Politik und Geschichte
Übrigens - und das sage ich ohne Häme und meine es so wie ich es schreibe. Frau Schavan gebührt Respekt für den Rückzug. Sie hat vermieden was Münchhausen und der Upgrader bis zum Exzess getrieben haben. Ein festklammern an einem Amt, das für sie nicht mehr zu halten war. Und sie hat es mit Stil getan, die Klage gegen die Uni ist ihr gutes Recht, ansonsten hat sie es vermieden schmutzige Wäsche zu waschen und diejenigen zu beschimpfen, die als Aufklärer gearbeitet haben.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
http://www.faz.netPapst Benedikt XVI. gibt sein Pontifikat am 28. Februar ab. Das teilte Joseph Ratzunger am Montag überraschend während eines öffentlichen Konsistoriums in Rom mit. Er kündigte seine ungewöhnliche Entscheidung in lateinischer Sprache an. Mehr in Kürze auf FAZ.NET.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1984
- Registriert: 02.08.2007 11:26
Wohl eher mit seiner Gesundheit. Da ist dem Ratze dann wohl das Hemd näher als die Hose. Normalerweise beruft der Chef den Papst ja höchstpersönlich ab. Gab's das schon mal, daß ein Pontifex von sich aus zurück tritt.theobald123 hat geschrieben:Probleme mit seinem Doktortitel?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26120
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Rigo Kaka hat geschrieben:Respekt, dass er diesen Schritt geht anstatt sich bis zum Tod dranzuklammern.
Ist das erste mal seit dem Mittelalter.
Ich bin zu 100 % bei dir; so sehe ich es auch.
Die wenigsten Leute haben das Glück bis ins hohe Alter geistig und körperlich auf der Höhe zu sein.
Was nutzt der Kirche ein Papst der nur noch da hingeschoben wird, wo man ihn sehen soll, und der nur noch die Marionette der Kardinäle im Hintergrund ist. Das hilft der Kirche nicht und ist unwürdig für den Menschen Ratzinger. Papst Benedikt XVI wurde in der letzten Zeit ja leider auch schon mit einer Art Wagen zu Gottesdiensten geschoben.
Meine Hochachtung, wenn er selbst (solange er geistig dazu in der Lage ist) sich zurückzieht und den Weg frei macht. Jetzt kann er sich auf sich selbst konzentrieren und sich schonen.
Die Kirche hat jetzt (meine ich) nur das Problem, daß es einen Platz für einen Papst im Ruhestand nicht kennt/gibt und vielleicht nicht weiß wie sie ab dem 01. März mit der Privatperson Josef Ratzinger umgehen soll.
Eismann hat geschrieben: Die Kirche hat jetzt (meine ich) nur das Problem, daß es einen Platz für einen Papst im Ruhestand nicht kennt/gibt und vielleicht nicht weiß wie sie ab dem 01. März mit der Privatperson Josef Ratzinger umgehen soll.
Ach die Kirche ist da kreativ, siehe Johannes Paul I.
Nun wird wohl wieder ein Italiener an der Reihe sein. Da haben ja schon einige mit den Hufen gescharrt, als zum 2. mal hintereinander ein Mitteleuropäer gewählt wurde.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26120
- Registriert: 23.11.2002 12:28
djrene hat geschrieben:Ach die Kirche ist da kreativ, siehe Johannes Paul I.
Nun wird wohl wieder ein Italiener an der Reihe sein. Da haben ja schon einige mit den Hufen gescharrt, als zum 2. mal hintereinander ein Mitteleuropäer gewählt wurde.
Kommen aber nicht 2/3 der Kardinäle von außerhalb Europa ? Die könnten doch ohne Probleme einen der Ihren durchboxen.