Europapokal 2018/19
AW: Europapokal 2018/19
Die Zerstörung des Fußballs geht weiter:
https://www.spiegel.de/sport/fussball/u ... 66810.html
Sichere Startrechte für alle Teams im Folgejahr, wenn sie die Gruppenphase der CL überstehen, unabhängig vom Abschneiden in der nationalen Liga (damit so Katastrophen wie "kein Chelsea" oder "kein Schalke") weiter minimiert werden können.
Großartig! Jauchzet!
https://www.spiegel.de/sport/fussball/u ... 66810.html
Sichere Startrechte für alle Teams im Folgejahr, wenn sie die Gruppenphase der CL überstehen, unabhängig vom Abschneiden in der nationalen Liga (damit so Katastrophen wie "kein Chelsea" oder "kein Schalke") weiter minimiert werden können.
Großartig! Jauchzet!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Europapokal 2018/19
Was für ein Dödel. Und der Torwart der gegnerischen Mannschaft in einem Halbfinale bereitet sich nicht auf sowas vor....geht ja um kaum was."So habe ich meine Elfmeter bisher immer geschossen, die Wahrscheinlichkeit ist normalerweise sehr groß, dass er scharf, flach, in die Mitte oder irgendwohin auch reingeht. Heute hat es nicht sein sollen", erklärte Hinteregger nach dem Spiel
Das kann er alle paar mal machen, aber doch nicht immer!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Altschwabe
- Testspieler
- Beiträge: 153
- Registriert: 01.04.2019 16:50
AW: Europapokal 2018/19
Umso überraschender, dass sogar der FC Bayern diesen Closed Shop abgelehnt hat.kottsack hat geschrieben:Die Zerstörung des Fußballs geht weiter:
https://www.spiegel.de/sport/fussball/u ... 66810.html
Sichere Startrechte für alle Teams im Folgejahr, wenn sie die Gruppenphase der CL überstehen, unabhängig vom Abschneiden in der nationalen Liga (damit so Katastrophen wie "kein Chelsea" oder "kein Schalke") weiter minimiert werden können.
Großartig! Jauchzet!
https://www.kicker.de/news/fussball/bun ... ne-ab.html
Franz Xaver Ibelherr!
AW: Europapokal 2018/19
Klar, die wollen ja auch ein anderes, noch weniger durchlässiges Modell. (nachzulesen im Football-Leaks-Buch) Das geht denen noch nicht weit genug hier.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Europapokal 2018/19
Das erste Finale der Englandfestspiele gewinnt Chelsea klar mit 4-1. Damit ist Lyon nächste Saison in der Champions League, weil nur 4 englische Mannschaften drin sind.
Laut Spielbericht hat Özil mitgespielt, war auch mal am Ball - ich hab nix gesehen. 25% Zweikampfquote.
Laut Spielbericht hat Özil mitgespielt, war auch mal am Ball - ich hab nix gesehen. 25% Zweikampfquote.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Europapokal 2018/19
Brutale Stimmung übrigens auch für ein Spiel zwischen zwei englischen Teams... 
...aber es geht ja um den Sport...

...aber es geht ja um den Sport...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: Europapokal 2018/19
Und der Witz mit dem Handspiel im Strafraum geht weiter. Sofern das ein Elfer gewesen sein soll, es ist einfach nicht meine Sportart! Selbst wenn er die Arme hinter dem Rücken gehabt hätte, so wäre der Ball an die Schulter gegangen, so geht er unter die Achsel. Starke Schiris diese Saison- not!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Europapokal 2018/19
Also bitte. Der war glasklar.
AW: Europapokal 2018/19
Glasklar- okay. Wenn der so glasklar war, ist jeder Ball an der Hand Elfer? Ich hätte nichts gesagt, springt ihm der Ball Richtung Ellbogen/Oberarm- ABER- er wird angeschossen und kriegt den Ball quasi vom Körper unter die Achsel. Aber YO- der war glasklar
Für Klopp freut es mich, für den Fussball selbst tut es mir leid- weil die Regelung so wirklich absurd ist/unkonsequent. Entweder man pfeift das jetzt auch konsequent so- jede Berührung des Armes ist automatisch Elfer- was wiederum zur Folge hat das man halt wie im Feldhockey einfach angeschossen würde- oder aber man geht jetzt noch einmal konsequent in sich und überlegt sich etwas, ein solch unverhältnismäßige Bestrafung zu verhindern. Ich bin ja eig. ganz dabei- konsequent so zu pfeifen aber in dem Fall bitte wirklich konsequent- weil selbst mit angelegten Armen kann ich effektiv meine Körperfläche vergrößern

Für Klopp freut es mich, für den Fussball selbst tut es mir leid- weil die Regelung so wirklich absurd ist/unkonsequent. Entweder man pfeift das jetzt auch konsequent so- jede Berührung des Armes ist automatisch Elfer- was wiederum zur Folge hat das man halt wie im Feldhockey einfach angeschossen würde- oder aber man geht jetzt noch einmal konsequent in sich und überlegt sich etwas, ein solch unverhältnismäßige Bestrafung zu verhindern. Ich bin ja eig. ganz dabei- konsequent so zu pfeifen aber in dem Fall bitte wirklich konsequent- weil selbst mit angelegten Armen kann ich effektiv meine Körperfläche vergrößern

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Europapokal 2018/19
Das war ein klarer Elfmeter. Der hat den Arm ja ewig draußen, der hat da nichts zu suchen. Da darf er sich nicht beschweren.
Schwaches Finale, aber immerhin hat diesmal der richtige Verein gewonnen. Freut mich auch für Klopp.
Schwaches Finale, aber immerhin hat diesmal der richtige Verein gewonnen. Freut mich auch für Klopp.
AW: Europapokal 2018/19
Den Elfer muss man laut den Regeln geben aber da wären wir wieder bei der Diskussion, die uns schon länger begleitet.
Diese Regel muss unbedingt überarbeitet werden weil solche Szenen dürfen kein strafbares Handspiel sein.
Die Aussage von Bartl, dass die Schiris keine gute Saison hatten ist natürlich völliger Schwachsinn. Die armen Schweine setzen auch nur das um, was ihnen vorgegeben wird.
Diese Regel muss unbedingt überarbeitet werden weil solche Szenen dürfen kein strafbares Handspiel sein.
Die Aussage von Bartl, dass die Schiris keine gute Saison hatten ist natürlich völliger Schwachsinn. Die armen Schweine setzen auch nur das um, was ihnen vorgegeben wird.
AW: Europapokal 2018/19
Allgaier hat geschrieben: Die Aussage von Bartl, dass die Schiris keine gute Saison hatten ist natürlich völliger Schwachsinn. Die armen Schweine setzen auch nur das um, was ihnen vorgegeben wird.
Mag sein das es bei den Vorgaben/Regeln schon scheitert, von mir aus- aber sofern man diese Nummer konsequent als klaren Elfer sieht (wie ich jetzt schon mehrfach gelesen habe) so muss ich wirklich die Frage stellen: Ist das im Sinne des Sports? Bei abgespreiztem Arm gibt es eig. kaum eine Diskussion für mich aber so wie er den Ball letztlich an den Arm kriegt, ist es brutal unglücklich in meinen Augen und sofern man das konsequent so als Elfer auslegen muss- laut den Regeln (?) ist wohl jedes Handspiel automatisch Elfer, dies war allerdings nicht so. Ich muss da einfach ans Derby denken. Kein Plan, hier hatte der Blaue beide Arme angelegt und deswegen wurde argumentiert kein Elfer- Weigl wird aus kurzer Distanz angeschossen mit ausgestrecktem Arm- Elfer- es ist absurd wie es ist. Wer da jetzt die Schuld trägt ist egal, wichtig das man sich da noch einmal Gedanken dazu macht und es dem Sinne des Sports entsprechend anpasst. Ich denke man kann unzählige Situationen diese Saison aufarbeiten, in der diese Regel unterschiedlichst ausgelegt wurde und hier liegt das Problem!
Ich seh den Sinn hinter der Regel einfach nicht, sofern man es den Schiris einfacher machen will, könnte ich es verstehen, durch diese Regelung ist das Gegenteil der Fall. Zusätzlich werden viele Teams unverhältnismäßig bestraft/belohnt und es verändert das Spiel grundlegend durch eine solche Regelauslegung. Wie gesagt, für einen technisch versierten Spieler ist es durchaus im Bereich des Machbaren, seinem Gegenspieler den Ball aus einer nicht ganz so aussichtsreichen Situation den Ball einfach an die Hand zu spielen. Das wird kommen, sofern sich eine solche Handregel wirklich durchsetzen wird. Insgesamt ist es mir ja fast egal, solange die Schiris wenigstens konsequent in die eine oder andere Richtung pfeifen, damit man sich da endlich auch drauf einstellen kann. Sollte im Sinne aller Beteiligten sein.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
AW: Europapokal 2018/19
Nur weil du so wenig verstehst von dieser Sportart, ist nicht alles falsch was Schiedsrichter machen.el_bart0 hat geschrieben:Mag sein das es bei den Vorgaben/Regeln schon scheitert, von mir aus- aber sofern man diese Nummer konsequent als klaren Elfer sieht (wie ich jetzt schon mehrfach gelesen habe) so muss ich wirklich die Frage stellen: Ist das im Sinne des Sports? Bei abgespreiztem Arm gibt es eig. kaum eine Diskussion für mich aber so wie er den Ball letztlich an den Arm kriegt, ist es brutal unglücklich in meinen Augen und sofern man das konsequent so als Elfer auslegen muss- laut den Regeln (?) ist wohl jedes Handspiel automatisch Elfer, dies war allerdings nicht so. Ich muss da einfach ans Derby denken. Kein Plan, hier hatte der Blaue beide Arme angelegt und deswegen wurde argumentiert kein Elfer- Weigl wird aus kurzer Distanz angeschossen mit ausgestrecktem Arm- Elfer- es ist absurd wie es ist. Wer da jetzt die Schuld trägt ist egal, wichtig das man sich da noch einmal Gedanken dazu macht und es dem Sinne des Sports entsprechend anpasst. Ich denke man kann unzählige Situationen diese Saison aufarbeiten, in der diese Regel unterschiedlichst ausgelegt wurde und hier liegt das Problem!
Ich seh den Sinn hinter der Regel einfach nicht, sofern man es den Schiris einfacher machen will, könnte ich es verstehen, durch diese Regelung ist das Gegenteil der Fall. Zusätzlich werden viele Teams unverhältnismäßig bestraft/belohnt und es verändert das Spiel grundlegend durch eine solche Regelauslegung. Wie gesagt, für einen technisch versierten Spieler ist es durchaus im Bereich des Machbaren, seinem Gegenspieler den Ball aus einer nicht ganz so aussichtsreichen Situation den Ball einfach an die Hand zu spielen. Das wird kommen, sofern sich eine solche Handregel wirklich durchsetzen wird. Insgesamt ist es mir ja fast egal, solange die Schiris wenigstens konsequent in die eine oder andere Richtung pfeifen, damit man sich da endlich auch drauf einstellen kann. Sollte im Sinne aller Beteiligten sein.

Wer seine Hand so weit raus hält, muss schon wegen Dummheit bestraft werden. Von daher ist das eine klare Sache. Und alles andre was du da oben für nen Mist beschreibst, ist was ganz andres wie die Szene gestern. Ist doch alles echt nicht so schwer.
Wer seine Hand so weit vom eigenen Körper weg hält, ist selber Schuld wenn er angeschossen wird, weil das eben unnatürlich ist wie eben gestern.
AW: Europapokal 2018/19
Gut wenn du Experte das sagst, da hab ich keine Handhabe dagegen 
Blöd nur das man sich den Ansatz zur Schulter nicht abschneiden kann...
Ach wie auch immer, nehme ich beide Arme an den Körper- kann ich bewusst meine Körperfläche vergrößern und werde nicht bestraft, wohingegen der Spieler, welcher seine Arme hinter den Rücke nimmt, eigentlich der wirklich Dumme in einem solchen Fall ist? Gut das ich nix von der Sportart verstehe, welch ein Glück.
Edit: Hat gefühlt schon ne kleine Weile gedauert bis du die eher schlechte Saison deiner Tigers verkraftet hast und jetzt ist auch noch der Klub abgestiegen. Naja neue Saison- neues Glück?

Blöd nur das man sich den Ansatz zur Schulter nicht abschneiden kann...
Ach wie auch immer, nehme ich beide Arme an den Körper- kann ich bewusst meine Körperfläche vergrößern und werde nicht bestraft, wohingegen der Spieler, welcher seine Arme hinter den Rücke nimmt, eigentlich der wirklich Dumme in einem solchen Fall ist? Gut das ich nix von der Sportart verstehe, welch ein Glück.
Edit: Hat gefühlt schon ne kleine Weile gedauert bis du die eher schlechte Saison deiner Tigers verkraftet hast und jetzt ist auch noch der Klub abgestiegen. Naja neue Saison- neues Glück?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Europapokal 2018/19
So etwas ist für dich unnatürlich? Unnatürlich ist wenn man beide Arme hinter dem Körper/direkt am Körper halten muss um einen Elfer zu vermeiden oder wenn die Hand klar zum Ball geht.Tiger Mario hat geschrieben:Nur weil du so wenig verstehst von dieser Sportart, ist nicht alles falsch was Schiedsrichter machen.
Wer seine Hand so weit raus hält, muss schon wegen Dummheit bestraft werden. Von daher ist das eine klare Sache. Und alles andre was du da oben für nen Mist beschreibst, ist was ganz andres wie die Szene gestern. Ist doch alles echt nicht so schwer.
Wer seine Hand so weit vom eigenen Körper weg hält, ist selber Schuld wenn er angeschossen wird, weil das eben unnatürlich ist wie eben gestern.
So etwas wie am Samstag ist was völlig normales im Bewegungsablauf eines Fußballers und darf ab nächster Saison nicht mehr bestraft werden.
Wie sollen sich die Spieler denn bewegen wenn die Hände nur noch am oder hinter dem Körper sein dürfen damit es kein strafbares Handspiel ist?
Die aktuelle Regelauslegung ist einfach lächerlich und schränkt den Spieler in seinem natürlichen Bewegungsablauf stark ein.
Klar, die Spieler können sich die Hände schon auf den Rücken binden aber hat das dann noch was mit Fußball zu tun?
Schlagwörter sind da u.a.: sprinten, springen, Gleichgewicht halten oder dem Mitspieler etwas anzeigen usw..
Ist das mit den Händen hinter oder direkt am Körper möglich?
Ich denke nicht und deswegen muss man diese Regel dringend überarbeiten.
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
AW: Europapokal 2018/19
Klar war das unnatürlich oder ist es für dich normal das er so weit die Arme von sich streckt? Und genau deshalb gibt es Elfmeter. Läßt er die Arme bei sich und der geht oben ran mit mehr Schulter, sieht es anders aus.Allgaier hat geschrieben:So etwas ist für dich unnatürlich? Unnatürlich ist wenn man beide Arme hinter dem Körper/direkt am Körper halten muss um einen Elfer zu vermeiden oder wenn die Hand klar zum Ball geht.
So etwas wie am Samstag ist was völlig normales im Bewegungsablauf eines Fußballers und darf ab nächster Saison nicht mehr bestraft werden.
Wie sollen sich die Spieler denn bewegen wenn die Hände nur noch am oder hinter dem Körper sein dürfen damit es kein strafbares Handspiel ist?
Die aktuelle Regelauslegung ist einfach lächerlich und schränkt den Spieler in seinem natürlichen Bewegungsablauf stark ein.
Klar, die Spieler können sich die Hände schon auf den Rücken binden aber hat das dann noch was mit Fußball zu tun?
Schlagwörter sind da u.a.: sprinten, springen, Gleichgewicht halten oder dem Mitspieler etwas anzeigen usw..
Ist das mit den Händen hinter oder direkt am Körper möglich?
Ich denke nicht und deswegen muss man diese Regel dringend überarbeiten.
Es verlangt auch keiner das die Spieler ihre Hände hinterm Rücken verstecken müssen, aber so wie das am Samstag, gehts halt einfach nicht.
Für mich gehts darum wie weit der Arm vom Körper weg ist und ob er dadurch eine Torchance verhindern würde wenn er das macht.
- - - Aktualisiert - - -
Schade das du es nicht verstehst, aber war irgendwie klar.el_bart0 hat geschrieben:Gut wenn du Experte das sagst, da hab ich keine Handhabe dagegen
Blöd nur das man sich den Ansatz zur Schulter nicht abschneiden kann...
Ach wie auch immer, nehme ich beide Arme an den Körper- kann ich bewusst meine Körperfläche vergrößern und werde nicht bestraft, wohingegen der Spieler, welcher seine Arme hinter den Rücke nimmt, eigentlich der wirklich Dumme in einem solchen Fall ist? Gut das ich nix von der Sportart verstehe, welch ein Glück.
Edit: Hat gefühlt schon ne kleine Weile gedauert bis du die eher schlechte Saison deiner Tigers verkraftet hast und jetzt ist auch noch der Klub abgestiegen. Naja neue Saison- neues Glück?
Und dein edit passt zu dir. Das der Club absteigt, war ziemlich klar. Das Dortmund so nen Vorsprung noch verspielt, ist schon ziemlich peinlich. Blödes Eigentor.


AW: Europapokal 2018/19
Wie gesagt, im Fußball gehört es dazu, dass die Hände weg sind vom Körper. Wenn dann jemand aus kurzer Distanz angeschossen wird, ist es für mich kein Elfer.
Für mich ist es nur ein Elfer wenn die Hand aktiv zum Ball geht.
Würde man diese Regel so einfach auslegen, gäbe es weniger Diskussionen und unterschiedliche Regelauslegungen der Schiedsrichter.
Wo würdest du die Grenze ziehen beim Abstand Arm zu Körper?
Wurde hier wirklich eine Torchance verhindert?
Das sind mir einfach zu viele Fragezeichen und deshalb gehört die Regel vereinfacht.
Für mich ist es nur ein Elfer wenn die Hand aktiv zum Ball geht.
Würde man diese Regel so einfach auslegen, gäbe es weniger Diskussionen und unterschiedliche Regelauslegungen der Schiedsrichter.
Wo würdest du die Grenze ziehen beim Abstand Arm zu Körper?
Wurde hier wirklich eine Torchance verhindert?
Das sind mir einfach zu viele Fragezeichen und deshalb gehört die Regel vereinfacht.
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
AW: Europapokal 2018/19
Ich verlange doch nicht das die Arme genau am Körper sein müssen. Klar geht das auch ein Stück weg. Aber doch nicht so wie am Samstag. Das sollte doch allen klar sein, ausser einem hier hoff ich doch mal. Und das mit Aktiv zum Ball gehen ist auch so ne Sache. Das wird nicht so oft vorkommen. Für mich ist die Handhaltung entscheidend wie weit die vom Körper weg ist und ob das noch im Rahmen ist oder eben unnötig. Wenn man sie zu weit weg hat, ist man selber Schuld wenn man angeschossen wird. Bissl im Kopf mitdenken sollte man schon, nicht wie am Samstag.Allgaier hat geschrieben:Wie gesagt, im Fußball gehört es dazu, dass die Hände weg sind vom Körper. Wenn dann jemand aus kurzer Distanz angeschossen wird, ist es für mich kein Elfer.
Für mich ist es nur ein Elfer wenn die Hand aktiv zum Ball geht.
Würde man diese Regel so einfach auslegen, gäbe es weniger Diskussionen und unterschiedliche Regelauslegungen der Schiedsrichter.
Wo würdest du die Grenze ziehen beim Abstand Arm zu Körper?
Wurde hier wirklich eine Torchance verhindert?
Das sind mir einfach zu viele Fragezeichen und deshalb gehört die Regel vereinfacht.
Naja, eine Flanke kann zu einer Torchance werden. Und auch generell kann ein Pass der so abgefangen wird gefährlich werden.
AW: Europapokal 2018/19
Wie gesagt, dass ist mir zu schwammig formuliert und ist der gleiche Mist wie jetzt. Der Interpretationsspielraum ist da viel zu groß und für alle Beteiligten bleibt es weiterhin unklar wann es einen Elfer gibt und wann eben nicht.
Eines ist klar, so wie es besonders diese Saison war kann es nicht weitergehen und deshalb muss da dringend nachgebessert werden.
Entweder ist alles ein Handspiel oder eben nur das was wirklich aktiv begangen wird. Alles Andere hat in dieser Sache einfach keinen Sinn und macht das Spiel teilweise lächerlich.
Eines ist klar, so wie es besonders diese Saison war kann es nicht weitergehen und deshalb muss da dringend nachgebessert werden.
Entweder ist alles ein Handspiel oder eben nur das was wirklich aktiv begangen wird. Alles Andere hat in dieser Sache einfach keinen Sinn und macht das Spiel teilweise lächerlich.
AW: Europapokal 2018/19
Ich hoffe es ist aufgefallen, daß die Regel zur nächsten Saison geändert ist.
Meinungen?
Zum CL-Finale kann ich leider nix sagen. Keine Minute gesehen.
Meinungen?
Zum CL-Finale kann ich leider nix sagen. Keine Minute gesehen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn