[Fußball] FC Augsburg

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27993
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Fc Augsburg

Beitrag von djrene »

Das ist sehr sehr daneben:
Am Ende noch mal eine Frage, die sich weniger um die "Rude-Boys" dreht. Umschreibe bitte mal kurz, wie es bei euch in der C-Szene bestellt ist. Vor allem in Bayern hört man ja in dieser Richtung relativ wenig.

Was die C-Leute angeht besteht in Augsburg tatsächlich noch Nachholbedarf. Hier hat halt auch die Unterklassigkeit ihre Spuren hinterlassen.
Hier das ganze Interview.
http://www.forza-roma.de/interviews/rud ... sburg.html
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Fc Augsburg

Beitrag von Akuram »

Auch wenn ich mich jetzt eventuell der Lächerlichkeit preisgebe, aber was bitte schön ist die "C-Szene"? :?
Bild

KApolista
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27993
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Fc Augsburg

Beitrag von djrene »

Kein Problem ;)

Die Polizei teilt die Fans nach dem Kriterium "Tendenz zu Gewalttätigkeit" in drei Kategorien ein:

Kategorie A = normaler Fan
Kategorie B = bedingt gewaltbereit
Kategorie C = Gewaltbereit, Auseinandersetzungen suchend
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
fgtim

Re: Fc Augsburg

Beitrag von fgtim »

Nenn es Hooligans.

Edith findet, dass wir wirklich keine Polizei rund ums Stadion brauchen. :roll:
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Fc Augsburg

Beitrag von Akuram »

Aha! Na, dann kann ich Rene nur zustimmen! :icon_evil:

Obwohl, Edith fand den Spruch:
"Wir sind keine Fans, wir sind Hooligans" schon immer lustig!
:icon_twisted:
Bild

KApolista
Jürgen
Anfänger
Beiträge: 84
Registriert: 21.04.2004 20:47

Re: Fc Augsburg

Beitrag von Jürgen »

Aber die vorhergehenden Antworten beim diesem Interview sind korrekt, auch daß sich die Rude-Boys sehr dafür einsetzten, damit Gästefans in Augsburg künftig von Ordnern/Polizei freundlicher behandelt werden.
Auch die Aussage zum Verhältnis zu München ist sehr passend umschrieben, könnte auch für die AEV-Fans gelten.

Das mit den C-Fans ist auch für meinen Geschmack daneben, wobei ich weiß, dass vor allem die Auswärtsfahrer beim FCA gerne ein paar C-Fans mehr in ihren Reihen wüssten. Jetzt hat der FCA den heimischen Fans in deren Stadien wenig Gewaltpotential entgegenzusetzen. Klar, wenn du irgendwo blöd angemacht wirst, dann hättest gerne mal jemanden an deiner Seite, der denen die Grenzen aufzeigt. Viel, viel besser wäre es, es würde in absehbarer Zeit keine C-Fans mehr geben, denn das war doch bei der friedlichen WM 2006 eine der angenehmsten Erscheinungen.

Ich bin auch froh, dass der AEV in den 80er und 90er Jahren seine vor allem auswärts oft peinlich auftretenden C-Fans in die Schranken verwiesen hat.
fgtim

Re: Fc Augsburg

Beitrag von fgtim »

Jürgen hat geschrieben: Aber die vorhergehenden Antworten beim diesem Interview sind korrekt, auch daß sich die Rude-Boys sehr dafür einsetzten, damit Gästefans in Augsburg künftig von Ordnern/Polizei freundlicher behandelt werden.
Gemeinnutz vor Eigennutz? Das treibt mir ein Lächeln ins Gesicht. Könnte natürlich auch daran liegen, dass die Ultragruppierungen es sich auf die Fahne geschrieben haben, jeden Zug der Polizei zu kritisieren.
Carter
Rookie
Beiträge: 374
Registriert: 21.01.2003 19:06

Re: Fc Augsburg

Beitrag von Carter »

Jürgen hat geschrieben: denn das war doch bei der friedlichen WM 2006 eine der angenehmsten Erscheinungen.
Völliger Blödsinn! Erstens kams in fast allen WM-Städten zu teilweise heftigen Auseinandersetzungen, vor allem zwischen Deutschen und Engländern, und zweitens wurde der Supergau nur durch ein unglaublich hohes Polizeiaufgebot und sehr intensive Vorarbeit von allen teilnehmenden Verbänden und Ländern (Gott sei Dank) verhindert. Die Gewaltbereitschaft war also genauso vorhanden wie eh und je, vielleicht sogar noch größer. Sie wurde nur in einem Maße unterbunden, wie es im alltäglichen Fußballgeschäft überhaubt nicht durchzuführen bzw. zu finanzieren wäre.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Fc Augsburg

Beitrag von Alibert »

Carter hat geschrieben: Völliger Blödsinn! Erstens kams in fast allen WM-Städten zu teilweise heftigen Auseinandersetzungen, vor allem zwischen Deutschen und Engländern, und zweitens wurde der Supergau nur durch ein unglaublich hohes Polizeiaufgebot und sehr intensive Vorarbeit von allen teilnehmenden Verbänden und Ländern (Gott sei Dank) verhindert. Die Gewaltbereitschaft war also genauso vorhanden wie eh und je, vielleicht sogar noch größer. Sie wurde nur in einem Maße unterbunden, wie es im alltäglichen Fußballgeschäft überhaubt nicht durchzuführen bzw. zu finanzieren wäre.
Nix kapiert gell? Was sollen die Ordnungsorgane noch weiter meistern, als zu verhindern? Soll man zu jedem Psycho einen ins Schlafzimmer setzen? Fakt ist. Es lief bei der WM ordentlich ab, und genau diese konsequente rigorose Unterbindung, egal von welchem Verband, egal in welchem Land, bewirkt, da das Gegenpol sich was "weicheres sucht.
Du scheinst ja gut Bescheid zu wissen, Herr Carter. Die WM verlief den Richtlinien entsprechend durchwegs positiv. Das ist der Status. Deiner meinung nach haben sich aber Engländer mit den Deutschen den dritten Sportkrieg entfacht. Ich glaube eher, du weißt gar nicht, was richtiger Zoff ist.
Nochwas:
zweitens wurde der Supergau nur durch ein unglaublich hohes Polizeiaufgebot verhindert
Was ist dann jetzt richtig, Mr.President? Haue oder Polizeipräsenz? Du bewegst dich auf dünnem Eis, etwas zu kritisieren und gleichzeitig die Maßnahmen dazu in Frage zu stellen. Die Zauberer und Magier(Harry Potter ist ja britisch) hatte Deutschland leider nicht um "HexHex" zur Vernunft aufzurufen. Ihr Kritisiert eine Milliarden-Veranstaltungskultur und erwartet Love and Peace. Ist das Schuld der Ordnungskräfte, oder der ausfallenden, nein, in der Menge exszessiven Gewalt einer Mehrheit?
Bild
Carter
Rookie
Beiträge: 374
Registriert: 21.01.2003 19:06

Re: Fc Augsburg

Beitrag von Carter »

Nix kapiert, gel Herr Alibert?!
Alibert hat geschrieben: Nix kapiert gell? Was sollen die Ordnungsorgane noch weiter meistern, als zu verhindern? Soll man zu jedem Psycho einen ins Schlafzimmer setzen?
Ich sag doch, dass es nicht möglich ist. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Alibert hat geschrieben:Fakt ist. Es lief bei der WM ordentlich ab, und genau diese konsequente rigorose Unterbindung, egal von welchem Verband, egal in welchem Land, bewirkt, da das Gegenpol sich was "weicheres sucht.
Meine Position dazu sollte ich eigentlich durch mein "Gott sei Dank" für jeden Menschen mit durchschnittlichem IQ verständlich gemacht haben.
Alibert hat geschrieben:Du scheinst ja gut Bescheid zu wissen, Herr Carter.
Jep, so siehts aus...
Alibert hat geschrieben:Die WM verlief den Richtlinien entsprechend durchwegs positiv. Das ist der Status. Deiner meinung nach haben sich aber Engländer mit den Deutschen den dritten Sportkrieg entfacht. Ich glaube eher, du weißt gar nicht, was richtiger Zoff ist.
Zu dem Blödsinn sag ich jetzt mal gar nichts.
Alibert hat geschrieben:Nochwas:Was ist dann jetzt richtig, Mr.President? Haue oder Polizeipräsenz? Du bewegst dich auf dünnem Eis, etwas zu kritisieren und gleichzeitig die Maßnahmen dazu in Frage zu stellen. Die Zauberer und Magier(Harry Potter ist ja britisch) hatte Deutschland leider nicht um "HexHex" zur Vernunft aufzurufen. Ihr Kritisiert eine Milliarden-Veranstaltungskultur und erwartet Love and Peace. Ist das Schuld der Ordnungskräfte, oder der ausfallenden, nein, in der Menge exszessiven Gewalt einer Mehrheit?
Sag mal, ist vom vielen Harry Potter lesen deine Phantasie mit dir durchgegangen oder kannst du wirklich nicht lesen?! Zeig mir mal, an welcher Stelle du zu erkennen meinst, dass ich "pro Haue" wäre!



Damit sogar du kapierst worauf ich hinaus will: Ich finde es Schwachsinn, immer die WM als Beispiel für gewaltfreien und friedlichen Fußball herzunehmen. Die Gewalt ist nur in einer Dimension unterbunden worden, wie es eben nur bei so einem einmaligen Event möglich ist, war, ist und bleibt aber trotzdem präsent.
Zum Vergleich: Wenn bei einer Rede eines Politikers 5 Mordanschläge gegen ihn vereitelt werden, spricht man doch auch nicht von einem friedlichen, reibungslosen Ablauf...
Benutzeravatar
Rigo Morci1978
Profi
Beiträge: 4568
Registriert: 22.11.2002 12:18

Re: Fc Augsburg

Beitrag von Rigo Morci1978 »

die Vermutungen werden immer mehr Realität:


FC St. Pauli

Schmerzgrenze für Luz liegt bei 100.000 Euro
Der 24 Jahre alte Angreifer wechselt zum Zweitliga-Aufsteiger FC Augsburg - so viel steht fest.

Von Christian Görtzen

Alles sei denkbar, sagte Felix Luz. Er lächelte dazu sphinxartig. Es spricht aber mehr dafür als dagegen, dass die Fans des FC St. Pauli ihren Stürmer gestern Abend im Achtelfinale des Oddset-Pokals beim USC Paloma (bei Redaktionsschluss nicht beendet) zum letzten Mal im Trikot ihres Vereins gesehen haben. Der 24 Jahre alte Angreifer wechselt zum Zweitliga-Aufsteiger FC Augsburg - so viel steht fest.

Es bleibt nur die Frage, wann der gebürtige Esslinger in den Süden der Republik zurückkehren wird. Augsburg hat den Blondschopf zum 1. Juli 2007 für drei Jahre unter Vertrag genommen.

Es ist aber denkbar, dass Luz (13 Saisonspiele/fünf Tore) schon in den nächsten Tagen seinen Spind ausräumen darf. Wird der Wechsel um ein halbes Jahr vorgezogen, erhält St. Pauli eine Ablösesumme von rund 100 000 Euro.

Mit dem Geld ließen sich die geplanten Neuverpflichtungen in der Winterpause leichter realisieren. Priorität hat die Suche nach einem Angreifer, sagte Trainer Holger Stanislawski. "Falls Felix aber bis zum Sommer für uns spielt, bin ich zu 100 Prozent davon überzeugt, dass er Vollgas geben würde."

Wenn es nach der Augsburger Klubführung geht, wird es dazu nicht kommen. "Wir haben den Wunsch geäußert, dass Felix Luz schon in der Winterpause zu uns kommt. St. Pauli ist am Zug", sagte FCA-Manager Andreas Rettig. Auch St. Paulis Präsident Corny Littmann kann sich einen vorgezogenen Wechsel vorstellen, sofern es bei der Ablösesumme zu einer Übereinkunft kommt.

Die bessere sportliche Perspektive habe für Augsburg gesprochen, sagte Luz. "Ich will Karriere machen. In der zweiten Bundesliga stehe ich mehr im Rampenlicht. Danach lasse ich alles auf mich zukommen", erklärte der Angreifer, an dem in der Vergangenheit auch schon Hertha BSC Berlin, Energie Cottbus und der 1. FC Köln Interesse bekundet hatten.

Obwohl er in dieser Saison nicht an die Leistungen des Vorjahres anknüpfen konnte, hält Luz an seinem Ziel fest. "Ich will in der Bundesliga spielen", sagte er. Nach dem bitteren 0:3 in Dresden sei für ihn die Entscheidung gefallen, das Angebot aus Augsburg anzunehmen. "St. Pauli war auf Platz zwölf und der Rückstand zu den Aufstiegsplätzen recht groß." Nur in der Zuschauertabelle ist der Klub mit 18 018 Fans im Schnitt pro Heimspiel die Nummer eins in der Regionalliga.

Eines sei aber auch klar, beteuerte Luz. "Falls ich noch ein halbes Jahr hier spielen sollte, werde ich mich total für den Verein reinhängen. Ich will mir nicht den Vorwurf machen lassen, dass ich kein braun-weißes Herz hätte. Ich war ja bei den Fans auf dem Weg zu einer Kultfigur."

Luz rechnet damit, dass es Reaktionen von den St.-Pauli-Fans geben werde. " :) oder so etwas, das wird kommen." Kurz nach dieser Aussage lief sein Mitspieler Marcel Eger an ihm vorbei. Eger rief ihm zu: " :) !", und grinste. Luz lächelte gequält.

Artikel erschienen am 13.12.2006
Quelle: Die Welt
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Fc Augsburg

Beitrag von Akuram »

Rigo Morci1978 hat geschrieben:
Aussagen eines Fussballspielers, die man doch gerne hört und einem an dessen bescheidenen Selbsteinschätzung nicht im Geringsten zweifeln lässt. :roll: ;-)
Bild

KApolista
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20511
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Fc Augsburg

Beitrag von Manne »

[quote="Akuram "]
Aussagen eines Fussballspielers, die man doch gerne hört und einem an dessen bescheidenen Selbsteinschätzung nicht im Geringsten zweifeln lässt. :roll: ]

na da passt er doch gut zum Präsi
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Re: Fc Augsburg

Beitrag von F.X. Ibelherr »

:icon_mrgreen:
oberhallodri
Rookie
Beiträge: 340
Registriert: 25.10.2003 12:10

Re: Fc Augsburg

Beitrag von oberhallodri »

Aus dem FCA - Form geklaut !

Stadt Augsburg soll fürs Stadion bürgen
Die Entscheidung fällt Donnerstag Abend im Stadtrat - Freistaat Bayern wollte nicht

Von unserem Redakteur Michael Hörmann

Die Stadt Augsburg bekennt sich eindeutig zum FC Augsburg. Der Neubau der Fußball-Arena wird von ihr stärker unterstützt als bislang vorgesehen. Die Stadt will jetzt auch als Bürge für ein Darlehen von 12 Millionen Euro auftreten. Grund: Der Freistaat wird die vom FCA gewünschte Bürgschaft nicht übernehmen, um keinen Präzedenzfall zu schaffen. Die Stadt will deshalb für den Freistaat einspringen. Die politische Entscheidung fällt heute im nichtöffentlichen Teil der Stadtratssitzung. Die Zustimmung gilt als sicher. Es gibt eine breite Allianz der Stadion-Befürworter. Gegenüber unserer Zeitung signalisierten die Fraktionschefs, "dass das Stadion an der Stadt nicht scheitern wird".

Bei einem Spitzengespräch in München mit der Stadtspitze wurde nach Informationen unserer Zeitung von Finanzminister Kurt Faltlhauser (CSU) unmissverständlich geäußert, dass Bayern die Bürgschaft nun doch nicht übernehmen könne. Der Freistaat könne aus gesetzlichen Gründen nicht für ein privat gebautes Stadion ins Risiko gehen, hieß es.

Zur Erläuterung: Der Neubau des Stadions kostet 45 Millionen Euro. Bauherr ist der FCA. 25 Millionen Euro kommen von einer Investorengruppe um FCA-Chef Walther Seinsch, fünf Millionen, die Ministerpräsident Edmund Stoiber auf dem Augsburger Presseball versprochen hat, sollen als Zuschuss nach Augsburg fließen. Die restlichen 15 Millionen will Seinsch über Kredite aufnehmen. Um an besonders günstige Konditionen zu gelangen, gibt es die Möglichkeit einer Bürgschaft bei der Finanzierung. Zwölf Millionen Euro an Darlehen will Seinsch auf diesem Weg beschaffen.

Dass dies klappt, liegt am Entgegenkommen der Stadt. Um das Stadion-Projekt nicht zu gefährden, gab es dem Vernehmen nach einen engen Schulterschluss der Augsburger Politiker. OB Paul Wengert (SPD) hatte die Fraktionsvorsitzenden über die aktuelle Entwicklung informiert. Seine Botschaft lautete: Die Stadt müsse die Bürgschaft übernehmen.

Wie kurzfristig die Angelegenheit auf die Tagesordnung kam, zeigt sich daran, dass für die heutige Stadtratssitzung ein Dringlichkeitsantrag vorliegt. Mit einer positiven Entscheidung ist zu rechnen. "Wir lassen den FCA nicht im Stich", sagte SPD-Chef Karl-Heinz Schneider. Seine Fraktion werde geschlossen für die Bürgschaft stimmen. Auch die Grünen werden laut Fraktionschef Dieter Ferdinand zustimmen. Bei der CSU gibt es zwar einige Gegner, doch die breite Mehrheit der Fraktion ist für die Bürgschaft. CSU-Fraktionschef Hermann Weber sagte gestern: "Das Stadion steht kurz vor dem Zieleinlauf. Es gibt keinen Weg zurück."

Dass die Stadt für den Freistaat ins Risiko geht, wird offenbar auch von München anerkannt. Politische Beobachter gehen davon aus, dass der Freistaat sich auch finanziell erkenntlich zeigen könnte. Es wird spekuliert, dass möglicherweise andere Projekte in Augsburg wohlwollend bezuschusst werden könnten - quasi als kleines Dankeschön.

Quelle: AZ
oberhallodri
Rookie
Beiträge: 340
Registriert: 25.10.2003 12:10

Re: Fc Augsburg

Beitrag von oberhallodri »

Noch was aus dem FCA - Forum:

Zum Stadtratsbeschluß Morgen:
Das hat unser Walter S. super hinbekommen !!
Er hat von der Stadt das Grundstück, die Erschließung, eine 12 Mio.Bürgschaft, und vom Freistaat 5 Mio Zuschuß abgezockt ! Respekt !!
Irgendwann wollte der FCA das Stadion mal privat finanzieren.......
Und jetzt bekommt er es für 25 Mio Eigenleistung. Den Rest hat er der öffentlichen Hand rausgeleiert.
Da bin ich die nächsten Tage auf die Leserbriefe gespannt !
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Re: Fc Augsburg

Beitrag von F.X. Ibelherr »

Mal wieder ein echter Hallodri. :D
Weisst du, was eine Bürgschaft ist?
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Re: Fc Augsburg

Beitrag von Flakebernd »

Neid ist eine ganz schlechte Eigenschaft
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

Re: Fc Augsburg

Beitrag von kottsack »

Es ist nicht der Neid, sondern die Wut auf Bevorzugung und Wortbruch.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Rene-AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 634
Registriert: 14.09.2004 15:42

Re: Fc Augsburg

Beitrag von Rene-AEV »

Typisch Freistaat! Den Schwanz einziehn wenns ernst wird und wenns um Augsburg geht. Vielleicht sollten wir bald mal beantragen das wir zu BaWü gehören denn vom Freistaat werden wir nie ne Hilfe bekommen...
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! :D :D :D
Antworten