Bubba88 hat geschrieben:das gilt es jetzt zu klären. Das Verfahren sollte bis zum neuen Termin abgeschlossen sein. Somit ist kein aktuelles Verfahren mehr. Der Verein wäre Gesund und kann man den dann einfach ausschließen?
Oder reicht es das es das Verfahren gegeben hat?
Es reicht schon wenn es den Versammelten reciht dass das Verfahren vorbei ist und der Club gesund ist
Denkt doch keiner weiter wie von 12 bis Mittag
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Falls diese Kasperle die Huskies tatsächlich in der Liga lassen, dann hoffe ich, dass die Fans das nicht vergessen und diese Truppe bei jedem Gastspiel gnadenlos auspfeiffen.
Außerdem würde ich als Auswärtsfan auf kein Spiel nach Kassel fahren - jeder Euro für diesen Sch**ßverein wäre mir zu viel
shmul van Fugger hat geschrieben:Wer sagt denn, dass dieser "Formfehler" aus Versehen passiert ist?
Ja, war bestimmt Absicht, weil man mal wieder das Bedürfnis hatte, in der Öffentlichkeit blöd dazustehen. Passiert ja sonst nicht so oft.
Hier jetzt irgendwelche Verschwörungstheorien zu stricken, ist schon ziemlich waghalsig. Die Herren da oben wissen schon einzuschätzen, was es bedeutet, wenn Kassel drinbleiben sollte. Das kann nicht in deren Interesse sein.
Meiner Meinung nach hat Kassel bzw Dr. Westhelle ganz einfach seine Hausaufgaben sehr gründlich gemacht. Ich glaube, dass würde jeder genauso machen. Und es ist ja nicht das erste Mal, dass der DEL ein "Missgeschick" passiert.
Ob dahinter seitens der DEL nun Absicht steckt, ist natürlich schwer festzustellen. Ich denke die Liga hat sicherlich Vorteile, wenn Kassel bleibt. Angenommen München kommt in die DEL, freue ich mich auf die Meldung "Mehr Zuschauer in der DEL". Der DEL scheint die finanzielle Lage einiger Vereine recht egal zu sein.
Ich hoffe das Kassel rausgeschmissen wird! Ich denke die Abstimmung sollte nächste Woche stattfinden und sofern man juristisch nichts findet sehe ich keine andere Ausgangsmöglichkeit.
Danke Aschewolke, dass ich das Halbfinale miterleben durfte. Schade das es für das Finale nicht gereicht hat!
Das Insolvenzgericht kam dem Antrag nach. Die DEL, deren Geschäftsführer Gernot Tripcke an der Sitzung teilnahm, hatte einen Formfehler entdeckt: Die Frist der Forderungen der Gläubiger läuft erst am heutigen Freitag um 24 Uhr ab. Die Gläubigerversammlung fand also zu früh statt.
Neue Entwicklung: Der Knackpunkt für die Huskies ist nun: Selbst wenn die Gläubiger am kommenden Mittwoch den Insolvenzplan annehmen, wird er erst vierzehn Tage später rechtskräftig. Damit kommt man über den Termin 31. Mai hinaus - zu diesem Zeitpunkt muss aber der Lizenzantrag gestellt sein. Die DEL könnte nun argumentieren, dass das Insolvenzverfahren bis zum 31. Mai nicht rechtskräftig abgeschlossen ist. Das würde wiederum bedeuten, dass man den Huskies die Lizenz verweigert
Ryan hat geschrieben:Du hast den letzten Absatz des Artikels vergessen...
Mann, da wird jetzt dann aber in Kürze eine Spielerschwemme auf dem Markt sein, die allesamt froh sein werden, für 60.0 € + Skoda + Wohnung zu unterschreiben für Geld, das sie dann auch sicher ausbezahlt bekommen.
Wobei, langsam muß man sich dann schon fragen, ob das alles so ganz ohne Auswirkungen auf die Panther bleiben wird.
Der blaue Klaus hat geschrieben:
Wobei, langsam muß man sich dann schon fragen, ob das alles so ganz ohne Auswirkungen auf die Panther bleiben wird.
Glaub ich nicht
Die Panther sind zu regional als daß sowas denen Probleme machen könnte.
Andersrum wirkt es sich auf die Panther aus wenn Chaoten Clubs wie Frankfurt unsere Spieler im November mit Geld verpflichten welches die noch gar nicht sicher haben, das merkt man in Augsburg sehr wohl!
der bitchy wäre vielleicht jetzt bei uns würde Frankfurt rational wirtschaften, oder zusammen mitm James in DD....
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Snake hat geschrieben:Glaub ich nicht
Die Panther sind zu regional als daß sowas denen Probleme machen könnte.
Andersrum wirkt es sich auf die Panther aus wenn Chaoten Clubs wie Frankfurt unsere Spieler im November mit Geld verpflichten welches die noch gar nicht sicher haben, das merkt man in Augsburg sehr wohl!
der bitchy wäre vielleicht jetzt bei uns würde Frankfurt rational wirtschaften, oder zusammen mitm James in DD....
Und wie sieht das mit der Anzahl der Heimspiele (Zuschauereinnahmen) aus. Gäbe es genügend Nachrücker, die die Liga auch finanziell stemmen könnten?
Der blaue Klaus hat geschrieben:Und wie sieht das mit der Anzahl der Heimspiele (Zuschauereinnahmen) aus. Gäbe es genügend Nachrücker, die die Liga auch finanziell stemmen könnten?
Ich glaube nicht daß die die Liga unter 15 Vereine fallen lassen
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Snake hat geschrieben:Ich glaube nicht daß die die Liga unter 15 Vereine fallen lassen
Wer hätte denn dann noch ein DEL-taugliches Stadion, sprich "Multifunktionsarena", die zu den modernsten europäischen Spielstätten gehört, vorzuweisen. Oder ändert man dann ganz einfach schnell mal die Statuten? Da käme ich mir dann als Stadt Augsburg ganz nett verarscht vor.
Ich glaube nicht, daß dies eine Frage des Wollens, sondern des Könnens sein würde, ob die Liga > 12 Vereine zählt.
Also wenn es jetzt wirklich soweit kommen sollte, dass Kassel, Köln und Frankfurt, welche spätestens seit heute für Kassel stimmen werden, rausfliegen, dann ist die Liga quasi tot.
Wer glaubt denn bitte, dass die Zweitligisten hier sehnsüchtig Schlange stehen, um in der Kasperl-Liga mitmischen zu dürfen? Ich weiß ja nicht, aber in München werden die vermutlich spätestens ab heute gehörig ins Grübeln gekommen sein.