Von Krolock hat geschrieben:So was wie „Fatzke“?
Logisch. Aber das ist ausgelutscht. Zudem durchaus beleidigend - ich versuche sowas inzwischen zu vermeiden. Witzel zu machen ist aber nicht beleidigend.
Von Krolock hat geschrieben:So was wie „Fatzke“?
Is mir klar, daß das Deinen Horizont ziemlich weit überschreitet. An den Rest erinnere ich Dich, wenn Du wieder was zum Thema Hoeneß, Ribery oder Bayern im allgemeinen weißtShutout hat geschrieben:
Und in paar Wochen kommt dann wieder eine scheiße wie "ich freue mich für jedes Deutsche Team wenn es international ran muss".
Glaubt dem doch eh keiner.![]()
el_bart0 hat geschrieben:Der Witsel Transfer steht kurz bevor, wer zuletzt witselt, witselt am besten?
Damit wird die Luft für Rode und Sahin immer dünner, war aber auch vorher schon mit einem gewissen Überangebot auf dieser Position absehbar! Sofern da nix mehr unvorhergesehenes dazwischen kommt, für 20 Mio kann man da kaum was verkehrt machen. Auch wenn das Gehalt natürlich enorm für den BVB ist, sollte man es sich leisten können, einen solchen Spieler auch mal herausragend zu bezahlen, neben Reus! Laut Bericht verzichtet er eh auf ordentlich Gehalt, der hat in China fast das doppelte verdient, was er jetzt beim BVB kassiert? Der hat scheinbar nach der WM mit Belgien noch einmal so richtig Bock bekommen, auf anständigem Niveau zu kicken?
[font="]Laut RuhrNachrichten ist der Wechsel von Witsel immer noch nicht abgeschlossen, hat u.a. mit dem TMS zu tun, da die Chinesen sich weigern die Ablösesumme anzunehmen.[/font]
[font="]Witsel ist damit auch nicht spielberechtigt.[/font]
[font="]Zwar ist gegenwärtig nichts zum Status Dietmar Hopps Entrüstung oder zu der sicherlich bald einsetzenden Ermittlungen des DFB bekannt und konnten auch hinsichtlich der Prüfung der Aussagen auf strafrechtliche Konsequenzen durch die Dortmunder Polizei noch keine Informationen gewonnen werden, doch waren zumindest Diskriminierungbeschwerden zu vernehmen. So reagierten vereinzelte Fan*Innen pikiert, dass die „BVB Hurensöhne“-Gesänge nicht geeignet waren die gesamte Bandbreite des Fananhangs anzusprechen. Im 21. Jahrhundert wäre mindestens die Schmähung „BVB Hurensöhne und Hurentöchter und Hurendiverse“ zu erwarten gewesen, doch lebte man in Leverkusen scheinbar noch im finstersten Mittelalter.[/font]
Am 24.05.2014 in Lissabon, zumindest vergleichbar.el_bart0 hat geschrieben:Wo und wann hat Atletico zuletzt so den Arsch versohlt bekommen?
Und wenn dir aber hier schon die Lösung vorgelegt wird, so dass du nur noch draufklicken musst - dann mach das bitte auch und sei nicht so beratungsresistent.el_bart0 hat geschrieben:Da hab ich jetzt andere Infos gelesen (allerdings ungeprüft) und zwar "[font=&]Das letzte mal, dass Atlético 4 Gegentore bekommen hat war am 16.12.2012 gegen den FC Barcelona, seitdem hat kein Team Europas mehr so viele Tore gegen Madrid erzielt." Man muss ja davon ausgehen, Atletico ist seit Jahren eines der stärksten Teams was die eigenen Defensive angeht...
[/font]
Das UEFA-Champions-League-Finale 2014 war die Endspiel-Begegnung der Champions-League-Saison 2013/14, die zwischen den Fußballvereinen Real Madrid und Atlético Madrid am 24. Mai 2014 im Lissaboner Estádio da Luz, der Heimstätte von Benfica Lissabon, ausgetragen wurde.
Keine Ahnung was du für andere Infos (allerdings ungeprüft) du gelesen hast, aber sie stimmen eben nicht.Real besiegte Atlético nach Verlängerung mit 4:1
Verzeih mir diesen kleinen Einwand- wie zum Teufel hätte es gestern bitte in die Verlängerung gehen können? Allein das macht deinen gesamten Text etwas nebensächlich, weil es nur um 90 Minuten ging! Nicht böse sein aber wie gesagt ob 2014 oder 2012 die Zeitspanne von 4-6 Jahren ist jetzt nicht so entscheidend um zu erkennen, was der BVB gestern eig. geleistet hat!?schmidl66 hat geschrieben: Stünde dort, "nach 90 Minuten" - dann ok!