Michi hat geschrieben: Was aber derzeitig im Sponsorensektor und mit der Zusammenarbeit um DECURA entsteht, die sich nicht nur im Bereich Marketing/Sponsorenaquise betätigen, sondern sich auch in der Problematik der neuen Spielstätte einbringen wollen, zeigt doch schon einmal, das man den richtigen Schritt macht.
Der nächste Schritt wäre Decura macht es gleich allein, dann bin ich auch wieder im Boot. Neue Wege schlägt man ein in dem man alte Zöpfe abschneidet. Nach dem was alles passiert ist, wäre es wirklich nicht verkehrt, neue Leute, mit neuen Ideen ranzulassen. Für einen frischen Wind.
Ich weiß jetzt nicht genau, wie du aus den Ausführungen darauf kommst, das ich der Meinung bin, es habe sich gar nichts getan. Ich erkenne sehr wohl an, wenn etwas gut gemacht wird, und betone dies auch.
Was an der Sache mit Menauer einfach stört ist die Sache, das uns immer wieder ein anderes Bild vorgemacht wird, der Dubé beispielsweise mal schnell stillschweigend nach Bad Tölz rübergedankt wird, anstatt einfach mal mit den Fans auch Tacheles zu reden um mehr Verständnis zu bekommen. Für dieses Verhalten habe ich eben nach wie vor und immer weniger Verständnis, weil es den Eindruck erweckt, das die Fans ja eh nichts zu wissen brauchen. Jeder weiß, das denen das Wasser bis zum Halse steht. Aber man erfährt es immer wieder nur aus der Presse, aus anderen DEL-STandorten während wir hier von der eigenen Gmbh halt mal für sagen wir es vornehm "nicht repräsentativ" gesehen werden, wo ganz Eishockey-Deutschland nur noch lacht.
Das schlimme ist, das da immer schön so weiter gemacht wird, gar nicht erst versucht wird, das Vertrauen der Fans zurückzugewinnen oder diese ernstzunehmen, stattdessen "belächelt" man lieber die eigenen Fans, während der Rest von Deutschland eh schon mitbekommen hat, was in AUgsburg Sache ist. Die Frage ist, will man so seine Fans zurück ins Boot holen?
Darum und nur darum geht es. Nicht die SPieler, der sportliche Erfolg sind das Kriterium von meiner Seite aus, sondern warum man verdammt nochmal nicht anfängt, seine eigenen Fans ernst zu nehmen, und sie nicht auch noch spaltet. Das will mir gerade in so einer prekären Situation nicht ins Hirn und das wird mich bei jedem neuen Vorkommnis erneut die Galle hochtreiben, wenn man von Außerhalb DInge öffentlich erfahren muß, die uns von unserer eigenen Gmbh immer schön mit einem Lächeln dementiert werden. Das ist ein Widerspruch in sich, und damit fängt man vielleicht noch 12-13jährige, verscherzt es sich aber mehr und mehr mit den Fans. Das die Fans bereit sind, weit mehr zu tun für die Panther als nur EIntritt zu bezahlen, haben sie oft genug gezeigt. Sie werden es in diesem Umfange aber nicht, wenn sie ständig für dumm verkauft werden.
Der Menauer wird sicher ausgepfiffen, kein Thema. Es wäre aber mal schon Wahrheiten auch mal aus dem Munde der Gmbh zu erfahren. Wenn jemandem das Wasser bis zum Halse steht, man um die Gunst und Hilfe geradezu bettelt, dann sollte man dieser Hilfe auch mal Ehrlichkeit und Offenheit nachschicken. Würde das wirklich mehr kaputt machen, als es dieses Jahr andersrum passiert ist?
Solange diese Haltung eben ganz gemütlich weiter produziert wird, habe ich beispielsweise ein Problem damit, den AEV noch als Herzenssache zu sehen.
Die Aussage Menauers jedenfalls ist für mich lediglich, und das ärgert so sehr, eine Bestätigung dafür, was mit dem Gentleman-Agreement im Falle Dubé einzig bezweckt wurde. Und das ist sicher nix gutes, auf die Fans bezogen. Und das werde ich auch solange wiederholen, solange die Panther solche Praktiken weiter fabrizieren. Auch wenn andere ein Magengeschwür davon bekommen. Von unter den Teppich schweigen hat sich nämlich noch nie was geändert. Und wenn das eben nur mit offenen Worten geht, dann eben so.
Das Herzblut das du nämlich bei rochus schon vermißt, das wird einem mit solch einem Umgang mit seinen Fans wirklich mit der Geißel ausgetrieben. Und sowas werde ich nie verstehen und auch nicht akzeptieren.
Das hat im übrigen nichts mit dem Arbeitseifer zu tun, dem ich keinem in der Gmbh abspreche und das sich da ansonsten nichts tut. Ich sehe auch nicht alles als schlecht im Gegenteil. Den Umgang mit seinen Fans hier jedenfalls werde ich nie verstehen und läßt es auch mir schwerer und schwerer fallen, da noch eine emotionale Bindung zu diesem Verein aufrecht zu erhalten. Das ist das einzige, was man mit solch einer Außendarstellung erreicht. Und da frage ich mich, warum muß das so sein?
Die Munition für solche verbalen Rundumschläge wie von Menauer wird solchen Spielern jedenfalls schon von der Gmbh gegeben. Das sowas durch einen Ex-Spieler einfach auch mal an die Öffentlichkeit kommt, war doch klar, und dem könnte man mal mit mehr Offenheit von vornhereinvorbeugen. Dann hat so eine Aussage wie von Menauer oder der Fall Dubé nämlich kaum mehr Wirkungskraft.
Zur Hochzeitsreise von Pratt noch: Das habe ich jetzt mal mehr ironisch als offen bekanntes Beispielargument gewählt, warum Spieler wie Joseph,Murphy etc. unterschrieben haben. ANdere Details gehören aber nicht in die Öffentlichkeit.
-Gehaltszahlungen im deutschen Eishockey, glaubst das jeder Verein immer pünktlich zahlt
:schiri:
-Menauer hatte verlängert, beschwerte sich über wenig Eiszeit, brachte zu wenig, aber dann so rumseiern .....
-nur weil etwas nicht gesagt/dementiert wird, muß es dann nicht von jemand anderen ins Gegenteil gedreht werden, ist hier drin aber meist so, die die nicht kritisieren sind automatisch die Glücksbärchis, Gratulation zu so viel Weitblick und Aufnahmefähigkeit
Menauer der einzige? Beziehungsweise ich stelle die Frage gerne nochmal.
Wie oft mußte man das in AUgsburg bisher lesen in den ganzen DEL Jahren von einem SPieler? Der Typ interessiert wirklich nicht die Bohne und ist ein Jammerlappen, da gebe ich dir schon recht. ANdererseits, es geht halt auch nicht an, das immer nur die SPieler bescheuert sein sollen, wenn sich sowas auch noch häuft. Kommentieren muß man das natürlich auch nicht. Deswegen machen sich so viele dann Ihre eigenen Gedanken. Ich denke eher, es wird einiges gebraucht haben, das sich ein Spieler öffentlich dermaßen geäußert hat. Zumindest auch eine wertbare These.
Normalerweise wenn ein SPieler unzufrieden mit Eiszeiten etc war, was öfter vorkommt, dann beschränkt er sich auch auf diesen Bereich, und weitet das nicht dermaßen aus.
Was zu Deiner Aussage und dem Lachen bezüglich Thema pünktlichen Gehaltszahlungen betrifft, so kamen diese Aussagen ja eben von unserer Vorstandschaft, das man nur einmal im Verzug war und weniger als einen Monat.Wenn man das dann eben als Maßstab hernimmt, dann ist das der WIderspruch und nicht, das sowas im EIshockey schon mal vorkommt.
Ich will das Thema aber nicht mehr weiter platt treten.
Wir reden halt prinzipiell von 2 verschiedenen Themen. Bei einem sind für völlig einig und konform. Beim anderen eben nicht.
Ich will erst mit dem postiven beginnen. Die Außendarstellung und die Offenheit bzw. Transparenz der aktuell akuten Situation rund um die Augsburger Panther GmbH. Und da Waggi, sind wir uns total einig, da haben wir die gleiche Meinung. Da gehört endlich mal Tacheles geredet, wie es tatsächlich aussah bzw. derzeitig aussieht. Dass wir uns das als alte Fans, die schon lange zu dem Verein gehen, selbst ausmalen und an 5 Fingern ausrechnen können, steht dabei auf einem anderen Blatt Papier, ganz einfach, weil dies halt auch wieder Mutmaßungen in sich verbirgt.
Schenkt man den Fans und Gönnern reinen Wein ein, verliert man vielleicht etwas das Gesicht, aber es kann geholfen werden. Und die Fans und Gönner halfen in der Vergangenheit immer, wenn es schlecht und mies um den Verein stand. Nur wenn einem vorgegaukelt wird, es ist alles eitel Sonnenschein, dabei kübelt und hagelt es aus Eimern, wie soll man da Schulterschluss mit der Führung des Vereins vollziehen? Das hat dann nämlich einen Touch von "schönreden", "vorgaukeln" und "verarschen" der Fans. Zahlen und Maul halten, aber ja nichts den Fans und Gönnern preisgeben. Man könnte sich ja in der Öffentlichkeit selbst ins schlechte Licht rücken, dass man den Job nicht so gemacht hat wie er nötig war, bzw. ihn nicht so machen konnte, weil bestimmte Gründe und Problematiken vorhanden sind. Man kann zu noch so vielen Ärzten gehen, wenn man denen nicht sein Leid klagt, können sie Dir auch nicht die richtige Medizin verschreiben...Bis dahin herrscht Einigkeit.
Nur im Thema Menauer gehen unsere Ansichten auseinander. Wie gesagt, es gibt viele Vereine, die unpünktlich zahlen. Ist halt leider so und Gang und Gäbe. Würde da jeder Spieler den Verein durch den Dreck ziehen, dann hätte die Eishockey-Fachpresse nichts anderes mehr zu tun, als solche Schlammschlachten abzudrucken. Es geht hier um die Art und Weise und darum, was Menauer dazu berechtigt, solche Rundumschläge zu fabrizieren. Und da kann es nicht angehen, dass so manche verspätete Zahlungen dazu berechtigen, alles und jeden übel nachzureden. Das ist charakterlich unterste Schublade. Er hätte dies überhaupt nicht nötig. Andere haben das gleiche Schicksal und halten die Fresse. Aber dieser Hansdampf zieht mal richtig vom Leder, um die Grundlage für die Beweihräucherung seiner neuen Arbeitgeber vorantreiben zu können. Und das ärgert mich enorm. Ganz einfach, weil soetwas nicht sein muss! Ein einwandfreier Charakter hätte die Fresse gehalten und keinen Kommentar dazu abgegeben.
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
Alibert hat geschrieben:Dazu ein flammender Appell in einem DK-Brief mit Versprechen um Aufarbeitung. Danach dann och Presseerklärungen die keine sind, ein Forum zum belächeln, das ja nicht den Querschnitt der Fans trifft, dafür aber eine Internetseite, die erwähnt wird was pro Brigley heißt.
Oh, das tut weh – der anscheinend wichtigste Lebensinhalt einiger User. Man ist täglich 24 Stunden im Forum präsent und postet mehrfach. Und dann wird man nicht ernst genommen!
Also ehrlich, wer sich hier durch die Seiten quält, muss schon sehr fragen. Die eigenen Standpunkte werden leierkastenmäßig wiederholt, jedoch toll umformuliert und mit Smilies verdeutlicht. Aber es ist wirklich so, dass nur ein Bruchteil der Panther-Fans auch hier im Forum liest. Und nur wenige davon geben ständig ihre Ergüsse von sich, zum Teil anscheinend aus reiner Imagepflege. Die Forengötter teilen sich in GmbH-Jünger und Superkritiker und jeder reagiert mit einer erstaunlichen Animosität auf die unterschiedlichen Beiträge.
Vielleicht denkt mancher mal kurz nach. Ist das Forum eine Plattform um Informationen auszutauschen oder geht es nur darum, wer als erster die Marke der 10.000. Post knackt? Natürlich würde das großen Respekt einbringen – nur von wem?
SantaClaus hat geschrieben:Oh, das tut weh – der anscheinend wichtigste Lebensinhalt einiger User. Man ist täglich 24 Stunden im Forum präsent und postet mehrfach. Und dann wird man nicht ernst genommen!
Also ehrlich, wer sich hier durch die Seiten quält, muss schon sehr fragen. Die eigenen Standpunkte werden leierkastenmäßig wiederholt, jedoch toll umformuliert und mit Smilies verdeutlicht. Aber es ist wirklich so, dass nur ein Bruchteil der Panther-Fans auch hier im Forum liest. Und nur wenige davon geben ständig ihre Ergüsse von sich, zum Teil anscheinend aus reiner Imagepflege. Die Forengötter teilen sich in GmbH-Jünger und Superkritiker und jeder reagiert mit einer erstaunlichen Animosität auf die unterschiedlichen Beiträge.
Vielleicht denkt mancher mal kurz nach. Ist das Forum eine Plattform um Informationen auszutauschen oder geht es nur darum, wer als erster die Marke der 10.000. Post knackt? Natürlich würde das großen Respekt einbringen – nur von wem?
Die sind bereits geknackt.
Übrigens, Ein Forum ist eben keine Informationsplattform, sondern eine Plattform zumDiskussions und Meinungsaustausch, in dem Meinungen und nicht in erster Linie Informationen ausgetauscht werden. Deswegen lebt ein Forum auch von diesen unterschiedlichen Meinungen , die auch immer wiederkehren werden und das diese eben hier wiedergegeben werden und keiner wird gezwungen es zu lesen :!:
@Michi Schau das erste Post von mir an, auf welches du geantwortet hast, da stehts eigentlich so drin, wie du es erwähnts. Da ist nicht von Heiligsprechung von Menauer die Rede
Ich verstehe einfach nicht, warum auf einmal in Augsburg so ein Theater gemacht wird, nur weil man eine Saison lang nicht wie gewohnt das Gehalt überwiesen hat, sondern sich verspätet hat. Das kam zuvor seltenst bis gar nicht vor, aber auf einmal wird die große Welle geschoben. Bei anderen Vereinen war und ist das an der Tagesordnung, dass die Spieler auf ihr Geld warten müssen. Natürlich ist das ärgerlich und sollte nicht passieren, aber es ist nun mal einfach nicht so, dass wir jetzt auf einmal einen ganz neuen Maßstab im negativen Sinne stellen würden. Es war einfach ein schlechtes Jahr und da gab es Probleme. Dass jetzt aber auf einmal die Ratten hervor kommen und meinen nachtreten zu müssen, ist einfach schlechter Stil. Das hat nichts damit zu tun, dass ich irgendwas bei der GmbH schönreden will. Meine Worte sind kritisch genug, aber hier ist das Maß einfach viel zu weit überzogen worden. Vor allem Dube als Beispiel anführen ist hinfällig, nach der Pressemitteilung dürfte es mit seinen Anklagen nicht mehr allzu weit her sein (siehe meine Ausführungen zum passenden Thema). Natürlich hat sich auch hier die GmbH schlechte verkauft und Fehler gemacht. Aber bei Menauer kann man in meinen Augen ihr nichts vorwerfen. Vor allem wenn Versager so große Reden schwingen, dann halte ich das für einen riesen Witz. Gerade die müssen maulen, keine Leistung aber den großen Zampano raushängen lassen. Sei mir nicht böse, Alibert, aber das halte ich wirklich für eine Sauerei und unterste Schublade. Man kann von einem Kofler halten, was man will, aber da kam komischerweise nichts in dieser Richtung. Der hätte bestimmt auch genug Frust gehabt, aber er war ruhig. Bei anderen Spielern ist es bestimmt das gleiche, aber nur einer spuckt die großen Töne. Unzufriedenheit ist berechtigt und angebracht und ein Spieler darf auch gerne mal Kritik üben, aber das ist billige Stimmungsmache und billiger Populismus, der vom eigenen Unvermögen ablenken soll. Leider scheint es zu funktionieren... Gruß, Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Der Rentner hat geschrieben:Ich verstehe einfach nicht, warum auf einmal in Augsburg so ein Theater gemacht wird, nur weil man eine Saison lang nicht wie gewohnt das Gehalt überwiesen hat, sondern sich verspätet hat. Das kam zuvor seltenst bis gar nicht vor, aber auf einmal wird die große Welle geschoben. Bei anderen Vereinen war und ist das an der Tagesordnung, dass die Spieler auf ihr Geld warten müssen. Natürlich ist das ärgerlich und sollte nicht passieren, aber es ist nun mal einfach nicht so, dass wir jetzt auf einmal einen ganz neuen Maßstab im negativen Sinne stellen würden. Es war einfach ein schlechtes Jahr und da gab es Probleme. Dass jetzt aber auf einmal die Ratten hervor kommen und meinen nachtreten zu müssen, ist einfach schlechter Stil. Das hat nichts damit zu tun, dass ich irgendwas bei der GmbH schönreden will. Meine Worte sind kritisch genug, aber hier ist das Maß einfach viel zu weit überzogen worden. Vor allem Dube als Beispiel anführen ist hinfällig, nach der Pressemitteilung dürfte es mit seinen Anklagen nicht mehr allzu weit her sein (siehe meine Ausführungen zum passenden Thema). Natürlich hat sich auch hier die GmbH schlechte verkauft und Fehler gemacht. Aber bei Menauer kann man in meinen Augen ihr nichts vorwerfen. Vor allem wenn Versager so große Reden schwingen, dann halte ich das für einen riesen Witz. Gerade die müssen maulen, keine Leistung aber den großen Zampano raushängen lassen. Sei mir nicht böse, Alibert, aber das halte ich wirklich für eine Sauerei und unterste Schublade. Man kann von einem Kofler halten, was man will, aber da kam komischerweise nichts in dieser Richtung. Der hätte bestimmt auch genug Frust gehabt, aber er war ruhig. Bei anderen Spielern ist es bestimmt das gleiche, aber nur einer spuckt die großen Töne. Unzufriedenheit ist berechtigt und angebracht und ein Spieler darf auch gerne mal Kritik üben, aber das ist billige Stimmungsmache und billiger Populismus, der vom eigenen Unvermögen ablenken soll. Leider scheint es zu funktionieren...Gruß, Der Rentner
Ich hab das Interview gelesen, habs zuvor bereits von einem guten Bekannten gehört. Mehr sag ich dazu nicht, genau dieser Meinung bin ich auch. Auch wenns stimmt, muss man so nachtreten??? Schade, aber auch so hat er immer Eiszeit etc. gefordert, aber von seinem angeblich tollen Talent hat man wenig gesehen. Schade, für mich ein schwacher und völlig unnötiger Abgang... :? :? :?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Was mich an seinen Aussagen am meisten nervt, ist die Tatsache, dass er jetzt alles und jeden hier in Augsburg kritisiert. Die Geschäftsführung (im Bezug auf das Gehalt sicherlich berechtigt, aber es geht auch auf eine andere Art und Weise als so hochnäßig), das Stadion, seine (Ex) Mitspieler, von denen er sich weder mit Einsatzwillen noch im Bezug auf Punkteausbeute abgrenzen konnte und was ich am schlimmsten finde die Fans, die sich sein Gestochere ansehen mussten und immernoch einen Teil seines Gehalts für die letzten zwei Jahre gezahlt haben, auch wenn es im zweiten Jahr etwas verspätet auf seinem Konto erschienen ist.
Wie du bereits gesagt hast, jeder andere hat seine Klappe gehalten, zumindest soweit ich weiß. Ein Darby ist stillschweigend gegangen. Ein Daamgard oder Kofler haben ihren Mund gehalten. Einige andere wie Mayr, Murphy oder Joseph haben sogar für ein weiteres Jahr hier unterschrieben.
Was das Talent betrifft braucht man ihn doch nur mit Buzas oder Mayr vergleichen. Die beiden haben letzte Saison aus mehr Eiszeit auch etwas gemacht und sich weiterentwickelt. Bei Menauer konnte man nichts von dem erkennen. Zwei Jahre Nürnberg, zwei Jahre Augsburg - keinerlei Weiterentwicklung.
rochus hat geschrieben:Herr Menauer hat das nicht bedacht, dass sich sein neuer Arbeitgeber vielleicht nach solchen Aussagen auch seine Gedanken macht. Wenn er so einen Abgang in Augsburg macht, vielleicht macht er auch den selben Abgang in Straubing. So kann man auch bei seinem neuen Arbeitgeber negative Punkte sammeln. Mit der Aussage über die Gehaltszahlungen in Augsburg, bestätigt wieder das Verhalten der GmbH im Fall Dube. Auch wenn Augsburger Spezialisten im Zwischen-den-Zeilen-Lesen am Werk waren. Dube war wahrscheinlich doch vollkommen im Recht.
Genau. Und die Presseerklärung hat er nur aus gutem Willen unterschrieben, oder? :roll:
Ich will sicherlich nicht behaupten, dass es letzte Saison keine Zahlungsprobleme gab. Aber wenn Dubé vollkommen im Recht gewesen wäre, hätte es keinen Grund gegeben, eine gemeinsame Presseerklärung zu unterschreiben, in der er öffentlich Fehler eingesteht.
punisher hat geschrieben:Vor wären Joseph, Murphy und Pratt nicht hier geblieben, wenns nie Geld gibt :idea:
ich habe bereits 5-8 beiträge weiter oben geschrieben, daß es in vergangenheit bei anderen vereinen usus war, daß im falle von zahlungsproblemen die "stars" ihre kohle zuerst bekommen, um sie bei laune zu halten. Schwer zu sagen, wer in dem Team überhaupt ein "star" war, ein menauer ist jemand, bei dem ich zuerst sparen würde
@Golden_Brett Wäre er nicht im recht gewesen, hätten die panther doch locker, ohne irgendwelche probleme zu haben, vors gericht marschieren können, oder? was hätten sie zu verlieren gehabt? Dube hätte, ob im recht oder nicht, auf den Gerichtsentscheid warten müssen und evtl bis dahin keine freigabe erhalten
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Snake hat geschrieben:Wäre er nicht im recht gewesen, hätten die panther doch locker, ohne irgendwelche probleme zu haben, vors gericht marschieren können, oder? was hätten sie zu verlieren gehabt?
Es ist zwar müssig, darüber zu spekulieren, was hinter den Kulissen wirklich abgelaufen ist, aber dass Dubé nicht im Recht war, muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass es die Panther waren und umgekehrt.
Dube hätte, ob im recht oder nicht, auf den Gerichtsentscheid warten müssen und evtl bis dahin keine freigabe erhalten
Die Panther sind aber nicht vor Gericht gezogen, also kann das eigentlich nicht der Grund für das "freiwillige" Unterzeichnen der Erklärung gewesen sein, oder?
Wie auch immer, ich will damit auch nur sagen, dass das Ganze vermutlich nicht so einfach bzw. die Sachlage nicht so klar war, wie es Kameraden wie rochus jetzt gerne hätten.