10-15 Minuten Eiszeit? Also so wenig ist er jetzt auch nicht auf dem Eis.Rigo Domenator hat geschrieben:Naja ein Nehring war aber nie für die vorderen Reihen vorgesehen.
Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26112
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
"vorgesehen"el_bart0 hat geschrieben:10-15 Minuten Eiszeit? Also so wenig ist er jetzt auch nicht auf dem Eis.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Ich sehe bei Nehring kein Problem. Kann man halten, muss man nicht. Bully stark, sonst für die Tiefe. Alter ist mir da egal, allerdings nimmt es dann einen Platz für die Sternheimers und Eisenmengers und Kharboutlis der Liga weg.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
... der Beste sollen spielen.Bubba88 hat geschrieben:Ich sehe bei Nehring kein Problem. Kann man halten, muss man nicht. Bully stark, sonst für die Tiefe. Alter ist mir da egal, allerdings nimmt es dann einen Platz für die Sternheimers und Eisenmengers und Kharboutlis der Liga weg.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Naja, ihr könnt euch nicht ständig über fehlende junge Spieler beschweren aber dann einen Nehring halten wollen der für Reihe 3 und 4 (wohl) vorgesehen war und nun aber mehr Eiszeit bekommt.Bubba88 hat geschrieben:Ich sehe bei Nehring kein Problem. Kann man halten, muss man nicht. Bully stark, sonst für die Tiefe. Alter ist mir da egal, allerdings nimmt es dann einen Platz für die Sternheimers und Eisenmengers und Kharboutlis der Liga weg.
- - - Aktualisiert - - -
... und somit wird erst gar kein junger eine Chance erhalten.Rigo Domenator hat geschrieben:... der Beste sollen spielen.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Mit Nehring könnte man durchaus verlängern
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Ein Sternheiner oder kharboutli hatten ihre Chancen, aber diese bisher nicht genutzt. Auch ein Eisenmenger spielt zwar gut, aber punktetechnisch geht wenig. Und dann würde ich eben nach dem Leistungsprinzip gehen.Shutout hat geschrieben:Naja, ihr könnt euch nicht ständig über fehlende junge Spieler beschweren aber dann einen Nehring halten wollen der für Reihe 3 und 4 (wohl) vorgesehen war und nun aber mehr Eiszeit bekommt.
- - - Aktualisiert - - -
... und somit wird erst gar kein junger eine Chance erhalten.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Er gibt uns aber die Chance, dass wir die Scheibe haben. Und ein besserer Kader, kann auch mehr aus den gewonnenen Face Offs machen. PP, PK und bei engen Spielen ist das einfach verdammt wichtig. Stellt dir mal vor wir wären auch noch schwach am Bullypunkt. Dann kannst noch n paar Nachschuss- und Abfälschertore wegrechnen. Gerade das Bullyspiel ist eine der wenigen Stärken in unserem Team. Es war sogar jahrelang ein Schwachpunkt. Das ist der beste Bullyspieler der Liga, mit der glaube ich zweitbesten +/- Bilanz des Teams und 18 Punkten in 34 Spielen! Und das nach der langen Pause! Ja, er ist nicht der schnellste. Aber läuferisch top, stark am Bully, 2-Wege-Spieler und nicht völlig untalentiert, das gibt es in Reihe 3 oder 4 in Augsburg eben nicht. Und 15 Minuten Eiszeit hat er nur, weil LB und Stieler dieses Jahr auf ganzer Linie enttäuschen. Ich habe schon immer gesagt, dass 4 gute Center verdammt wichtig sind. 2 AL, neuer Deutscher Center und Nehring. Auch wenn jetzt vltl einige einen Einwand haben. Ich behalte lieber Nehring als TJ.
Kharboutli und Sternheimer dürfen maximal als 13. Stürmer noch ne Option sein. Das einfach zu wenig fürs Line-up in der DEL.
Kharboutli und Sternheimer dürfen maximal als 13. Stürmer noch ne Option sein. Das einfach zu wenig fürs Line-up in der DEL.


AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Das sind die Argumente, welche für Nehring sprechenRigo Domenator hat geschrieben:0,5 Punkte / Spiel, dazu top Bullyquote und bei +/- im Vergleich zu vielen neutral. Was erwartest du von dem Rollenspieler mit deutschem Pass, bzw. welche Alternativen übertreffen das?
- - - Aktualisiert - - -
Geht weiter, bekomme die Zitate nicht untereinanderRigo Domenator hat geschrieben:Naja ein Nehring war aber nie für die vorderen Reihen vorgesehen. Da seh ich ihn auch nicht. Der hat uns aber für die hinteren Reihen einen Scoringtouch gebracht. Und nicht besser bzw schlechter werdend würde ich nicht mal safe sagen, da er in der Saison ja nach seiner Verletzung auch erstmal wieder reinfinden musste.
- - - Aktualisiert - - -
..Rigo Domenator hat geschrieben:Ein Sternheiner oder kharboutli hatten ihre Chancen, aber diese bisher nicht genutzt. Auch ein Eisenmenger spielt zwar gut, aber punktetechnisch geht wenig. Und dann würde ich eben nach dem Leistungsprinzip gehen.
- - - Aktualisiert - - -
Dazu kommt noch, er musste nach seiner langen Zwangspause erst reinfinden und er ist flexibler einsetzbar als Stieler. Nehring kann in fast jede Reihe, auch mal auf dem Flügel, gestellt werden und er funktioniert. Bei Stieler hängt viel an der Reihenzusammenstellung. Mit McStielyan klasse, in anderen Kombinationen war das heuer teilweise unterirdisch. Da auch aufgrund der Altersstruktur nur einer gehalten werden sollte, geht die Tendenz klar zu Nehring. Außerdem ist er präsenter auf dem Eis und auch in der Kabine? Er kann auch eine Reihe mit zwei jungen Spielern führen.Mr. Shut-out hat geschrieben:Er gibt uns aber die Chance, dass wir die Scheibe haben. Und ein besserer Kader, kann auch mehr aus den gewonnenen Face Offs machen. PP, PK und bei engen Spielen ist das einfach verdammt wichtig.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Nachdem wir schon einige Vorschläge hatten. In Finnland sind ein Torhüter und ein Verteidiger gelandet, die kurzzeitig vereinslos waren und die im Kaderthread 21/22 schon mal aufgetaucht sind. Auch ganz vernünftige Leute.
https://www.eliteprospects.com/player/8 ... r-lacouvee
Torwart, beim Exclub von Graham
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... m-lofquist
Verteidiger
https://www.eliteprospects.com/player/8 ... r-lacouvee
Torwart, beim Exclub von Graham
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... m-lofquist
Verteidiger
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Gerne beide ...Whiskyman hat geschrieben:Nachdem wir schon einige Vorschläge hatten. In Finnland sind ein Torhüter und ein Verteidiger gelandet, die kurzzeitig vereinslos waren und die im Kaderthread 21/22 schon mal aufgetaucht sind. Auch ganz vernünftige Leute.
https://www.eliteprospects.com/player/8 ... r-lacouvee
Torwart, beim Exclub von Graham
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... m-lofquist
Verteidiger

Helden leben lange - Legenden sterben nie.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
https://www.eliteprospects.com/player/39714/nolan-zajac
Noch ein interessanter Defender, auch falls Graham nicht gehalten werden kann. In Schweden wird leider teilweise sehr gut bezahlt, aber Timra gehört als Aufsteiger nicht zu den Spitzenteams, da kann man evtl schon mithalten.
Leider wieder ein Linksschütze. Graham schießt rechts, das ist ein weiterer Grund, warum er bleiben sollte.
Noch ein interessanter Defender, auch falls Graham nicht gehalten werden kann. In Schweden wird leider teilweise sehr gut bezahlt, aber Timra gehört als Aufsteiger nicht zu den Spitzenteams, da kann man evtl schon mithalten.
Leider wieder ein Linksschütze. Graham schießt rechts, das ist ein weiterer Grund, warum er bleiben sollte.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Bevor man überhaupt an die Besetzung des Kaders ran geht, sollte erst einmal einen neuen Trainer verpflichten werden, der endlich wieder das Feuer hinter die Bande und aufs Eis bringt.
Dann würde ich zuerst einmal einen Leader auf dem Zettel haben, der das C trägt und seine Jungs auch mal aus einem Loch reist, wenn es mal nicht so läuft.
Zugleich dann auch ein neuer Goalie + Backup.
Und einen Schnitt machen, der die alt eingesessenen betreffen würde.
Dann kann man über neue Spieler sprechen.
Dann würde ich zuerst einmal einen Leader auf dem Zettel haben, der das C trägt und seine Jungs auch mal aus einem Loch reist, wenn es mal nicht so läuft.
Zugleich dann auch ein neuer Goalie + Backup.
Und einen Schnitt machen, der die alt eingesessenen betreffen würde.
Dann kann man über neue Spieler sprechen.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Respekt was Du und ein paar Andere immer da für Spieler rauszieht, gleich mit Einschätzungen.Whiskyman hat geschrieben:https://www.eliteprospects.com/player/39714/nolan-zajac
Noch ein interessanter Defender, auch falls Graham nicht gehalten werden kann. In Schweden wird leider teilweise sehr gut bezahlt, aber Timra gehört als Aufsteiger nicht zu den Spitzenteams, da kann man evtl schon mithalten.
Leider wieder ein Linksschütze. Graham schießt rechts, das ist ein weiterer Grund, warum er bleiben sollte.
Ich geb zu, ich geh ins Stadion und schau mir die Buben dann an.
Dann gibts meine Einschätzung, das is a Guter oder eben ein Blinder.
Zuvor mach ich mir keine großen Gedanken wer zu haben wär und ob das für uns möglich ist.
Leider bin ich dann nicht immer der Geduldigste, den Kollegen Puempel habe ich spätestens nach dem Auswärtsspiel in Ingolstadt als langsamen, defensiv schwachen Blinden eingestuft.
Ganz blind ist er nicht, er trifft ja regelmäßig. Und Nobody ist perfekt.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26112
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Ein Problem, das hier scheinbar niemand auf dem Schirm hat ist der mögliche Abstieg. Erst wenn der vermieden ist, können verbindliche Verträge geschlossen werden, vorher geht es nur mit Optionen - und da werden wir wenig erfahren.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Wie immer. Wie machen das andere Teams? Dann ist er halt ungültig und der Spieler weg.
Zajac ist auch wieder ein gutes Beispiel, dass es in der ECHL gute Leute gibt. Speziell die Finnen holen immer wieder läuferisch starke ECHL-Spieler. Die kosten sehr wenig.
Zajac ist auch wieder ein gutes Beispiel, dass es in der ECHL gute Leute gibt. Speziell die Finnen holen immer wieder läuferisch starke ECHL-Spieler. Die kosten sehr wenig.


AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
FalschAugsburger Punker hat geschrieben:Ein Problem, das hier scheinbar niemand auf dem Schirm hat ist der mögliche Abstieg.
Es gibt schon jemanden der auch mal versucht hat eine Diskussion über einen DEL 2 Kader anzustoßen.
Letztlich werden die Panther bereits planen und das auch zweigleisig.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Er hält den Schläger rechts. Schießen tut er nicht.Whiskyman hat geschrieben:
Leider wieder ein Linksschütze. Graham schießt rechts, das ist ein weiterer Grund, warum er bleiben sollte.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Ich denke das die skandinavischen Teams organisatorisch einfach besser aufgestellt sind als die in Deutschland. Die scouten und haben vermutlich auch immer welche vor Ort die Spieler begutachten und diesen dann ein Angebot machen.Mr. Shut-out hat geschrieben:Wie immer. Wie machen das andere Teams? Dann ist er halt ungültig und der Spieler weg.
Zajac ist auch wieder ein gutes Beispiel, dass es in der ECHL gute Leute gibt. Speziell die Finnen holen immer wieder läuferisch starke ECHL-Spieler. Die kosten sehr wenig.
Dazu is EH in Deutschland einfach zu weit weg... König Fussball übertrumpft hier leider alle anderen Sportarten.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
https://www.eliteprospects.com/player/4 ... uart-percy
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... emu-eronen
https://www.eliteprospects.com/player/4 ... i-viljanen
Den ersten hatten wir hier schon mal im letzten Jahr und die anderen beiden extra für Saku Koivu.
Ich gebe zu, ein wenig schau ich nach Finnland. Die Gehälter sind angeblich nicht so hoch wie in Schweden, das Niveau ist sehr gut und es wird viel Wert auf das Skating gelegt. Da wo es beim AEV fehlt.
@cavalier. Danke und ich gebe auch zu, ich bin da manchmal etwas frech. Ich habe oft gut gelegen, aber auch schon furchtbar daneben (z.B. Craigwell, Oberg, bei denen war ich sicher, die werden gut). Hier im Forum ist das folgenlos, in der Realität .....
Es gibt aber einen Grund, warum ich nochmal drei Vorschläge ausländischer Verteidiger habe und der hat mit Jason Dunham und den Beiträgen des Punkers und des Grafen zu tun.
Dunham hat in "Talk in Pulverturm" verdeutlicht, wie schwer es ist vernünftige deutsche Verteidiger zu bekommen. Augsburger Punker hat in einem anderen Thread darauf hingewiesen und auch gut die Schwierigkeiten dargestellt. Von Krolock hat logisch beschrieben, es gibt hingegen immer gute Importspieler, zumindest sieht Sigl das so.
Wir haben hier eine Menge Vorschläge guter Importverteidiger, aber tun uns schwer deutsche Verteidiger zu finden, die realistisch sind und weiterhelfen.
Das bedeutet, wir müssen uns eventuell damit anfreunden, dass Bergman uns doch erhalten bleibt (Haase sowieso), da Rogl wirklich kein Thema mehr sein darf. Das bedeutet aber auch, die notwendige Qualitätsverbesserung muss über die Kontingentverteidiger erfolgen. Das bedeutet auch, Lamb und Valentine dürfen keine AL-Stellen mehr belegen. Gibt es keine Einbürgerung würden wir wenigstens einen deutschen Verteidiger benötigen und das scheint schwer genug zu sein.
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... emu-eronen
https://www.eliteprospects.com/player/4 ... i-viljanen
Den ersten hatten wir hier schon mal im letzten Jahr und die anderen beiden extra für Saku Koivu.
Ich gebe zu, ein wenig schau ich nach Finnland. Die Gehälter sind angeblich nicht so hoch wie in Schweden, das Niveau ist sehr gut und es wird viel Wert auf das Skating gelegt. Da wo es beim AEV fehlt.
@cavalier. Danke und ich gebe auch zu, ich bin da manchmal etwas frech. Ich habe oft gut gelegen, aber auch schon furchtbar daneben (z.B. Craigwell, Oberg, bei denen war ich sicher, die werden gut). Hier im Forum ist das folgenlos, in der Realität .....
Es gibt aber einen Grund, warum ich nochmal drei Vorschläge ausländischer Verteidiger habe und der hat mit Jason Dunham und den Beiträgen des Punkers und des Grafen zu tun.
Dunham hat in "Talk in Pulverturm" verdeutlicht, wie schwer es ist vernünftige deutsche Verteidiger zu bekommen. Augsburger Punker hat in einem anderen Thread darauf hingewiesen und auch gut die Schwierigkeiten dargestellt. Von Krolock hat logisch beschrieben, es gibt hingegen immer gute Importspieler, zumindest sieht Sigl das so.
Wir haben hier eine Menge Vorschläge guter Importverteidiger, aber tun uns schwer deutsche Verteidiger zu finden, die realistisch sind und weiterhelfen.
Das bedeutet, wir müssen uns eventuell damit anfreunden, dass Bergman uns doch erhalten bleibt (Haase sowieso), da Rogl wirklich kein Thema mehr sein darf. Das bedeutet aber auch, die notwendige Qualitätsverbesserung muss über die Kontingentverteidiger erfolgen. Das bedeutet auch, Lamb und Valentine dürfen keine AL-Stellen mehr belegen. Gibt es keine Einbürgerung würden wir wenigstens einen deutschen Verteidiger benötigen und das scheint schwer genug zu sein.