Oblinger wäre diesmal echt einer gewesen, der hätte endlich mal den Parkes ersetzt.
Die größte Klappe mit dem allergrößten Dünschiss
Wahnsinn was du für eine Lachplatte bist

Aber der Sound ist wie auf deinem Traktor, früher halt als du es noch gehört hast, mittlerweile brauchst du ja Schwingungen, trotzdem alles super, bis auf die Grünen.Allgaier hat geschrieben:Schön das du den Stewart nennst. Ist das eigentlich der, den du nach der 1. Saison schon wieder loshaben wolltest?
Oblinger wäre diesmal echt einer gewesen, der hätte endlich mal den Parkes ersetzt.
Die größte Klappe mit dem allergrößten Dünschiss
Wahnsinn was du für eine Lachplatte bist![]()
Du wiederholt dich andauernd. Keine neue Erkenntnis, nix, nada. Immer das gleiche und natürlich mit deftigen Wortwahl.good luck hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Geier
Früher hattest du noch Felder, der Winter war zapfig und der Krieg ging von Deutschland aus, da hatten wir immer wieder Jahre dabei in denen es gut ausging.
Man kann die ganze Sache sogar präzisieren, als Mitchell und Stewart dem Sigl halfen da ging es gut aus. Die letzten 3 Jahre passierte nur 1 es kam deutlich schlimmer als die größten Unken es voraus sagten. Letztes Jahr.
Endras der Vizemeister und verlorene Sohn kam heim, man hat Roy keinen Vertrag mehr gegeben, für mich war das nachvollziehbar
Gregorcz blieb gute Restsaison, zwar langsam aber der beste Verteidiger in dem Corona Seuchenjahr
Warsofsky kam, rein von der Statistik keiner der normalerweise den AEV aufsucht
Wannström Toptorjäger in Finnland und Ausländer in der NLA
Soramies Nationalspieler mit guter WM
Kuffner der den Ingolstadt halten wollte
Trainer der Saison in Liga 2
Was wurde daraus, stimmt - der größte Scheißdreck aller Zeiten. Absolut unansehnliches Eishockey, erbärmlich langweilig und unfassbar bescheuert. Da reichten 5 Tore Vorsprung auswärts nicht, weil man nicht nur schlecht sondern auch blöde war und natürlich das ganze Jahr keinen Torwart hatte. Ausser in den ersten 10 Spielen.
Wäre schön wenn du mal was lernen würdest, aber Nein alleine wie du unsere Verteidigung einschätzt ist ja hanebüchen. Besser ja klar, weil heuer jeder seine Bestmarken pulverisiert und die Torhüter nicht mehr in jedem Spiel ein saupeinliches Ei bekommen. Klar kann das sein. Du kannst auch Bundeskanzler für die AfD werden wenn das so weiter geht, dass ist genauso wahrscheinlich wie das der AEV diesmal nicht absteigt. Aber normal ist das wir 14 werden und wenn uns was rettet wieder irgendein Zweitligist aber nicht diese Mannschaft.
Wenn du da was positives findest dann im Sturm, ich finde die Finnen gut und der Mitchell kann es natürlich, aber siehe Warsofsky. Dann hätte ich der Personalie Kreutzer noch ein + gegeben, aber das war auch nur am Anfang des Sommers. Der hat sich im Sommer nahtlos angepasst an den Null PLan von Sigl die letzten 3 Jahre. Diese Torhüter und die Verteidigung sind eine Frechheit und Vertrag hin oder her, aber wie in Gottes Namen soll das funktionieren?
Wow 33 42 32 die 42 brachte ein Verteidiger. Gerade du schmeißt doch immer mit Zahlen um dich und dann so was??
Hä? Die neue Erkenntnis ist doch wie man letzte Saison Spieler hatte die echt Hoffnung machten. Ich hätte letztes Jahr nicht gesagt die Panther werden Vorletzter. Heuer sage ich sie werden 14.Birk69 hat geschrieben:Du wiederholt dich andauernd. Keine neue Erkenntnis, nix, nada. Immer das gleiche und natürlich mit deftigen Wortwahl.
Mich würde interessieren warum du das machst? Was hast du davon, dass du mittlerweile seit Jahren auf Sigl, Keller und dem aktuellen Trainer rumhackst?
Du glaubst natürlich, dass deine Ergüsse das einzig wahre sind. Vll daher die versuchte Missionierung.
Kühe Schweine EiEiEiAllgaier hat geschrieben:Mei Bürschle, wenn du wüsstest was mir diese Vergangenheit so alles ermöglicht.
Eieiei, da platzt wohl einer vor Neid
Aber zurück zum Thema
Oblinger für Parkes ist schon die Nr. 1 in diesem Forum, da hast dich unsterblich gemacht.
Richtig peinlich war aber den Rauswurf von Stewart zu fordern um dann im letzten Jahr hier komplett die Segel zu streichen.
Erst danach kam wieder die richtig große Klappe![]()
Wäre längst an der Zeit einen Best of Thread für diese Ikone zu eröffnen. Da gibts schon einige SchmankerlAllgaier hat geschrieben:Oblinger für Parkes ist schon die Nr. 1 in diesem Forum, da hast dich unsterblich gemacht.
good luck hat geschrieben:
Kühe Schweine EiEiEi![]()
Ich könnte jetzt besser mit einem wie Wruck statt Sezemsky/Schüle leben...Johannes hat geschrieben:Den Punkt verstehe ich, wenn wir das aus der heutigen Sicht beurteilen. Aber Mitte März, nachdem die Liga mit 38 Punkten Vorsprung von Kassel dominiert wurde und diese auch das Viertelfinale 4:0 gewonnen haben, war es schlicht und ergreifend wesentlich wahrscheinlicher, dass wir in der 2. Liga spielen.
Bei der Frage 1-3 und 0-4 geht es zudem ja nicht nur um die Zusammenstellung der Abwehr in DEL oder DEL2, sondern auch um den Sturm. Zum damaligen Zeitpunkt hatte man mit Volek, Niewollik und Trevelyan 3 Spieler ligaunabhängig unter Vertrag, bei Soramies und Puempel vermute ich, dass sie einen DEL Vertrag hatten.
Wenn ich nun damals vor der Entscheidung gestanden hätte, ob ich mit 5 Ex-DEL Spielern + dem Punktbesten U25 Spieler der DEL2 planen soll in der Verteidigung und dafür eine AL mehr im Sturm zur Verfügung habe, mit dem Wissen, dass ich meine deutschen Stürmer vermutlich erst Ende April nach dem DEL2 Finale verpflichten kann, dann würde ich mich auch immer für 0-4 entscheiden. Es wäre aus meiner Sicht unverantwortlich gewesen mit 3 AL im Sturm statt 4 zu planen. Nicht nur, weil dir dieser eine AL 40-50 Punkte bringt, vielmehr brauchst du bei 1-3 auch einen Deutschen mehr im Sturm (6 statt 5). Und wenn die Planung darauf ausgelegt worden wäre, dass man Ende April schon noch 6 deutsche Stürmer finden wird und gleichzeitig eben bewusst den Qualitätsverlust durch einen AL weniger im Kauf nimmt, dann wäre das, glaub ich, alles andere als optimal gewesen.
Um die Playoffs nicht abwarten zu müssen, hätte man auch 1-2 unserer deutschen Stürmer aus dem Vorjahr verlängern können, jedoch will ich nicht wissen, was dann hier bei den meisten los gewesen wäre.
Stimmt...Rogalla hat geschrieben:Wäre längst an der Zeit einen Best of Thread für diese Ikone zu eröffnen. Da gibts schon einige Schmankerl
Johannes hat geschrieben:Ich verstehe die ganze Aufregung hier jetzt ehrlich gesagt auch nicht ganz, manche scheinen wirklich vergessen zu haben, in welcher Situation wir im März waren.
@Good Luck & Co:
-Was konkret hätten Sigl & Kreutzer denn wann anders machen sollen in der Planung, unter der Annahme dass Warsofsky einen Vertrag für die DEL hatte?
- ich denke wir sind uns alle einig, dass die Abwehr sicher nicht die stärkste ist, auch ich hätte mir mehr als Southorn erhofft, aber dann wäre die Abwehr halt maximal etwas besser gewesen, aber immer noch nicht gut, oder wäre für euch durch einen anderen Spieler unsere Abwehr auf einmal um Welten besser, so dass du zufrieden gewesen wärst?
Zur Erinnerung:
1. Kassel sweept Mitte/Ende März Lausitz im Viertelfinale und die meisten hier, so auch Good Luck, ging zum damaligen Zeitpunkt von einem Abstieg aus. Das bedeutet, dass man 7-8 deutsche Verteidiger für die DEL2 gebraucht hätte.
2.Also musste man handeln um auf einen möglichen Abstieg vorbereitet zu sein und hat bis Ende März mit Köhler, Schüle & Sezemsky drei offensive und mit Sacher, Länger und Renner drei defensive Verteidiger verpflichtet, also 5 DEL Spieler und einen aufstrebenden DEL2 Spieler. Bei allen Spieler bin ich mir sicher, dass sie problemlos einen anderen DEL oder v.a. DEL2 finden hätten. Meiner Meinung nach war das in der damaligen Situation die bestmögliche Lösung, auch ein Szezemsky wäre für Liga 2 ohne AL in der Abwehr top gewesen und hätte bis Ende April woanders unterkommen können.
3. Die Kehrseite der Medallie dieser Entscheidung war aber auch, dass man im Falle eines Nichtabstiegs bereits 6 Deutsche unter Vertrag hat und entsprechend mit nur 2 AL in der DEL spielen würde. Um es nochmal zu betonen: Dass wir nur mit 2 AL in der Verteidigung spielen ist mit Sicherheit von niemandem die Wunschlösung, sondern basierend auf einer Entscheidung im März im Hinblick auf die zweigleisige Planung. Ich persönlich finde diese Entscheidung absolut nachvollziehbar aus der damaligen Sicht, auch wenn wir nun für die DEL de facto 2 Deutsche Verteifiger zu viel und 1 AL zu wenig haben.
4.Es ist jetzt also seit 2 Monaten bekannt, dass wir mit 2 AL in der Verteidigung spielen und davon noch eine Stelle frei war, wofür man jetzt Southorn verpflichtet hat. Über ihn kann ich überhaupt nichts sagen, ausser dass sein Stats gewisse offensiven Fähigkeiten vermuten lassen und er mit seinem Körper auch hinten Präsenz zeigt.
Im Nachhinein sind wir alle schlauer und zum Glück haben wir die Klasse gehalten. Hätten wir nun im März Sezemsky und Schüler nicht verpflichtet (damit man mit 3 AL in der DEL spielen kann) und wären dann Ende April abgestiegen, dann hättest du mit Köhler einen deutschen Offensivverteidiger gehabt. Da hätte ich mal sehen wollen, welche deutschen Verteidiger mit Offensivpower man da noch verpflichten hätte sollen, und wie laut der Auschrei dann hier gewesen wäre.
Gleichzeit ist das auch nicht fair gegenüber Southorn, denn der kann nichts für die Erwartungen der Fans, dass ein überragenden Nr. 1 Verteidiger noch kommen muss. Und hier ist doch schon wieder absehbar, dass der beim kleinsten Fehler von manchen Usern hier sofort wie die Saus durchs Dorf getrieben wird und dann nicht mehr objektiv beurteilt wird.
! die gewählte ! Warum ? Weil ich das jetzt genauso als Tatsache hinstelle wie die anderen ihre Variante als Tatsache hinstellen. Und im Endeffekt weiß und wird es nie jemand wissen, weil IMMER der Vergleich fehlen wird. Es ist klar, dass sich falls es nicht klappt die besagten Personen stolz auf ihre Schulter kloppen und sagen "I hobs ja gwusst". ABER ob "ihre Lösung erfolgversprechender gewesen wäre, werden wir NIE erfahren, Also nehmt euch nicht so wichtig und wenn ihr schon meinst alles besser wissen zu müssen, dann fügt bitte bei euren "Tatsachen" noch das Sätzlein "Ich bin der Meinung...." hinzu. Dann klingt es nicht so überkandidelt ;-)Mr. Shut-out hat geschrieben:1. Und? Ich kann dennoch nicht zu 100% von der DEL 2 ausgehen und muss beide Optionen im Hinterkopf behalten.
2. Und? Dann hätten die halt überall unterkommen können. Muss ich deswegen gleich alle Stellen vollballern?
3. Ja genau. Und das hätte man leicht umgehen können (siehe unten)
4. Wer kritisiert hier Southorn? Niemand. Er ist auf jeden Fall nicht der Top-Mann, den wir in der Verbindung bisherige Abwehr/Goalies gebraucht hätten.
Was hätte einfach gegen folgende Variante gesprochen:
1. Man verlängert mit Länger und Sacher. Dazu holt man noch Van der Linde (macht Sinn aufgrund der U21-Regel in der DEL 2 und in der DEL wäre er wie aktuell Verteidiger Nummer 9 und man würde schauen, dass er per FL Spielpraxis sammelt), Köhler und Renner. Und nun holt man Schüle ODER Sezemsky.
=> Dann hätte man für die DEL 2 5 starke Verteidiger plus Van der Linde. Hat offensiv wie defensiv gute Spieler. Und auch fürs PP hätte man dann Sacher (in der DEL 2 ein Offensivverteidiger) und Sezemsky oder Schüle. Das reicht für die DEL 2 auch offensiv.
2. Nun warten wir bis Ende April ab, ob wir DEL spielen oder nicht und beobachten den Markt.
- Spielen wir DEL 2, dann hole ich eben noch einen AL und einen Verteidiger für Position 8 und spiele dann mit nur 3 AL im Sturm oder ich hole eben einen Deutschen für Position 6 und 8. In der DEL 2 bekommst du auch Anfang Mai noch Spieler für diese Positionen. Und einen vernünftigen Deutschen Stürmer für die DEL 2 bekommst du Ende April sogar leicht.
- Spielen wir DEL, dann haben wir mit Länger, Sacher, Köhler, Renner, Sezemsky/Schüle, Van der Linde (Nummer 9) Warsofsky (hatte Vertrag) ein solides Gerüst und können noch 2 AL verpflichten.
Und welche Variante ist nun schlauer, wenn ich vor allem im Hinterkopf habe, dass ich in der DEL mit Endras und Keller starten muss? Ich glaube da gibt es keine 2 Antworten. Für ein kleines Team ist die Defensive das A und O. Und schwierige Planung hin oder her, das hätte man locker hinbekommen können. Da brauche ich jetzt auch nicht kommen mit was ist wahrscheinlicher, denn bei der von mir genannten Variante hätte man zweigleisig planen können und hätte sich nicht eine Tür zuschlagen müssen. Und jetzt bitte nicht wieder mit "Dann verpflichten wir halt nach" kommen. Dazu wurde ebenfalls ausführlich geschrieben.
Mr. Shut-out hat geschrieben:1. Und? Ich kann dennoch nicht zu 100% von der DEL 2 ausgehen und muss beide Optionen im Hinterkopf behalten.
el_bart0 hat geschrieben:Also sorry das man vorwiegend für die DEL2 geplant hat kann man jetzt nicht unbedingt zum Vorwurf machen bei dieser Ausgangslage. Das man aber bereits fast alle Planstellen vergeben hat und somit der Spielraum in der Abwehr und bei den Torhüter quasi gar nicht mehr gegeben ist, dies sollte es zu thematisieren gelten.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Du kannst schon lesen?
Warum nicht ? Hast du sie so in der Zusammenstellung schon spielen sehen ? Ja ? Wann ? Nervt euch das eigentlich nicht selber, den ganzen Sommer über an allem rumzumosern ? Was bringt euch das persönlich ? An der Mannschaftszusammenstellung wird das nichts ändern und im Endeffekt müsst ihr das genauso akzeptieren wie die, die sagen "lasst sie doch erstmal spielen".Mr. Shut-out hat geschrieben:Du kannst schon lesen?
@Thommy
Wenn du bei diesen Goalies und der Abwehr mit nur 2 AL spielen willst, okay.
Wenn du Gegenwind bei dem Club, der eine GmbH ist erzeugen willst brauchst du schon andere Maßnahmen als immer und immer wieder die selben Phasen in einem Forum dass von keinem der Verantwortlichen gelesen wird. Vielleicht solltest du dich mal ans Eis kleben. Fans for Future, oder so.el_bart0 hat geschrieben:Dann können wir das Forum auch schließen wenn es darum geht Kritik grundsätzlich zu vermeiden. Das die Kritik berechtigt ist liegt doch auf der Hand, oder etwas nicht? Die haben den Karren seit Jahren immer tiefer im Dreck versenkt und jetzt wo wir quasi schon den Abgrund runter sind und nur durch ein Wunder noch im Rennen, ist es eh egal was passiert, statt zu sagen jetzt aber bitte erst recht? Die Logik versteh ich so nicht. Es benötigt jetzt Gegenwind im Klub, damit bei denen hoffentlich endlich ankommt das es hier um den DEL Verbleib geht und die Nummer kein "mei schau ma mal" sein sollte. Dafür muss ich aber so viel richtig machen wie möglich und nicht jede zweite oder dritte Entscheidung total versemmeln, indem ich entweder zu früh Verträge aushändige oder an den falschen Stellen spare statt richtig Qualität zu verpflichten, eben auch besser zu scouten als die anderen auf den eigenen Bedarf bezogen. Unser Plan die letzten Jahre war wirklich nur ein einzig großes Gewurschtel von hinten bis vorne, egal ob Trainer oder eben der Sigl mit seinen Entscheidungen "von wegen ich geb hier direkt einen Mehrjahresvertrag, komme was wolle". So kann es hier doch wirklich nicht weitergehen, findest nicht auch? So langsam sollte es auch der letzte (also der Boss himself) auf der Geschäftsstelle gerafft haben das die Arbeit der letzten Jahre oftmals nicht gut war (nett formuliert) und jetzt wirklich was vorwärts gehen muss, zwingend!
Miami hat geschrieben:Vielleicht solltest du dich mal ans Eis kleben. Fans for Future, oder so.