Seh ich auch so.kottsack hat geschrieben:@FDP oder sonstwelche Parteien: ich hab keinen Bock, weltfremden Leuten in den Arsch zu kriechen und nach dem Mund zu reden, um irgendwann mal ans Ruder und die Fleischtöpfe zu kommen (denn um nichts anderes geht es in der Realpolitik).
"Dem deutschen Volke" ist doch total lachhaft. Das ist die gleiche Blenderei wie die tolle Biokampagne vom McDonald´s. Meinetwegen wirds alles ökologisch gut hergestellt - trotzdem liegt die ganze, vor Kunststoff strotzende Verpackungsscheisse im Acker rum.
Ich finde eben, Depardieu und jeder andere, der jetzt die meinetwegen 75% zahlen müsste, hat recht, wenn er ausm Land rausgeht. Am besten soll er doch gleich seine 200-300 Arbeitsplätze, die er geschaffen hat (einfach mal bei Wiki nachkucken, wo der seine Kohle überall reinsteckt und natürlich auch vermehrt) einfach gleich mitnehmen.
Warum soll der mehr Prozente draufgeschlagen bekommen wie andere? Er zahlt ja auch schon mehr, weil seinen Prozenten mehr Absolutwert gegenüberstehen, als bei den meisten anderen. Für jeden 50% finde ich fair. Für jeden 60% finde ich auch fair. Einfach nur für jeden den gleichen Abschlag. Das, was er absolut im Geldbeutel hat, das hat er sich verdient und das soll ihm und jedem anderen auch bleiben.
Pispers brachte es ja schon auf den Punkt - Steuern müssen nicht erhöht sondern bezahlt werden.
Es ist halt ein leichtes, den Volkszorn auf die zu lenken die im Fokus stehen um von der eigenen Unfähigkeit abzulenken.