Sichtbehinderung durch Baufehler?!

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
ossi1958
Testspieler
Beiträge: 196
Registriert: 13.10.2010 15:46

Beitrag von ossi1958 »

kohlifan hat geschrieben:Hallo,
ich verfolge die Diskussion um den Umbau im AEV-Forum schon eine Weile.
Ich würde mich für die Wettbewerbsunterlagen interessieren. Da war doch schon mal ein Link im Forum. Weißt den noch jemand?

Hier ist der gewünschte Link:

[url]http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:152449-2009:TEXT :D E:HTML[/url]
McMetzen
Testspieler
Beiträge: 201
Registriert: 18.07.2006 07:45

Beitrag von McMetzen »

ossi1958 hat geschrieben:Hier ist der gewünschte Link:

[url]http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:152449-2009:TEXT :D E:HTML[/url]
Und genau mit denen hier sollte schnellstens Kontakt aufgenommen werden, denn einige Kriterien werden von Hermann + Öttl keinesfalls erfüllt !!!

Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer Südbayern
Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
80534 München
golddago
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 18.10.2010 17:37

Beitrag von golddago »

Aikel hat geschrieben:Trotz vieler Bedenken hier im Forum möchte ich dem AGS-Aufruf folgen und einen Beitrag schicken. Der wird allerdings etwas umfangreicher ausfallen, da ich die Gelegenheit wahrnehmen und auch zu diesen 5-Punkte-Plan etwas sagen möchte. Ich würde auch gerne Bilder zur Veranschaulichung anhängen.

Da ich selbst keine zur Verfügung habe, würde ich gerne Bilder aus dem Album auf http://www.cig.canon-europe.com/p?p=CwPWKBwcBiz&t=1sj#

verwenden. Meine Frage hierzu an den „eigentümer“: darf ich Bilder hieraus verwenden oder gibt es ein urheberrecht?
Die Bilder sind frei !!!!
golddago
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 18.10.2010 17:37

Beitrag von golddago »

Zitat Tölzer in den EHN von heute:


..."Ich bin selbst auf die Tribüne gegangen und muss leider sagen:


Das ist eine Fehlkonstruktion.


Hinter dieser Vier-Meter-Mauer fühle ich mich wie in einem Gefängnis, ich sehe ja keinen einzigen Fan mehr. ..."



Noch Fragen ???
Benutzeravatar
ossi1958
Testspieler
Beiträge: 196
Registriert: 13.10.2010 15:46

Beitrag von ossi1958 »

... und hier eine Meinung von "Benni" Kohl: ;)

http://www.community.augsburger-allgeme ... hafft.html

Bleibt nur die Frage ob die FCA'ler etwas/alles gesehen haben?! :rolleyes:
Sitzplatzbenutzer
Neuer Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 02.02.2008 20:09

Unterstützung für die AGS

Beitrag von Sitzplatzbenutzer »

Ich habe heute folgende Mail an die GmbH gesandt

"Sehr geehrte Damen und Herren,

zur schlechten Sicht möchte ich folgende Foto's und Videosequenzen aus dem Spiel gegen Mannheim anfügen. Die Bilder wurden von Westseite Block O, Reihe 7, Sitz 11 gemacht. Ich glaube man muss hierzu keine weiteren Angaben machen. "

Leider habe ich keine Ahnung wie ich 2 AVI-Files hierein bekomme.
Dateianhänge
CIMG0003.JPG
CIMG0003.JPG (95.55 KiB) 352 mal betrachtet
CIMG0001.JPG
CIMG0001.JPG (88.09 KiB) 348 mal betrachtet
CIMG0002.JPG
CIMG0002.JPG (87.77 KiB) 349 mal betrachtet
kohlifan
Neuer Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 02.11.2010 15:49

Wettbewerb

Beitrag von kohlifan »

Hallo ossi,
vielen Dank für die Info. Da kann man ja schon gespannt sein, ob die Auftragsvergabe korrekt erfolgt ist bzw. ob man durch die Kontrollbehörde Infos erhält, ob die Nichtbeachtung rechtliche Konsequenzen hat.
FCAHase

Beitrag von FCAHase »

Wen juckt denn im Moment die Auftragsvergabe ?
Im Moment muss das Thema sein, "wie bekommt man das Kind ausm Brunnen" ?!
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

FCAHase hat geschrieben:Wen juckt denn im Moment die Auftragsvergabe ?
Im Moment muss das Thema sein, "wie bekommt man das Kind ausm Brunnen" ?!

Momentan wird nur Beton in den Brunnen gegossen, damit man das Kind nicht mehr schreien hört, wenn es ersäuft!
Benutzeravatar
ossi1958
Testspieler
Beiträge: 196
Registriert: 13.10.2010 15:46

Beitrag von ossi1958 »

Wie hat doch vor (gefühlten) 1000 Seiten mal jemand geschrieben, "das Internet vergißt nichts!"

http://www.augsburg.de/index.php?id=18443 :o :p
FCAHase

Beitrag von FCAHase »

Jetzt musst aber nen Screenshot davon machen, denn der Beitrag wird nun bald Geschichte sein.
thomas

Beitrag von thomas »

Ist schon vor Wochen passiert.

Dateiname griblgschwätz.jpg.
THE ROLLING STONE
Anfänger
Beiträge: 97
Registriert: 08.01.2004 18:59

Beitrag von THE ROLLING STONE »

[quote="theobald123"]Sehr interessanter Beitrag von V.Schafitel im AZ-Forum:

http://www.community.augsburger-allgeme ... post630702[/QUOTE

@theobald123 --- danke
THE ROLLING STONE
Anfänger
Beiträge: 97
Registriert: 08.01.2004 18:59

Beitrag von THE ROLLING STONE »

[quote="rochus"]Ich fasse jetzt mal die öffentlichen Auftritte von H. Öttl und den beiden Vertretern der AGS H. Mathe und H. Tanzer zusammen, wo ich persönlich mit anwesend war.
1. Runder Tisch am 15.10.2010 im CFS
Die wesentlichen Punkte:
Die von H. Hermann erörterten Zwänge über Bauvorschriften, Bodenverhältnisse und DEL-Vorschriften möchte ich jetzt nicht aufführen.

H. Hermann (H+Ö) referiert weiter über die Sichtlinien sämtlicher Tribünenbereiche laut seiner aktuellen gültigen Planung. Bereits bei der ersten Folie wird von meiner Person, der Bezug der vorgestellten Unterlagen, zur bereits fertiggestellten Bauabschnitte, in Frage gestellt. Auf Grund dieser Diskrepanzen wird von H. Grab auf die einschaltung eines Gutachters entschieden. Auf diesen Beamervorlagen von H+Ö ist noch keine Erhöhung der Eisfläche zur erkennen. Bei der Folie über die Sichtlinien im Bereich der Südtribüne, werden von H. Hermann leichte Schwierigkeiten für den optimalen Verlauf der Sichtlinie (Oberkante Holzbande) eingeräumt. Auch auf dieser Beamervorlage ist keine Eisflächenerhöhung dargestellt. Nach einer hitzigen Debatte über den von H+Ö offerierten Endzustand der Südtribüne, bringt H. Hermann die Problematik der maroden Eistechnik mit ins Spiel. Da für den Neubau einer neuen Eisunterbaukonstruktion, der Altbeton (2 Lagen) herausgebrochen müsste und als zusätzlicher Aufwand ein Kieskoffer von 50 cm eingebaut werden müsste, vertritt H+Ö samt AGS eine Erhöhung der Eisfläche um 60 cm als die wirtschaftlichste Lösung. Durch diese Eisflächenerhöhung von 60 cm würden sich als Nebeneffekt noch erhebliche Vorteile, inbezug der Verbesserung sämtlicher Sichtlinien an allen Tribünen ergeben. H. Hermann legt dann die Beamervorlage mit der erstmaligen Eisflächenerhöhung von 60 cm auf.
Ich halte hier nochmals fest, Freitag 15.10.2010 ca 18:00. Ein Gutachter wurde bestellt und um 18:00 wurde eine Erhöhung der Eisfläche erstmalig der Öffentlichkeit dargestellt. Vorher wurde immer die aktuelle Ausführung der Planung ohne Anhebung der Eisfläche vorgestellt.

Donnerstag 28.10.2010 17:25 Stadtratssitzung Rathaus Augsburg.
Nach mehreren Anfragen durch Stadträte aller Fraktionen, wann die Erhöhung der Eisfläche um 1,00 m in die Planung eingeflossen ist, wurde von H. Öttl und H. Mathe klar und deutlich ausgesagt, dass die Erhöhung der Eisfläche um 1,00 m schon immer geplant war.

Ich denke, da besteht ein klarer Widerspruch von H+Ö bzw AGS und zwar:
Wurden am 28.10.2010 der komplette Stadtrat samt Zuschauer falsch informiert oder wurden alle Teilnehmer am runden Tisch vom 15.10.2010 samt 3. Bürgermeister H. Grab, der gleichzeitig auch politischer Projektleiter des Umbaues CFS ist, falsch informiert ??
Ich tendiere persönlich dazu, dass heute der Stadtrat falsch informiert wurde.
Bei H+Ö denke ich, hier wird alles versucht aus einer eventuellen Haftung heraus zukommen.

Jedoch wenn Angestellte der Stadt Augsburg solche widersprüchlichen Aussagen innerhalb von 2 Wochen treffen und diese vehement nach aussen darstellen, kann man sich schon fragen: warum und weshalb ??

Eines muss ich schon loswerden:
H. Tanzer, bei Laubsägearbeiten muss man immer darauf achten, sauber der Linie entlang zusägen, ruscht man doch mal weg, schneidet man sich in den Finger. Ich bin sauber auf der Linie und Sie??[/QUOTE

diese zusammenfassung und feststellung nicht vergessen !!!
für alle die sich hier erstmals informieren wollen-----
THE ROLLING STONE
Anfänger
Beiträge: 97
Registriert: 08.01.2004 18:59

Beitrag von THE ROLLING STONE »

FCAHase hat geschrieben:Wen juckt denn im Moment die Auftragsvergabe ?
Im Moment muss das Thema sein, "wie bekommt man das Kind ausm Brunnen" ?!

Zitat:
VI.3)
SONSTIGE INFORMATIONEN:

Der geforderte "Bewerbungsbogen VOF", in dem die gewünschten Informationen und Nachweise aus Nr. III.1) "Bedingungen für den Auftrag" und III.2) "Teilnahmebedingungen" zusammengefasst sind, können bei der Kontaktstelle nach Nr. I.1) angefordert werden.
Der Versand erfolgt per E-Mail.
Die Anträge auf Teilnahme sind unterschrieben im verschlossenen Umschlag mit entsprechender Kennzeichnung beim Auftraggeber auf dem Postweg oder direkt einzureichen. Fehlende Nachweise führen zum Ausschluss der Bewerbung.
Es ist vorgesehen, 5 ausgewählte Bewerber je einen Lösungsvorschlag für die Fassadengestaltung der Stadioneinfassung (1 Fassade) gem. VOF § 24 erarbeiten zu lassen. Die konkrete Aufgabenstellung und die entsprechenden Bewertungskriterien werden den Büros nach der Vorauswahl zugesandt. Die Bearbeitungszeit für die Lösungsvorschläge beträgt 15 Werktage. Als Bearbeitungshonorar werden pro Bewerber 3 500 EUR/netto vergütet. Es besteht kein Anspruch auf Rücksendung der eingereichten Unterlagen.
Bei einer größeren Anzahl an gleichwertig, geeigneten Bewerbern entscheidet das Los.


http://www.submissionen.de/submissio...en-im-bauwesen

Fragen kann man sich nur, warum die Wertungskriterien zur Zulassung so wenig Wert auf Fachwissen für Eishockeyarenen legen:

Zitat:
ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1)
Zuschlagskriterien:

Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien:
1. Referenzobjekte nach Art der Leistungen. Gewichtung: 10.
2. Refernzobjekte nach Umfang der Leistungen. Gewichtung: 10.
3. Qualität der Gestaltung von Referenzobjekten. Gewichtung: 10.
4. Wettbewerbserfolge, Architekturpreise. Gewichtung: 10.
5. persönliche Referenzliste vergleichbarer Leistungen des vorgesehenen Projektleiters. Gewichtung: 30.
6. persönliche Referenzliste vergleichbarer Leistungen des vorgesehenen Bauleiters. Gewichtung: 30.




Rochus schreibt.....

Da hat Augsburg einen Baujuristen als OB und dann solche baurechtsfreie Verhältnisse.
Da tingeln AGS und H+Ö partnerlich vereint von Veranstaltung zu Veranstaltung und versuchen an jedem Meeting ihr gescheitertes Projekt CFS zu rechtfertigen. Vor einem Jahr waren beide heutigen aktiven Podiumsredner unbefleckt, was ausgeführte Referenzen für den Stadionbau betrifft. Haben sich nach heutigem Stand beide Projektbeteiligten, was Fachkenntnisse im Stadionbau betrifft, weiter entwickelt??, Ich vermute, wenn man den Ist-Bauzustand im CFS und die 5 Punkte Lösung als Grundlage hernimmt, wohl nicht. Bei der Präsentation des Stadionmodelles 2009 wurden von H+Ö optimale Sichtverhältnisse auf allen Plätzen des CFS, dem Stadtrat und der Bevölkerung, auch ohne Eiserhöhung um 1 m, versprochen. Im damaligen Modell gab es noch keine Eisflächenerhöhung.

Jetzt den Panther eine Mitwisserschaft über die aktuellen schlechten Sichtverhältnissen anzulasten, spottet jeder Beschreibung. Die Panther hätten eigenverantwortlich aus den ihnen übergebenden Planungsunterlagen, resultierenden Sichtverhältnisse erkennen müssen.
Zwei nachgewiesenen Sachunkundigen im Sektor Stadionbau, erwarten von einem komplett fachfremden Hauptnutzer wie die Panther GmbH, aus zweidimensionalen Papierunterlagen, ein dreidimensionales Denken über die möglichen Sichtverhältnisse der kompletten Tribünen im CFS.
Jetzt komme ich wieder auf den Baujuristen zurück.
Müsste auf Grund der aktuellen Thematik im CFS, nicht von Stadtseite, Untersuchungen angestrebt werden, inwieweit H+Ö seiner Auskunft und Aufklärungspflicht als verantwortlicher Architekt nachgekommen ist.

Wurde H+Ö offiziell von Bauherrnseite über eventuelle, die Funktion des CFS einschränkende Planungsmängel gerügt??

Wer ist Politisch und Verwaltungstechnisch für die aktuelle Projektzusammenstellung Umbau CFS verantwortlich, ohne das ein sachkundiger überwachendes Projektsteuerungsbüro oder Fachberater Stadionbau eingebunden wurde?

THE ROLLING STONE
Anfänger
Beiträge: 97
Registriert: 08.01.2004 18:59

Beitrag von THE ROLLING STONE »

kohlifan hat geschrieben:Hallo ossi,
vielen Dank für die Info. Da kann man ja schon gespannt sein, ob die Auftragsvergabe korrekt erfolgt ist bzw. ob man durch die Kontrollbehörde Infos erhält, ob die Nichtbeachtung rechtliche Konsequenzen hat.
Das Architekturbüro Herman + Öttl erfüllte meiner Kenntnis nach nicht diese entscheidenden Bedingungen in der Ausschreibung !!

Deshalb müssen folgende Fragen erneut gestellt werden:


Wie kann es sein, dass H+Ö an dem Bewerbungsverfahren überhaupt teilnehmen durfte, ohne den Nachweis der besonderen Erfahrung im Umgang von Umbau von Sportarenen im laufenden Betrieb erbracht zu haben?


Hat das Baureferat diesen Passus III.2.3 exakt geprüft,
entsprechende Referenzen eingesehen und oder eingefordert?


[url=http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:152449-2009:TEXT :D E:HTML]http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:152449-2009:TEXTBildE:HTML[/url]


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Referenzliste vergleichbarer Projekte, abgeschlossene Projekte oder Wettbewerbserfolge, mit Angabe der Projektbezeichnung, Bauherr, Leistungszeit, Leistungsbild, ausgeführte Leistungsstufen, Herstellungskosten der Baumaßnahme. Nachweis der besonderen Erfahrung im Umgang mit Umbau/Neubau von Sport-Mehrzweckhallen o.ä. und Sportstadien bei laufendem Betrieb. Ebenso ist der Nachweis über die Erfahrung mit der Sanierung von Bausubstanz aus den 60/70er Jahren zu erbringen. Für die vor genannten Teilnahmebedingungen ist das entsprechende Formblatt "Bewerbungsbogen nach VOF" zu verwenden. Nichtvorlage bzw. Falschangaben führen zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren.
Alter Schwede EHCM
Neuer Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 15.10.2010 23:58

Beitrag von Alter Schwede EHCM »

THE ROLLING STONE hat geschrieben:Das Architekturbüro Herman + Öttl erfüllte meiner Kenntnis nach nicht diese entscheidenden Bedingungen in der Ausschreibung !!

Deshalb müssen folgende Fragen erneut gestellt werden:


Wie kann es sein, dass H+Ö an dem Bewerbungsverfahren überhaupt teilnehmen durfte, ohne den Nachweis der besonderen Erfahrung im Umgang von Umbau von Sportarenen im laufenden Betrieb erbracht zu haben?


Hat das Baureferat diesen Passus III.2.3 exakt geprüft,
entsprechende Referenzen eingesehen und oder eingefordert?


[url=http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:152449-2009:TEXT :D E:HTML]http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:152449-2009:TEXTBildE:HTML[/url]


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Referenzliste vergleichbarer Projekte, abgeschlossene Projekte oder Wettbewerbserfolge, mit Angabe der Projektbezeichnung, Bauherr, Leistungszeit, Leistungsbild, ausgeführte Leistungsstufen, Herstellungskosten der Baumaßnahme. Nachweis der besonderen Erfahrung im Umgang mit Umbau/Neubau von Sport-Mehrzweckhallen o.ä. und Sportstadien bei laufendem Betrieb. Ebenso ist der Nachweis über die Erfahrung mit der Sanierung von Bausubstanz aus den 60/70er Jahren zu erbringen. Für die vor genannten Teilnahmebedingungen ist das entsprechende Formblatt "Bewerbungsbogen nach VOF" zu verwenden. Nichtvorlage bzw. Falschangaben führen zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren.

Vorab schonmal ein fettes "Sorry", dass ich mich überhaupt hier zu Wort melde. Mich gehts eigentlich nix an, da ich ja nun nicht gerade AEV-Fan bin ;)

Soweit ich bisher mitgelesen habe, wurden im Bewerbungsverfahren Punkte verteilt. Je nach Eignung, bzw. Voraussetzungen. Wenn bei der Bewerbung kein anderer Bewerber mit mehr Punkten, bzw. mehrere mit gleichviel Punkten dabei waren, kann ich mir eine Losentscheidung durchaus vorstellen...

Das ändert zwar nichts daran, dass ihr momentan mit der Arschlochkarte im Stadion steht/sitzt :( , aber daraus gleich einen Korruptionsverdacht zu kostruieren, halte ich für übertrieben.

Wenn ich AEV-Fan wäre und das Stadion und die Sichtbedingungen schonmal live gesehen hätte, würde ich wohl von mindestens 10 Mailadressen aus die AGS anschreiben. Ob das was bringt, wird man sehen, aber immerhin wird Euch damit ein (halb)offizieller Kanal geboten, Euren Frust loszuwerden.

Auch als bekennender EHC München Fan drück ich euch die Daumen, dass ihr die Sichtbedingungen noch vernünftig hinbekommt. Ich hab mich eigentlich schon auf die Auswärtsfahrt zu Euch gefreut, aber so wie es jetzt aussieht, spar ich mir das wohl :(
Benutzeravatar
AEVMünchen
Rookie
Beiträge: 402
Registriert: 08.04.2010 20:57

Beitrag von AEVMünchen »

Alter Schwede EHCM hat geschrieben:Vorab schonmal ein fettes "Sorry", dass ich mich überhaupt hier zu Wort melde. Mich gehts eigentlich nix an, da ich ja nun nicht gerade AEV-Fan bin ;)

Soweit ich bisher mitgelesen habe, wurden im Bewerbungsverfahren Punkte verteilt. Je nach Eignung, bzw. Voraussetzungen. Wenn bei der Bewerbung kein anderer Bewerber mit mehr Punkten, bzw. mehrere mit gleichviel Punkten dabei waren, kann ich mir eine Losentscheidung durchaus vorstellen...

Das ändert zwar nichts daran, dass ihr momentan mit der Arschlochkarte im Stadion steht/sitzt :( , aber daraus gleich einen Korruptionsverdacht zu kostruieren, halte ich für übertrieben.

Wenn ich AEV-Fan wäre und das Stadion und die Sichtbedingungen schonmal live gesehen hätte, würde ich wohl von mindestens 10 Mailadressen aus die AGS anschreiben. Ob das was bringt, wird man sehen, aber immerhin wird Euch damit ein (halb)offizieller Kanal geboten, Euren Frust loszuwerden.

Auch als bekennender EHC München Fan drück ich euch die Daumen, dass ihr die Sichtbedingungen noch vernünftig hinbekommt. Ich hab mich eigentlich schon auf die Auswärtsfahrt zu Euch gefreut, aber so wie es jetzt aussieht, spar ich mir das wohl :(
Es läuft schon eine e-mail Aktion, bei der unsere Proteste gesammelt übr den Verein an die AGS rausgehen. Außerdem: Der Gästeblock scheint im Moment der beste Ort sein auf dem man was sieht (Zusatztribüne). also: komm trotzdem. Falls Du keinen Stehplatz bekommst auf den Sitzen sieht man wohl auch besser. :bored:

Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25956
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

erstens gibt's momentan keine Sitzplätze im freien Verkauf (alles DK) und zweitens ist die Sicht da auch davon abhängig, wo sich der Sitz befindet.

Das mit dem Gästeblock stimmt - leider. Ich find's bescheuert, denen, die nur ein bis zwei mal im Jahr kommen, die besten Plätze zu geben. V.a. wären sie auch noch Multiplikatoren, die dem Rest Deutschlands als Augenzeugen dienen und die Kunde von der schlechten Sicht ins Land tragen könnten
Benutzeravatar
HUS
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 22.01.2005 18:06

Beitrag von HUS »

Unser aller Freund H. Merkle, machte gestern im a-TV tolle Aussagen......

.....man muss auf den Gutachter warten....ob die Plane richtig umgesetzt wurden....und ob man man dann überhaupt was VERBESSERN müsse......

zur B17 meinet der selbe Herr

.......die Straße gehe nun höhengleich durch Augsburg.......

einen Komentar spare ich mir! :cursing:

EDIT: Er sagte "ob man was verbessern müsse"
mfG
Hubbe
Antworten