Wm 2022

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20467
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Wm 2022

Beitrag von Manne »

Engelhardt hat geschrieben:Ganz auf FIFA-Linie. ;)
Ne Tellerrand
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
cavalier
Profi
Beiträge: 4856
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Wm 2022

Beitrag von cavalier »

Manne hat geschrieben:Ne Tellerrand
Ja wirklich tolles Lied vom Rainhard Fendrich, gefällt mir auch.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Wm 2022

Beitrag von Regensburger »

Gut,dann ist diese Kasperlesveranstaltung also so gut wie wieder vorbei. :-)
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: Wm 2022

Beitrag von Allibert »

Taktisch klüger wäre es wohl gewesen den Spielstand von 1:2 noch ein wenig länger stehen zu lassen, um so die Spanier indirekt unter Druck zu setzen.
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1978
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Wm 2022

Beitrag von theobald123 »

... um dann in der Nachspielzeit den Ausgleich zu erhalten. :)
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Wm 2022

Beitrag von Regensburger »

Taktisch schöner wäre es doch gewesen,Costa Rica gewinnen zu lassen,dann wäre Spanien wenigstens mit heimgeflogen :-)
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Wm 2022

Beitrag von Lucky »

"Deutschland ist nicht ausgeschieden, sie spielen nur nicht im Achtelfinale".
R. H.
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2260
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Wm 2022

Beitrag von Servicecrew81 »

Regensburger hat geschrieben:Taktisch schöner wäre es doch gewesen,Costa Rica gewinnen zu lassen,dann wäre Spanien wenigstens mit heimgeflogen :-)
Ach komm , Hänschen möchte doch auch in Zukunft Urlaub auf Malle machen :-)
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Wm 2022

Beitrag von Regensburger »

Servicecrew81 hat geschrieben:Ach komm , Hänschen möchte doch auch in Zukunft Urlaub auf Malle machen :-)
Hätten se doch dort dann gemeinsam feiern können. :-)
https://m.youtube.com/watch?v=V5FMy-dAP_g
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27930
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Wm 2022

Beitrag von djrene »

Hab mir das jetzt erst im Nachgang komplett angesehen. Wahnsinn. Was war das wieder für eine Aufstellung? Erst mal sicher stehen und die Spanier machen das schon - irgendwie gewinnen wir es. Mir hätte es gefallen in das Spiel reinzugehen mit der Marschroute "Feuer frei" - wir machen das selber, egal was in anderen Spiel passiert. Hinten 3er Kette, den frei gewordenen Spieler als hängende Spitze (Havertz oder Moukoko) zu Füllkrug und Gündogan raus. Daß Müller keinen 9er spielen kann, sollte doch gerade Flick am allerbesten wissen. Und dann stellt er ihn wieder genau da hin. Das war wieder übelster Angshasenfußball, auch wenn wir natürlich erneut ordentlich Chancen verballert haben. Ich hätte mich über so eine Aufstellung gefreut. Wenn es dann schief geht, dann hat man wirklich ALLES versucht und fliegt nicht heim, weil es im anderen Spiel nicht gut lief.

Neuer

Süle Rüdiger Ginter

Kimmich Goretzka

Sané Musiala Gnabry

Moukoko (Havertz)
Füllkrug
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: Wm 2022

Beitrag von patriot »

Und wider glückwünsche an Kroatien zum weiter kommen... :thumbup1:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:Hab mir das jetzt erst im Nachgang komplett angesehen. Wahnsinn. Was war das wieder für eine Aufstellung? Erst mal sicher stehen und die Spanier machen das schon - irgendwie gewinnen wir es. Mir hätte es gefallen in das Spiel reinzugehen mit der Marschroute "Feuer frei" - wir machen das selber, egal was in anderen Spiel passiert. Hinten 3er Kette, den frei gewordenen Spieler als hängende Spitze (Havertz oder Moukoko) zu Füllkrug und Gündogan raus. Daß Müller keinen 9er spielen kann, sollte doch gerade Flick am allerbesten wissen. Und dann stellt er ihn wieder genau da hin. Das war wieder übelster Angshasenfußball, auch wenn wir natürlich erneut ordentlich Chancen verballert haben. Ich hätte mich über so eine Aufstellung gefreut. Wenn es dann schief geht, dann hat man wirklich ALLES versucht und fliegt nicht heim, weil es im anderen Spiel nicht gut lief.

Neuer

Süle Rüdiger Ginter

Kimmich Goretzka

Sané Musiala Gnabry

Moukoko (Havertz)
Füllkrug

Bei allem Respekt vor dem Gegner aber wer gesehen hat wie die zu Beginn gewackelt haben, die Chance wäre da gewesen denen direkt 2-3 Tore einschenken zu können. Dann, und nur so, baust du in einem solchen Szenario auch wirklich Druck auf Spanien auf. So wie unser Spiel gelaufen ist, so hätte man ja Costa Rica lange die Führung lassen müssen um auf Spanien Druck aufgebaut zu bekommen, sinnlos.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27930
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Wm 2022

Beitrag von djrene »

Bei Gündogan frage ich mich generell auch, warum man den dreimal in der Startelf bringt. Dreimal wieder ausgewechselt, da muß man sich spätestens nach Spieltag 2 doch fragen, ob man den nochmal bringen muß. Daß ich ihn aus anderen Gründen ja gar nicht mehr in der Nationalmannschaft sehen will, ist ja bekannt. Aber nun is rum und in 2 Jahren geht es in den nächsten Schurkenstaat zur EM :lol:

Neuer wird freiwillig vor einer Heim-EM nicht aufhören. Die Frage ist, wer übernimmt, wenn er geht? Ter Stegen hatte mehrere sehr unglückliche Länderspiele, wäre aber der logische Nachfolger. Ist bei der EM dann 32 - eine Ära wird er nicht mehr prägen können. Das gleiche gilt natürlich für Trapp, der ja noch 2 Jahre älter ist. Ein deutlich jüngerer Torwart ist halt nicht wirklich zu sehen, der auch wirklich Klasse hat. Schwäbe wäre der erste, der mir mit 27 einfällt. Vielleicht wird es auch für Nübel mal Zeit, sich dem Wettbewerb mit Neuer zu stellen. Ende der Saison kann er wieder kneifen - oder angreifen. Der ist inzwischen übrigens auch schon 26. Vielleicht sollte man vorausschauend schon mal ein Talent für die Zukunft ab und an einbauen, z.B. Atubolu. Man hat 2 Jahre lang nur Freundschaftsspiele, da könnte man ausgiebig testen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Wm 2022

Beitrag von kottsack »

Ein fairer Wettkampf um die Startelf- sowie Kaderplätze, die nach Leistungsvermögen UND Form vergeben werden sowie ein Scouting auch jenseits der Champions League-Teilnehmer wäre nach Jahren mal wieder wünschenswert.

Wie ich schonmal geschrieben habe: Spieler wie Andrich, Dorsch, meinetwegen Khedira aber auch Jahnelt oder Groß müssen zwingend mal zumindest eingeladen und fair getestet werden. Diese Spieler würden sich auch den Arsch aufreißen, wenn sie eingeladen werden. Der aktuelle Kader hat schon ein großes Maß an Bräsigkeit in sich versammelt. UND ein Name oder eine Vereinszugehörigkeit dürfen nicht verhindern, dass jemand, der es nicht mehr bringt oder komplett außer Form ist, nicht auch aus dem Kader entfernt werden darf. Daher wäre ein unbedarfter Trainer vielleicht auch mal eine gute Wahl.

An Torhütern ist wirklich derzeit nicht viel Nachwuchs in Sicht, aber auch für 2024 kein dringender Handlungsbedarf. Alle, die jetzt in Frage gekommen wären, werden in 2 Jahren auch noch da sein. Da muss halt dann wirklich der Stärkste ins Tor - was ich dieses mal schon anzweifle und anzweifelte, dass das der Fall war. Da wurde eher nach Namen aufgestellt - natürlich kein Schlechter, aber nicht der derzeit bestmögliche.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27930
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Wm 2022

Beitrag von djrene »

kottsack hat geschrieben:
An Torhütern ist wirklich derzeit nicht viel Nachwuchs in Sicht, aber auch für 2024 kein dringender Handlungsbedarf. Alle, die jetzt in Frage gekommen wären, werden in 2 Jahren auch noch da sein. Da muss halt dann wirklich der Stärkste ins Tor - was ich dieses mal schon anzweifle und anzweifelte, dass das der Fall war. Da wurde eher nach Namen aufgestellt - natürlich kein Schlechter, aber nicht der derzeit bestmögliche.
Ich würde mir zumindest wünschen, daß man 2024 wenigstens einen Perspektivkeeper im Kader hat und nicht die gleichen drei wie jetzt. Warum ich Neuer unter den dreien auch gebracht hätte, obwohl Trapp vielleicht momentan den etwas stärkeren Eindruck macht, liegt ganz klar an unserer Abwehr und dem Spielstil den Flick ganz gerne mal pflegt. Da braucht man zwingend den Torwart, der das "mitspielen" samt Spieleröffnung am besten beherrscht. Zudem hatte er in jedem Spiel mindestens eine Parade, bei denen die beiden anderen vermutlich (kann man logischerweise nur munkeln) den Ball aus dem Netz geholt hätten.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Wm 2022

Beitrag von kottsack »

Du brauchst keinen mitnehmen, der da nix zu suchen hat, nur weil er jung ist. Derzeit gibt es aus meiner Sicht in den Ligen 1 und 2 keinen, der Stammspieler ist und in Frage käme. Am ehesten noch der Raab, aber der schaffts ja auch nicht, an einem biederen Zweitligakeeper vorbeizukommen. Und wenn er das nicht schafft, dann brauchst den auch nicht mitnehmen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Wm 2022

Beitrag von kottsack »

Der Fokus sollte eigentlich erstmal drauf liegen, Bierhoff irgendwie loszuwerden. Das ist für mich der erste Schritt, um überhaupt die Zuschauer wieder auf die Seite der Nationalmannschaft zu bringen. Bierhoff verkörpert diesen offensichtlich von Dollarzeichen geprägten Fußball wie national sonst nur naja, zwei ehemalige Granden, die sich mal aktiv auf Artikel 1 des GGs berufen haben.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

England fängt jetzt auch noch mit Slapstick an :-)
Unfassbar schlechter Fussball den die Engländer da produzieren, gemessen an dem Kader den die zur Verfügung haben.
England halt... :lol:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo Domenator »

el_bart0 hat geschrieben:England fängt jetzt auch noch mit Slapstick an :-)
Unfassbar schlechter Fussball den die Engländer da produzieren, gemessen an dem Kader den die zur Verfügung haben.
England halt... :lol:
... Und schon stehts 2:0 England. Man könnte bei deinen Fazits echt drauf wetten :-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26474
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo Kaka »

Und nirgends im TV ist dieses Achtelfinale zu sehen. Traumhaft.
Antworten