ruhmreiche Ausnahme![]()
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Immer die Frage, was toleriert werden muss und was nicht.
Dass nach den vollmundigen Ankündigungen bzgl. der Wichtigkeit der Torhüterposition mit einer so genannten Wundertüte hier viele Bedenken geäussert werden (und meines Erachtens auch zurecht), das ist sicherlich tolerierbar. Dass aber in den sozialen (assozialen?) Medien persönliche Angriffe auf die Person passieren, das ist nicht tolerierbar.
Zudem noch ein paar Anmerkungen unter anderem zum Thema: "Das sind Profis, die verdienen gutes Geld und müssen das ab können."
1. Die verdienen in aller Regel, wenn man die Zeit sieht in der sie als Profis Geld verdienen können und ihre Ausbildung für spätere Jahre nur mit erheblichem Aufwand gewährleisten können, überhaupt kein gutes Geld. Von dem Geld, was man da auf die Seite packen kann, können nach der Karriere die allerwenigsten auch nur ansatzweise leben. Und das hat unter Eishockeyspielern sicherlich wenig mit dem exorbitanten Lebensstil zu tun, sondern mit den recht niedrigen Gehältern.
2. Es gibt, egal, was jemand verdient oder beruflich so treibt, immer eine Schmerzgrenze und ALLE (manch einer wundert sich hier vielleicht) sind menschliche Wesen mit einem mehr oder weniger gut funktionierenden Gehirn und Gefühlen, die nicht aufgrund der mehr vorhandenen Muskelmasse zwingend weniger sind und aufgrund der beruflichen Position einfach ausgeklammert werden können.
3. Eishockeyspieler haben tatsächlich (auch das möge den einen oder anderen User hier verwundern) in aller Regel Internet und benutzen das auch.
4. Eishockeyspieler können in aller Regel schon einordnen, was sich im Internet so abspielt, aber sie sind interessiert daran, was man von ihnen und ihrer Leistung hält (Achtung nochmal: es sind normale Menschen!!).
5. Eine gute Vita hat uns noch niemals gute Leistungen garantiert und eine schlechte oder nicht überragende Vita war auch niemals eine Garantie für miese Leistungen. Ergo: Wir kommen nicht drum herum die Jungs erstmal spielen zu lassen.
6. Wenn ich 1 mal im Forum geschrieben habe, dass ich zu etwas Bedenken habe oder davon hocherfreut bin und das begründet habe, dann wird es weder wahrer, noch werden sich mehr Leute davon überzeugen lassen, wenn ich es 30 mal wiederhole.
Dass nach den vollmundigen Ankündigungen bzgl. der Wichtigkeit der Torhüterposition mit einer so genannten Wundertüte hier viele Bedenken geäussert werden (und meines Erachtens auch zurecht), das ist sicherlich tolerierbar. Dass aber in den sozialen (assozialen?) Medien persönliche Angriffe auf die Person passieren, das ist nicht tolerierbar.
Zudem noch ein paar Anmerkungen unter anderem zum Thema: "Das sind Profis, die verdienen gutes Geld und müssen das ab können."
1. Die verdienen in aller Regel, wenn man die Zeit sieht in der sie als Profis Geld verdienen können und ihre Ausbildung für spätere Jahre nur mit erheblichem Aufwand gewährleisten können, überhaupt kein gutes Geld. Von dem Geld, was man da auf die Seite packen kann, können nach der Karriere die allerwenigsten auch nur ansatzweise leben. Und das hat unter Eishockeyspielern sicherlich wenig mit dem exorbitanten Lebensstil zu tun, sondern mit den recht niedrigen Gehältern.
2. Es gibt, egal, was jemand verdient oder beruflich so treibt, immer eine Schmerzgrenze und ALLE (manch einer wundert sich hier vielleicht) sind menschliche Wesen mit einem mehr oder weniger gut funktionierenden Gehirn und Gefühlen, die nicht aufgrund der mehr vorhandenen Muskelmasse zwingend weniger sind und aufgrund der beruflichen Position einfach ausgeklammert werden können.
3. Eishockeyspieler haben tatsächlich (auch das möge den einen oder anderen User hier verwundern) in aller Regel Internet und benutzen das auch.
4. Eishockeyspieler können in aller Regel schon einordnen, was sich im Internet so abspielt, aber sie sind interessiert daran, was man von ihnen und ihrer Leistung hält (Achtung nochmal: es sind normale Menschen!!).
5. Eine gute Vita hat uns noch niemals gute Leistungen garantiert und eine schlechte oder nicht überragende Vita war auch niemals eine Garantie für miese Leistungen. Ergo: Wir kommen nicht drum herum die Jungs erstmal spielen zu lassen.
6. Wenn ich 1 mal im Forum geschrieben habe, dass ich zu etwas Bedenken habe oder davon hocherfreut bin und das begründet habe, dann wird es weder wahrer, noch werden sich mehr Leute davon überzeugen lassen, wenn ich es 30 mal wiederhole.


Tommy-Fan hat geschrieben:Immer die Frage, was toleriert werden muss und was nicht.
Dass nach den vollmundigen Ankündigungen bzgl. der Wichtigkeit der Torhüterposition mit einer so genannten Wundertüte hier viele Bedenken geäussert werden (und meines Erachtens auch zurecht), das ist sicherlich tolerierbar. Dass aber in den sozialen (assozialen?) Medien persönliche Angriffe auf die Person passieren, das ist nicht tolerierbar.
Zudem noch ein paar Anmerkungen unter anderem zum Thema: "Das sind Profis, die verdienen gutes Geld und müssen das ab können."
1. Die verdienen in aller Regel, wenn man die Zeit sieht in der sie als Profis Geld verdienen können und ihre Ausbildung für spätere Jahre nur mit erheblichem Aufwand gewährleisten können, überhaupt kein gutes Geld. Von dem Geld, was man da auf die Seite packen kann, können nach der Karriere die allerwenigsten auch nur ansatzweise leben. Und das hat unter Eishockeyspielern sicherlich wenig mit dem exorbitanten Lebensstil zu tun, sondern mit den recht niedrigen Gehältern.
2. Es gibt, egal, was jemand verdient oder beruflich so treibt, immer eine Schmerzgrenze und ALLE (manch einer wundert sich hier vielleicht) sind menschliche Wesen mit einem mehr oder weniger gut funktionierenden Gehirn und Gefühlen, die nicht aufgrund der mehr vorhandenen Muskelmasse zwingend weniger sind und aufgrund der beruflichen Position einfach ausgeklammert werden können.
3. Eishockeyspieler haben tatsächlich (auch das möge den einen oder anderen User hier verwundern) in aller Regel Internet und benutzen das auch.
4. Eishockeyspieler können in aller Regel schon einordnen, was sich im Internet so abspielt, aber sie sind interessiert daran, was man von ihnen und ihrer Leistung hält (Achtung nochmal: es sind normale Menschen!!).
5. Eine gute Vita hat uns noch niemals gute Leistungen garantiert und eine schlechte oder nicht überragende Vita war auch niemals eine Garantie für miese Leistungen. Ergo: Wir kommen nicht drum herum die Jungs erstmal spielen zu lassen.
6. Wenn ich 1 mal im Forum geschrieben habe, dass ich zu etwas Bedenken habe oder davon hocherfreut bin und das begründet habe, dann wird es weder wahrer, noch werden sich mehr Leute davon überzeugen lassen, wenn ich es 30 mal wiederhole.

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Tommy-Fan hat geschrieben:Immer die Frage, was toleriert werden muss und was nicht.
Dass nach den vollmundigen Ankündigungen bzgl. der Wichtigkeit der Torhüterposition mit einer so genannten Wundertüte hier viele Bedenken geäussert werden (und meines Erachtens auch zurecht), das ist sicherlich tolerierbar. Dass aber in den sozialen (assozialen?) Medien persönliche Angriffe auf die Person passieren, das ist nicht tolerierbar.
Zudem noch ein paar Anmerkungen unter anderem zum Thema: "Das sind Profis, die verdienen gutes Geld und müssen das ab können."
1. Die verdienen in aller Regel, wenn man die Zeit sieht in der sie als Profis Geld verdienen können und ihre Ausbildung für spätere Jahre nur mit erheblichem Aufwand gewährleisten können, überhaupt kein gutes Geld. Von dem Geld, was man da auf die Seite packen kann, können nach der Karriere die allerwenigsten auch nur ansatzweise leben. Und das hat unter Eishockeyspielern sicherlich wenig mit dem exorbitanten Lebensstil zu tun, sondern mit den recht niedrigen Gehältern.
2. Es gibt, egal, was jemand verdient oder beruflich so treibt, immer eine Schmerzgrenze und ALLE (manch einer wundert sich hier vielleicht) sind menschliche Wesen mit einem mehr oder weniger gut funktionierenden Gehirn und Gefühlen, die nicht aufgrund der mehr vorhandenen Muskelmasse zwingend weniger sind und aufgrund der beruflichen Position einfach ausgeklammert werden können.
3. Eishockeyspieler haben tatsächlich (auch das möge den einen oder anderen User hier verwundern) in aller Regel Internet und benutzen das auch.
4. Eishockeyspieler können in aller Regel schon einordnen, was sich im Internet so abspielt, aber sie sind interessiert daran, was man von ihnen und ihrer Leistung hält (Achtung nochmal: es sind normale Menschen!!).
5. Eine gute Vita hat uns noch niemals gute Leistungen garantiert und eine schlechte oder nicht überragende Vita war auch niemals eine Garantie für miese Leistungen. Ergo: Wir kommen nicht drum herum die Jungs erstmal spielen zu lassen.
6. Wenn ich 1 mal im Forum geschrieben habe, dass ich zu etwas Bedenken habe oder davon hocherfreut bin und das begründet habe, dann wird es weder wahrer, noch werden sich mehr Leute davon überzeugen lassen, wenn ich es 30 mal wiederhole.
Danke.
Statement der Panther zum Thema:
Liebe Fans und Freunde der Augsburger Panther,
es freut uns sehr, dass sich viele Anhänger auch außerhalb der Spielzeit Gedanken um „ihren Club“ machen. Im Moment lernen wir jedoch speziell in den sozialen Netzen und Foren ein ganz neues Ausmaß und Qualität an Kritik kennen. Wenn Spieler und Offizielle, ja sogar deren Familien, angegriffen und massiv beleidigt werden, können und wollen wir dies so nicht mehr akzeptieren. Von Personen, die sich so verhalten, distanzieren wir uns ausdrücklich. Solche „Fans“ wollen wir nicht! Wir werden es künftig in Erwägung ziehen, gegen derartige Verunglimpfungen vorzugehen. Als Eishockeyclub haben wir auch eine soziale Verantwortung gegenüber unseren Spielern und Angestellten, die es ggf. zu schützen gilt.
Die Augsburger Panther stehen für „Pure Emotion“ – das sind positive Emotionen, Gemeinschaft und Fair-Play. Diese Werte und die Augsburger Panther sind unzertrennlich! Begeisterung macht Sieger, nicht persönliche, geschmacklose Beleidigungen.
Eure Augsburger Panther
Sehr traurig soetwas lesen zu müssen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9817
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Jetzt drehen sie wirklich komplett durch. Wenn sie glauben das jetzt der Stewart ein bessere Trainer, der Boutin ein besserer Torwart und der Dinger ein bessere Verteidiger wird. Sind sie komplett falsch gewickelt.djrene hat geschrieben:
Sehr traurig soetwas lesen zu müssen.
Mit der Personalie Boutin haben sie sich eine Laus in den Pelz gesetzt die anscheinend nicht nur juckt, sondern schon blutet. Anscheinend können nicht nur hier im Forum viele Leute es einfach nicht nachvollziehen wie man so etwas machen kann und das schlägt ihnen jetzt um die Ohren. Der Good Lukc schimpft schon ein Jahr über Dinger und es interessiert kein Schwein. Bei Boutin sind jetzt aber alle Dämme gebrochen, sonst würde es so ein Schreiben der Panther nicht geben. Wie man aber jetzt meint die Meinungen, mit so einem Aufruf zu beruhigen oder einzudämmen, ist schon reichlich Naiv. Das könnte echt lustig werden oder die Panther rufen im August auf. Die Fans sollen doch bitte zuhause bleiben weil man die Spieler der Augsburger Panther schützen will. Oder wie stellen sie sich das sonst vor???
Wahnsinn, einen Boutin persönlich anzugreifen auf Facebook geht gar nicht. Wobei ich halt weder weiß was da geschrieben wurde noch wie viele das waren, ich bin da nicht angemeldet und werde das auch nie sein. Aber wie die Panther darauf jetzt reagieren, ist doch genau so glorreich. Jetzt ist der Stewart ein Jahr im Amt und der ganze Verein brennt. Ein Sigl kann es ja nicht alleine sein der ist ja schon 30 Jahre da und so brutal, wie jetzt war es noch nie. Aber diese Personalie Boutin, die fliegt ihnen jetzt im Mai schon wunderbar um die Ohren und die Panther wundern sich das es knallt. Lieber Herr Sigl, Eishockey vor 5 Leuten, ist wirklich nicht das was sie gebrauchen können und die anderen können Boutin nicht verstehen, auch wenn sie und der Stewart das gerne hätten!!!
Thommy@ zu deinem Punkt 6
Natürlich wird es nicht wahrer wenn man alles 100 mal wiederholt. Nur wenn 99 mal ein Schorsch vorbeikommt und sagt das alles falsch ist und man den Verein nur anzünden will, dann antwortet man halt noch einmal und noch einmal. Aber den Verein zündet niemand an in einem Forum, der brennt schon wie heißes Fett und anstatt das sie mal erklären warum der wichtigste Posten im Team mit einem Zweitliga Goalie besetzt wird. Löschen sie den Brand mit einem Kübel Wasser. Ich sehe das so, dass wird jetzt richtig lustig im August, aber eben wegen den Panthern, oder wir sind der erste Verein der ohne Zuschauer spielt, um die Nerven einer limitierten Eishockeytruppe zu schonen.
Sag mal, denkst du eigentlich nach, bevor du was schreibst? Hast du jemals schon aktiv Mannschaftssport betrieben? Ob Kreisklasse oder Bundesliga, ob Amateur oder Profi ... es sind Menschen mit Gefühlen. Und wenn ein Mensch gemobbt wird,egal in welchem Arbeitsbereich, dann wird er keine Leistung abrufen können. Und das, was zur Zeit läuft, ist schlichtweg eine Form von Mobbing.Basti1977 hat geschrieben:Sicherlich
Das sind Profis und verdienen ordentliches Geld damit.
Wenn er im 21.Jahrhundert als Berufssportler nicht mit den sozialen Medien umzugehen weiss ist er in der falschen Branche.
Mit einer gewissen Anzahl Vollidioten muss man eben rechnen, egal wo.
Ja ich spielte Fußball und zwar in der Bezirksliga. Wenn mich jetzt ein Uli Hoeness zu Bayern geholt hätte, ich glaube ich hätte da nicht mitgespielt und zwar nur weil ich zu langsam warAEV Georg hat geschrieben:Sag mal, denkst du eigentlich nach, bevor du was schreibst? Hast du jemals schon aktiv Mannschaftssport betrieben? Ob Kreisklasse oder Bundesliga, ob Amateur oder Profi ... es sind Menschen mit Gefühlen. Und wenn ein Mensch gemobbt wird,egal in welchem Arbeitsbereich, dann wird er keine Leistung abrufen können. Und das, was zur Zeit läuft, ist schlichtweg eine Form von Mobbing.



