Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28013
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »


So ein Zufall. Eine selbst beauftragte Umfrage bringt die absolute Mehrheit der Sitze. Schade daß man nicht mehr darüber erfährt. Also wie und wer gefragt wurde. Nicht mal das übliche Wort "repräsentativ" fällt. Und 47% bei den über 80 Jährigen ist nicht sonderlich toll :lol:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

djrene hat geschrieben:Und 47% bei den über 80 Jährigen ist nicht sonderlich toll :lol:
Der Umfrage zufolge würden zudem im Falle einer Direktwahl des Ministerpräsidenten 54 Prozent für Seehofer stimmen - und nur 35 Prozent für seinen Herausforderer Ude. Bei jungen Wählern unter 30 Jahren hatte der CSU sogar einen Vorsprung von 63 zu 29 Prozent.
So viel dazu...
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28013
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Okay. Nun wissen wir, daß der Verfasser kein Deutsch kann, aber wie die Umfrage aussah immer noch nicht. Und die JU befragen ist auch nicht so sonderlich repräsentativ ;-)

Übrigens ist eine Frage nach einer Direktwahl immer ziemlich albern. Warum? Wir haben keine Direktwahl - ganz einfach.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

Na klar, das TNS Emnid Meinungsforschungsinstitut als weltweit führenden Anbieter für Markt- und Sozialforschung hat ausschließlich JU- und CSU-Mitglieder befragt... :rolleyes:

Tut mir leid, aber auf diesem Niveau brauchen wir gar nicht weiter zu diskutieren.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28013
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Okay, nächstes mal schreib ich daneben was Ironie ist und was nicht.

Ich will damit nur sagen, daß es immer problematisch ist, wenn man nicht weiß WAS und WER befragt wurde. Je nach Fragestellung kann man das Ergebnis durchaus steuern - wie die Frage nach der Direktwahl ja zeigt, die völliger Käse ist. Und Emnid ist halt ausführendes und auswertendes Objekt. Was gefragt wird bestimmt der Auftraggeber. Oder willst Du mir da widersprechen? Machen andere arteien natürlich genauso - aber ich will damit nur sagen was von solchen Zahlen zu halten ist, die man so rein zufällig zur Klausurtagung aus dem Hut zaubert.


Edit: Ach ja, das Ergebnis mag vielleicht bis auf den einen oder anderen Prozentpunkt (der aber für die geliebte absolute Mehrheit extrem wichtig ist) sogar zutreffen - nachvollziehbar ist es halt leider nicht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28013
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Das ist übrigens auch eine Emnid Umfrage :-)

http://www.abendblatt.de/vermischtes/ko ... nackt.html
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

djrene hat geschrieben:Ich will damit nur sagen, daß es immer problematisch ist, wenn man nicht weiß WAS und WER befragt wurde. Je nach Fragestellung kann man das Ergebnis durchaus steuern - wie die Frage nach der Direktwahl ja zeigt, die völliger Käse ist. Und Emnid ist halt ausführendes und auswertendes Objekt. Was gefragt wird bestimmt der Auftraggeber. Oder willst Du mir da widersprechen? Machen andere Parteien natürlich genauso - aber ich will damit nur sagen was von solchen Zahlen zu halten ist, die man so rein zufällig zur Klausurtagung aus dem Hut zaubert.
Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu.

Natürlich ist die Frage nach der Direktwahl völliger Käse. Ich würde aber nicht so weit gehen zu sagen, dass die Fragestellung danach von der CSU gesteuert ist, weil es das ja auch bundesweit und auch immer wieder in vielen anderen Bundesländern gibt. Halte das persönlich eher für ein beliebtes Spielchen der Medien.

(Wenngleich es auch Bände spricht, dass in dieser Frage Angela Merkel meilenweit vor allen Kandidaten der SPD-Trioka liegt - teilweise sogar mit beträchtlicher Zustimmung aus dem rot-grünen Wählerlager).

Und egal, ob jetzt 44, 46 oder 47 Prozent. Angesicht der letzten Umfragen (http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/bayern.htm) muss man einfach sehen, dass der Trend der CSU nach oben geht, je näher der Wahlherbst 2013 rückt und eine absolute Mehrheit im Landtag keine Utopie, sondern durchaus im Bereich des Möglichen ist.

Ob das jetzt gut oder schlecht findet, muss jeder für sich selbst entscheiden. Eine Koalition aus SPD, Grünen und Freien Wählern ist momentan jedenfalls (sowohl von den politischen Inhalten als auch wegen bei weitem fehlender Wählerstimmen) genauso wahrscheinlich, als dass die Türkei nächstes Jahr Mitglied der Euro-Zone wird.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26133
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

47%? Sind das die, die Romney als Opfer bezeichnet?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26133
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »


Grundsätzlich ein okayer Artikel, der sich in weiten Teilen mit meiner Meinung deckt. Wenn man den Verfasser jedoch kennt, sieht es schon wieder ein wenig anders aus. Salomon lässt ja eigentlich kaum eine Gelegenheit aus, um für den Atheismus als die "wahre" (Nicht-)religion zu werben. Dabei verlässt er auch gerne mal den argumentativen Pfad und schlägt mit der Verbalkeule auf jede Religion. Seine Toleranz gilt ausschließlich seiner Meinung.

Das Beispiel mit der Spinnenphobie ist unsinnig. Unterstellt man mal religiösen Menschen, dass sie ihre Religion freiwillig ausüben, sind sie keine Phobiker, die es zu heilen gilt. Man muss keine alte Frau über die Straße schieben, wenn sie nicht will. Wenn einem die Religion das Leben verbessert oder erleichtert, dann soll das eben so sein. Manchen verbessern Bon Jovi oder U2 das Leben und das ist noch schlimmer.

Kein Problem, wenn man darüber diskutiert, warum man nicht an Gott glaubt. Wenn jemand aber nicht darüber diskutieren will und sich auch nicht erklären will, warum er glaubt, wird es schon schwierig. Wenn man dann aber dessen Ansicht nicht stillschweigend akzeptiert sondern ganz bewusst versucht, über dessen Ansicht zu spotten und sie zu verunglimpfen, dann hört der Spaß auf. Satire ist zwar ein legales, aber nur dann probates Mittel, wenn der Empfänger sich auf die Satire einlässt. Und auch wenn er sich nicht darauf einlässt, gibt es Unterschiede.

Ich kann mir bspw. nicht vorstellen, dass Kirchenvertreter "Das Leben des Brian" mögen. Aber Ziel des Films ist es, die Menschen (ob religiös oder nicht) zum Lachen zu bringen. Da geht der Spott immer mit einem Augenzwinkern einher. Im "Moslemfilm" ist das Ziel der Satire aber nur das Schüren von Hass und nichts anderes. Man verlangt Toleranz für den Nicht- oder Andersgläubigen, tritt selbigen aber mit den Füßen.

Zur Gewalt, die in den Schriften zu finden ist: Es ist ja nicht so, dass jeder Muslim und jeder Christ durch die Lande läuft und Ungläubige schlachtet. Die meisten Gläubigen leben durch aus im Hier und Jetzt im Einklang mit andersdenkenden Mitmenschen. Und für die, die es nicht tun, gibt es andere Mittel als sie zu provozieren.

Was natürlich das Ausrasten von Fundamentalisten in keinem Fall rechtfertigen kann
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9850
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

djrene hat geschrieben:So ein Zufall. Eine selbst beauftragte Umfrage bringt die absolute Mehrheit der Sitze. Schade daß man nicht mehr darüber erfährt. Also wie und wer gefragt wurde. Nicht mal das übliche Wort "repräsentativ" fällt. Und 47% bei den über 80 Jährigen ist nicht sonderlich toll :lol:
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/bayern.htm

Im Endeffekt ändert sich nix. CSU immer ~45 und die SPD ~20. FDP 3 und Linke 2, das find ich ja kewl.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
punisher

Beitrag von punisher »

Ein Mitglied frei, die beiden anderen müssen bleiben.

http://de.nachrichten.yahoo.com/berufun ... 33844.html
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28013
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Der Versuch zu einer Grippeschutzimpfung zu kommen, die ja Krankenkassen und Arbeitgebern durchaus erkleckliche Summen erspart, wenn Grippeerkrankungen aus bleiben, endete heute mit einem großen Kopfschütteln. Impfstoff nicht verfügbar - wann wieder verfügbar sei nicht absehbar. Da horten die Kassen Milliarden an Euros, wegen Einsparungen im Centbereich pro Dosis setzt man die Verfügbarkeit auf's Spiel und ist natürlich prompt auf die Nase gefallen. Herr Bahr, ist ihr Sessel inzwischen warm genug gepupst, oder möchte die Politik dann doch mal einschreiten? Ich vermute nicht, betrifft ja nur Kassenpatienten und für die ist die FDP nicht zuständig.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10420
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Hauptsache der Nabel glänzt und ist nicht teuer, Mahlzeit.

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hyg ... -1.1498895


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

DennisMay hat geschrieben:Hauptsache der Nabel glänzt und ist nicht teuer, Mahlzeit.

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hyg ... -1.1498895
Lebensmittelkontrolleur muss ja ein unglaublich toller Beruf sein:
Nun ist unter anderem dies über die Funde nachzulesen: "Leber (233 g), die stellenweise deutlich grünlich verfärbt war, alt, faulig und deutlich ranzig roch sowie faulig schmeckte; Schinkenwürfel für Schinkennudeln (551 g), die stechend, süßlich, ammoniakalisch und verdorben rochen sowie ammoniakalisch schmeckten; Schweinshaxe, die deutlich ranzig roch sowie ranzig schmeckte; Hähnchenschenkel, die stellenweise ranzig rochen sowie ranzig und verdorben schmeckten; Bratenstücke, die teilweise muffig und ranzig rochen sowie muffig schmeckten; Hähnchenfleisch in Würfeln, gegart (1043 g), das muffig und faulig roch sowie faulig schmeckte."
Da muss man ja um jeden froh sein, der sich sowas antut. Die sensorische Prüfung würd ich da den Filialleitern überlassen.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Nicht nur die Angie kann die "Rolle rückwärts" :-)

http://nachrichten.t-online.de/weiter-z ... 7952/index
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

rochus hat geschrieben:Was heist da Rolle rückwärts ?. Wer 45 Jahre gearbeitet hat, soll auch ohne Abstriche in die Rente oder Ruhestand gehen. Nach Angie müsste ich über 50 Jahre arbeiten. Leute aus meiner Generation, die bis oder über 30 Altersjahren damals ihre berufliche Selbstfindung praktiziert haben, werden mit Leuten, die mit 16 Jahren eine Ausbildung oder Lehre ausgeübt haben, gleichgestellt.
Seltsam, das alle Parteien für die Gleichschaltung, was die Rente betrifft, nicht am Beamtentum oder öffentlichen Dienst rütteln wollen. Gerade hier sind Einsparungspotentiale im Überfluss vorhanden.

(Mit Abstrichen am Schluß) völlige Zustimmung ! ;)

Mit der Rolle rückwärts habe ich nicht den Inhalt gemeint. Mir ging es darum, daß die Rolle an sich ja alle können.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28013
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

:thumbup:

Bild
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

Bild
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Gesperrt