2. Bundesliga

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5023
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von Whiskyman »

Auf die Gefahr, es kommt arrogant rüber. Was ist gut am Abstieg? Gar nichts, ausser das wir öfter gewinnen und mal andere Gegner sehen.

Das Niveau ist schwächer, aber nicht so schlecht, dass es nicht ein böses Erwachen geben kann. Fragt mal in BiBi und Dresden nach. Und das Geheule hier wird richtig lustig, wenn nicht von Anfang an oben mitgespielt wird.

Ja, ich glaube Kassel wird es schaffen, die sind einfach kadermäßig doch deutlich besser aufgestellt als der Rest, zumal bei Crimmitschau wahrscheinlich Balinson jetzt ausfällt und sich die Topreihe der Regensburger bis jetzt als die befürchteten Schönspieler für die Hauptrunde entpuppen.

Anmerkung hierzu. Balinson musste gestern schon im ersten Drittel vom Eis. Das Regensburger Spiel trägt gerade der Deutsch-Kanadier Schembri gegen den TJ fast ein Jungspund ist.

Die Ravensburger haben ein paar verletzte Verteidiger, komplett würde ich es ihnen zutrauen für die Überraschung zu sorgen und Landshut ist zu wenig konstant.

Es muss so geplant werden, wie es Kassel jetzt gemacht oder Frankfurt vor zwei Jahren, das heißt mindestens zwei komplette Blöcke, die DEL-tauglich sind. Dann kann es im Aufstiegsfall mit fünf richtig starken Imports mit dem Klassenerhalt funktionieren (DEL2 = 4AL, DEL = 9AL). Dann dürfen aber nicht die Verteidiger, welche sowohl ihre DEL-Untauglichkeit eindrucksvoll nachgewiesen haben und auch ein gewisses Alter erreicht haben, nicht mehr Bestandteil des Kaders sein.

Übrigens, ich werde mir die DEL2 auch geben. Ich sehe das entspannt. CFS ist immer gut. Auswärtsfahrten verbinden wir auch mal mit Sightseeing und es sind ein paar interessante Städte dabei, Weißwasser vielleicht nicht gerade.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26010
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von Augsburger Punker »

cavalier hat geschrieben: Es ist ja nur mein Empfinden, dass es mir einfach als Zuschauer in der zweiten Liga nächstes Jahr mehr Spaß machen könnte.
Der erste teil der Saison hat Dir keinen Spaß gemacht? Bis auf die Spiele gegen Straubing und Bremerhaven hatten wir immer eine Siegchance, spielten erfrischend und für unsere Verhältnisse auch erfolgreich.
cavalier hat geschrieben:
Ich gehöre eben tatsächlich zu den Fans, die es satt haben immer unten zu stehen und habe tatsächlich die Hoffnung, dass die Panther in der DEL2 eine gute Rolle spielen.
Wenn ich erfolgreiches Hockey sehen will, dann geh ich zum TVA (auch wenn der wie der AEV abgestiegen ist) oder zum Schwabencup. Aber DEL2 ist nur so mittelprächtig
cavalier hat geschrieben: Was es langfristig bringt, kann ich auch nicht sagen.
Hier sehe ich die Gefahr nicht kurzfristig wieder hochzukommen. Wir werden keine Bietigheim-Nummer hinlegen, uns aber möglicherweise länger mit Krefeld und Kassel um den ersten Nichtaufstiegsplatz batteln. Man kann eine tolle Vorrundenmannschaft zusammenstellen, aber dann fallen die Leistungsträger aus (Bill Terry), es grassiert die Grippe (Weißwasser) und der Kopf spielt verrückt. Und dann ist irgendwann der Sigl nicht mehr da und ein Neuer spielt Harakiri (1987).

Genau das habe ich schon erlebt vor der DEL, und ich möchte es nicht wieder haben.

Aber wenn's so kommt, dann isses halt so. Nur wünschen werde ich mir das nicht.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5023
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von Whiskyman »

Robby #9 hat geschrieben:Du sagst es selbst, mit unseren Strukturen. Aber genau diese gilt es (nicht nur im Falle des Klassenerhalts) zu verbessern und uns finanziell besser für die Zukunft aufzustellen. Ob das angestrebt wird oder gelingt, ist ein anderes Thema. Mit diesem Stadion, mit dieser Tradition und mit dieser riesigen Fanbase muss es an unserem Standort doch möglich sein, zumindest zwischen Platz 5 und 10 in der DEL mitzuspielen.
Auf den Punkt gebracht. Danke, Robby. Dafür braucht es aber keinen Abstieg, sondern die Einsicht in die Notwendigkeit.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5023
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von Whiskyman »

Augsburger Punker hat geschrieben:Man kann eine tolle Vorrundenmannschaft zusammenstellen, aber dann fallen die Leistungsträger aus (Bill Terry), es grassiert die Grippe (Weißwasser) und der Kopf spielt verrückt. Und dann ist irgendwann der Sigl nicht mehr da und ein Neuer spielt Harakiri (1987).

Genau das habe ich schon erlebt vor der DEL, und ich möchte es nicht wieder haben.

Aber wenn's so kommt, dann isses halt so. Nur wünschen werde ich mir das nicht.
Es ist schön, auch andere hatten diese Erlebnisse.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von Bubba88 »

Dibbl Inch hat geschrieben:Boah, haltet doch die Klappe mit dem Gutreden der zweiten Liga. Ja, richtig geil wird das.
Danke
Engelhardt hat geschrieben:Nee, andersrum. Wir werden alle sterben ;)

Oder anders: Was ändert sich denn für dich, wenn wir in der DEL2 spielen? Außer Sprade anstatt Magenta?
Es wird doch Sportdeutschland in Zukunft die Rechte haben, nicht mehr Sprade?

Wir könnten auch in der DEL besser da stehen, man müsste halt mal etwas andere Wege gehen und auf dem Eis mehr Eier zeigen. Hat man nicht gemacht, Ergebnis bekannt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26010
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von Augsburger Punker »

Whiskyman hat geschrieben:Es ist schön, auch andere hatten diese Erlebnisse.
Schön ist anders
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27924
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von djrene »

Engelhardt hat geschrieben:
2 Teilnahmen in 14 Jahren!

Wie kommt man auf den Wert? Vermutlich in dem man auf Eliteprospects beim TJ schaut, der dann immer verletzt war. Seit 2010 (die 14 Jahre) waren es 5 Teilnahmen. Sagt man, die 1. Playoff-Runde zählt nicht, waren es trotzdem 3. Nicht viel und natürlich ist die Tendenz sehr mies. 2020 hab ich nicht berücksichtigt, da wären wir auch dabei gewesen. Also 6 von 14 Jahren.

Frag mal beim HSV nach, wie die 2. Liga finden. Stadion ist voll, man spielt oben mit, kommt aber nicht hoch. Die jubeln 365 Tage im Jahr (heuer sogar mehr), weil sie endlich öfter gewinnen als verlieren. (Achtung Ironie)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von Bubba88 »

Engelhardt hat geschrieben:
Ich glaube niemand hier der sich mit der DEL2 anfreunden könnte hätte ein Problem damit, würden wir in regelmäßigen Abständen in der DEL mal in die Playoffs reinschauen. Ist halt nicht.
Nochmal: 2 aus 14 und aktuell zweimal in Folge für die DEL2 qualifiziert.
Du lässt also 2x PPOs aus und das eine Jahr in dem die POs ausgefallen sind - mit PPO von uns - lässt du auch mitzählen?
Dann klingt das schon nochmal anders.


Man ist in der Zeit übrigens 3 von 14 mal sportlich abgestiegen. Klingt das jetzt besser oder schlechter?


Man kann es sich halt auch schönreden, vor allem da hier viele Fehler passiert sind, die man durchaus angemahnt hat. Das Potential für Platz 10 oder besser gibt der Standort her.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von vogibeule »

Robby #9 hat geschrieben:Du sagst es selbst, mit unseren Strukturen. Aber genau diese gilt es (nicht nur im Falle des Klassenerhalts) zu verbessern und uns finanziell besser für die Zukunft aufzustellen. Ob das angestrebt wird oder gelingt, ist ein anderes Thema. Mit diesem Stadion, mit dieser Tradition und mit dieser riesigen Fanbase muss es an unserem Standort doch möglich sein, zumindest zwischen Platz 5 und 10 in der DEL mitzuspielen.
Das beschäftigt mich auch wirklich ! Ich sehe das genauso und da sind wir bei den Vorrednern, ob das mit L.S und seinem Gefolge gelingt ist fraglich.
DEL2 ja wenn es so ist dann kannst nichts machen aber die Strukturen für die DEL sind da nur wenn man aus den Möglichkeiten keinen Nutzen ziehen kann dann sind da eben nicht die richtigen Leute dran.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30633
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

cavalier hat geschrieben:Naja Fans von Schalke schauen gerade eher seltener CL und die Bundesliga schaut auch nicht so oft in der Veltins Arena vorbei.
:D
Dann solltest du erst Recht kapieren, dass eine Liga tiefer nicht immer Erfolg bedeutet.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
cavalier
Profi
Beiträge: 4850
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von cavalier »

Klar hat der Standort Augsburg höheres Potential als eine Fahrstuhlmannschaft zwischen DEL und DEL2 zu sein.

Nur aktuell ist es halt nicht da und ich sehe Null Anzeichen, dass sich kurzfristig irgendwas in unseren Strukturen ändert.

Und dann darf eben die Frage erlaubt sein,
wenn wir unser Niveau nicht verbessern können, ist es dann nicht besser aktuell da zu spielen, welches unserem Spielniveau entspricht.

Übrigens klar hatte ich bis Dezember Spaß, aber ab Januar war die Saison einfach nur furchtbar und insgesamt irgendwie dann sogar frustrierender als letztes Jahr.

Und wenn wir doch drinnen bleiben, werden wir nächstes Jahr um die gleiche Zeit wieder auf den Sigl und Trainer schimpfen und wieder schauen ob Krefeld oder Kassel aufsteigt.
Ich sehe wenig Chance auf Qualität im wichtigen deutschen Bereich und die Verpflichtung von AL‘s mit ausreichender Qualität um dies zu kompensieren, wird ja für uns auch jedes Jahr schwieriger.

Ich sehe die ganze Sache einfach realistisch, zumindest aus meiner Sicht.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26010
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von Augsburger Punker »

Engelhardt hat geschrieben:Das mit dem ersten Nichtaufstiegsplatz verstehe ich nicht. Ansonsten fände ich es geil wir würden mal wieder um etwas battlen. Also positiv battlen - so mit Freude und so. Und nicht nur hoffen, dass die anderen unten drin auch verlieren und Mr. BestmöglichesEishockey rechnet mir jede Woche vor wieviel Siege wir aus den verbliebenden Spielen noch brauchen, weil es das sonst war.
Sind Kassel und Krefeld DEL2-Meister geworden? Nein, bisher gab's maximal den besten Nichtaufstiegsplatz bzw. nicht mal das.
Engelhardt hat geschrieben: Was soll ich sagen - das nennt sich einfach Playoffs, oder?
Nö, das hieß Aufstiegsrunde.
War Verzahnung zwischen 2. Liga Süd und Nord (je vier Vereine) und den letzten beiden der 1. Liga. Ergebnis war neben dem regelmäßigen Nichterfolg des AEV eine Konkurswelle, die auch uns in die OL spülte
Engelhardt hat geschrieben: Mir würden auch mehrere Jahre DEL2 nicht weh tun und ich sehe auch, dass es in der DEL2 sicherlich keinen prognostizierten Aufstieg geben wird. Dafür ist die Liga viel zu ausgeglichen. Hmmm, schön, eine ausgeglichene Liga :wub:
Die Erfolge der Huskies während der sog. Hauptrunden hast schon mitbekommen? Und die bescheidenen Leistungen von Bayreuth, Bietigheim, Dresden... in den letzten beiden Jahren?
-
Engelhardt hat geschrieben: Das stimmt natürlich. ;)
Ob Sprade oder Sportdeutschland.tv - das System ist das gleiche, nämlich doof für uns Fans (weil teuer) und den Club (Einnahmen nur von Heimspielbuchern).
Engelhardt hat geschrieben: Ich glaube niemand hier der sich mit der DEL2 anfreunden könnte hätte ein Problem damit, würden wir in regelmäßigen Abständen in der DEL mal in die Playoffs reinschauen. Ist halt nicht.
Nochmal: 2 aus 14 und aktuell zweimal in Folge für die DEL2 qualifiziert.
Deine komplett falsche Rechnung haben andere schon geklärt.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von good luck »

Dibbl Inch hat geschrieben:Boah, haltet doch die Klappe mit dem Gutreden der zweiten Liga. Ja, richtig geil wird das.
So sind sie, die durchschnittlich belichteten Augsburger, es wird alles bis zum erbrechen schön geredet, man kann ja eh nichts ändern.

Zumindest hätte man mal gegen den Abstieg ankämpfen können und nicht lustig schunkelnd absteigen. Aber dafür hätte der Sigl von der Couch aufstehen müssen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30633
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Engelhardt hat geschrieben:Nee, da bist nur du erleuchtet. Wirklich. Ich dachte wir greifen dann ins oberste Regal.



Vielleicht lässt du dich ja mal dazu herab und schaust dir etwas unterhalb der Schampusliga an. Also im Stadion - mit Emotionen und so. Ich schau mir schon seit Jahren an, was da in Reihe 3-4 spielt. Sowohl bei uns als auch in Liga 2. Negative körperliche Folgen sind dabei - vom normalen Alterungsprozess abgesehen - ausgeblieben.



"Als Fan will ich das bestmögliche Niveau sehen" und wenn für mich die Welt bei einem Abstieg nicht untergeht, muss ich mir einen anderen Verein suchen. Hui, ein Doppelwumms. Solltest du dir dann nicht die DK in München, Berlin oder Mannheim holen? Ich frag nur, weil es für dich ja eine Beleidigung zu sein scheint, Schüle beim Eishockey zuschauen zu müssen.

Der der nicht versteht, bist du. Dass Leute zu den Panthern, gehen, weil es die Panther sind. Weil sie Spaß dran haben spannendes und attraktives Eishockey zu sehen. Attraktiv, nicht zwingend allerhöchste Qualität. Sonst wäre kaum jemand hier beim Club hängen geblieben. Genauso wie in jedem anderen Standort in Deutschland, sieht man mal von den 4-5 Großkopferten ab.

Der Schluss, dass mich die DEL langweilt, ist deinem Leseverständnis und deinem Tellerrand geschuldet. Mich langweilt das Dasein der Panther in der DEL mittlerweile. Ich hab vor der Saison dem Team nicht den Abstieg gewünscht. Falls es dir aber entgangen ist, haben wir uns gerade das zweite Jahr in Folge für die DEL2 qualifiziert. Du kannst gerne in der DEL bleiben wollen, das tangiert mich nicht und ich muss keinen überzeugen. Ich sage, dass die DEL2 für mich kein My ändern würde. Im Gegenteil, für mich wäre das momentan ein Plus. Ich frage mich eher wie du dazu kommst den Leuten zu sagen, was sie zu sehen wollen haben.

Ich will einfach das bestmögliche Niveau sehen (und ja, ich würde auch in der DEL 2 zum AEV gehen). Nur wer sich die DEL 2 bewusst wünscht hat für mich einen an der Waffel.


@cavalier

Und du denkst in der DEL 2 ändert sich was an den Strukturen? Wenn dann wird das in der DEL passieren.


Wir haben mehr Potenzial als Bremerhaven, Straubing, Iserlohn und Co. In Straubing z.B. haben sie es jedoch kapiert, bei uns nicht. Und hört mal auf mit Sennebogen. Man könnte meinen die steckt Millionen rein wie Red Bull. Die haben einfach eine bessere Struktur. Man könnte meinen man kann nur Sponsoren von sich überzeugen, wenn man selbst Milliardär ist.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10338
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von DennisMay »

@Mods
Könnte man den Titel in DEL 2 ändern, eine 2. Bundesliga gibts schon lange nicht mehr.

Ein Standort mit im Schnitt 5800 Zuschauern soll sich mit der DEL 2 zufrieden geben, um mal wieder im oberen Bereich der Tabelle zu sein, da fehlen mir die Worte.
Lieber 5 Jahre 12. in der DEL, wie ein Jahr DEL 2.

Mir wäre die Auf- und Abstiegsrunde mit 10 Teams immer noch lieber wie Play Offs, vor allem sitzt man dann nicht 4-6 Wochen untätig rum.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27924
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von djrene »

DennisMay hat geschrieben:
Mir wäre die Auf- und Abstiegsrunde mit 10 Teams immer noch lieber wie Play Offs, vor allem sitzt man dann nicht 4-6 Wochen untätig rum.
Das geht ja wegen den unterschiedlichen Lizenzierungsvorgaben leider nicht. Aber zumindest Play Downs, wie in der DEL2, könnte man in der DEL wieder spielen. Würde nochmal Spiele geben und die Zeitspanne zwischen den Entscheidungen zur Ligenzugehörigkeit wäre kürzer.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30633
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Absolut. Pro Play Downs. Um die Wertigkeit der Hauptrunde zu steigern könnte man den Weg wie die DEL 2 wählen. Platz 11 und 12 starten schon mit 1:0 bzw. 2:0 in die Serie. Oder es gibt Bonuspunkte in einer Abstiegsrunde. Modus jeder gegen jeden, 6 Spiele. Dann wären auch bis zum Schluss noch mehr Teams involviert bis in der DEL 2 eine Entscheidung getroffen ist und es wären noch mehr Spieler auf dem Markt, die aufgrund der unsicheren Situation noch nicht unterschreiben können.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
cavalier
Profi
Beiträge: 4850
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von cavalier »

Mr. Shut-out hat geschrieben:

@cavalier

Und du denkst in der DEL 2 ändert sich was an den Strukturen? Wenn dann wird das in der DEL passieren.


Nein, glaube ich aktuell inzwischen weder in der DEL noch in der DEL2. Solange der Altmeistergesellschafter das Sagen hat, wird sich nichts großartiges ändern.
Deswegen schreibe ich ja, ich sehe das realistisch, wie die Dinge nunmal sind.

Aber was soll ich dagegen tun? Nicht hingehen wäre die einzige Möglichkeit, kommt aber für mich nicht in Frage, dazu ist mir dieses Hobby viel zu wichtig und ich mach es eben nicht von der DEL abhängig.
Das ist alles.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27924
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von djrene »

Man könnte mit 4 Mannschaften sogar eine Doppelrunde spielen. 12 Spieltage. Da wäre man nahe am Ende der jeweiligen Meisterplayoffs. 0-3-6-9 Punkte Startbonus, je nach Hauptrundenplatzierung z.B. Oder den Punkteabstand zwischen den 4 Mannschaften mitnehmen und halbieren. Würde noch mehr bewirken, dass bis zum Ende der Hauptrunde kein einziger Punkt abgeschenkt wird.

Weitere Vorteil ist wirklich, dass du alle Mannschaften im Spielbetrieb hältst. Spieler können noch nen Monat weiter Geld verdienen, Vereine haben noch weitere Einnahmen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10338
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: 2. Bundesliga

Beitrag von DennisMay »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Absolut. Pro Play Downs. Um die Wertigkeit der Hauptrunde zu steigern könnte man den Weg wie die DEL 2 wählen. Platz 11 und 12 starten schon mit 1:0 bzw. 2:0 in die Serie. Oder es gibt Bonuspunkte in einer Abstiegsrunde. Modus jeder gegen jeden, 6 Spiele. Dann wären auch bis zum Schluss noch mehr Teams involviert bis in der DEL 2 eine Entscheidung getroffen ist und es wären noch mehr Spieler auf dem Markt, die aufgrund der unsicheren Situation noch nicht unterschreiben können.
Von diesen Bonuspunkten halte ich gar nichts, das ist ein schlechtes Gimmick mit der Geschmacksrichtung alle Teilnehmer sind Sieger.
Hast du eine Serie mit 5 Verletzten und stehst auf Platz 14 wirst du für das Verletzungspech nochmal bestraft.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Antworten