
[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30755
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Gräfe war echt völlig daneben, die Rote Karte für Naldo war aber einfach zwingend. Reifs Einschätzung war mal wieder einzigartig. Der Fritz erkennt schon die einfachsten Sachen nicht, aber der Reif garniert's immer noch mit hanebüchenen Theorien. Der Schweini hätte ja noch einige Schritte laufen müssen, deswegen war es keine Torchance
Zudem sei er kein Linksfuß
Daß er, wenn Naldo nicht so doof hingeht, einfach quer legen kann und dann Klose ÜBER das leere Tor hämmert, ist ihm wohl entgangen. Die Regel spricht vom regelwidrigen Unterbinden einer Torchance. Wer die dann hat spielt keine Rolle. Naldo mußte zwingend Rot sehen. Da kann es keine andere Meinung geben. Und er geht ja auch klar in Richtung Mann.
Und Pizarro bleibt ein Bayern-Spieler
Das Ding hätte er machen MÜSSEN und es wäre nicht mal richtig unverdient gewesen. Wieder mal ein Arschlochauftritt par excellence.


Und Pizarro bleibt ein Bayern-Spieler

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30755
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Sehr schlecht. Genauso wie im Fall Busch. Regeln sind da um eingehalten zu werden. Da heißt es entweder - oder. Dann kann man den Kampf gegen Doping gleich bleiben lassen. Einzige gute Entscheidung ist, daß man nun im Fußball endlich die Chaperons einführt. Bin mal gespannt was die WADA zu der Sache sagt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
Ich halte 1 Jahr Sperre für 10 Minuten zu spät kommen nicht für richtig. Ein bisschen Verhältnismäßigkeit könnte nicht schaden. Zumal das scheinbar überall so praktiziert wurde. Ich bezweifle also, dass da wirkliches Unrechtbewusstsein da war.djrene hat geschrieben:Sehr schlecht. Genauso wie im Fall Busch. Regeln sind da um eingehalten zu werden. Da heißt es entweder - oder. Dann kann man den Kampf gegen Doping gleich bleiben lassen. Einzige gute Entscheidung ist, daß man nun im Fußball endlich die Chaperons einführt. Bin mal gespannt was die WADA zu der Sache sagt.
Vorkommen wird sowas nach dieser Geschichte so schnell auf jeden Fall nirgends mehr.