aev_dennis hat geschrieben:was für ein gedichte bzw. Fachbuch hast n du verschluckt?
Das nennt man ganz einfach ordentliche Rechtschreibung und Ausdrucksweise :idea: :idea:
aev_dennis hat geschrieben:was für ein gedichte bzw. Fachbuch hast n du verschluckt?
F.X. Ibelherr hat geschrieben:Ich fand ein großes Stück Identität ging durch die "Panther - Noch schlimmer (s)" verloren. Für mich ist das der AEV und basta.
Von Krolock hat geschrieben:Ach was, Eishockey in Augsburg ist Eishockey in Augsburg. Und wenn sie sich TWIX-Augsburg nennen und in gold-roten Gewändern auflaufen, es wäre egal. Sigl hat selbst mehrfach geäußert, dass er mit einem derartigen Deal kein Problem hätte. Das tatsächliche Problem ist aber: Niemand will einen Augsburger Eishockeyclub.
Von Krolock hat geschrieben:Ach was, Eishockey in Augsburg ist Eishockey in Augsburg. Und wenn sie sich TWIX-Augsburg nennen und in gold-roten Gewändern auflaufen, es wäre egal. Sigl hat selbst mehrfach geäußert, dass er mit einem derartigen Deal kein Problem hätte. Das tatsächliche Problem ist aber: Niemand will einen Augsburger Eishockeyclub.
IamCanadian hat geschrieben:Du meinst weil wir uns jedes Jahr ne neue Mannschaft nach Baukastenprinzip zusammenschustern müssen sind wir für IKEA ein interessanter Partner?
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass IKEA interesse an einem AEV-Sponsoring hat. Ich hab auch noch nie gesehen, das IKEA irgendwo großartig Sportsponsoring betrieben hat. (Ich lasse mich aber gern überzeugen!)
Das einzige Fünkchen Hoffnung, dass ich da habe ist, das der Laden in Augsburg nicht so gut läuft wie erwartet. Aber sonst?
Von Krolock hat geschrieben:Ach was, Eishockey in Augsburg ist Eishockey in Augsburg. Und wenn sie sich TWIX-Augsburg nennen und in gold-roten Gewändern auflaufen, es wäre egal. Sigl hat selbst mehrfach geäußert, dass er mit einem derartigen Deal kein Problem hätte. Das tatsächliche Problem ist aber: Niemand will einen Augsburger Eishockeyclub.
F.X. Ibelherr hat geschrieben:Abgesehen davon, dass man nat�rlich nicht von Markentreue reden kann, wenn man den Club "verramscht". Der n�chste Schritt w�re dann auch logisch: AEV-> Augsburger Panther -> Twix-Panter -> Resonanz / Erfolg bleibt aus -> Umzug des Teams z.B. in die Stadt der Konzernzentrale von Nestl� -> Eishockey in Augsburg auch tot.
Michi hat geschrieben:Wenn wir einen finanzkr�ftigen Sponsor bekommen w�rden, der �ber Jahre hinweg das DEL-Eishockey in Augsburg sichert, zudem den Etat erh�hen w�rde, k�nnten die Jungs von mir aus in rosa Trikots mit hellblauen Punkten drauf auflaufen. Das w�re mir sowas von egal...!!!
Von Krolock hat geschrieben:Wobei sich mir die Logik nicht erschließt. Der erste Ansatzpunkt ist es, dass Menschen in Augsburg Spaß an einer Sportart in Augsburg haben. Wenn diese Sportart weg ist, können Menschen in Augsburg diese Sportart nicht mehr sehen.
Und jetzt geht es darum, diese Sportart in der Stadt zu erhalten. Und genau da muss man sich veränderten Marktsituationen anpassen. Es sind immer mehr Sportarten, die exakt so ihre Zukunft sichern UND ihren Standort erhalten. Denn ein Aus ohne Geld gibt es auch dann, wenn man sich "Super AEV 1878 olé olé" nennt. Profisport ist Business und die Regeln stellt nicht der Verein...pardon, der Club auf. Man zeige mir Beispiele von Clubs, die aufgrund einer Sponsorenvereinnahmung gestorben sind und ich bringe im Gegenzug die Vereine, die es anderweitig nicht geschafft haben und in der Versenkung verschwunden sind.
Wer sich "100% pro Curt-Frenzel-Stadion" nennt und den Zustand der Bruchbude nicht sieht, der hat m.E. nicht die Qualifikation über wasauchimmer den Kopf zu schütteln. Der hat einfach Profisport in der heutigen Zeit nicht kapiert.
Es sind immer mehr Sportarten, die exakt so ihre Zukunft sichern UND ihren Standort erhalten
Und genau da muss man sich veränderten Marktsituationen anpassen
100% Pro Curt-Frenzel-Stadion hat geschrieben: :shock: :shock: Gerade von Dir haette ich so eine Aussage nicht erwartet. Faerbt die Frankfurter Sportwelt (Lions, Galaxy, Handball) zu sehr auf Dich ab?
Alibert hat geschrieben:Sinupret hat nicht wegen Sinupret die Kurve bekommen, sondern wegen Hertel.
Alibert hat geschrieben:Sinupret hat nicht wegen Sinupret die Kurve bekommen, sondern wegen Hertel.
Michi hat geschrieben:
Zudem habe ich nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich keine Lust hätte, wieder in der Bayernliga spielen zu müssen. Auf Hinterhuglhapfing und Apfeldorf habe ich keine Lust mehr. Ich habe das schon einmal mitgemacht. Jedoch hatte man da noch die sportliche Möglichkeit, wieder nach oben zu kommen, was bekanntlich auch gelang. Dieser Weg ist heute ja leider versperrt.
Gruß Michi
Weil ich denke, das wir dadurch keinen Schritt nach vorne machen würden. Weil dadurch der Hauptsponsor auf dem Trikot automatisch in den Hintergrund rückt. Was bei den Icetigers im Fernsehen halt SInupret, ist bei Bayern halt die Telekom auf der Brust. Der Namensponsor wertet gleichzeitig den Trikotsponsor ab, gleichzeitig wird damit aber eine Identifikationsmarke im Namen aufgegeben.Von Krolock hat geschrieben:Stellvertretend nur mal dies hier. Die heißen Sinupret und keinen Menschen interessiert das. Die waren als Vizemeister im Bayerischen Rundfunk und in der ARD. Als der Nürnberger Club, der Sinupret heißt. Überall dort, wo der Aufwand für die Erhaltung des Spitzensports höher ist als es die Einnahmen durch mehrere kleine Sponsoren sind, überall dort läuft es so. Und es wird wird noch weitaus intensiver so gehandhabt werden. Die Düsseldorfer interessiert es nicht, ob sie die Metro Stars sind, die sind froh über ein gutes Team und Spitzeneishockey in Düsseldorf.
Ich verstehe euch nicht. Da zieht man euch den Lieblingsstuhl unterm Arsch weg und ihr besteht darauf, dass der weggezogene Stuhl sein rot-grün-weißes Kissen behält.
AEV-Zucki hat geschrieben:Was wäre mit IKEA als Sponsor???