ERC Ingolstadt

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26404
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Rigo Kaka »

rochus hat geschrieben:Dann war die Niederlage von Augsburg in Straubing auch köstlich ??? Da ist man sogar im Augsburger Forum inbezug Augsburger Blamage auch geteilter Meinung. Duisburg kann gut mit Panthern. Wer war der Gegner beim ersten Sieg vom Duisburg nach 3:0 Führung. Am köstlichsten, ist eher noch untertrieben.


Du, mir alles scheißegal. Die Bauern haben ganz andere Ansprüche und werden dieses Jahr mit dem doppelten Etat um den gleichen Platz wie wir kämpfen. Da darf man schon mal Schadenfreude zeigen. Köstlich :icon_mrgreen:
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Max »

Talfahrt des ERCI geht weiter

Nachdem die Ingolstädter aus den letzten sechs Pflichtspielen nur einen Sieg holen konnten, traf man am Dienstagabend erneut auf die Düsseldorfer EG. Ausgerechnet dort gewann man zuletzt, und die Düsseldorfer hatten seit dem 23.11.2003 keine 3 Punkte aus Ingolstadt mitnehmen können! Eigentlich positive Vorzeichen, den Anschluss ans Mittelfeld der DEL nicht zu verlieren.

Dass am Ende doch kein Erfolg zu Buche stand und man wieder 6 Gegentreffer kassierte, lag aber nicht an Jimmy Waite oder der kämpferischen Einstellung, eher fehlten spielerische Mittel und oft auch das Glück vor dem gegnerischen Tor.

Von Beginn an waren die Panther im Spiel, hatten in den ersten Minuten durch Christoph Melischko und Yorick Treille gute Chancen, das erste Tor erzielte aber Jamie Wright nach acht Minuten in Überzahl. Dadurch nicht geschockt, erarbeiteten sich die Ingolstädter weiter Möglichkeiten und Felix Schütz konnte in der 15. Spielminute ausgleichen, als er nach Bullygewinn aus der Drehung den sonst souveränen Jamie Storr überwinden konnte.

Auch im zweiten Abschnitt sahen die 3.439 Zuschauer ein gutes und schnelles Spiel, die cleverere Mannschaft war aber die DEG! Das untermauerten sie auch im Zwischenergebnis - vielleicht etwas zu hoch, aber nicht unverdient führten sie nach Treffern von Vikingstad (22.Minute) und zweimal Charlie Stephens mit 4:1 . Für den ERCI sprach der Kampfgeist in einer 3 gegen 5 Unterzahl kurz vor Ende des Drittels. Welche man unbeschadet überstand.

Viele Fans erhofften sich im letzten Drittel eine ähnliche Aufholjagd wie gegen die Ice Tigers aus Nürnberg, doch Rob Collins konnte mit zwei Treffern innerhalb 16 Sekunden die Weichen auf Sieg stellen. Die Panther weiter bemüht, aber nur Christoph Melischko konnte mit seinem Tor in der 48. Minute etwas Ergebniskosmetik betreiben. Die gut ein Dutzend mitgereisten Fans aus Düsseldorf machten sich jetzt natürlich deutlich bemerkbar, aber auch im heimischen Fanlager nahm man das Ganze mit Galgenhumor und holte diverse Lieder aus dem Fundus.

Man darf gespannt sein, wie lange die Lage noch so scheinbar ruhig ist, oder ob sich nicht doch schon bald ein Sturm bildet und die sportliche Leitung des ERC nach mehr als nur einem Ersatz für den dauerverletzten Eric Boguniecki suchen muss! Immerhin hat man jetzt dreimal in Folge die Möglichkeit, vor heimischem Publikum den Abwärtstrend zu stoppen und die Play Off Plätze nicht zu sehr aus den Augen zu verlieren.

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3092
Registriert: 21.05.2004 16:35

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Schmiddi »

Der ERC Ingolstadt trennt sich von seinem Trainer Ron Kennedy
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
AEV_Chris
Ersatzspieler
Beiträge: 959
Registriert: 18.11.2007 12:17

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von AEV_Chris »

Trainer Ron Kennedy und Jamie Bartman ab sofort von Aufgaben entbunden

Die für den ERC Ingolstadt vergangenen turbulenten Wochen mit einer Serie von zuletzt sechs Niederlagen in Folge haben gezeigt, dass mit der jetzigen sportlichen Leitung das Erreichen des Saisonzieles (Teilnahme Play Off) ernsthaft gefährdet ist. Damit dieser Negativ-Trend möglichst schnell gestoppt wird, ist ein Handeln der Clubführung unvermeidbar geworden.

Das Abrutschen auf den 10. Tabellenplatz in der Deutschen Eishockey Liga ist das Ergebnis der aktuell unbefriedigenden sportlichen Entwicklung. Nach intensiven internen Beratungen wurde deshalb der schwerwiegende Beschluss gefasst, sowohl bei den Trainern als auch beim Sportmanager einen Schnitt zu vollziehen. Dahinter steht die Überzeugung, des Beirates der Panther GmbH, dass eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der gesamten sportlichen Leitung, bestehend aus den beiden Trainern Ron Kennedy und dem Co-Trainer Jamie Bartman sowie dem Sportmanager Stefan Wagner keinen weiteren Erfolg verspricht.


Der Beirat des ERC unter dem Vorsitz von Leopold Stiefel kam nach einer umfassenden Analyse des bisherigen Saisonverlaufs zu einem einmütigen Ergebnis. „Unter den derzeitigen Voraussetzungen ist das angestrebte Saisonziel stark gefährdet. Ein klarer Schnitt war deshalb unumgänglich“, so der Panther-Beiratsvorsitzende.

Beide Trainer und auch der Sportmanager werden deshalb ab sofort von ihren bisherigen Aufgaben vorläufig entbunden. Die Führung des ERC wird in den nächsten Tagen durch Gespräche mit allen drei Betroffenen versuchen, möglichst einvernehmliche Lösungen zu erarbeiten.

Der ERC Ingolstadt will mit dieser Entscheidung ein entschlossenes Signal für einen „Neuanfang“ sowohl an die Mannschaft wie auch gegenüber seinen treuen Fans setzen. Eine Nachfolge für das Trainerduo soll schnellstmöglich gefunden werden, damit das Team des ERC schon in den nächsten Spielen einen neuen Schwung erhält.

Die Aufgaben des bisherigen Sportmanagers und Mit-Geschäftsführers der ERCI-GmbH Stefan Wagner werden bis auf weiteres allein vom Geschäftsführer Sven Zywitza übernommen. Als langjähriger Spieler des ERCI und der Nationalmannschaft bringt er für diese Tätigkeit auch das notwendige fachliche Know How mit. Dabei wird er bei Einzelfragen von den Mitgliedern des Beirats-Teams tatkräftig unterstützt werden.

Praktisch seit Zugehörigkeit zur DEL waren Trainer Ron Kennedy und Jamie Bartman als allseits beliebte Trainer für den ERCI bis vor kurzem erfolgreich tätig. Trotz der dabei auch menschlich gewachsenen Beziehungen vor allem in der für Ron Kennedy schwierigen Zeit im letzten Jahr ist unter den gegebenen Umständen die Trennung unvermeidbar. Bei beiden Trainern und natürlich auch beim sportlichen Leiter Stefan Wagner bedankt sich der ERC Ingolstadt für die geleistete Arbeit und das immer gezeigte Engagement. Ron Kennedy, Jamie Bartman und Stefan Wagner wünscht der ERC für ihre sportliche und persönliche Zukunft viel Erfolg.

http://www.erc-ingolstadt.de
Eine Stadt,
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!

Augsburger Panther & FC Augsburg
Optimus Prime
Ersatzspieler
Beiträge: 553
Registriert: 12.01.2007 12:34

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Optimus Prime »

Der Wagner auch?

Oha. :shock:
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von schmidl66 »

Das nenn ich mal einen richtigen Rundumschlag! :shock:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Nutella
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 28.07.2007 12:18

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Nutella »

Optimus Prime hat geschrieben:Der Wagner auch?

Oha. :shock:


War ja auch eine Pfeife
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20400
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Manne »

Alles ist besser in Ingolstadt



okay es war.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Wusch
Ersatzspieler
Beiträge: 629
Registriert: 05.06.2003 08:16

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Wusch »

Nutella hat geschrieben:War ja auch eine Pfeife


Wagner ne Pfeife? :lol: :lol:
Wagner ist in meinen Augen einer der besten in der DEL und für mich machen die Ingos hier einen großen Fehler!
Das Kennedy gehen wird, das war ja abzusehen.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Dibbl Inch »

Wer Josh MacNevin in die DEL holt ist defintiv nicht der beste Manager der DEL!
Bild
Wusch
Ersatzspieler
Beiträge: 629
Registriert: 05.06.2003 08:16

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Wusch »

König von Spanien hat geschrieben:Wer Josh MacNevin in die DEL holt ist defintiv nicht der beste Manager der DEL!

Steht da was von der beste?
Trotzdem kann man nur den Hund ziehen was er in den letzten Jahren in Ingolstadt geleistet hat!
Da gibts ganz andere die mehr Geld haben und trotzdem nichts auf die Reihe kriegen!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Dibbl Inch »

ich sehe das schon so, dass es Ingolstadt nicht am Geld mangelt und was man mit dem Geld für einen Kader dieses Jahr hat, ist in meinen Augen mehr als schwach.

Klar, die vergangenen Jahre hat er sicherlich vieles richtig gemacht, aber der Kader hat sich dieses Jahr schon enorm verschlechtert, ich sehe da viele Entscheidungen mehr als kritisch.
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Dibbl Inch »

außerdem warst du gestern bestimmt besoffen, dann passieren mir auch immer solche Fehler wie "den Hund ziehen" ;-)
Bild
Wusch
Ersatzspieler
Beiträge: 629
Registriert: 05.06.2003 08:16

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Wusch »

[quote="König von Spanien "]
außerdem warst du gestern bestimmt besoffen, dann passieren mir auch immer solche Fehler wie "den Hund ziehen" ]
Ja wenn die Finger schneller als der Kopf sind! ;-)
Ne aber vor Wagners Leistung in den letzten Jahren kann man wirklich nur den "Hut" ziehen!
Sicher hat er dieses Jahr im Bereich der deutschen Spieler versagt, aber sie haben heuer auch viel Verletzungspech.
Naja ich denke jedenfalls das sich die Ingos damit keinen gefallen getan haben, denn ich sehe niemand der den Posten von Wagner besser besetzen kann.
Kennedy war klar, hier tippe ich sehr stark auf den Larry aus Landsberg! Der früher oder später eh seinen Job in der DEL kriegen wird!

Nun hoffen wir aber mal das die Talfahrt der Ingos weiter geht und wir am Ende vor ihnen stehen werden!
klause
Anfänger
Beiträge: 82
Registriert: 16.02.2005 00:23

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von klause »

König von Spanien hat geschrieben:ich sehe das schon so, dass es Ingolstadt nicht am Geld mangelt und was man mit dem Geld für einen Kader dieses Jahr hat, ist in meinen Augen mehr als schwach.

Klar, die vergangenen Jahre hat er sicherlich vieles richtig gemacht, aber der Kader hat sich dieses Jahr schon enorm verschlechtert, ich sehe da viele Entscheidungen mehr als kritisch.




gut erkannt, juan carlos! :idea:
Benutzeravatar
Dennis88
Rookie
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2004 22:43

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Dennis88 »

König von Spanien hat geschrieben:Wer Josh MacNevin in die DEL holt ist defintiv nicht der beste Manager der DEL!

Klar, seine Verpflichtung war ein Fehlgriff. Aber sowas passiert jedem Manager. Wagner hat z.B. auch einen Bellissimo aus der ECHL geholt, der vermutlich relativ wenig verdienen dürfte. Bei dem hat keiner geahnt, dass er SO einschlagen wird. Schon als seine Verpflichtung bekannt gegeben wurde, gabs Diskussionen darüber, obwohl er nur einen Tryout-Vertrag hatte und nach seiner extrem schwachen Vorbereitung hätt ihn am liebsten jeder davon gehauen. Nur Wagner hat an ihm fest gehalten und jetzt muss man sagen, vollkommen zu Recht! Ich bezweifle, dass in dem Fall jeder Manager so gehandelt hätte.
Die MacNevin Verpflichtung kann man ihm vorwerfen, aber wie gesagt, sowas kann jedem Manager passieren. Das Einzige, was er dieses Jahr wirklich verbockt hat, war die deutsche Fraktion nach den Abgängen von Keller, Barta und Tripp zu stärken. Ob man ihn deswegen gleich vor die Tür setzen muss, bezweifle ich.
Nutella
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 28.07.2007 12:18

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Nutella »

Wusch hat geschrieben:Wagner ne Pfeife? :lol: :lol:
Wagner ist in meinen Augen einer der besten in der DEL und für mich machen die Ingos hier einen großen Fehler!
Das Kennedy gehen wird, das war ja abzusehen.


Erklär mir doch mal was der bisher erreicht hat. Und dann zieh noch die Kohle vom Stiefel ab und nenn mir die Summe. Also von 15 DEL Clubs ist der mit Sicherheit nicht annähernd unter den Top 10 . Aber man wird ja sehen wie schnell diese "Kapazität" wieder einen Job in der DEL bekommt.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Golden Brett »

König von Spanien hat geschrieben:ich sehe das schon so, dass es Ingolstadt nicht am Geld mangelt und was man mit dem Geld für einen Kader dieses Jahr hat, ist in meinen Augen mehr als schwach.

Klar, die vergangenen Jahre hat er sicherlich vieles richtig gemacht, aber der Kader hat sich dieses Jahr schon enorm verschlechtert, ich sehe da viele Entscheidungen mehr als kritisch.





Viele Entscheidungen? MacNevin okay. Dann noch Treille und Tutschek, wobei letzterer einfach gar nicht ins Gewicht fällt. Was sonst noch?
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Golden Brett »

Nutella hat geschrieben:Erklär mir doch mal was der bisher erreicht hat. Und dann zieh noch die Kohle vom Stiefel ab und nenn mir die Summe. Also von 15 DEL Clubs ist der mit Sicherheit nicht annähernd unter den Top 10 . Aber man wird ja sehen wie schnell diese "Kapazität" wieder einen Job in der DEL bekommt.



Er hat beim Allerbesten gelernt! Allein dadurch gehört er schon zu den Top 5!
Benutzeravatar
Gonzalles
Stammspieler
Beiträge: 1779
Registriert: 11.11.2006 11:14

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Gonzalles »

Die Frage ist wie ist das ganze zu ersetzen,
Kennedy zu entlassen war klar, aber der hat auch schon das beste aus dieser Mannschaft ausgeschöpft,
das ganze hat sich doch schon bei den Verpflichtungen angekündigt.
Starke abgänge unsichere Einkäufe und einen Jimmy der schon lang nicht mehr das ist was er war, natürlch
kommt das bei jedem mal das die Leistung im alter sich verringert.
Aber die Führung hat nichts davon erkannt um abgänge gleichermasen zu ersetzen oder zu verstärken
und da war es nur eine Frage der Zeit wieder bis eine Manschaft mit einem hohen Etat nicht das bringt
was man von ihr erwartet!
Antworten