Kein Foul als Begründung ist schlichtweg falsch, auch wenn die Entscheidung keine weitere Bestrafung auszusprechen durchaus nachvollziehbar ist.
Whatever, sollen die Schweizer machen was sie wollen. Ob's das richtige Zeichen für zukünftige Spielsituationen wie diese ist, wage ich zu bezweifeln.
Fribourg 1. Finalist
Gegner Zug oder Bern (Zug führt nach dem 4:0 gestern in Bern mit 3:2)
PS :
Sieger Österreich 2012 im Halbfinale raus. (BW Linz)
Sieger Schweiz 2012 im Halbfinale raus. (ZSC Lions)
Sieger Deutschland 2012 im Halbfinale raus?
Michi hat geschrieben:Der SCB steht nach dem 7. Spiel nach einem hart umkämpften 4:1 im Finale gegen Fribourg. Nach 2. Dritteln war es noch 1:1 gestanden.
UltraGegengerade81 hat geschrieben:Der Michi und seine alte Liebe der SCB!
Richtig und jetzt geht es gegen den Erzrivalen. Beide Städte trennen nicht mal ne Std. Autofahrt. Wobei die heuer schon richtig gut drauf und ein dicker Brocken werden...!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
Im Spiel gabs noch eine Verletzung von Shawn Heins nach einem relativ harmolsen Schubser des Berners Collenberg. Da wurden Erinnerungen an Ronny Keller wach, der nach einem Foul querschnittsgelähmt ist. Dadurch da es relativ lange dauerte bis Heins mit der Trage vom Eis geholt wurde, wurde das schlimmste befürchtet, allerdings hat Shawn Heins wohl Glück im Unglück gehabt. Collenburg erhielt eine 5+Spieldauer.
Freiflug hat geschrieben:
Collenburg erhielt eine 5+Spieldauer.
Also das ist ja wohl der größte Witz. Bei einem richtigen Foul haben die Schweizer nicht die Eier in der Hose eine Strafe auszusprechen, weil der foulende Spieler jetzt auch traumatisiert ist.
Und jetzt gibt's für jeden Scheiß große Strafen? Das war ja mal absolut gar nix. Diese Spielszene vor dem Tor siehst du in jedem Spiel zig Mal ohne Strafe.