Man hätte Russland mMn schon viel früher härter entgegen treten müssen. Wohin die Weichen seitens Russland gestellt wurden, war ja spätestens seit 2014 klar. Man lebte aber immer noch in der Scheinwelt des "Wandel durch Handelns" obwohl es damals schon genug Anzeichen dafür gab, dass Russland auf Dauer wohl nicht den Friedliebenden spielen wird. Die baltischen Länder und Polen warnen uns schon seit Jahren davor, wurden aber weitestgehend ignoriert. Jetzt fragen sie sich zurecht "Warum habt ihr nichts/nicht genügend gemacht?"
Cassy O'Peia hat geschrieben:Um einen Krieg zu beginnen reicht einer, um ihn zu beenden braucht man zwei. Selenzky ist wohl noch nicht bereit. Vielleicht liegt die Zustimmung zu seiner Person deswegen mittlerweile nur noch bei 22%?
Nicht immer braucht man zwei. Wie Ritschie schon sagte, Putin
könnte morgen seine Truppen zurückrufen und der Krieg wäre in einer Woche vorbei, wenn alle russischen Truppen aus der Ukraine raus sind. Natürlich macht er das nicht, denn:
Saku Koivu hat geschrieben:Mir wäre nicht bekannt, das Putin von seinen Maximalforderungen abgewichen wäre. Daher wäre eine Verhandlung automatisch auf eine bedingungslose Kapitulation hinaus gelaufen.
Von daher ist Putin zurzeit doch auch nicht bereit zu verhandeln, weil er gerade in einer besseren Position ist und das Maximale (bedingungslose Kapitulation) herausholen will. Und dass Selenskyi per se nicht bereit ist zu verhandeln, stimmt seit ein paar Tagen ja auch nicht mehr. So könne man sich vorstellen, die besetzten Gebiete abzutreten im Tausch gegen einen NATO Schutz für die Restukraine. Natürlich ist das auf kurze Dauer erstmal sehr unwahrscheinlich, aber was soll er denn sagen? "Ja wir treten die Gebiete an Russland ab und unterschreiben mit Russland den "Bitte greift uns nicht nochmal an-Pakt""? Es ist klar, dass es für die Ukraine auf Dauer irgendeine Art von Sicherheitsgarantien geben muss. Und auch welche die eingehalten werden, entgegen derer aus dem Budapester Memorandum. Sonst schreiben wir hier in 5 Jahren nochmal. Und ja, Russland ist Schuld an diesem Krieg. Niemand anderes.