[NHL] Saison 2022/2023

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3985
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von kottsack »

Ich weiß nicht, wo ich hinverschoben wurde. Jedenfalls: vielen Dank an alle, die sich an der Mission "Draisaitl-Trikot" beteiligt haben. Ich sehe es als nahezu unmöglich an, in Deutschland ein originales Adidas zu bekommen. Es wurde nun, auch aus anderen Gründen, eine Bestellung eines Fanatics-Trikots (also die billigere Fan-Variante) über den NHL Shop Europe.
Danke Leute und jetzt will ich nicht länger hier stören.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1980
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von theobald123 »

kottsack hat geschrieben:Ich weiß nicht, wo ich hinverschoben wurde.
Steht jetzt hier.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26041
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Augsburger Punker »

Allgaier hat geschrieben:Dubas wird es wurscht sein wie das Team in 3-4 Jahren aussieht, weil er ohne Cupgewinn dann wahrscheinlich eh nicht mehr GM sein wird.
Dazu Matthews nach dieser Saison nur noch 1 Jahr Vertrag, da musst eigentlich dieses Jahr all in gehen.
Nachdem Muzzin für die gesamte Saison (inkl. POs) ausfällt, haben sie weitere 4.4 Mio. Capspace. Ein neuer Def (davon gehe ich aus) muss gar nicht so einschlagen wie O'Rielly im Sturm...

Der Kampf um die Wildcards ist spannend, in der Western nicht nur um die - da haben die Ersten nur 7 bzw. 8 Punkte Vorsprung auf den 9. Ist so eng, dass jeder dieser Top 9 Conference Champion werden kann und aus den Playoff-Plätzen rutschen.

Wildcard West:
Calgary und Nashville (haben ein paar Spiele weniger) können es schaffen, rausfliegen kann quasi jeder (s.o.)

Wildcard East:
Oben haben sich die Top 6 abgesetzt, unten sind einige mehr im Rennen, weil die Islanders und Florida (aktuell auf 7 und 8) z.T. bis zu fünf bzw. sechs Spiele mehr absolviert haben.
In der Pacific haben deshalb alle außer Montreal noch Chancen auf die POs, in der Met alle außer Philadelphia und Columbus. Washington hängt ein bisschen weiter zurück (nur ein bzw. zwei Spiele in der Hinterhand), die müssen bis zur Trade Deadline fett punkten, sonst sind sie raus aus dem Rennen und werden zum Verkäufer.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30643
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Mr. Shut-out »

Das PO-System ist doch ein Witz. Die Western Conference ist so schwach.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Allgaier »

Ist doch nur fair aus jeder Conference 8 Teams in den Playoffs zu haben.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30643
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Mr. Shut-out »

Es geht mir hauptsächlich um die PO innerhalb der Division. In der Metro ist die 1. Runde stärker besetzt als in der Western Conference das Finale. Das doch lächerlich. Dann mach ich wieder 3 5er Gruppen und Spiel 1 gegen 8. Oder wenn es 2 Divisions bleiben kann ich ja auch 1 gegen 8 spielen. Der Hauptgrund war die Bildung von Rivalitäten. Als ob Carolina jetzt eher ne Rivalität gegen die Pens hat als vorher.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12235
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von schmidl66 »

:eek: der Modus wurde geändert? Wann?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Allgaier »

Über das System kann man sicher diskutieren aber als Hauptargument die Stärke der Teams / Conferences zu nennen ist halt eine Momentaufnahme.

Letztlich spielen am Ende die zwei stärksten Teams jeder Conference um den Cup und so solls ja auch sein.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30643
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Mr. Shut-out »

schmidl66 hat geschrieben: :eek: der Modus wurde geändert? Wann?
Vor ein paar Jahren halt von 3 auf 2 Divisions pro Conference.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12235
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von schmidl66 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Vor ein paar Jahren halt von 3 auf 2 Divisions pro Conference.
Das hab ich schon mitbekommen. Aber das hier:
Mr. Shut-out hat geschrieben:Es geht mir hauptsächlich um die PO innerhalb der Division. In der Metro ist die 1. Runde stärker besetzt als in der Western Conference das Finale. Das doch lächerlich. Dann mach ich wieder 3 5er Gruppen und Spiel 1 gegen 8. Oder wenn es 2 Divisions bleiben kann ich ja auch 1 gegen 8 spielen. Der Hauptgrund war die Bildung von Rivalitäten. Als ob Carolina jetzt eher ne Rivalität gegen die Pens hat als vorher.
hat mich doch einigermaßen verwundert :huh:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von el_bart0 »

Auch nicht schlecht, die Kraken machen 4 Minuten vor Ende das 5:4 und verlieren die Partie noch mit 5:6 in der regulären Spielzeit. Kann mal passieren, wenn man gegen Boston spielt. :rolleyes:
:facepalm:? Muss man ihnen sicherlich so erstmal nachmachen, also den Kraken, die Partie letztlich noch zu verlieren.

https://www.flashscore.de/spiel/CpJEVR8 ... menfassung
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30643
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Mr. Shut-out »

Der Rebuild in Washington scheint zu beginnen. Orlov nach Boston. In meinen Augen bei der aktuellen Tendenz, der Kaderstruktur und des Alters der Spieler die richtige Entscheidung. Man muss ja ja keinen krassen Rebuild machen um Ovechkin wieder die Chance zu geben PO zu spielen. Aber Veränderungen müssen definitiv her.


Bei den Pens gab es heute Nacht Sprechchöre GM Hextall zu feuern.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26041
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Augsburger Punker »

Augsburger Punker hat geschrieben:
Wildcard East:
Washington (... muss ...) bis zur Trade Deadline fett punkten, sonst sind sie raus aus dem Rennen und werden zum Verkäufer.
Das ging schneller als gehofft :-)
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3096
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von shmul van Fugger »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Bei den Pens gab es heute Nacht Sprechchöre GM Hextall zu feuern.
Das war mit Ansage :(
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10355
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von DennisMay »

Stringente Regelauslegung ist aber auch nicht die Spezialität der NHL Refs.

Larkin 5 + Spielddauer + 5000$, Lindgren 2 Minuten





Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12235
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von schmidl66 »

Star-Bonus bzw. viel eher "Nichtstar-Nichtbonus". Fand die Entscheidung bei Larkin eigtl schon korrekt, aber dann muss eben im 2. Fall genauso entschieden werden.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26041
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Augsburger Punker »

Eigentlich ist der Crosscheck von Larkin nicht so krass, weil TJ Oshis Schläger auch oben ist - sieht für mich aus als würde er sich in erster Linie schützen wollen und trifft eher unabsichtlich.

Lindgren dagegen unterstelle ich Absicht, hätte beiden 5 Min + Spieldauer gegeben.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30643
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Mr. Shut-out »

Father Finn mit dem SO gehen die Sens. Neuer Vereinsrekord von Raanta. In 13 Spielen in Folge mindestens 1 Punkt wenn er im Tor war.

Schönes Tor von Skinner gegen Florida. Klasse aufgelegt von Tage Thompson. Sabres jetzt auf einem PO-Platz.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3096
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von shmul van Fugger »

Pens setzen Kapanen auf den Waiver.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2022/2023

Beitrag von Allgaier »

Patrick Kane womöglich auch noch zu den Rangers.
Antworten